Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nouva Jolly King 670 Extrem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28066)

Icing 30.09.2013 10:38

Den Fred sollte man in die Bootspflege einreihen.:cool:

Danclorox kannte ich noch garnicht.
Mathias, was hast du denn mittlerweile noch so alles im Keller rumstehen?:confused-


Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 310466)
Andy du kannst auch Danclorix verwenden. Etwas mit Wasser verdünnen und mit einer Sprühflasche wie Dieter geschrieben hat alles einsprühen.
Danclorox funktioniert auch gut zum desinfizieren vom Wassertank u. v. A. m.

Muss ich ausprobieren...
Aus Angst mal was verkehrtes in die Trinkwassertanks zu kippen, habe ich vor dem Einwintern im Womo und beim Bootstank immer Wodka in die Tanks geleert.
Kurz die Pumpe betätigt, und schon ist nix mehr eingefroren.
Die erste Dusche im Frühjahr riecht dann auch immer besonders gut.:kaf:

Aber auf jeden Fall trinkbar ...:futschlac

hobbycaptain 30.09.2013 10:43

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 310561)
Den Fred sollte man in die Bootspflege einreihen.:cool:

Danclorox kannte ich noch garnicht.
Mathias, was hast du denn mittlerweile noch so alles im Keller rumstehen?:confused-




Muss ich ausprobieren...
Aus Angst mal was verkehrtes in die Trinkwassertanks zu kippen, habe ich vor dem Einwintern im Womo und beim Bootstank immer Wodka in die Tanks geleert.
Kurz die Pumpe betätigt, und schon ist nix mehr eingefroren.
Die erste Dusche im Frühjahr riecht dann auch immer besonders gut.:kaf:

Aber auf jeden Fall trinkbar ...:futschlac


Danchlorix ist wohl so ein Kloreiniger, den würd ich nicht in einen Trinkwassertank und auch nicht in den Duschtank geben.

Hubert_69 30.09.2013 12:21

Hallo Wolfgang,
Ahha wieder was dazu gelernt.
Schwarzen Gelcot solls geben, habs so halt noch nie gesehen.
Hinten siehts aus wie abgeklebt?

Bäriger 30.09.2013 12:27

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 310566)
Hallo Wolfgang,
Ahha wieder was dazu gelernt.
Schwarzen Gelcot solls geben, habs so halt noch nie gesehen.
Hinten siehts aus wie abgeklebt?

...dann schaust dir mal die ganzen ZAR an :lachen78: oder eben z.B. das Jolly vom User Uli_hd :biere:

Benni 30.09.2013 12:44

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 310562)
Danchlorix ist wohl so ein Kloreiniger, den würd ich nicht in einen Trinkwassertank und auch nicht in den Duschtank geben.


Danclorix ist ein Hygienereiniger für alles und desinfiziert zu fast 100% und hat nix mit Kloreiniger zu tun !!!
reinigt aber auch Klos heheheh ;)

Hubert_69 30.09.2013 13:19

Ich meinte schon Nuova Jolly mit schwarzem Rumpf:biere:

uli_hd 30.09.2013 14:00

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 310567)
...dann schaust dir mal die ganzen ZAR an :lachen78: oder eben z.B. das Jolly vom User Uli_hd :biere:

Wolfgang,

du weißt doch, eigentlich hätte es bei mir doch ein Z A R (kein Zar, Insiderwissen) werden sollen, aber das konnte ich mir nicht leisten, darum habe ich mich damals für den schwarzen Rumpf entschieden, damit es wenigstens optisch ein bisschen so aussieht.:lachen78::lachen78::lachen78:

Aber bzgl. Jolly scheint es doch einige zu geben, die noch Wissensbedarf haben.:gruebel:

Gruß Uli

andy06kw 30.09.2013 16:27

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 310553)
...es soll ja durchaus auch schwarzes Gelcoat geben :ka5::smileys5_

Genau so ist es, es ist ab Werk schwarz!:motz_4::futschlac

Kleinandi 30.09.2013 17:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Benni (Beitrag 310568)

Danclorix ist ein Hygienereiniger für alles und desinfiziert zu fast 100% und hat nix mit Kloreiniger zu tun !!!
reinigt aber auch Klos heheheh ;)

Hi Benni

hat aber auch nichts im Wassertank zu suchen....
Da gibt's gute Alternativen z.b Zitronensäure oder Corega Tabs :ka5:

Aia 30.09.2013 23:00

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 310553)
...es soll ja durchaus auch schwarzes Gelcoat geben :ka5::smileys5_

Gelcoat ist transparent, mit Farbpigmenten kann dieser eingefärbt werden z.B. RAL5012 oder was auch immer

andy06kw 01.10.2013 21:59

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 310630)
Gelcoat ist transparent, mit Farbpigmenten kann dieser eingefärbt werden z.B. RAL5012 oder was auch immer

Richtöööggg:chapeau:

Kleinandi 02.10.2013 19:37

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 310747)
Richtöööggg:chapeau:

oder RAL 7001 :ka5:

andy06kw 04.11.2013 11:58

Am WE fand ich etwas mehr Zeit um einige Umbauten zu machen.
Es wurde die BSH Beleuchtung angebaut incl. neuen Kabelstrang ziehen, es war dort keine Beleuchtung vorhanden, es wurde über den Beleuchtungsmast hinten am Heck beleuchtet, war nur alles etwas verrotet.
Die Alten Teak- Ladeluken mußten auch weichen, jetzt sollten dort vernüftige in weiß eingebaut werden.
Ein Halter für den Rettungsring ,der am Heck sitzt ,war nicht vorhanden, der Ring flog immer durch die Gegend welches ich schrecklich fand.
Kurzer Hand schweisste ich mir die aus Ebay bestellten aufnahmen mit dem dazu passenden V4A Rohr zusammen und Befestigte es so das es gleichzeitig den Einstieg aus dem Wasser erleichtert.
Eine Festmacherklampe fehlte rechts auch, wurde gleich mit angebaut.
Die Fahrerstandscheibe war sehr verkratzt, erstmal abbauen und schön neu poliert, jetzt strahlt sie wieder und ich kann wieder etwas sehen.
Neue Dosenhalter sind auch schon dran so das es auch mal ein Bier gibt im Urlaub welches nicht gleich ins Boot kippt.
Radio ist auch am Boot, welches aber nicht funzte, es waren die Boxen.
Da ich keine Löcher in der Sitzkonsole haben wollte, ersetzte ich auch diese, evtl. braucht man einmal etwas Musik.

Was jetzt noch folgt ist:
Neue Persenning, neue Sitzpolzter, Bemini mit Seitenteile in Klarsicht
, und der Trailer der morgen kommt.

Weiteres ist in Arbeit, aber der Sommer kommt ja erst in 7 Monaten!!
Der neue Halter.
http://up.picr.de/16374335rp.jpg

http://up.picr.de/16374327qr.jpg
Die Neue Beleuchtung
http://up.picr.de/16374339nf.jpg

http://up.picr.de/16374351qe.jpg

http://up.picr.de/16374358eh.jpg
Neue Kabel einziehen mit Scheuerschutz im BSH mittels einem Benzinschlauch.

http://up.picr.de/16374369jy.jpg

http://up.picr.de/16374381td.jpg

http://up.picr.de/16374384wu.jpg

http://up.picr.de/16374388oc.jpg
Endlich wieder Licht.

http://up.picr.de/16374414mn.jpg
Vorher

http://up.picr.de/16374433zv.jpg

Nachher
http://up.picr.de/16374443tr.jpg

http://up.picr.de/16374457zj.jpg

Neue Klampe
http://up.picr.de/16374463ib.jpg

Scheibe strahlt wieder
http://up.picr.de/16374490uo.jpg

Boxen mit 200 Watt
http://up.picr.de/16374510fp.jpg

Alte Bootkennung entfernt und poliert
http://up.picr.de/16374533in.jpg

http://up.picr.de/16374548kc.jpg

http://up.picr.de/16374565fw.jpg
Die Tischplatte und die Liegewiesenverlängerung waren aus Teakholz, finde das es nicht zum Boot passt, hier kam nur ein Epoxidlack zum Einsatz.
Natürlich mit Grundierung und 2 mal Endlack.
http://up.picr.de/16374596cs.jpg

http://up.picr.de/16374610qm.jpg

dori 04.11.2013 12:08

wow, hier haste viel tolle Arbeit gehabt und ein super Ergebnis, danke für den tip mit dem Benzinschlauch als Knickschutz:cool:

andy06kw 04.11.2013 13:39

Bitte Bitte!:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com