Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8300)

Bombi 01.03.2006 01:13

Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe
 
Noch was zum Thema:


Informationen über Vogelgrippe
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat eine Hotline für Bürger eingerichtet, die Fragen zur Vogelgrippe haben. Sie ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr unter den Telefonnummern 01888-529-4601 oder -4602,-4603,- 4604, -4605, -4606, -4607, -4608 und 4609 erreichbar.

Weitere Informationen findet man im Internet auf den Seiten des Agrarministeriums, des Friedrich-Loeffler-Instituts und des Robert-Koch-Instituts.


Dieter

rotbart 01.03.2006 13:55

Hauspflicht für Katzen
 
Gefunden bei N-TV
------------------------------
Neuregelung in Sperrzonen
Hauspflicht für Katzen

Für Katzen und Hunde gelten nach dem ersten Vogelgrippefall bei einem Haustier in Deutschland verschärfte Schutzmaßnahmen in Sperrzonen. Darauf einigten sich Bund und Länder am Mittwoch bei einer Konferenz des Nationalen Krisenstabes für Tierseuchen. Die Bundesländer, die bereits den Virus H5N1 bei Wildvögeln entdeckt haben, würden dies umgehend erlassen, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin mit. ........................................ Weiter siehe :
Um Links zu sehen, bitte registrieren

daniels 01.03.2006 14:35

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Was tun also, wenn auf den Leinen Vogelkot oben ist?
Gibts dafür Ratschläge ???


Desinfektion mit einem Mittel was zum Beispiel Peressigsäure enthält. Denke da an 1%ige Lösung, Einwirkungzeit ca. 5 Min.

Im Falle eines Falles wird damit in NRW auch die Einsatzkleidung desinfektziert.

Hans

Markus[LB] 02.03.2006 10:31

Also sobald es das Wetter wieder erlaubt, gehe ich Kanufahren :chapeau:

Als Gegenmaßnahme wird dann dabei Bier getrunken, was sicher gegen die Vogelgrippe hilft und natürlich tode oder sterbende in weitem Bogen umschifft! :chapeau:

Im April gehts auf jedenfall zum ersten Mal mit dem Schlauchi auf dem Mittelmeer los, Salzwasser hat ja bekanntlich eine desinfizierende Wirkung und davon hat es da ja genug. Tode Wasservögel verspeiss ich dann auch nicht mehr roh! :futschlac

Bin früher schon (die letzten 10 Jahre) mit 5 PS rumgetuckert, nachdem der Honda aber das zeitliche gesegnet hat kam ein Mercury her mit 15 PS. Hätte etwas früher dieses Forum "entdecken" sollen, dann hätte ich gewusst, daß man einen 4-takter nicht legen soll/darf... würde er vielleicht jetzt noch funktionieren :cognemur:
(was aber wirklich nichts mit der Vogelgrippe zu tun hat... :ka5: )

Schönen Gruß Markus

rotbart 03.03.2006 17:09

Schottische Medizin
 
Rezept gegen die Grippe vom Leibarzt der Königin Victoria: "Man lege sich ins Bett, hänge seinen Hut ans Fußende und trinke soviel Whisky, bis man zwei Hüte sieht!"
(Volksweisheit)

Erich der Wikinger 14.03.2006 11:09

Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe
 
Mal wieder ein Beispiel von blindem Aktionismus
(aus meiner Sicht)

Am Montag, den 13.03. erreichte mich die Meldung, dass der erste Fall von Vogelgrippe bei Nutztieren warscheinlich ist.

Interessanterweise liegt der Betrieb nur 30 km von meiner Arbeitsstelle entfernt und galt als Musterbetrieb vorbildlicher Art. Der Besitzer meldete am Sonntag, den 12.03. den Tod von Jungtieren, welche er kurz vorher von einem Zuchtbetrieb aus Niedersachsen erhielt. Die Tiere waren mit amtstierärztlichen Dokumenten ausgestattet, welche eindeutig belegten, dass aus diesem Gelege Proben zwecks Vogelgrippe erfolgten und diese negativ waren.

Sofort wurde amtstierärztlich der Gesamtbestand gekeult, nämlich noch am Sonntag. Montag Mittag kam Entwarnung, dass die Tiere keine Vogelgrippe hatten, sondern an Influenza starben. :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur:

Der Herr Seehofer als Bundesminister fand, dass hier voreilig gehandelt wurde, der Amtstierarzt (in diesem Falle Ärztin) jedoch vor Ort Entscheidungsgewalt hat.

Der Bayr. Minister Schnappauf fand es dagegen gut, dass unverzüglich gehandelt wurde und dankte dem Besitzer für die schnelle Meldung sowie der Amtstierärztin für das unverzüglich handeln. :wein: :angel-smi

Da macht man sich doch seine Gedanken darüber. Ich persönlich finde, man hätte auch noch 14 Stunden warten können, bis der Befund vorlag. Damit hätte man den sinnlosen Tod von 100ten von Tieren verhindern können.

Noch sind in Deutschland 0 Nutztiere infiziert worden. Ebenso 0 Menschen. Inzwischen ist die Panik so weit, dass Menschen Rassekatzen und Vögel ins Tierheim bringen, welche gar nicht raus kommen. Man sollte für so viel Dummheit bei Abgabe im Tierheim 500 € verlangen.

Gruß Erich

thomas001 14.03.2006 11:16

Mir ist das Verhalten von Schnappauf aber um einiges lieber, als dieses anfängliche katastrophale Schlafmützen-handeln auf Rügen, inbesondere von der dortigen maßlos überfordeten und inkompetenten (PDS-)Landrätin..

Gruß
Thomas

Erich der Wikinger 14.03.2006 11:23

Vogelgrippe
 
Thomas,

es stimmt, die haben damals auf Rügen voll gepennt.

Aber das hier war widerum blinder Aktionismus.

Gruß Erich

Erich der Wikinger 14.03.2006 11:47

Vogelgrippe
 
Neue Meldung:

Zur Verteidigung der Amtstierärztin muss ich jetzt leider feststellen, dass ein erster Schnelltest ergab, dass es sich um Vogelgrippe handeln könnte, was sich dann aber nicht bestätigte.

Aber warum musste der Gesundheitsminister sofort in der Öffentlichkeit Panik verbreiten, um dann wieder einen Rückzieher zu machen, da die Befürchtungen haltlos waren.

Die Leute im Umgebungsgebiet hatten natürlich fürchterliche Angst.

Also, erst mal ruhig bleiben. :coffee-n-


Gruß Erich

Aladin 14.03.2006 12:56

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger

Noch sind in Deutschland 0 Nutztiere infiziert worden. Ebenso 0 Menschen. Inzwischen ist die Panik so weit, dass Menschen Rassekatzen und Vögel ins Tierheim bringen, welche gar nicht raus kommen. Man sollte für so viel Dummheit bei Abgabe im Tierheim 500 € verlangen.

Gruß Erich

Dann würden die Tiere einfach ausgesetzt...

Aufklärung ist das einzige was wirklich was bringt...


Gruß Carsten (der seine Tiere behält)

thomas001 14.03.2006 14:44

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger
Aber warum musste der Gesundheitsminister sofort in der Öffentlichkeit Panik verbreiten, um dann wieder einen Rückzieher zu machen, da die Befürchtungen haltlos waren.

Die Leute im Umgebungsgebiet hatten natürlich fürchterliche Angst.

Also, erst mal ruhig bleiben. :coffee-n-


Gruß Erich

Schnappauf selbst meint dazu, dass nur durch solches Verhalten ein Vertrauen in der Öffentlichkeit herzustellen ist. Das Zauberwort: Transparenz..

Finde es manchmal schon komisch, wenn ich erfahre, dass vor zwei Wochen ein H5N1-infizierter Vogel gefunden wurde, es aber erst jetzt publik wird. Ist eh klar, dass sehr viel im verborgenen läuft... Von daher an Minister Schnappauf: Lob und Anerkennung

Gruß
Thomas

rotbart 14.03.2006 15:01

Zitat:

Zitat von thomas001
Schnappauf selbst meint dazu, dass nur durch solches Verhalten ein Vertrauen in der Öffentlichkeit herzustellen ist. Das Zauberwort: Transparenz..

Von daher an Minister Schnappauf: Lob und Anerkennung

Gruß
Thomas

Na ja
Erich hat auch Recht es ist nicht gerade professionell Angst zu verbreiten, wenn man noch keine Informationen hat. Die Schnellteste sind inzwischen so schnell, dass die paar Stunden keine Gefahr bedeutet hätten.
Man hätte ja eine Quaratäne über den Hof legen können, ohne es gleich an die große Glocke zu hängen.
Beides ist falsch - zuviel und zuwenig Aktion aber wo nun immer genau der richtige Punkt ist ?????? In diesem Fall wäre weniger sicher mehr gewesen, aber ich kann auch die Ärztin verstehen - da ist wie beim Fußball einer muß vor Ort entscheiden und die Entscheidung ist so oder so mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit falsch.
Also Lob und Anerkennung nicht - aber auch kein Tadel .

Udo 14.03.2006 15:29

Hi,
ich habe einen guten Draht zum Tierheim bei uns um " die Ecke " .
Als ich noch gut zu "Fuss" war habe ich da 2 -3 mal die Woche Hunde ausgeführt.
Es ist wirklich schon beänstigend was von Leuten erzählt wird die da ihre ( vorwiegend ) Katzen abgeben.
Nur weil sie gesehen haben wie ihre Katze einen Vogel hinterher gelaufen ist befürchten sie jetzt das ihre Katze krank und schieben sie einfach ab.

Alles nur Panikmache , aber so hat man jetzt ja einen Grund die ungeliebte Katze ins Tierheim abzuschieben.

Gruß Udo ( 2 Katzen, 1 Pussy )

Berny 14.03.2006 19:12

Zum Thema Katzen:
In Österreich sind die drei mit dem Vogelgrippevirus infizierten Katzen wieder Virenfrei, von ganz alleine.
Jetzt wird untersucht, wieso diese Katzen den Virus abstoßen konnten.

Viele Aktionen sind reiner Aktionissmus und aus der Luft gegriffen, die Seuchenteppiche auf Rügen haben das ja eindeutig bewiesen, eine derart unsinnige Aktion!

Aufklärung und richtige Kontrolle ist wirklich das einzige, was derzeit helfen kann.
Je besser die Aufklärung und Kontrolle, desto eher die Chance, entpsrechende Gegenmittel finden zu können.

Sibille 14.03.2006 19:59

Ich kann dieses Wort....
 
langsam nicht mehr hören. :cognemur:

Aufklärung ist ja in Ordnung(wenn die Menschen es auch beherzigen u. richtig zuhören würden) aber diese Panikmache ist wirklich nicht mehr aus zuhalten. Auch bei uns werden massenweise Katzen u. Hunde ins Tierheim gebracht. Angeblich auf der Straße gefunden, wärs glaubt..:ka5: Die sogenannte Vogelgrippe gibt es schon ziemlich lange, da bin ich mir sicher. Nur hat das "Kind" jetzt einen Namen. Leider bedroht die Geschichte eine ganze Menge Selbständige, die täglich ihr Brot damit verdienen. Was passiert mit denen, wer bezahlt ihnen den Verlust und wer bewahrt sie vor dem Ruin?!Es gab schon BSE, Fische mit Würmern, Eier waren betroffen. Bin gespannt was als nächstes kommt. Ich verschließe meine Augen bei diesem Thema nicht, aber das ganze wird ziemlich dramatisiert und hoch gespielt. Danach dürften wir kaum noch etwas essen. Das Gemüse ist so hoch pesdizidhaltig, dass das eigentlich nicht mehr gesund sein kann. Ebenfalls so das Obst.


Ich selbst habe 2 Katzen, 1 Kater u. einen Golden Retriever. Und keinen davon werde ich verstoßen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com