Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Honda-Marine Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1542)

DieterW 10.07.2004 18:09

Zitat:

Zitat von Ferdi
DieterW :marteau: ,


falsch, die gibts zum Brig Eagle 600 dazu :schlaumai , ausser Du hast die einstweilen im Lager :zunge: :lachen78: . Nur, was sagt da Sibille dazu ? :glotz: :glotz:

:biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere:

lg
Ferdi :captain:

Was soll Sibille schon sagen, das ist Sibille :ka5:

Sibille 10.07.2004 18:30

Hey Ferdi,
 
Sibille sagt dazu: :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp

Und ich dachte immer ich sehe so aus

peter f. 11.07.2004 08:58

Schlauchboot getauscht
 
Gestern habe ich mein Ersatzboot beim Honda Händler geholt. Ich hatte an Honda geschrieben, dass ich eine Reparatur der offenen Klebenaht für schwierig halte. Ohne Probleme wurde die Ersatzlieferung vorgeschlagen.

Nun habe ich ein ganz neues Boot und hoffe, dass ich damit viel Spaß haben werde (hatte ich mit dem bisherigen auch).

Viele Grüße
Peter

DieterW 18.07.2004 12:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So, und hier noch ein paar Bilder von den Honda-Schlauchbooten.

tisum 26.07.2004 13:28

Hallo Honda-Freunde,

konnte in den letzten 14 Tagen endlich mein Schlauchi mit dem V-Hochdruckboden ausprobieren. Leider bringt der Motor (BF 5) nicht ganz die Leistung die ich erwartet habe. Der Händler sagt er brauch eine längere Einlaufzeit. Stimmt das ??

Gleitfahrt schaffe ich alleine (83 Kg) erst nach längerem Bitten. Dann geht die Wurst allerdings ab wie geschmiert. Der Hochdruckboden bewährt sich sehr gut. In Verdrängerfahrt kommt man auch mit dem doppelten Gewicht sehr gut voran, Wellen werden weich abgefedert.
Nur die gute Qualität kann ich nicht bescheinigen. Die meisten Nähte sind unsauber verklebt. An vielen Stellen schauen Klebstoffreste vor. Aufsätze am Boden sind teilweise faltig. Das ist eigentlich nicht der Standart den ich von Honda erwatet habe. Muß man solche Mängel hinnehmen oder sollte ich es zurückgeben?

Gruß Heinz

Erich der Wikinger 26.07.2004 15:11

Ähnlichkeit der Boote
 
Hallo Schlauchbootfreude,

das Boot von Gernot sieht ja aus wie der Zwilling vom Boot, das Silvio in einem anderen Beitrag vorgestellt hat. (Maxon)

Kupfern die Hersteller hier voneinander ab, oder wir das Boot von einem Lieferanten gebaut, der je nach Hersteller einen Aufkleber vom linken oder rechten Stapel nimmt.

Wer kennt sich von Euch damit aus.

Gruß Erich

:biere:

Ferdi 26.07.2004 15:44

Zitat:

oder wir das Boot von einem Lieferanten gebaut, der je nach Hersteller einen Aufkleber vom linken oder rechten Stapel nimmt.
das ist der Fall :zunge:

lg
Ferdi :captain:

DieterW 26.07.2004 19:11

Hallo Heinz :chapeau:

Ich habe vor kurzem 3 Honda- Schlauchboote erhalten, aber das Problem was Du hast, und zwar unsaubere Nähte das kann ich nicht bestätigen.Wende Dich doch bitte an Deinen Händler.
Wie gesagt, meine 3 Boote sind sehr sauber verarbeitet.

nordy 26.07.2004 22:12

@tisum

Zitat:

Leider bringt der Motor (BF 5) nicht ganz die Leistung die ich erwartet habe. Der Händler sagt er brauch eine längere Einlaufzeit. Stimmt das ??

Die japanischen Pkw-Motore zeichnen sich durch eine relativ kurze Einlaufzeit aus.

Das liegt an sehr genauen Fertigungsgenauigkeiten im Lager- , Kolben- und Ventilbereich.
Man legt die Passungen des "grünen" Motors nicht so eng wie in Europa aus, um einen kurzen Einlaufprozess zu haben.

Ich vermute mal, dass der 5 PS von Honda an diese Tradition anknüpft.
Der Motor und vor allem das Getriebe werden sicherlich noch etwas freier werden, grundsätzlich wird sich an deinem Gleitproblem aber nicht viel ändern.

Von der Leistung her, wärst du sicherlich mit einem Zweitakter besser bedient gewesen, der einfach spontaner von unten herauskommt.

Gruss Nordy

Erich der Wikinger 27.07.2004 09:55

Honda Marine Schlauchboot
 
Hallo Ferdi,

danke für Deine Info, jetzt weiss ich wenigstens dass ich keine neue Brille brauche. Habe schon an mir gezweifelt, da beide Boote gleich aussahen.

:biere: :glotz:

Gruß Erich

tisum 27.07.2004 11:25

Danke für die Tips, :chapeau:

ich werde die schlechte Verarbeitung mit dem Händler besprechen und ggf. den Motor gegen einen 2-takter mit 8 PS tauschen, das sollte dann wohl reichen. Ich denke das ich da mit dem gleichen Gewicht auskomme, denn ich muß den Motor immer aufs Boot hochheben und an der Reling festmachen.

Heinz

dersilvio 27.07.2004 20:16

moin leute,

also meine bootsnähte sind alle tadellos, bin sehr zufrieden

@tisum

ich habe an meinem 2,6m schlauchi nen 8PS hondan(4takt) dran, ich komm mit 95kg locker ins gleiten, mit ner 2. person bis ca. 75kg auch aber nur mit gewicht-verlagerungs-taktiken und spezieller trimm-einstellung

die tips hab ich auch hier ausm forum

(motor näher zum boot- ungefähr mitte oder noch ein mehr ans boot) dann gehts aber endgeschwindigkeit ist nich so hoch wie wenn der motor weit weg vom boot getrimmt ist

also wenn du dein motor auch in die mitte einstellst und dein gewicht nach vorne verlagerst bis du merkst das der motor deutlich höher dreht und dann wieder gewicht nach hinte/mitte dann dürftest auch du gleitfahrt und dein höchstgeschwindigkeit erreichen.

siehe auch mein ausführlichen bericht:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

@Ferdi & Erich der Wikinger

mich würde evtl. preisunterschiede interessieren, mein boot (v-luftkiel; 2,6m)kostet laut liste 1250 Eur ich habs aber für 900eur bekomm was kostet der zwilling?

@DieterW

schicke boote hast du da, verkaufst du die jetzt weiter

Erich der Wikinger 28.07.2004 12:14

Bericht von Silvio
 
Hallo Silvio,

hatte Deinen Bericht schon mit Interesse gelesen. Trotzdem noch mal vielen Dank. War gut gemacht. :biere:

Leider habe ich keine Infos über Preisunterschiede, habe nur zufällig gesehen, dass bei Boote gleich ausschauen. Vielleicht kann sich jemand melden, damit wir
den Preisunterschied zwischen den "Zwillingen" wissen.

:coool:

Gruß Erich

DieterW 28.07.2004 20:32

Hallo dersilvio :chapeau:
Selbstverständlich sind die Boote zum Verkauf.Ich habe bis jetzt noch keinen Händler gesehen, der sich die Boote einfach aufs Lager stellt, ohne die Boote zum Verkauf anbietet.

@Hallo Erich
Der Preisunterschied liegt darann, das die Schläuche bei Honda 7- lagen haben.Es gibt einige Hersteller, die 3- bzw. 5- lagig sind. :chapeau:

dersilvio 04.08.2004 12:57

@DieterW

moin,

hatte vergessen das du ja gewerblich bist, kannst du uns nich den VP zu dem 2,6m (mit luft-V-kiel) Honda schlauchi sagen?

MFG
dersilvio

DieterW 04.08.2004 21:58

Zitat:

Zitat von dersilvio
@DieterW

moin,

hatte vergessen das du ja gewerblich bist, kannst du uns nich den VP zu dem 2,6m (mit luft-V-kiel) Honda schlauchi sagen?

MFG
dersilvio

Sende Die eine PN. :chapeau:

tisum 05.08.2004 14:56

Preise
 
Hallo Silvio,

ich habe auf der Messe (Boot Düsseldorf) für mein Paket:
Schlauchboot 260 mit V-Boden und 5PS 4-Takt AB 2.010,-- Teuros bezahlt (Liste etwa 2.400,--).

Einzeln kostet das Boot lt. Honda-Liste etwa 1.400,-- und der Motor rund 1.200,- Euronen. Gesamtersparnis durch Messepreis und Paketkauf also rd. 600,-- .:em34:

Gruß Heinz

DieterW 05.08.2004 20:28

Zitat:

Zitat von tisum
Hallo Silvio,

ich habe auf der Messe (Boot Düsseldorf) für mein Paket:
Schlauchboot 260 mit V-Boden und 5PS 4-Takt AB 2.010,-- Teuros bezahlt (Liste etwa 2.400,--).

Einzeln kostet das Boot lt. Honda-Liste etwa 1.400,-- und der Motor rund 1.200,- Euronen. Gesamtersparnis durch Messepreis und Paketkauf also rd. 600,-- .:em34:

Gruß Heinz

Hallo tisum. :chapeau:

Das T27 IE mit Luftboden kostet bei mir, aber nur für unsere Forum-Benutzer ganz genau 1150,-€ plus Frachtkosten. :zunge:
Ein T27 IE habe ich noch da.

tisum 13.08.2004 09:35

Hallo Dieter,

sorry :weiner: war 'ne Zeit lang nicht mehr online.

Schade, habe das Forum wohl leider zu spät entdeckt, aber vielleicht beim nächsten Schlauchi.

Gruß Heinz

Gernot 13.08.2004 13:19

Genau, in spätestens 5 Jahren ist das nächste fällig.... :chapeau:

Oder im Falle eins Lotto-Gewinnes sowieso ein größeres....... passend zur größeren HAUPTYACHT. :captain:

Gernot

ribfreak 15.08.2004 11:27

an Dieter W.
 
Hallo,

habe mir nun den ganzen Thread von vorne bis hinten durchgelesen, in der Hoffnung, mal ein Bild eines solchen Honda- Bootes VON UNTEN, also der Luftboden, oder genau von hinten zu finden- mich interessiert der Grad des V`s von wegen Welle und so!? Kann nicht jemand mal so ein paar Bilder posten? Auf der Honda-Seite wird sich, was sowas angeht, auch ausgeschwiegen...... wäre nett!

mfg,
ribfreak :weissnich

DieterW 15.08.2004 11:39

Zitat:

Zitat von ribfreak
Hallo,

habe mir nun den ganzen Thread von vorne bis hinten durchgelesen, in der Hoffnung, mal ein Bild eines solchen Honda- Bootes VON UNTEN, also der Luftboden, oder genau von hinten zu finden- mich interessiert der Grad des V`s von wegen Welle und so!? Kann nicht jemand mal so ein paar Bilder posten? Auf der Honda-Seite wird sich, was sowas angeht, auch ausgeschwiegen...... wäre nett!

mfg,
ribfreak :weissnich

Werde in der Woche zur Halle fahren, und vom V-Rumpf ein paar Bilder machen. :chapeau:

DieterW 15.08.2004 11:49

Verkauft
 
Wollte nur Bescheid sagen, daß das Honda T32-IE mit Honda 15 PS eben verkauft worden ist.Werde dieses Jahr auch kein mehr bekommen. :coool:

Michel 15.08.2004 14:06

Gut dass wir das jetzt wissen Dieter.

:hä: :hä: :hä:

DieterW 15.08.2004 14:08

Zitat:

Zitat von Michel
Gut dass wir das jetzt wissen Dieter.

:hä: :hä: :hä:


:ka5: :ka5: :ka5: :ka5:

Horschtl 17.08.2004 15:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo,

habe einige Bilder vom Rumpf gefunden. Viel Spaß beim Nachmessen des Winkels.
Das auf den Bildern ist übrigens mein 1. Boot , welches von Honda umgetauscht wurde, da sich die Kielleiste löste.
Das 2. Boot siht aber genauso aus!

Viele Grüße

gerhard

DieterW 17.08.2004 15:29

OK, dann brauche ich ja keine Fotos mehr machen. :coool:

peter f. 21.08.2004 10:33

Ich hätte da noch ein Bild...
 
.. und eine Frage.

Ist es normal, dass man den Hochdruckboden alle 2 Tage nachpumpen muss?

Viele Grüße
Peter

dersilvio 22.08.2004 17:33

Zitat:

Zitat von peter f.
.. und eine Frage.

Ist es normal, dass man den Hochdruckboden alle 2 Tage nachpumpen muss?

Viele Grüße
Peter


hallo peter,

also ich kann nur von meinen Maxxon mit V-Kiel sprechen, und da verliert der boden (wie auch der rest) keine Luft, jedenfalls nicht erkennbar innerhalb von 7tagen.

DieterW 22.08.2004 17:47

Zitat:

Zitat von peter f.
.. und eine Frage.

Ist es normal, dass man den Hochdruckboden alle 2 Tage nachpumpen muss?

Viele Grüße
Peter

Nein Peter, das ist nicht normal.Ich würde mal deinen Händler aufsuchen.
Ich habe 3 Honda-Schlauchboote in der Halle stehen, die ich vor mehreren Wochen bekommen habe.Und siehe da, die Luft ist immer noch drinn.
Honda schreibt vor, das im Boden 0,8 bar, und im Schlauch 0,24 sein mußt.
Es ist aber ganz normal, das ein Schlauchboot minimal Luft verliert, aber nicht in 2 Tagen. :biere:

ribfreak 22.08.2004 18:22

.. und was entnimmt der unvoreingenommene Leser nun aus dem letzten Thread:
Der DieterW hat noch 3 Honda- Schlauchboote in der Halle stehen- wirklich gaaaanz "gefickt eingeschädelt".... :zunge:

Der Kracher aber ist die Aussage, das es normal ist, das ein Schlauchboot Luft verliert- da habe ich wohl hauptsächlich fehlerhafte Boote gehabt, weil meine hielten merkwürdigerweise alle ihre Luft, Mist! So ein Statement kann wirklich nur ein Händler abgeben, da fällt mir nix mehr dazu ein!!!

mfg,
ribfreak :chapeau:

DieterW 22.08.2004 19:00

Zitat:

Zitat von ribfreak
.. und was entnimmt der unvoreingenommene Leser nun aus dem letzten Thread:
Der DieterW hat noch 3 Honda- Schlauchboote in der Halle stehen- wirklich gaaaanz "gefickt eingeschädelt".... :zunge:

Der Kracher aber ist die Aussage, das es normal ist, das ein Schlauchboot Luft verliert- da habe ich wohl hauptsächlich fehlerhafte Boote gehabt, weil meine hielten merkwürdigerweise alle ihre Luft, Mist! So ein Statement kann wirklich nur ein Händler abgeben, da fällt mir nix mehr dazu ein!!!

mfg,
ribfreak :chapeau:

Mit deinen Äusserungen, würde ich mal ein wenig vorsichtiger sein.Das kann auch mal nach hinten weg gehen.Erst richtig lesen, dann richtig schreiben. :cognemur:

Und noch mal weil es so schön war.Jedes Schlauchboot verliert nach längere Zeit die Luft, bei einigen weniger, und bei einigen mehr.Auch bei Dir ribfreak.Es sei den, das Du dein Boot ausgeschäumt hast. :zunge:

Fortnox 22.08.2004 19:10

Denke auch ja das jedes Schlauchboot nach bestimmter Zeit Luft verliert.(es verliert so ziemlich jeder geschlossene Raum der mit Luft gefüllt ist nach bestimmter Zeit eine bestimmte menge an Druck[siehe auch Autoreifen] oder auch diesen da :moon: :zerschepp )Ist doch auch normal, nur nicht innerhalb von 2 Tagen so wie es Dieter schon bestätigt hat.In dem Fall hast Du doch sicher garantie und kannst dich an Deinen Händler wenden.

Sibille 22.08.2004 19:20

Zitat:

Zitat von ribfreak
.. und was entnimmt der unvoreingenommene Leser nun aus dem letzten Thread:
Der DieterW hat noch 3 Honda- Schlauchboote in der Halle stehen- wirklich gaaaanz "gefickt eingeschädelt".... :zunge:

Der Kracher aber ist die Aussage, das es normal ist, das ein Schlauchboot Luft verliert- da habe ich wohl hauptsächlich fehlerhafte Boote gehabt, weil meine hielten merkwürdigerweise alle ihre Luft, Mist! So ein Statement kann wirklich nur ein Händler abgeben, da fällt mir nix mehr dazu ein!!!

mfg,
ribfreak :chapeau:


Hallo ribfreak,

Dein Profil sagt leider nicht viel aus, dafür umso mehr Deine Wortwahl. Bevor Du sowas schreibst, hättest Du mal anfragen sollen, ob es wirklich bei jedem Schlauchboot so ist. :hä: Auch ein "Händler" kann als User ganz normal schreiben. Wenn schon eine Aussage kommt, frage nach und baller hier nicht solche Texte rein.

Das jetzt auf eine Händlermeinung zu schieben, weil der ja verkaufen will, ist die Bosheit schlecht hin. Und ganz neben bei, gefällt mir Deine Ausdrucksweise nicht im gerinsten.

Also, nochmal. Mässige bitte Deine Ausdrucksweise und wenn Dir etwas nicht klar ist, frage nach.

"Gefickt geschädelt" ist eine Beleidigung unterste Schublade. :cognemur: :cognemur: Erst lesen, überlegen und dann schreiben oder fragen.

Horschtl 22.08.2004 21:09

Nur kurz und sachlich:

Mein 1. Boot verlor auf der linken Seite des Bodens auch Luft und zwar 0,3 Bar in 3 Tagen. Die ist seitlich am Ventil raus (Spüliwasser). Das Ventil kann man mit Spezialwerkzeug wohl tauschen oder besser reindrehen.

un dann noch...

Den Begriff "gefickt eingeschädelt" kennt man leider nicht wenn man zu Lachen in den Keller geht, dan verpasst man das halbe Comedy-Fernsehen!
:567: :567: :blemblem:

Grüße

gerhard

Ferdi 22.08.2004 21:14

Zitat:

Zitat von Horschtl
Den Begriff "gefickt eingeschädelt" kennt man leider nicht wenn man zu Lachen in den Keller geht, dan verpasst man das halbe Comedy-Fernsehen!
:567: :567: :blemblem:

Grüße

gerhard

ich kenn ihn schon, kann aber trotzdem nicht drüber lachen, genauso wenig, wie über den "Interpreten" dieses Spruches :zunge: .

lg
Ferdi :captain:

Erich der Wikinger 22.08.2004 21:30

geschickt eingefädelt
 
Hallo,

also ich würde jetzt der Bemerkung von ribfreak (gefickt eingeschädelt) keine so große Bedeutung bemessen, da sich dieser Ausdruck so eingebürgert hat, auch wenn er vielen so nicht gefällt.

Hoffe also dass alles ironisch gemeint war. Vielleicht könnte sich ribfreak hier noch mal melden, dann wissen wir und insbesondere Dieter, wie das ganze gemeint war. Damit könnte eine lange Diskussion, ob die Wortwahl o. k. oder nicht war, schnell beendet werden.

Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber auch bedenken, dass sich Dieter hier auf den Schlips getreten fühlen konnte.

:chapeau: :biere:

Erich

ribfreak 15.11.2004 12:04

zum "gefickt eingeschädelt"....
 
"Ohauerha"- da habe ich ja mal wieder einen losgelassen, wie? Deshalb werde ich mich in diesem Thread jetzt einmal um eine korrekte Ausdrucksweise bemühen.... habe ja nicht gewußt, das hier so viele zart besaitete Leute mitlesen!

Und jetzt mal zum schwarzen Peter: Ich verstehe nicht, das hier auf mir rumgehackt wird, weil ICH hier nicht irgendwelche unqualifizierten Bemerkungen in den Raum gestellt habe! Außerdem bin ich nicht blöde- natürlich ist mir klar, das ein Schlauchboot IRGENDWANN einmal sicher etwas Luft verliert, aber die besagte Äußerung unseres doch allseits geschätzten Forumsmitgliedes ( und Händlerkollegen) hier kann so, unkommentiert, sicherlich nicht bestehen, oder? Ist es z.B. dann normal, das ein Schlauchboot nach 1 Woche Luft verliert? Nach 2 Wochen? Was ist "Luft verlieren"bzw. wo fängt "Luft verlieren" an? Wenn man mit einem empfindlichen Meßgerät vorgeht sicherlich sehr schnell, wenn man den wirklich mit den Händen spürbaren Druckverlust meint wohl eher langsam usw.- Ihr seht also, man kann das ewig weiter auswalzen....

Dazu ein kleines Beispiel: Ich habe hier bei mir auf dem Hof gerade ein altes DSB- Boot vom BGS liegen, welches ich für einen Bekannten demnächst nach Bayern mitnehmen soll- das Boot ist wohl das verwarzeste Stück Schlauch, was hier seit langem bei mir gelegen hat, war die ganze Saison in der Förde an der Mooring, ohne Abdeckung, voller Möwendreck, Krebsschalen, Sand usw.- eine richtige Ruine eben...... aber liegt jetzt seit 2 Monaten hier ohne auch nur ein Fitzelchen Luft verloren zu haben! So sollte es m.E. auch bei einem intakten Schlauchboot sein- der von mir "attackierte" Thread ließe auf sowas eben nicht schließen, darum mein Spruch.

Interessant ist eigentlich nur, wie schnell und wie vehement sich ein Mitglied hier auf den Schlips getreten fühlt, der ansonsten auch gerne mal selber "reinhaut"... das Dieter nun auch noch Profi ist, gibt dem ganzen noch eine gewisse Extra-Süffisanz! Übrigens: Ich bin auch Bootshändler, nur haue ich hier nicht so sehr auf`s Faß bzgl. zweier ganz bestimmter Marken, nicht wahr? Wie wurde ich doch vorhin belehrt: Auch ein Bootshändler darf hier nämlich als ganz normales Mitglied posten- aha, dann sollte man sich doch auch besser so benehmen, oder? So, bevor hier nun wieder das große Haarespalten losgeht, lasst Euch versichern, das ich mich in Zukunft hier raushalte. Wenn man nicht einmal einen Begriff benutzen darf, der einen normal- robusten Menschen bestenfalls zum Schmunzeln veranlassen würde... natürlich war der Thread sarkastisch gemeint, muß man dann anscheinend aber dranschreiben, oder? Demnächst sollten Sie dann bei der Rückkehr von Harald Schmidt im TV auch jedesmal in roter Schrift "Achtung Gag" oder "sarkastisch gemeint" einblenden- dann muß auch keiner mehr zum Lachen in den Keller gehen....



:chapeau:

Ferdi 15.11.2004 12:28

so, lieber unbekannter Ribfreak,
zwar Händler, aber kein Name, also doch Anonym ?

Nachdem den Thread jeder schon vergessen hat, wärmst Du ihn nach 2 Monaten wieder auf, so wichtig kann's also nicht gewesen sein, Dein Posting :ferdis: .

Und wie Dieter schon geschrieben hat, minimal Luft verlieren ist ok. Aber wie überall liegts an der Definition von minimal und normal.
Eine große Schlauchbootfirma definiert tolerierbaren Luftverlust mit 20% pro Tag (dazu äußere ich mich hier aber nicht mehr, da gibts schon genug Beiträge darüber), aber das ist meiner Meinung nach weder normal noch minimal :ferdis: .

Und warum auf dir rumgehackt wird ?
Du hast zwar keine "irgendwelchen unqualifizierten Bemerkungen in den Raum gestellt " , dafür hast Du Dich unqualifiziert ausgedrückt :ferdis: , um nicht Fäkalsprache dazu zu sagen.

Also, wenn es Dir hier nicht passt, und offensichtlich interessiert Dich unser Forum eh nicht so stark, sonst wär'st nicht 2 Monate verschwunden gewesen, dann bleibst halt besser weg.

lg
Ferdi :captain:

reini0077 15.11.2004 12:43

Hy Ribfreak,
 
Ich kann mich dem Ferdi nur anschliessen. :chapeau: :chapeau:

Du schreibst,

Zitat:

...liegt jetzt seit 2 Monaten hier ohne auch nur ein Fitzelchen Luft verloren zu haben!
Hast du es vorher und nachher gemessen??? :weissnich :weissnich :weissnich

Zitat:

Außerdem bin ich nicht blöde.........
deine ausdrucksweise lässt aber darauf schliessen. :ferdis: :ferdis:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com