Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Hydraulische Lenkung: Hydrodrive MF155W (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32723)

Rotti 17.03.2017 22:56

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 424843)
Ich habe ja vor kurzen die Seastar Hydraulik Lenkung eingebaut und sehe da keine Möglichkeit das Lenkrad mittig zu stellen.
Bei unserem Zar ist aber auch das Mehrspeichen Lenkrad eingebaut wo es nicht so auffällt.


Reiner du kannst das Lenkrad mittig stellen. Nur durch die Trägheit der Rückschlagventile im Pumpengehäuse verändert sich die Stellung langsam. Hinbekommen tut man die Stellung in dem man in eine Richtung das Steuerrad langs dreht, und dann schnell mit einem kräftigen Ruck das Steuerrad in die Gegenrichtung dreht. Dann schalten die Rückschlagventile nicht so schnell um, und die Lenkstellung verstellt sich.

rg3226 17.03.2017 23:11

Danke Mathias:chapeau:

Und schon wieder etwas dazu gelernt.
Ich muß nur noch das Spiel weg bekommen.

Bis jetzt habe ich es alleine gemacht.
Steuerrad in eine Richtung gedreht und hinten dann Entlüftung Ventil geöffnet, Luft heraus gelassen und wieder geschlossen.
Und dann die andere Seite.

Ist doch richtig so....oder.

Dutchrockboy 18.03.2017 07:52

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 424870)
Ich habe die Flasche mit der Flüssigkeit über den Steuerstand gehangen.....

Beim nachlaufen der Flüssigkeit hat es so komisch gegluckert...als wenn die Luft nicht rechtzeitig in die Flasche kommt wenn die Flüssigkeit nach läuft.

Hi Reiner,

das mit der Flasche Aufhängen hatte ich bei dir gesehen und werde ich auch so machen:chapeau::biere:

Es darf in der Schlauch von der Flasche zu Pumpe kein Luft sein.
Wenn das ist, langsamer drehen und warten. Wenn da was gluckert ist es nicht richtig.
Ich glaube ich lege das Öl vorab in der Sauna auf 50 grad :stupid:, dann sollte es schön fließen.
Du kannst das Öl unten abzapfen und oben wieder reinfüllen.
Dafür kannst du in der "hängende Flasche" oben ein Öffnung machen damit du die nachfüllen kannst ohne ab zu nehmen. Aber wie gesagt, es darf in der Schlauch von der Flasche zu Pumpe kein Luft sein.
Wenn du unsicher bist ob Luft drin ist wurde ich mindestens eine ganze Flasche durchspülen. :biere:

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 424883)

Ist doch richtig so....oder.

Reiner, richtig ist es wie in der Gebrauchsanleitung....die hast du doch gelesen oder?:smileys5_ :ka5::futschlac:futschlac
Da steht, glaube ich, auch drin das du das Lenkrad nach Anschlag noch eine komplette Drehung :seaman: durchdrehen solltest (ich lese lieber nochmal nach) . Das fühlt sich bestimmt an als ob etwas kaputt gehen könnte. :ka5::ka5:

rg3226 18.03.2017 08:47

Hallo Robert

Ich habe das Lenkrad in eine Richtung gedreht bis Ende und dann hinten an der richtigen Seite geöffnet und die Luft heraus gelassen.
Danach wieder geschlossen.
Aber ich glaube das Entlüftungsventil soll auf bleiben und das Lenkrad langsam in die andere Richtung drehen bis keine Luft mehr kommt.
Und dann erst schließen.
Und dann das ganze in die andere Richtung und andere Seite das Entlüftungsventil nehmen.

Dutchrockboy 18.03.2017 09:31

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Seite 26 und 27 :chapeau:

schlauchi20 18.03.2017 10:39

Ich war mal dabei, als der neue Lenkzylinder bei mir eingebaut wurde.
Das System muss ja wirklich "gespült" werden.
Flasche aufhängen ist gut, dann hinten öffnen und so lange das Lenkrad in eine Richtung drehen, bis hinten dauerhaft nur noch Öl rauskommt. Das kann lange dauern, da man ja erst die Luft aus der Pumpe in die Leitung drückr und dann die Luftblasen durch die Leitung zum Zylinder müssen, um dann hinten rauszukommen.
Und dann noch die andere Seite.
Ich meine, wir haben damals bestimmt 3 l durch das System gepumpt, bis es ok war.
Das Öl hinten immer wieder auffangen und rechtzeitig oben nachfüllen.
Der Ölstrom zur Pumpe darf nie abreissen, sonst fängst Du wieder von vorne an.

So in etwa sollte es in der Anleitung stehen.

Wie so oft RTFM ( read the fucking manual)

Gruß Rüdiger

rg3226 18.03.2017 12:51

Ich habe es in Deutsch Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com