Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Melde mich nach 10 Jahren mit einem ZAR 87 zurück (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31166)

RomanWolf 22.03.2015 17:25

Hallo Ralph,

tolles RIB und willkommen zurück im Forum.
Das war auch so ca. mein Traum RIB - bis ich dann die Preise gesehn habe und meinen Nutzfaktor.

Mal sehn wie schnell ich es mir leisten kann nicht mehr zu arbeiten, dann wirds auch wieder interessant *lach*

fma 22.03.2015 18:34

Zitat:

Zitat von Ralph (Beitrag 350397)
Hallo Frank,

diese Infos habe ich auf der Navico (Lowrance, Simrad und B&G Radars) Seite gefunden. Sind auch im Handbuch so angegeben:

Radar Transmit Emissions
Note: Broadband 3G™ and 4G™ Radar are the second generation marine recreational radar from Navico that has Human Exposure Level RF Radiation of the Radar Transmitter outside the Radome well below the general public safety emission level of 1 mW/cm2.

This means the radar can be mounted safely in locations impossible with other pulse radars.


LG
Ralph

ok, wer lesen kann ist im Vorteil. Ich war bei Simrad in der ersten Zeile stehengeblieben.

Hierbei handelt es sich wie im ersten Post beschrieben um ein Halbleiterradar mit wesentliche geringerer Ausstrahlung. Dabei werden modulierte Dauersignale ausgesendet. D.h. weniger Leistung aber höhere Energiedichte.
Aber auf jeden Fall gesünder als die von mir beschriebenen Magnetron-Radargeräte.
Trotzdem ein grosses :schlaumei:

1. der Öffnungswinkel beträgt das Doppelte ( +- 25°).Bei Deiner Einbaukonstellation bekommst Du das wenige an Strahlung voll ab und der Mobilfunkvergleich hinkt auch etwas.
9 Ghz sind wesentlich ungesünder als 1-2 Ghz.

2.und gem. Einbauanweisung sollen keine Geräte mit Schaltnetzteil ( möglicherweise Dein Plotter u.ä. ) im direkten Radarstrahl liegen.

Wäre das Gerät direkt über mir :chapeau:; hinter mir :confused-

VG

Frank

Visus1.0 22.03.2015 20:05

Man weist du viel, die Cat. OP hat dir gut getan, und die anschließende IOL lässt dich klar sehen.

fma 22.03.2015 20:15

zumindest kann ich wieder lesen, wenn auch manchmal an falscher Stelle

VG

Frank

hilgoli 23.03.2015 12:57

herzlichen Glückwunsch zum wirklich geilen Kutter.
Der hat mehr Leistung als mein 35 Fuß GFK Wohnklo

Bezüglich Radar auf dem RIB.

Frag doch mal bei Seahelp nach wie deren Erfahrungen sind.
Die fahren schon seit einigen Jahren Ribs mit Radar und dies oft bei Nacht und/oder sehr schlechtem Wetter.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

fma 26.03.2015 18:35

Ralph,

es hat mich etwas geärgert, das ich diesen Typ übersehen habe.
Deshalb hier noch ein paar Infos.
Im amerikan. Forum finden sich ein paar Erfahrungsberichte.
Demnach ist die Reichweite nicht so prall.Einer schreibt von Tanker auf 10 milen.
Sollte Dir aber egal sein. Nur bei Anwendung als Wetterradar wäre das eine gröbere Einschränkung. Dafür loben alle die erstklassige Auflösung im Nahbereich.
Vielleicht sollte man es eher Einparkhilfe als Radar nennen. :lachen78:

Aber was bei der ganzen Strahlungsdiskussion etwas untergegangen ist ( jedenfalls bei mir ) ist die Einbauproblematik.

Bei Deinem Boot müsste es sehr hoch sitzen, sonst geht viel Energie verloren. Und die Reichweite ist eh schon begrenzt. Aber noch Nachteiliger wären evtl. Abschattungen im Radarbild.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Weiterhin bräuchtest Du für Radar-overlay noch ein Interface und Kompass-modul. Und als Plotter kommen nur die Navico Marken in Frage.


Viele Grüße.

Frank

PS: heute ist mein neuer Plotter angekommen

http://up.picr.de/21400140vw.jpg

Ralph 27.03.2015 02:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke

für all die Ratschläge bzgl. Radar. Ich werde das jetzt erst mal in der Prioritätenliste nach hinten schieben und Erfahrungen ohne sammeln. Ist doch ein komplexes Thema. Seit heute ist Schlauchi Huckepack unterwegs nach Sardinien. Nachdem es die Halle verlassen hat nun das erste Komplettphoto. Ich fliege Morgen nach, werde dann mal nach dem rechten sehen und die nächsten Tage die ersten Ausfahrten wagen......

LG
Ralph

fma 27.03.2015 07:14

:cool:,viel Spass und vergiss die Bilder nicht.

VG

Frank

Comander 27.03.2015 07:29

Bo......... das ist mal n hübscher Tenter

http://www.schlauchboot-online.com/a...5&d=1427420029

hobbycaptain 27.03.2015 09:23

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 350944)
Bo......... das ist mal n hübscher Tenter

http://www.schlauchboot-online.com/a...5&d=1427420029

was meinst mit Tenter ? :gruebel:

Comander 27.03.2015 10:31

Sorry, der Rechtschreibschutz hat nicht angeschlagen :lachen78: war ironisch gemeint und sollte Tender heißen :smileys5_

dori 27.03.2015 11:54

Hallo Ralph,

CostaSmeralda oder weiter südlich? Den genauen Platz braucht nicht, denn böse Gesellen lesen auch hier mit ,-)

fred_sonnenschein 27.03.2015 12:48

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 350964)
Sorry, der Rechtschreibschutz hat nicht angeschlagen :lachen78: war ironisch gemeint und sollte Tender heißen :smileys5_

...oder FENDER zwischen unseren beiden :futschlac:futschlac:futschlac

.

Ralph 27.03.2015 13:50

Hallo Dori,

bin im Norden (Costa Smeralda - Maddalena) unterwegs und so wies aussieht kann ich auch gleich mal die Schweerwettertauglichkeit prüfen, denn es ist wie so oft da oben starker Mistral angesagt.

LG
Ralph

Ralph 27.03.2015 15:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ging jetzt schneller als erwartet. Schlauchi schwimmt schon auf Sardinien und so wie es aussieht hat es den Transport auch überlebt....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com