Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Der Eljot hat ein ZAR (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40888)

Ralles 04.10.2021 06:02

ich sag mir immer: nächstes Jahr dann :)

Saubere Arbeit Martin!

Eljot 11.10.2021 13:27

so, nahezu alle beschläge, scharniere, deckel, etc entfernt! :chapeau:

https://up.picr.de/42228251hn.jpg

https://up.picr.de/42228252fj.jpg

Eljot 21.10.2021 13:30

so, alles störende entfernt!

langsam kann die poliererei und teilweise ausbesserei losgehen! :chapeau:

https://up.picr.de/42292917uw.jpg

schlauchi20 21.10.2021 14:40

Wohl dem der eine Halle hat.
Viel Spaß!

Gruß Rüdiger

Eljot 21.10.2021 15:43

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 518199)
Wohl dem der eine Halle hat.
Viel Spaß!

Gruß Rüdiger

ja, definitiv praktisch und diesen winter erst recht, nachdem ich etliches am boot machen möchte/muss! :chapeau:

dafür muss aber der defender VOR der halle überwintern! :motz_4:

schlauchi20 21.10.2021 17:51

Bei mir überwintert leider alles draußen, keine Halle für nix.
Garage voll mit Fahrrädern und Kram, das war’s.

Gruß Rüdiger

Comander 21.10.2021 18:16

manche Leute fahren für Halle oder Scheune 30 und mehr Km :ka5:

Eljot 23.10.2021 22:17

heute war ich wieder paar stunden fleissig! :biere:

komplette motorverkabelung und lenkung demontiert! jetzt kann der motor dann die tage an den kran und ich an den spiegel zwecks holzplatte, etc.! :banane:

den hinteren bereich habe ich bereits so gut wie komplett mit 2000er schleifpaper nass geschliffen! quasi bereit für die poliermaschine.

der steuerstand is auch nahezu zerpflückt um besser schleifen&polieren zu können.

so gut wie alle verstärkungsbleche, flanschringe, etc. aus v4a sind bereits im cad modelliert und wandern zeitnah auf den laser für den zuschnitt.

es geht also gut voran! is aber trotzdem viel arbeit, die sich aber hoffentlich lohnt! :seaman:

https://up.picr.de/42307062ap.jpg

https://up.picr.de/42307061lc.jpg

rg3226 23.10.2021 22:24

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 518244)
heute war ich wieder paar stunden fleissig! :biere:

komplette motorverkabelung und lenkung demontiert! jetzt kann der motor dann die tage an den kran und ich an den spiegel zwecks holzplatte, etc.! :banane:

den hinteren bereich habe ich bereits so gut wie komplett mit 2000er schleifpaper nass geschliffen! quasi bereit für die poliermaschine.

der steuerstand is auch nahezu zerpflückt um besser schleifen&polieren zu können.

so gut wie alle verstärkungsbleche, flanschringe, etc. aus v4a sind bereits im cad modelliert und wandern zeitnah auf den laser für den zuschnitt.

es geht also gut voran! is aber trotzdem viel arbeit, die sich aber hoffentlich lohnt! :seaman:

https://up.picr.de/42307062ap.jpg

https://up.picr.de/42307061lc.jpg

Kommt mir doch irgendwie bekannt vor :chapeau:

Wenn das alles fertig ist dann hast du bestimmt viel Freude daran.

Aber der Weg ist weit aber irgendwann wird er zu Ende sein.

Wenn du dieses mit 2000er angeschliffene schon glänzend siehst dann kommt die Motivation für die nächste Arbeit von alleine.

Eljot 27.10.2021 07:23

hey zar-istis,

weiss von euch einer ob diese lukendeckel (280x350) in den zar-steuerstand passen? ist das zeug vom lochmuster her standartisiert?
vielleicht hat die ja schon mal jemand getauscht hierr!?

zur not bestell ich einfach und schicks zurück wenns ned passt! :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

rg3226 27.10.2021 08:05

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 518296)
hey zar-istis,

weiss von euch einer ob diese lukendeckel (280x350) in den zar-steuerstand passen? ist das zeug vom lochmuster her standartisiert?
vielleicht hat die ja schon mal jemand getauscht hierr!?

zur not bestell ich einfach und schicks zurück wenns ned passt! :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schau das du welche mit einem anderen Griff bekommst.
Diese sind ja für einen Boden gedacht mit diesem Verschluss.
Das wirst du schnell leid wenn du den aufklappen mußt und dann drehen.

Schau auch das du welche zum abschließen bekommst.

Wenn die Deckel schlecht und gelb aussehen kann man sie auch lackieren.
Man muß sie nass anschleifen und einen Kunstoffhaftgrund vorspritzen.

Bei mir sind beide Drehgriffe ausgebessert und lackiert.

Hier unsere mit der Chefin.
https://up.picr.de/42327630tq.jpg

Sprit im Tank und Löcher inne Bux :futschlac

Eljot 27.10.2021 08:17

dein zusatztank gefällt mir! stört aber wohl etwas die sicht, oder? :lachen78:

Rotti 27.10.2021 08:30


rg3226 27.10.2021 08:30

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 518299)
dein zusatztank gefällt mir! stört aber wohl etwas die sicht, oder? :lachen78:

Naja :gruebel: kann man rüber schauen.
Aber kann man einen zweiten Plotter einbauen :futschlac

Schau mal hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da bekommt man auch Griffe mit Schloß.

rg3226 27.10.2021 08:44

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 518300)

Würde ich beim 53er nicht machen.
Für das Polster sind es 4 Schrauben und es ist gut das man nur von innen daran kommt.
Zu Wartungsarbeiten kann man sie öffnen.
Ab besten 2 vernünftige Klappen mit Schlösser und für die anderen Klappen bekommt man einen Schlösserset 6x mit gleichen Schlüssel.
Die liegen bei uns in einem Buntstifftäschchen im Steuerstand bereit.

rg3226 27.10.2021 13:59

Oh Sorry :gruebel: ist ja ein 57er.

Eljot 27.10.2021 15:04

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 518314)
Oh Sorry :gruebel: ist ja ein 57er.

macht doch keinen unterschied, oder?

Rotti 27.10.2021 16:19

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 518302)
Würde ich beim 53er nicht machen.
Für das Polster sind es 4 Schrauben und es ist gut das man nur von innen daran kommt.
Zu Wartungsarbeiten kann man sie öffnen.
Ab besten 2 vernünftige Klappen mit Schlösser und für die anderen Klappen bekommt man einen Schlösserset 6x mit gleichen Schlüssel.
Die liegen bei uns in einem Buntstifftäschchen im Steuerstand bereit.

Reiner, es geht nicht um Wartungsarbeiten. Es geht um den Zugang zu den verstauten Sachen die ich im Steuerstand habe. Und da ist der Zugriff über die Lukendeckel beim Zar sau blöd. Hat sich mal irgend etwas im Steuerstand verkrochen, dann musst auf die Knie damit man halbwegs ordentlich über die Lukendeckel in den Stand rein schauen kannst. Aber jeder wie er mag:futschlac:chapeau:

Eljot 27.10.2021 16:29

rotti, deine idee mit dem klappbaren polster finde ich echt gut. speziell wenn man an die verkabelung muss, ist der zugang von vorne ziemlich praktisch!
muss da mal überlegen wie ich das mache? entweder steckbar oder tatsächlich mit scharnieren!? :chapeau:

rg3226 27.10.2021 16:33

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 518318)
Reiner, es geht nicht um Wartungsarbeiten. Es geht um den Zugang zu den verstauten Sachen die ich im Steuerstand habe. Und da ist der Zugriff über die Lukendeckel beim Zar sau blöd. Hat sich mal irgend etwas im Steuerstand verkrochen, dann musst auf die Knie damit man halbwegs ordentlich über die Lukendeckel in den Stand rein schauen kannst. Aber jeder wie er mag:futschlac:chapeau:

Oh Sorry Mathias....aber ich habe sämtliche kleinen Sachen in durchsichtigen Taschen im hinteren Teil des Steuerstandes.
Und das andere liegt bei mir vorne hinter der Klappe.

Und wie heißt es so schön.....wo du kannst nicht sehen ist fühlen keine Schande :ka5:

Mir wären deine Beschlage zu unsicher aber ist eine gute Idee :smileys5_
Aber mann kann ja Vorhängeschlösser darauf setzen.....sieht aber doof aus.

Mir geht es um die Sicherheit.
Wenn wir z.B. in Damp an der Ostsee einen Kaffee trinken wollen dann kommt der Plotter und alles lose wertvolle darein.
Ist schnell gemacht und nicht so ein Gefummel.

Eljot 28.10.2021 15:42

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 518320)
Wenn wir z.B. in Damp an der Ostsee einen Kaffee trinken wollen dann kommt der Plotter und alles lose wertvolle darein.

kein problem für mich. hab nichts wertvolles mehr. hab ein zar gekauft! :lachen78::lachen78:

Eljot 07.11.2021 10:25

so, der motor ist ab! :chapeau:

trotz fettem alu-bracket an den oberen beiden schrauben hat sich das sandwich im schraubenbereich wohl ordentlich zusammendrücken lassen! rechte seite ca 2mm, links weniger (ca. 1mm).
verumte dass dieser schöne alu-knochen erst mit dem wechsel auf den 4T-motor verbaut wurde um eben die kräfte besser ins gfk zu leiten. :confused-

werde hier die "eingedrückten" bereiche mit gelcoat "auffüllen um wieder eine schöne glatte fläche zu bekommen!
spricht etwas gegen dieses vorhaben?

ansonsten ist nicht viel passiert am boot!
schnitt-, bzw. bohrschablone für das spiegel-brett ist auch fertig, womit das brett zeitnah zugeschnitten werden kann! :chapeau:

https://up.picr.de/42397156cb.jpg

https://up.picr.de/42397158qp.jpg

Kairos 07.11.2021 13:02

Ist immer wieder sehr erstaunlich, auf was man alles stößt, wenn man ein Zar zerlegt 🤔

rg3226 07.11.2021 16:54

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 518595)
Ist immer wieder sehr erstaunlich, auf was man alles stößt, wenn man ein Zar zerlegt 🤔

Naja :gruebel: so etwas ist ja nicht Zar Spezifisch.

Und wenn das ohne Drehmomentschlüssel so fest gezogen wird kann das schon mal passieren.

Bei mir sind die originalen Scheiben dahinter.

https://up.picr.de/42400464ty.jpg

Kairos 07.11.2021 17:32

Da hast du auch wieder Recht - obwohl die Unterlegscheiben von Eljot auch nicht viel kleiner wirken.

rg3226 07.11.2021 17:43

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 518604)
Da hast du auch wieder Recht - obwohl die Unterlegscheiben von Eljot auch nicht viel kleiner wirken.

Ja natürlich...aber wenn sie so übermäßig fest gezogen werden dann ist ein ungehöriger Druck darauf.
Eine andere Möglichkeit wäre noch wenn dort Wasser eingedrungen ist und das Holz leicht gegammelt hat.

Man könnte mal mit einem spitzen Gegenstand seitlich in den Spiegellöcher stechen ob das Material noch richtig fest ist.

Ich würde 2 Edelstahlplatten anfertigen die größer sind wie die bisgerigen Rundungen.
Material Harz oder Gelcoat unterfüttern.
Die kleinen Platten würde ich natürlich in Hochglanz polieren :ka5:

Comander 07.11.2021 17:44

Hallo Klaus :ka5: immer wieder etwas hakln, trazn, kitzln...:ka5: das frischt etwas auf :ka5: :biere: :chapeau: :smileys5_

rg3226 07.11.2021 17:57

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 518606)
Hallo Klaus :ka5: immer wieder etwas hakln, trazn, kitzln...:ka5: das frischt etwas auf :ka5: :biere: :chapeau: :smileys5_

Ja ist doch gut:chapeau: er will doch nur einige wach kitzeln :ka5:

Ist doch schon wieder Winterschlafzeit.

Schön auf dem Sofa, Mama hat Kuchen gebacken und lecker Kaffee :chapeau:

Oje :gruebel: wir kommen vom Thema ab.....Sorry :biere:

Comander 07.11.2021 18:03

:chapeau:

Eljot 07.11.2021 18:14

denk auch dass das kein zar-spezifisches phänomen is! is einfach sandwich was zu stark zusammengepresst wurde!
der kern schaut trocken aus! ist aber nunmal holz und ca. 30mm dick! die scheibe hat ca. 40mm durchmesser! eine 12er schraube ordentlich angeknallt erzeugt ordentlich flächenpressung! :banane:

es kommt wie bereits geschrieben eine vergrösserte V4A platte hin und schön gelcoat darunter! :chapeau:

so in etwa (natürlich hochglanzpoliert):

https://up.picr.de/42401123ld.jpg

rg3226 07.11.2021 18:22

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 518611)
denk auch dass das kein zar-spezifisches phänomen is! is einfach sandwich was zu stark zusammengepresst wurde!
der kern schaut trocken aus! ist aber nunmal holz und ca. 30mm dick! die scheibe hat ca. 40mm durchmesser! eine 12er schraube ordentlich angeknallt erzeugt ordentlich flächenpressung! :banane:

es kommt wie bereits geschrieben eine vergrösserte V4A platte hin und schön gelcoat darunter! :chapeau:

so in etwa (natürlich hochglanzpoliert):

https://up.picr.de/42401123ld.jpg

Boh......sieht ja mega aus :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:

Ich seh schon :gruebel: ich muß bei mir nachbessern :ka5:

Eljot 07.11.2021 18:29

Soll ich dir auch gleich eins lasern lassen?

Schriftzug muss ich noch einen schöneren finden!

rg3226 07.11.2021 18:46

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 518613)
Soll ich dir auch gleich eins lasern lassen?

Schriftzug muss ich noch einen schöneren finden!

Ist sehr nett gemeint :smileys5_

Aber ich mache bestimmt mattes Plexi und LED dahinter oder so etwas.

Ach ja :ka5: ich trumpfe im Frühjahr mit dem Teak Boden auf :ka5:

Hatte denen aber geschrieben das es auch im Winter gemacht werden kann.

Wird sowieso dann Frühjahr werden.

Aber dann wird du auch bestimmt ein schönes 57er haben.

Naja....ich hatte ja Herbst 16 angefangen und mache immer noch etwas.

Ich glaube das nennt man HOBBY :biere:

Eljot 08.11.2021 21:57

hast mich direkt auf eine gute idee gebracht!

lass jetzt einen "knochen" aus 5mm V4A lasern ohne logo, der wird auf der vorderseite schwarz lackiert und einen zweiten mit logo, der kommt oben auf!
beide am rand umlaufend mit wig verlaufen lassen und dann is es ein schöner ZAR-motorknochen aus 10mm V4A! :chapeau:

https://up.picr.de/42409507le.jpg

rg3226 08.11.2021 22:17

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 518642)
hast mich direkt auf eine gute idee gebracht!

lass jetzt einen "knochen" aus 5mm V4A lasern ohne logo, der wird auf der vorderseite schwarz lackiert und einen zweiten mit logo, der kommt oben auf!
beide am rand umlaufend mit wig verlaufen lassen und dann is es ein schöner ZAR-motorknochen aus 10mm V4A! :chapeau:

https://up.picr.de/42409507le.jpg

Denk auch mal ans Gewicht in deinem Zar Wahnsinn :futschlac

Bin ja aus dem Flugzeugbau.....da war der erste Grundsatz leicht und stabil.

Würde nicht 3mm jeweils auch reichen ?

Oder das untere dünner.

Eljot 09.11.2021 13:02

gewicht is kein thema, hab ja jetzt den motor abgebaut! :lachen78:

im ernst, der vergrösserte "knochen" aus V4A wiegt 800gr mehr als der bisherige aus 10mm Alu! Da hab ich kein Problem damit! Hab eh etliches rausgeschmissen was ich nicht benötige! daher bin ich in summe eh noch leichter als davor!

und schlimmstenfalls bohre ich flugzeugbautypisch paar erleichterungslöcher in den rumpf! :lachen78::lachen78:

mihu 09.11.2021 15:44

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 518647)
und schlimmstenfalls bohre ich flugzeugbautypisch paar erleichterungslöcher in den rumpf! :lachen78::lachen78:

Das ist ja der große Vorteil beim RIB, du kannst problemlos Erleichterungslöcher im Rumpf bohren und es geht trotzdem nicht unter :lachen78:

Eljot 12.11.2021 08:17

hab mich jetzt mal um mein "probestück" gekümmert!

risse ausgefräst und mit gelcoat (original zar) aufgefüllt. zusätzlich habe ich die sitzkisten innne mit bilgefarbe von behnke in perlweiss gestrichen.

das gelcoat wirkte etwas rosa, die bilgefarbe in perlweiss ist eher gelblich! aber egal für innen!

ob das mit der spachtelei was geworden ist sehe ich die tage wenn ich wieder im "rumbatzel-keller" bin! auf alle fälle ist das gelcoat zäh wie kaugummi! :gruebel:

https://up.picr.de/42428600yy.jpg

rg3226 12.11.2021 08:46

Wie gut passt das Zar Gelcoat denn zu dem alten Gelcoat?
Hast du eine Stelle schon ausgebessert und dann poliert?

Eljot 12.11.2021 08:48

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 518691)
Wie gut passt das Zar Gelcoat denn zu dem alten Gelcoat?
Hast du eine Stelle schon ausgebessert und dann poliert?

also gespachtelt und mit folie abgedeckt hab ich bisher! heute oder morgen werd ich die stellen schleifen und polieren! dann kommts auf wie gut es geworden ist! :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com