Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   nur für den Fall, dass ich morgen nicht mehr im Forum bin (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26524)

trolldich 16.01.2013 07:28

Nein haben sie nicht. Dem Kunden ist in seiner Lebensplanung, was dazwischen gekommen - dem ist die Frau über Nacht weggelaufen!:lachen78: Kein Quatsch - ist wirklich so. Ich habe mit beiden gesprochen. Man(n) mag's kaum glauben aber das ist nicht das erste mal, dass ich sowas erlebe. Da fragt man sich natürlich auch was mit denen los ist. Beschließen ein Haus zu bauen, kaufen ein Grundstück, unterschreiben eine Hausplanung und denken sich dann aus heiterem Himmel "Och nö, laß uns mal lieber trennen".

Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 292369)
...und, wenn wir hier als therapeuten nur ein wenig helfen konnten, dann ist das doch schon ok, find ich :biere:.

So schaut's aus!:biere:

Monoposti 16.01.2013 08:07

Chilliger Job als Beamter?Mehr Lebensqualität / Zeit?Be:gruebel:ssere Altersvorsorge?

divefreak 16.01.2013 08:51

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Absicherung im Alter

Je nach Posten weniger Verantwortung, weniger Streß
Unkündbar

:ka5:

Kleinandi 16.01.2013 08:56

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?



So schaut's aus!:biere:

Wer Spass hat beim schlafen im Job kommt auch mit 60-70 % zurecht :lachen78:

Nein im Ernst.Ich kenne seine Aufgaben bei Dir nicht und auch nicht die als Beamter aber im Alter suchen viele nochmal eine andere Herausforderung und beim Geld können die meisten dann eben auch ein bisschen Abstriche machen.

Aber mach dir da keinen Kopf......als Chef änderst Du das eh nicht :chapeau:

bf109v7 16.01.2013 09:58

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Das kann Sinn machen: Er ist schon älter, und hat eine neue Freundin, die 30 oder mehr Jahre jünger ist. Aber die will ihn nur heiraten, wenn sie später mal seine Witwenpension bekommt.
Alex

bf109v7 16.01.2013 10:02

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Das kann Sinn machen: Er ist schon älter, und hat eine neue Freundin, die 30 oder mehr Jahre jünger ist. Aber die will ihn nur heiraten, wenn sie später mal seine Witwenpension bekommt. Kann natürlich auch sie mit jungen Freund sein, soll's ja auch geben.

Alex

trolldich 16.01.2013 10:18

Wir reden hier von einem Mitarbeiter im Alter von 28!

bf109v7 16.01.2013 13:56

Nein, wir reden von dem Kunden (oder seiner Frau), der abgesprungen ist.
Alex

Bartman 17.01.2013 15:14

Tell me why!
 
Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Moin Oliver,

das kann ich dir sagen warum man so was macht. Ich gehör nämlich zu denen wegen du nach hinten weg fällst. :lachen78:
Ich bin u.a. auch für Einstellungen von Fachkräften im Baubereich zuständig.
Und wir haben in den letzten Jahren einige aus der freien Wirtschaft eingestellt, die hervorragend qualifiziert waren und nun auch einen super Job machen.
Auf die Frage warum sie denn in ö.D. wechseln wollen kamen immer zwei Antworten. "Die Sicherheit des Arbeitsplatzes" und "die geregelte Arbeitszeit".
Keiner in der "freien Wirtschaft" kann sich heute noch sicher sein, ob sein Laden morgen noch da ist. Und es gibt mehr Horrorstories als Erfolstories bei der Suche nach einem neuen Job. Und die geregelte 40 Stunden Woche ist auch viel wert. Ein Kumpel von mir wechselt genau aus den gleichen Gründen nächste Woche von einem super Job, mal nicht aus der Baubranche, mit einem wirklichen Freund als Chef genau aus den gleichen Gründen in den öffentlichen Dienst.
Und dass man in der Wirtschaft mehr verdienen oder bekommen :gruebel: kann ist allen klar. Das ist aber nicht so wichtig. Wichtig ist, dass du jeden ersten im Monat deine Kohle auf dem Konto hast. :cool:
Ich hoffe, du verstehst das jetzt ein bisschen besser. :biere:
Viel Glück für dich und dass du bald gute neue Leute findest. Das wünsche ich dir :chapeau:

Erich der Wikinger 17.01.2013 16:37

nur für den Fall
 
Hallo Oliver,

das hat Du gut gemacht. Jetzt weißt Du wenigstens, dass es nicht an Dir liegt. Leider ist es häufig so, dass Menschen sich lieber in die Sicherheit
eines Amtes begeben, wo sie keinen Stress und keine Überstunden haben
und der Arbeitsplatz garantiert sicher ist.
Bei uns hat auch vor Jahren ein Meister (Fachbereich Heizung) in ein Amt gewechselt.
Natürlich bekommt er dort weniger money, aber er kann jetzt so leicht
nebenbei mit ein paar Kumpelaufträgen genausoviel Kohle machen und
im Amt etwas ausruhen.

Gruß Erich

dievoggis 17.01.2013 17:40

Servus Zusammen:chapeau::chapeau:,

ich kann nicht sagen, wer hier von uns alles Beamter ist.
Aber eins kann ich mit Sicherheit sagen: Pauschalisiert bitte nicht.
Meine Frau ist bei der Bundeswehr als Beamtin. Sehr, sehr viele dort haben wegen der Bundeswehrreform wirklich Existenzängste. Ja, der Job ist sicher, aber was nützt der sicherste Job, wenn Du einen in Hannover kriegst, aber in München wohnst.
Zum Job selbst (was ich beurteilen kann): Die müssen richtig Leistung bringen und stehen gehörig unter Druck.
Die Welt hat sich und wird sich weiterhin auch für die Beamten ändern.
Mir geht es gehörig auf den Senkel, dass es immer heißt, die Beamten tun nichts. Meine Frau hat die 41 Stunden Woche (Und zwar regulär) und wenn es nicht ausreicht, sind Überstunden angesagt.
Zumindest der Job meiner Frau fordert sie gewaltig. Mit Ausruhen in der Arbeit ist da nichts.
Es dauert zwar, aber auch im öffentlichen Dienst und bei den Beamten sind die fetten Jahre vorbei.
Und, wenn Du dort was werden willst musst Du auch was können.

Gruß Peter

Monoposti 17.01.2013 19:04

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 292532)
Moin Oliver,

das kann ich dir sagen warum man so was macht. Ich gehör nämlich zu denen wegen du nach hinten weg fällst. :lachen78:
Ich bin u.a. auch für Einstellungen von Fachkräften im Baubereich zuständig.
Und wir haben in den letzten Jahren einige aus der freien Wirtschaft eingestellt, die hervorragend qualifiziert waren und nun auch einen super Job machen.
Auf die Frage warum sie denn in ö.D. wechseln wollen kamen immer zwei Antworten. "Die Sicherheit des Arbeitsplatzes" und "die geregelte Arbeitszeit".
Keiner in der "freien Wirtschaft" kann sich heute noch sicher sein, ob sein Laden morgen noch da ist. Und es gibt mehr Horrorstories als Erfolstories bei der Suche nach einem neuen Job. Und die geregelte 40 Stunden Woche ist auch viel wert. Ein Kumpel von mir wechselt genau aus den gleichen Gründen nächste Woche von einem super Job, mal nicht aus der Baubranche, mit einem wirklichen Freund als Chef genau aus den gleichen Gründen in den öffentlichen Dienst.
Und dass man in der Wirtschaft mehr verdienen oder bekommen :gruebel: kann ist allen klar. Das ist aber nicht so wichtig. Wichtig ist, dass du jeden ersten im Monat deine Kohle auf dem Konto hast. :cool:
Ich hoffe, du verstehst das jetzt ein bisschen besser. :biere:
Viel Glück für dich und dass du bald gute neue Leute findest. Das wünsche ich dir :chapeau:

@trolldich........Na super, daß es noch solche wie uns gibt, Oliver !!!:cool:

Die sich im täglichem Schweiße abrackern, daß der öffentliche Dienst auch bezahlt werden kann ( Gewerbesteuer etc.).Man stelle sich vor , jeder wechselt in den öffentlichen Dienst um Rente und den Arbeitsplatz abzusichern.................... woher kommt dann die Kohle :confused-

Und die 7 Wochen Urlaub in HR, die brauchen wir wirklich, damit wir all unsere Kraft sammeln können............ und das Bruttosozialprodukt steigern können.

Die freien Unternehmer, die wahren Helden der sozialen Marktwirtschaft :cool:

:lachen78::lachen78::lachen78:

torfini 17.01.2013 19:51

Hi Olli,

fahr zum Rib und lad dir dorthin Jonny Walker und Jim Beam ein, diskutiert ne

Runde und alles wird gut........toi toi toi:chapeau::chapeau::chapeau:

trolldich 17.01.2013 20:37

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 292544)
@trolldich........Na super, daß es noch solche wie uns gibt, Oliver !!!:cool:

Die sich im täglichem Schweiße abrackern, daß der öffentliche Dienst auch bezahlt werden kann ( Gewerbesteuer etc.).Man stelle sich vor , jeder wechselt in den öffentlichen Dienst um Rente und den Arbeitsplatz abzusichern.................... woher kommt dann die Kohle :confused-

Und die 7 Wochen Urlaub in HR, die brauchen wir wirklich, damit wir all unsere Kraft sammeln können............ und das Bruttosozialprodukt steigern können.
Die freien Unternehmer, die wahren Helden der sozialen Marktwirtschaft :cool:

:lachen78::lachen78::lachen78:

:chapeau::chapeau::chapeau:

Worte, wie in Stein gemeißelt!

Reiht sich mühelos in epochale Worte wie

"I have a dream",
"Ich bin ein Berliner" und
"That’s one small step for man one giant leap for mankind."


ein!


Zitat:

Zitat von torfini (Beitrag 292545)
Hi Olli,

fahr zum Rib und lad dir dorthin Jonny Walker und Jim Beam ein, diskutiert ne

Runde und alles wird gut........toi toi toi:chapeau::chapeau::chapeau:

Diskussionen mit Jim, Johnnie und Jack hab' ich durch. Nach einer Nacht mit den 3 Freunden tut dir am nächsten Tag immer der Kopf so weh.

Monoposti 17.01.2013 20:46

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292546)
:chapeau::chapeau::chapeau:

Worte, wie in Stein gemeißelt!

Reiht sich mühelos in epochale Worte wie

"I have a dream",
"Ich bin ein Berliner" und
"That’s one small step for man one giant leap for mankind."


ein!



@trolldich ..........Ich fühle mich geehrt und versinke angesichts Deiner Worte in tiefer Demut...................:hmpf::hmpf::hmpf:


vielleicht sollte ich weniger Rum in meinen Tee reinschütten....versüßt aber den Abend :kaffeepc:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com