Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Mittelmeertauglichkeit (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8434)

Robert 07.03.2006 22:55

Zitat:

Also mal ehrlich Schlauchis und alle anderen Bootsfahrer, es kann nicht angehen das hier ein Instrument der Lebensrettung an den Pranger gestellt wird. Wer mir sagt das ihn die Schwimmweste stört beim Schwimmen hat auf dem Wasser nichts verloren. PUNKT
volle Zustimmung

Auch bei der Kleidung sollte man sich mal Gedanken machen. Mir fallen immer die deutschen Schlauchifahrer auf, die mit Anoraks usw. unterwegs sind.
Die Italiener machen es doch vor, fast ausschließlich in Skipperjacken mit Reflextreifen usw.
Wenn man Motorrad fährt, zieht man Motorradklamotten an, beim Golfen die Golfklamotten, bei der Jagd usw. usw.usw.

Nur Bootfahren bei schlechten Wetter, da trag ich alte Skianoraks OHNE Schwimmweste.:cognemur: :cognemur: :cognemur: zumindest seh eich dies öfter.

Robert

rotbart 07.03.2006 22:56

Zitat:

Zitat von Panocho
Hola Schlauchis

Erst mal vorne weg, als newbie in diesem Forum werde ich mich mal als:schlaumei outen.

Es gibt keine Mittelmeertauglichkeit sondern nur eine Seetauglichkeit. ......................
(Immer im Hinterkopf muss ich die zugelassenen Bedingungen haben Windstärke, Wellenhöhe)......................

Anmerkung: Wellenhöhe auf offener See oder an der Küste sind zwei paar Schuhe. Bitte immer berücksichtigen das es um Wellenhöhe auf offener See geht. Hier bekommt dann auch die Wellenlänge eine andere Bedeutung.

Die Schwimmweste.

Also mal ehrlich Schlauchis und alle anderen Bootsfahrer, es kann nicht angehen das hier ein Instrument der Lebensrettung an den Pranger gestellt wird. Wer mir sagt das ihn die Schwimmweste stört beim Schwimmen hat auf dem Wasser nichts verloren. PUNKT


Panocho vom Mittelmeer

:chapeau: als newbie:chapeau: :chapeau: :chapeau: besser hätte man es kaum sagen können - als newbie:Duell: :biere:
Nur zwei kleine Anmerkungen : CE hat nichts mit Zulassung zu tun, es bleibt dem Schiffsführer überlassen, was er machen will oder nicht.

Je weiter Du auf die offene See kommst umso mehr spielt die WellenLÄNGE ein Rolle , 3 Meter Seegang bei 100m Wellenlänge merkst Du kaum, im freien Seeraum sind Wellenlängen bis zu 800m normal, da merkst Du noch nicht einmal einen Seegang mit 8m Höhe:cool:

Zum Punkt schwimmwesten:chapeau: :chapeau: :chapeau: :cool: :chapeau:

Panocho 07.03.2006 23:38

Zitat:

Zitat von rotbart
:Nur zwei kleine Anmerkungen : CE hat nichts mit Zulassung zu tun, es bleibt dem Schiffsführer überlassen, was er machen will oder nicht.

:

ja, Du hast recht. CE hat nichts mit Zulassung zu tun. Zumindest nicht direkt.

Aber indirekt schon......

denn wenn Du dein Boot über der in der Zulassung angegebenen Wellenhöhe nutzt guckst du.... siehe meinen ersten link auf wikipedia.....


Gruss Panocho

oder meinst du etwas anderes?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com