Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neues Viamare 380 ersteigert (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35103)

mihu 05.01.2017 15:47

Vielen Dank euch allen, ich habe gerade dieses Bimini gekauft:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Eine Abstützung wie Frank sie gebaut hat ist eigentlich die einzige Möglichkeit so ein Bimini brauchbar (eingeklappt) zu verstauen, oder?

LG Michael

Octopus 05.01.2017 16:50

Hallo Michael,

zum Bug hin eigeklappt sieht es so aus:

http://up.picr.de/22903506tt.jpg

http://up.picr.de/22903503qo.jpg

Das Bimini ist auf Hartholzklötze geschraubt, diese sind dann durch den Süllrand verschraubt.Diese Befestigungsweise habe ich von einen anderen Schlauchbootfahrer.
Die Plane ist über zwei Holzböcke vorne und hinten gelegt, die mit einer Holzstange verbunden sind, so entstehen keine ''Wassersäcke'' in der Plane.
Das Wasser läuft sauber ab.

http://up.picr.de/18907476kh.jpg

Die Fittings sind aus Niro, Die Aufnahmen habe einen Klappbolzen
und somit ist das Bimini blitzschnell zusammengeklappt oder auch abgenommen.

http://up.picr.de/18907475sr.jpg

Gibte s zum beispiel hier zu Kaufen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder in der Bucht.

Kevin 31 06.01.2017 07:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mihu (Beitrag 416924)
Vielen Dank euch allen, ich habe gerade dieses Bimini gekauft:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Eine Abstützung wie Frank sie gebaut hat ist eigentlich die einzige Möglichkeit so ein Bimini brauchbar (eingeklappt) zu verstauen, oder?

LG Michael

Servus Michi
Wie machst du es mit der Breite des Bimini, bei 150cm., der Sülrand am Viamare ist doch nur 137cm breit? wie löst du die Befestigung am Boot?

_T_A_N_K_S 06.01.2017 09:11

Mein schlauchi mit zusammengeklapten bimini....vieleicht Kannst du es auch so lösen...ist nicht im weg und ist auch schnell aufzubauen ;)

[IMG]http://up.picr.de/27934511bh.jpg[/IMG]

Octopus 06.01.2017 10:15

Moin,Moin,

die Lösung mit dem nach vorne überstehenden Bimini gefällt mir persönlich nicht so gut.
Deswegen habe ich bei mir die hinteren Stützbügel angebracht.

Vielleicht kann der Kollege Tanks ja noch seinen Vornamen verraten(in der Signatur zum beispiel).:confused-
Macht sich hier im Forum einfach besser, jemand direkt mit Namen anzusprechen.

_T_A_N_K_S 06.01.2017 10:29

Steht doch da unter _T_A_N_K_S ;)

Octopus 06.01.2017 10:38

Sorry Clemens,

hab ich zu spät gesehen.:biere:

Icing 06.01.2017 23:47

Für die Viamare Freunde...

Wir haben gerade ein 380 im "Angebot der Woche" drin.:zwinkern:

mihu 08.01.2017 23:02

Hallo Kevin,

ich weiß noch nicht wie ich das Bimini befestigen werde. Da wir bisher immer über den Bug eingestiegen sind vermutlich mit einer Abstützung hinten, ähnlich wie Frank. Die Breite 130cm oder 150cm passt nie genau zum Süllrand, aber die Bimini Stangen sollten sich schon anpassen lassen. Und mir sind 20cm mehr Schatten (Breite) einfach lieber, auch wenn nominell ein 130cm Bimini genauer zum Süllrand passen würde.

LG Michael

Kevin 31 09.01.2017 05:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mir auch überlegt einen Teppich mit Gummirücken zu besorgen, da ja der Aluboden sicher sehr heiß wird in der Sonne.
Da gibt es so Meterware mit 90cm breite, würde genau hineinpassen und der wäre auch UV-Stabil und Wasserfest:cool:

Octopus 09.01.2017 09:33

Ich habe einen Kunstrasenteppichboden seit Jahren mit Noppenuterseite.
Funktiomiert einwandfrei.

_T_A_N_K_S 09.01.2017 11:44

Zitat:

Zitat von Octopus (Beitrag 417231)
Ich habe einen Kunstrasenteppichboden seit Jahren mit Noppenuterseite.
Funktiomiert einwandfrei.

kannst du bitte mal ein Foto reinstellen ? :cool:

Octopus 09.01.2017 13:08

Hallo Clemens,
Bilder vom Teppich auf Boot hab ich leider nicht.
Die Noppen sind als Drainage gearbeitet, damit kann Wasser nach unten abfließen.
Und ist auch Barfuß im Sommer angenehm.

Sieht so aus:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

schwarzwaelder50 09.01.2017 16:54

Zitat:

Zitat von _T_A_N_K_S (Beitrag 417242)
kannst du bitte mal ein Foto reinstellen ? :cool:

Bei mir sah das so aus.

http://up.picr.de/27969548og.jpg

http://up.picr.de/27969556mr.jpg


mihu 12.06.2017 22:42

So, mein Bimini ist auch montiert :-)
Ich habe es mit einem 3D gedruckten Kunststoffteil an den Ruderdollen befestigt (siehe Bild) und nach vorne und hinten abgespannt.

http://up.picr.de/29473998pd.jpg

Eventuell mache ich mir hinten noch Stützen wie von Frank gezeigt. Die Breite zwischen den Ruderdollen beträgt übrigens 145cm und passt damit recht gut zum 150cm Bimini.

Danke nochmal für alle Lösungsvorschläge!
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com