Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Womit rechtfertigt Zodiac seine Preispolitik für zerlegbare Schlauchboote? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18514)

DieterM 17.04.2009 12:33

Zitat:

Zitat von Padmos (Beitrag 196213)
Dieter.

Ich schätze es nicht sehr, wenn man eine Diskussion, an der ich beteiligt war, als "nutzloses Geschwafel" bezeichnet.

Es wäre nett, wenn Du Dich diesbezüglich in Zukunft ein bißchen zurückhältst.

Ich nehme eine harte Diskussion nicht persönlich, aber solche Anmerkungen schon :motz_4:.

Flo

Nun, lieber Flo,

es ist wie Reini hier sagt, ein Trara um das PVC-Gewebe von Schlauchbooten und dessen Preise, das weltweit gefertigt wird und nicht nur in DK. Dieses Trara hast aber Du losgetreten.

Schwamm drüber! Lodestar war auch kein dänischer Hersteller, sondern einer der größte Schlauchboot-Hersteller in Fernost. Schaust hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Inzw. soll der große Hersteller von Schlauchbooten LodeStar von einem anderen Großkonzern übernommen worden sein, vielleicht Brunswick (ORACLE)? keine Ahnung, das ist einfach nicht mehr durchschaubar und es sagt auch garnichts aus.

Vielleicht blickst Du auch mal auf Deinen neuen Mercury Outboarder von der CBR-München, denn die Brunswick-Gruppe läßt inzw. die kleineren Outboarder auch in China fertigen ... mit Zulieferungen aus Japan (Motorblock von YAMAHA?). Woher ich das weiß? ... es wird an diesem Wochenende ein neuwertiger 40/60 PS 4-Takter Mercury (2007) aus Norditalien nach D geholt, der in China zusammengeschraubt wurde lt. Typenschild. Natürlich ist der an einem Edelrib (2007) geschraubt das mit ORCA-Hypalon-Neopren aus Frankreich ausgerüstet ist, es soll ja länger halten.

Hier gibt es inzw.mehrere Empfehlungen für demontierbare Schlauchboote, wo Du Dir ein weiteres zu Deiner Erfahrungssammlung aussuchen kannst. Frank und Nautikpro empfehlen sich hier, siehe die Banner oben auf dieser Seite. Das Angebot ist übergroß, die Preise gehen von .... bis ..., so hast Du die Qual der Wahl. :biere:

Viel Glück bei Deinen zukünftigen Überlegungen!:smileys5_

reini0077 17.04.2009 13:06

Hallo Flo,
 
Zitat:

Vergleichs mal mit dem Grabner: Der verkauft seine Boote inzwischen für denselben Preis wie Zodiac, verwendet aber Kautschuk.
vielleicht hab ich mich Unklar ausgedrückt :confused-, aber dies ist ja meine Antwort, Grabner fertigt zwar meiner Meinung Qualitativ hochwertigere Boot aber hat bei weitem nicht den Umsatz wie Zodiac um sich so eine Preispolitik leisten zu können, also auch hier wieder Angebot und Nachfrage.

Wenn ich es haben will muss ich den dafür veranschlagten Preis bezahlen, ob er mir zu hoch erscheint oder nicht, dies wird am Preis nichts ändern solange ich in einem Forum darüber Diskutiere und nicht den Hersteller kontaktiere, obs was bringen würde wage ich zu bezweifeln. :lachen78::gruebel:

lg Reini

Knochenkalle 17.04.2009 18:05

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 196132)
- Scheiben gingen bei 200 auf der Autobahn mal einfach so runter und waren auch nicht dazu zu bewegen wieder hoch zu gehen.

:lachen78::lachen78::lachen78:
Hast wohl ein Windows System drin..........

das fährt sich ab und an mal runter:banane::banane:




.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com