Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   kaufberatung zodiac pro 650-neues model (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22580)

wulliwupp 03.12.2010 17:37

die lösung des rätsels!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so-da du ja eh keine ruhe geben wirst, hänge ich dir nun die auflösung deiner frage an, warum wir den motor und das boot zum wasser kriegen-du verstehst ja eh nur sachen, die durch bilder bewiesen werden.
aber jetzt fertig damit-und zurück zum thema. ansonsten kann ich dir noch ein schönes klatsch und tratsch forum empfehlen.
grüsse jörn

wulliwupp 04.12.2010 09:11

besichtigung pro 650
 
habe mir nun das zodiac boot anschauen können.
ehrlich gesagt-es hat mir gar nicht gefallen. es machte irgendwie alles keinen hochwertigen eindruck. das boot wird auf keinen fall meins.
auch konnte ich den unterschied, zwischen den 5,5 und 6,5 meter längen, gut vergleichen.
wie wasilis schon geschrieben hat, wird das boot immer zu klein sein...
die 5,5 meter boote bieten mir nicht genug platz und ich bin mir jetzt wenigstens schon mal sicher, dass es wirklich 6,5m sein müssen. wir sind oft mit 5 personen und mehr unterwegs-da wird es im 5,5er eher eng. für unruhiges wasser ist das lange ja auch besser.
ich war dann auch noch bei sportis duisburg. dort habe ich mir das mc 6800 angeschaut. so was meint ihr wahrscheinlich, wenn ihr über mädchenboote sprecht, oder? das boot hat mir gut gefallen. ich warte nun auf mein angebot-einmal mit honda 150 und einmal mit honda 225.
das boot machte einen viel hochwertigeren eindruck, als das zodiac. herr bonow machte einen sehr kompetenten eindruck.
welche alternativen gibt es zu dem boot noch?
grüsse jörn

trolldich 04.12.2010 09:51

Um Links zu sehen, bitte registrieren...wobei ich mal bei Humber, Osprey und Ribcraft vorbei schauen würde.

Um Links zu sehen, bitte registrieren und noch Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bernhard 04.12.2010 12:28

aussenlänge
 
bitte vergleiche nicht aussenlänge, sondern rumpflänge. auch was den innenraum und den preis betrifft. wie ich anfangs schon geschrieben hab, ist die rumpflänge des zodiacs ca 1,5 meter unter der gesamtlänge. es gibt auch boote, wie z.b. das extreme, wo die rumpflänge und die aussenlänge ident sind. d.h. ein 6 meter zodiac hat den innenraum und die rumpflänge eines z.b. zar 47.

oder wenn es das gäbe eines extreme 45....

ich würde auch was den hersteller betrifft nicht unbedingt richtung sportis gehen, sondern eher nach italien oder nach england. eher nach england....

hobbycaptain 04.12.2010 18:28

Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 245311)
.................
ich würde auch was den hersteller betrifft nicht unbedingt richtung sportis gehen, sondern eher nach italien oder nach england. eher nach england....

kann ich nur unterstreichen - schau Dir mal den Rumpf vom MC6800 an und entscheide dann, ob Du damit in Griechenland wirklich fahren willst.
Ein verlängerter Rumpf eines ansich kürzeren Bootes, der hinten komplett flach ausläuft :gruebel: , ich weiß nicht, meins wär das nicht.

brando 05.12.2010 19:58

Zitat:

Zitat von wulliwupp (Beitrag 245287)
ich war dann auch noch bei sportis duisburg. dort habe ich mir das mc 6800 angeschaut. so was meint ihr wahrscheinlich, wenn ihr über mädchenboote sprecht, oder? das boot hat mir gut gefallen. ich warte nun auf mein angebot-einmal mit honda 150 und einmal mit honda 225.
das boot machte einen viel hochwertigeren eindruck, als das zodiac. herr bonow machte einen sehr kompetenten eindruck.
welche alternativen gibt es zu dem boot noch?
grüsse jörn

Herr Bonow ist ein netter Kerl aber auch ein ganz guter Verkäufer.

Ich würde das MC6800 nicht kaufen. Wenn´s ein Sportis werden soll, dann käme für mich nur die "S"-Serie in Frage. Ich hätte beinahe mal das S6100 gekauft aber ich wollte halt noch etwas mehr Länge ü.A. und das nächste Modell wäre dann schon wieder über 7m gewesen.

wulliwupp 05.12.2010 21:05

sportis???
 
hallöchen!
ich habe nun schon mehrfach ein abraten bezgl. sportis 6800 zu hören bekommen.
kann evtl noch jemand seine erfahrungen dazu mitteilen.
ich habe schon gehört:
boden hinten zu flach-quasi ein kurzes verlängert
schlechte qualität der verklebung, weil aus polen
schlechte fahreigenschaften im rauhwasser.
sollte es noch fundiertes dazu geben-immer her damit.
gibt es eigentlich im großraum ruhrgebiet/rheinland keine größere austellung, in der man sich mal so einiges anschauen kann?
ihr wisst ja-die zeit läuft... ;-)
grüsse jörn

trolldich 05.12.2010 23:06

Zitat:

Zitat von wulliwupp (Beitrag 245404)
...
ich habe nun schon mehrfach ein abraten bezgl. sportis 6800 zu hören bekommen.
kann evtl noch jemand seine erfahrungen dazu mitteilen.
ich habe schon gehört:
boden hinten zu flach-quasi ein kurzes verlängert
schlechte qualität der verklebung, weil aus polen
schlechte fahreigenschaften im rauhwasser....

Ja,wenn das nicht reicht! Was willst's denn noch hören? Das das Boot bei der Fahrt explodiert?

wulliwupp 05.12.2010 23:23

bumm!!!
 
auch ja-das wäre witzig!!!
könnte ja auch sein, dass ein besitzer unter euch ist-und das evtl sogar mit begeisterung...

KlausB 05.12.2010 23:57

Nimm einfach mal die Suchfunktion und "Sportis"...

Ehrlich gesagt: Ein Rib in einer Woche zu finden ist fast unmöglich.

Stefan 06.12.2010 08:34

Vielleicht hilft das hier ein bißchen weiter:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Darin beschreibt u.a. der User Maraschino seine Erfahrungen mit dem MC6800.

trolldich 06.12.2010 10:11

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 245418)
... Ehrlich gesagt: Ein Rib in einer Woche zu finden ist fast unmöglich.

#48 schauen, anrufen, rüber fahren, zahlen, einpacken. Max. 2 Tage. Nitt lang Schnacken - Kopp in Nacken!

wulliwupp 06.12.2010 10:34

hallöchen!
den beitrag, über das 6800, hatte ich gar nicht gefunden. evtl habe ich kein leerzeichen zwischen zahl und buchstaben gemacht.
man-ist das schwer... ehrlich gesagt-viele boote sind mir gefühlt einfach zu teuer. das piechel finde ich cool und an das zar gewöhne ich mich auch langsam-aber da bist direkt 10-15 mehr los. das ist es mir dann irgendwie auch nicht mehr wert.
na ja-ich habe schließlich noch 2 ganze tage... ;-)
grüsse j

Stefan 06.12.2010 13:01

Hallo J,

hast Du Herrn Bonow mal nach einer Probefahrt gefragt? Es würde mich wundern, wenn er diesem Wunsch nicht nachkommen würde. Und der Rhein ist ein prima Testfahrgebiet. Dann könntest Du Dir ja selbst ein Bild von den Fahreigenschaften des 68ers machen.

hobbycaptain 06.12.2010 13:31

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 245445)
Hallo J,

hast Du Herrn Bonow mal nach einer Probefahrt gefragt? Es würde mich wundern, wenn er diesem Wunsch nicht nachkommen würde. Und der Rhein ist ein prima Testfahrgebiet. Dann könntest Du Dir ja selbst ein Bild von den Fahreigenschaften des 68ers machen.

Stefan,
nur weil Dein 560er oder 580er gut läuft, heisst das nicht, dass es das 6800er auch tut. Das hat einen komplett anderen Rumpf.
Es gibt so viele wirklich gute Boote, dass man sich ein MC6800 nicht wirklich antun muß.
Der User Maraschino hat meines Wissens das MC6800 nicht mehr, wurde mir heuer am Hondastand erzählt. Und Online war er seit 3 Jahren auch nicht mehr. Woher seine Anmeldung und seine Post damals kamen kann sich also jeder denken. Angemeldet am 9.2.2007, letzter Post am 2.3.2007.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com