Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ZodiakZoom310 taugt das was? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8186)

Herbst 09.02.2006 08:49

Zitat:

Zitat von seemaat
Also ihr macht mir die Entscheidung gerade nicht leicht.Letzte Nacht habe ich schon vom 3.40 Zoom geträumt und jetzt lese ich das die Zoomboote eine dünne Haut haben und dort nach kurzer Zeit schon Risse auftreten können.
Eigentlich bin ich auch auf Zoom gekommen weil ich dachte die Qualität stimmt dort.Jedenfalls im Werbeprospekt habe ich so was gelesen.
Gibt es denn auch Alternativen zu Zoom? Auf dem Markt tummeln sich ja so einige unbekannte Hersteller(Plastimo,Norisboot,Kaiman),sollte man da lieber zugreifen?Ich möchte auch nicht Unsummen für ein Schlauchboot ausgeben,da es wirklich nur gelegentlich genutzt wird.Ich habe noch ein kleines Kajütboot auf einen Binnensee und das Schlauchi soll nur auf der Ostsee zum Angeln herhalten.Aber das mit der dünnen Haut schmeckt mir nun überhaupt nicht.Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen.:help_3:
Gruß Seemaat

Hallo Seemaat, das mit der dünnen Haut stimmt in keinster Weise. Lass dich nicht verunsichern. Aufpassen sollte man auf jedes Schlauchboot.
Ich fahre das Zoom 340 seit 1997 in jedem Urlaub und das sind mindestens 5 Wochen im Jahr und habe damit schon die tollsten Touren gemacht. Ich kann dir versichern: Diese Boote sind von der Qualität hochwertig und langlebig bei fachgerechter Handhabung - wie eben alles fachgerecht behandelt werden sollte. Dann hast du lange Freude an dem Boot.
Auf die kleineren Anbieter würde ich jetzt nicht wetten was die Qualität betrifft, obwohl z. B. Plastimo auch zu Zodiac gehört.
Ich würde insgesamt dazu raten, das Zodiac oder das auch sehr gute Bombard-Tropic zu kaufen (gehört auch zum Zodiac-Konzern).
Gruß
Herbert :biere:

seemaat 09.02.2006 16:18

Hallo,erst mal vielen Dank an alle :Hail: ,ich bin doch schon ein ganzes Stück schlauer geworden.Jetzt weis ich das es gute und schlechte Qualität bei den Zoom-Booten gibt,das èinige Zooms besser gleiten als andere und das die Hautdicke ausreichend bis schlecht ist.:confused-
Aber ich habe hier auch gelesen,das die anderen Hersteller in diesen Preissegment auf keinen Fall besser sind.Oder gibt es da auch andere Meinungen?
Für mich kommt kein Boot was preislich deutlich höher angesiedelt ist in Frage.Es sollte aber auch viele Jahre halten,sonst lohnt sich die Anschaffung für mich nicht.Bisher habe ich mir an der Ostseeküste GFK-Boote zum Angeln ausgeliehen.Doch mit einen Schlauchboot ist man flexibler und deshalb ist der Wunsch bei mir erwacht.
Frage zum Zoom,wie ist die Transporttasche beschaffen und lässt es sich einfach aufbauen?

Gruß Seemaat:6987:

Udo 09.02.2006 16:26

Hi,
ein Zoom baust du nach 2 bis 3 mal Üben in 20 min. komplett auf:chapeau:
Gruß Udo

Ujevic 09.02.2006 16:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tasche: gabs keine.
Mein Z mit dem Holzklappboden ist sehr einfach aufzubauen:

Udo 09.02.2006 16:35

Hi,
ich hatte aber eine Tasche (gelb,kunststoff) dazu bekommen.
Gruß Udo

seemaat 09.02.2006 16:42

Zitat:

ein Zoom baust du nach 2 bis 3 mal Üben in 20 min. komplett auf
20 Minuten-allein?das hört sich ja echt einfach an.
Gruß Seemaat

seemaat 09.02.2006 16:45

Zitat:

Tasche: gabs keine
Ohne Tasche ,bekommt man das einfach so unterm Arm geklemmt oder wird das in einen Plastesack geliefert?
Gruß Seemaat

nordy 09.02.2006 16:47

@Herbst

Zitat:

Hallo Seemaat, das mit der dünnen Haut stimmt in keinster Weise. Lass dich nicht verunsichern. Aufpassen sollte man auf jedes Schlauchboot.
Willst du ernsthaft den Dickenunterschied von 1 x 1100 und 2 x 1100 Decitex bestreiten ?

Gruss Nordy

seemaat 09.02.2006 16:48

Zitat:

ich hatte aber eine Tasche (gelb,kunststoff) dazu bekommen
Also scheint es Unterschiede zu geben.
Gruß Seemaat

seemaat 09.02.2006 16:54

Zitat:

Willst du ernsthaft den Dickenunterschied von 1 x 1100 und 2 x 1100 Decitex bestreiten ?
Gibt es denn ein Schlauchi im unteren Preissegment mit der doppelten Haut oder wo fangen diese an?
Gruss Seemaat

Ujevic 09.02.2006 17:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meins war ein gebrauchtes. Wahrscheinlich deswegen ohne Tasche. (Wozu Tasche? Bretter / Boden ins Auto. PVC drauf. Motor daneben.)

Übrigens: Die anschraubbaren Transporträder nerven, weil die Flügelmuttern ewig lange zu schrauben sind.

Redi 09.02.2006 18:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Seemaat

Zitat:

Zitat von seemaat
Ohne Tasche ,bekommt man das einfach so unterm Arm geklemmt oder wird das in einen Plastesack geliefert?
Gruß Seemaat


Unser Zoom 3,10m war in einer etwas dickeren Tüte eingepackt, wir haben uns dann eine Packtasche für 36,- € gekauft.
Hier sind noch 3 Bilder mit unsere Bootskiste.
Auf dem 1.und 3. Bild siehst du rechts neben dem Boot die gelbe Tüte

Dietmar

seemaat 09.02.2006 20:03

Hi Redi,deine Sitzkiste sieht ja echt stark aus ,haste die selber gebaut.
Auch die Angelrutenhalter haben mein Interesse geweckt:cool:
Ist das alles,made in Eigenbau?

Hat von euch schon einer Erfahrungen mit den Rudern sammeln können?
Der Händler bei dem ich war meinte,die Ruderaufnahmen beim Zoom sind sehr schwach ausgelegt,sollen nicht lange halten.Aber ich glaube,der wollte mir nur das Cadet verkaufen.

Gruß Seemaat:captain:

OLKA 09.02.2006 20:15

Zitat:

Zitat von seemaat
Auch die Angelrutenhalter haben mein Interesse geweckt:cool:
Ist das alles,made in Eigenbau?

Dietmar, sein wann angelst du???????????????

seemaat 09.02.2006 20:22

Zitat:

Zitat von OLKA
Dietmar, sein wann angelst du???????????????

Sorry,ich glaube ich habe nicht richtig hingeschaut,sind wohl doch keine:123:
Gruß Seemaat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com