Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bin jetzt Komplett und noch so viele Fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34997)

Alex-Kassel 29.11.2016 19:11

Ja sorry. Hatte die suchfunktion benutzt um kein neues thema aufzumachen, bin dann aber im 2 taker forum gelandet. Aber trotzdem danke.

Aber um mal wieder beim thema "ich bin komplett" zu bleiben.
Sagt mal, wann fangt ihr 2017 wieder an zu fahren. Wann beginnt für euch die boots saison? Macht ihr gar im januar schon eine neujahrsfahrt, oder eher schönwetterfahrer?

Hatte selber nächstes jahr mal vor ein paar tage die weser hoch zu fahren, die entspringt bei uns in hann münden bei kassel. Mal sehen wie weit ich komme :-)

TobiZ1000 29.11.2016 19:47

Zitat:

Zitat von Alex-Kassel (Beitrag 413983)
Hatte selber nächstes jahr mal vor ein paar tage die weser hoch zu fahren, die entspringt bei uns in hann münden bei kassel. Mal sehen wie weit ich komme :-)

Mach das auf jeden Fall. Am besten du schnappst dir Kumpel und ihr macht das zusammen. Haben Det740 und ich letztes Jahr auch gemacht. Absolut empfehlenswert

roehrig 29.11.2016 19:58

Zitat:

Zitat von Alex-Kassel (Beitrag 413983)
Ja sorry. Hatte die suchfunktion benutzt um kein neues thema aufzumachen, bin dann aber im 2 taker forum gelandet. Aber trotzdem danke.

Aber um mal wieder beim thema "ich bin komplett" zu bleiben.
Sagt mal, wann fangt ihr 2017 wieder an zu fahren. Wann beginnt für euch die boots saison? Macht ihr gar im januar schon eine neujahrsfahrt, oder eher schönwetterfahrer?

Hatte selber nächstes jahr mal vor ein paar tage die weser hoch zu fahren, die entspringt bei uns in hann münden bei kassel. Mal sehen wie weit ich komme :-)

Höher wie HMÜ kannst Du nicht fahren. Nur abwärts, bis Bremerhaven.

Alex-Kassel 29.11.2016 20:22

Mit hoch meinte ich richtung norden ;-)

Alex-Kassel 07.12.2016 20:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mal ein kleines update. Habe ein paar fotos angehangen. Wer möchte kann ja mal einen blick drüber werfen. Nutze die kalte jahreszeit um noch ein paar dinge auszuprobieren. Heute habe ich das erste mal den schweren 37 kilo motor ans boot gehangen, wärebd das boot auf dem trailer steht. Das boot lässt sich prima über die hinteren rollen runter drücken, fast wie von selbst. In der praxis ist das immer nochmal anders, musste ich feststellen. Auch hat der trailer an der slipstelle ja noch einen steileren winkel und steht auch bis unterkannte heckspiegel im wasser. Irgendwann setzt dann hoffentlich auftrieb ein, das die rollen nicht zu sehr aufs boot drücken. Habe mich also gegen slipräder und für trailern entschieden, wenn man schon einen hat. Was mir noch fehlt ist ein windenstand mit winde. Desweiteren war ich heute im fuldatal unterwegs und habe noch eine weitere sehr schöne slipstelle gefunden. Wenn nicht überall eisschollen auf dem wasser rumtreiben würden, hätte ich wahrscheinlich die ganze sache schonmal unter echten Bedingung getestet ;-)

Dutchrockboy 07.12.2016 20:35

Also beim slippen sollte man den Trailer nicht so weit reinfahren das mann den gar nicht mehr sieht:

http://schlauchboot-oline.com/attach...1&d=1481137396

Es freut mich das das Booten und alles drum herum dir soviel Spaß bereitet.
Der Motor sieht echt Top aus :chapeau: :biere:

Audiquattro20v 07.12.2016 20:39

Deine slipppe ist recht steil da geht schon mal unterkante Spiegel ins Wasser .

Winde ist nicht so teuer . Den windenkopf eventuell bei kleinanzeigen suchen.

Mir Trailer bist du schon mal ganz weit vorne. Allerdings bei den Temperaturen noch zu fahren ist schon hartcore...

Mach weiter so. 37kg ist ja nun nicht die Welt zu heben.

Ab 25ps wird's schwerer aber machbar .

Gruß aus Hamburg

Holger

roehrig 07.12.2016 23:12

Wo issn die Slippe?

Alex-Kassel 08.12.2016 05:48

In wilhelmshausen

Alex-Kassel 10.12.2016 12:50

Hey freunde. Habe in reperatur und pflege kein ähnliches thema gefunden. Habe dummerweise eine schraube am meinem yamaha F8 4 Takt überdreht. Vielleicht hat ja jemand ahnung. An der seite diese schraube, mit der ich den wiederstand der lenkung verstellen kann. Wollte sie etwas fester ziehen, damit der motor im Kofferraum nicht nach links oder rechts kippt. Jetzt ist mir der kopf der schraube wo ich mit dem schraubenschlüssen ansetzte abgebrochen. Das ding bekomme ich doch nie wieder aus dem gewinde

Alex-Kassel 10.12.2016 12:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein bild aus der Bedienungsanleitung

Dutchrockboy 10.12.2016 13:25

Rausbohren mit ein Bohrer mit linksdrehenden Gewinde.

Alex-Kassel 10.12.2016 20:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ahh ok Danke. Glück im Unglück das ich zumindest fürs fahren den optimalen wiederstand getroffen habe. War heute nochmal draußen. War ja recht mild :-)

Dutchrockboy 10.12.2016 21:32

Respect Alex,

du bist echt Hardcore!!! :cool:

Magst du mal ein Filmchen von dein Boot und dem Motorsound hochladen? :biere:

Alex-Kassel 11.12.2016 09:23

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com