Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rib aus Italien erwerben (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25891)

hobbycaptain 19.08.2012 22:19

sag mal Mathias, bist Du umsatzbeteiligt, wenn irgendwo ein MarCO verkauft wird ? :lachen78:

Hubert_69 19.08.2012 22:33

Hallo, bin wieder zu Hause:biere:

Ich dachte die "Kinderkrankheiten" hat der Optimax bereits ab 2001 abgelegt?
Beim Ficht hats gedauert bis 2002:gruebel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oh ja, schönes Bild vom Rumpf, ist ja gar nicht so platt wie ich gedacht hatte :ka: Auf was die Hersteller alles kommen :banane:

Jetzt schau ich mal was der Dieter noch zum Trailer berichten hat.

DieterM 20.08.2012 18:56

Danke Hubert.

aber ohne einen Einblick in die italien. Zulassung kann ich nicht sagen, ob der 1,3 t ELLEBI Trailer nicht ev. an der untersten Grenze liegt. Denn das Boot liegt bereits bei 900 kg, mit Ausrüstung 1000 kg, und man will den 120 Liter INOX Tank plus den 50 Liter Zusatztank sicher auch mal auffüllen. Für die Zulassung in D muß unbedingt eine Rückfahrautomatik am Trailer seuin, sonst keine Zulassung. Wie sind die Reifen?, Radlager?, Bremsen? Nachfragen beim Verkäufer, denn der Trailer muß die lange Strecke nach D ohne Probleme bewältigen! Hier handelt es sich nicht um einen Hafentrailer, sondern einen Straßentrailer der wegen der Einzelradaufhängung mit Spralfeder und Stoßdämpfer excellent auf der Straße rollt. Außerdem haben diese Ellebi einen Kipprahmen für schwierige Slippstellen. Der Verkäufer war ja auch mit dem Boot in Kroatien.

Für die Zulassung in D muß der Trailer eine TÜV-Abnahme machen (ca. € 120,00), dafür sollte zwei Keile mit Halterung für den Trailer vorher gekauft werden, die der italien. Trailer sicherlich nicht hat. Ev. fallen Nachrüstkosten an, wenn etwas nicht ganz richtig ist, z.Bsp. Nummerschildbeleuchtung oder Rückleuchten. Bei einer 100 kmh Zulassung müssen meistens neue Reifen mit der richtigen Traglast und Gschwindigkeitsindex gekauft werden. Mit der Bescheinigung des TÜVs kann dann die Zulassung erfolgen auf der Zulassungsstelle.

Ist ein Flexitank als 50 L Zusatztank dabei, da obacht geben wegen Dichtigkeit, die halten nicht allzulange und bei Benzindämpfen im Boot besteht Brandgefahr! Außerdem besteht hier auch eine Zulassungsfrage.

In der Anzeigefehlen Herstellerdatum für Boot, Motor und Trailer. Der Optimax dürfte sehr spritzig sein, aber er soll auch durstig sein. Ob er standfest ist, weiß ich nicht. Hier gibt es ja bereits Kritik zum Motor, den man sicherlich tauschen kann zu einem Besseren! Das kostet aber zusätzliches Geld. Vielleicht liegt der gesamte Preis deswegen so günstig? :gruebel:

Das Mar.Co 57 ist ein feines Boot, man muß lediglich sich mit dem Fahrersitz-Lehne anfreunden.

Rotti 20.08.2012 21:23

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 284840)
sag mal Mathias, bist Du umsatzbeteiligt, wenn irgendwo ein MarCO verkauft wird ? :lachen78:

Ferdi ich hab in Biograd den Mar.co Chef getroffen- Wir haben uns ein wenig über die Zukunft unterhalten :futschlac:futschlac

Nein Spass bei Seite. Mir gefällt einfach unser Mar.co . Es läuft sehr gut in der Welle, ist vom Verbrauch her noch in meiner Geldtaschengröße und ich bin irgendwie Stolz auf mein Rib. Daher gebe ich auch gerne die Info weiter für eine Entscheidungsfindung für Hubert.:biere:

Icing 20.08.2012 22:06

Hallo Mathias,
das sprengt zwar jetzt das Thema, aber für 6 Wochen sieht Dein Rumpf erstaunlich gut aus.:chapeau:

Meiner bietet nach drei Wochen dieses Unterwasserbild. Das Foto ist von heute. Soweit das Thema Nano- Versiegelung.:ka5:
und überhaupt, wer hat mir da beim Treffen ein KT draufgemalt..:confused-

http://up.picr.de/11569524ic.jpg

Benni 20.08.2012 22:34

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 284905)

Meiner bietet nach drei Wochen dieses Unterwasserbild.

http://up.picr.de/11569524ic.jpg


Muß ich Dir zustimmen Gernot. Meiner hat nach 3 Wochen mindestens genauso ausgeschaut !!

Hubert_69 21.08.2012 00:00

Vermutlich: Schnorchel, Taucherbrille und Bürste:banane: immer mal wieder in der Bucht den "Rumpfabstauben":stupid: dann siehts nach 3Wochen nicht so schlimm aus:ka5:

Icing 23.08.2012 10:50

ich weiß ja das Du recht hast Hubert, hatte bloß noch keine Lust.:motz_4:

man ist ja schließlich hier um Urlaub zu machen...:lachen78:


http://up.picr.de/11592124zo.jpg

irgendwie habe ich aber auch das Gefühl wenn man damit einmal anfängt, dann geht der Bewuchs noch viel schneller voran.
vermutlich putzt man die Versiegelung gleich mit runter.....

Hubert_69 23.08.2012 12:49

:banane:das nennt man liebe:smileys5_
und ist keine Arbeit:gruebel:

Robert29566 23.08.2012 14:40

Gernot,

dein Motor ist zu schwach... ab 80 Km/h putzt sich der Rumpf von alleine:ka5::ka5:

Schönes Bild, wer hat dich denn beim Arbeiten Fotografiert?

Gruss

Robert

Viper 24.08.2012 16:36

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 285017)
ich weiß ja das Du recht hast Hubert, hatte bloß noch keine Lust.:motz_4:

man ist ja schließlich hier um Urlaub zu machen...:lachen78:


http://up.picr.de/11592124zo.jpg

irgendwie habe ich aber auch das Gefühl wenn man damit einmal anfängt, dann geht der Bewuchs noch viel schneller voran.
vermutlich putzt man die Versiegelung gleich mit runter.....

Hallo Gernot,

Ich versiegel meinen Rumpf mit Teflonpolitur. Das hält 3 Wochen den Rumpf recht sauber..:chapeau:

Gruß
Rainer

Hubert_69 25.08.2012 13:48

Zitat:

Zitat von AndreasHH (Beitrag 284733)
Irgenwoher muß der Preisunterschied ja kommen.

Übrigens kenne ich das Boot in Lecco, glaube ich. Wenn es das ist, welches ich meine, wird der Preis nicht unbegründet sein, denn der Pflegezustand dürfte denen der Bilder entsprechen.

http://up.picr.de/11529959gb.jpg

http://up.picr.de/11529960md.jpg

Hallo Andreas,
gutes Auge :cool:
jepp das ist das Boot auf deinen Bildern und das Nautikzelt gibts unter anderem auch dazu:biere:
Donnerstag wirds probegefahren:seaman:
Hoffendlich ist nicht zu schönes Wetter am See damit ich gleich mal die Rauwassereigenschaften des kleinen Mar.co`s testen kann:stupid:
Ohropax pack ich mal ein, damit ich den Lärm des Optimax gewachsen bin:lachen78:
Na Rotti, so wie`s aussieht bekommt dein Mar.Co ein zwillings Brüderchen :stupid:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rotti 25.08.2012 15:32

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 285094)
Hallo Andreas,
gutes Auge :cool:
jepp das ist das Boot auf deinen Bildern und das Nautikzelt gibts unter anderem auch dazu:biere:
Donnerstag wirds probegefahren:seaman:
Hoffendlich ist nicht zu schönes Wetter am See damit ich gleich mal die Rauwassereigenschaften des kleinen Mar.co`s testen kann:stupid:
Ohropax pack ich mal ein, damit ich den Lärm des Optimax gewachsen bin:lachen78:
Na Rotti, so wie`s aussieht bekommt dein Mar.Co ein zwillings Brüderchen :stupid:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nix da mit Bruder, Schwesterchen ist besser :futschlac:chapeau:

AndreasHH 27.08.2012 09:29

Hallo Hubert,

dann viel Spaß auf dem Lago di Lecco.

Richte bitte Grüße aus an den GGL20000 von Ruggeros Marco 51 aus Hamburg, ganz besonders an Adriano und Ruggero.

Übrigens ist da auch ein Marco 64 zu verkaufen (Beppe). Wenn es also noch eine Nummer größer sein soll...

Hubert_69 27.08.2012 15:06

Hallo Andres,
wird gemacht, die Verkaufsanzeige des 64igers hab ich gesehen.
Wäre mir aber eigendlich zu groß. Das 57iger ist sicher spritziger und von der größe mehr als ausreichend für uns:gruebel::ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com