Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alu RIB Aquaspirit AQS 585 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40199)

pknust 29.03.2021 07:28

Moin Volker, dann mal viel Spaß damit. Nun hat Oliver die Zeit um meine 450 bis Mittwoch ins Wasser zu bekommen ;-)

Hafen-HH 03.04.2021 13:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:

Zitat von pknust (Beitrag 508601)
Moin Volker, dann mal viel Spaß damit. Nun hat Oliver die Zeit um meine 450 bis Mittwoch ins Wasser zu bekommen ;-)

:chapeau:

Ich bin jetzt bereits seit einigen Tagen im Wasser. :biere: Gestern war es es besonders geil. Bft 5 im Hamburger Hafen mit 1m Welle und zusätzlich die Kappelwellen von den Beruflern. Die Aquaspirit macht sich richtig geil in der Welle. :chapeau: Ich bin auf der Heimfahrt immer mal wieder umgedreht, um doch nochmal gegen die Welle Brettern zu können. :chapeau:

Meine erste allgemeine WaschPo Kontrolle habe ich auch schon hinter mir. Die wollten bestimmt nur das schöne Boot angucken. :cool:

Hafen-HH 03.04.2021 13:12

Ach ja: es gab in meinem Ursprungs-Thread ja eine ziemlich ausladende Diskussion über die Materialdicke von vermeintlich 3mm. Ich habe die Rumpfplatte mit der Schiebblehre gemessen und bin auf deutlich über 4mm gekommen (mit AF drauf).

Ich habe bei meinem Händler darauf hin nochmal angefragt und er hat nochmal die Werft kontaktiert. Ergebnis:

Der Rumpf ist 4mm (beidseitig geschweißt), alles andere ist aus 3mm Alu. :chapeau:

Hafen-HH 11.04.2021 15:26

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 506102)
Die „geschätzte“ Anzeige kommt ja nicht vom Anzeigegerät her, sondern von der unpräzisen Messung mittels Schwimmer im Tank. Das wird nicht besser, wenn man hinter den Sensor (Schwimmer) eine digitale Anzeige über das Netzwerk macht.
Ich habe mal die N2k Geber von Oscullati auf der Messe ausprobiert. Die haben genau 8 Schaltschritte , mehr nicht. Zwei der Schritte sind mit „voll“ und „leer“ belegt. Bei meinem Tank wären das dann bei einem Schritt gleich mal 40 Liter Unterschied. Was ein „digitale Präzision“. :futschlac
Glaube mir, Du wirst die genauen Daten lieben, die der einmal kalibrierte Durchflussmessser Dir liefert.

Gruß Rüdiger


Du hast übrigens Recht gehabt. :chapeau:

Die Anzeige über den analogen Geber ist sehr ungenau. Der Tank ist sehr Flach und lang. Ich dachte erst die Anzeige wäre kaputt, weil sie immer voll angezeigt hat. Aber nach 55 verbrauchten Litern (bei 130 l Tank) hat der Zeiger sich dann auch mal bequem, sich leicht zu bewegen. :grins:

Ich orientiere mich tatsächlich ausschließlich nach der Durchflussmenge. Es ist aber gut das analoge Schatzeisen als Backup zu haben. :chapeau:

schlauchi20 11.04.2021 17:56

Danke für Dein Feedback!

Schön, dass es auch mal von einem User eine positive Rückmeldung gibt, selbst wenn der vorher meinte, das braucht man nicht. :chapeau:

Geht mir bei meinem Tank übrigens mit der analogen Anzeige genau so. Lang im Boot verbaut, Geber hinten im Tank.
Bis das erste Drittel verbraucht ist, zeigt die Anzeige immer „voll“ an. Erst ab dann beginnt die Anzeige zu sinken.
Wenn man es weiß, ist alles Ok.

Gruß Rüdiger

Comander 11.04.2021 19:18

Zitat:

Geht mir bei meinem Tank übrigens mit der analogen Anzeige genau so. Lang im Boot verbaut, Geber hinten im Tank.
Bis das erste Drittel verbraucht ist, zeigt die Anzeige immer „voll“ an. Erst ab dann beginnt die Anzeige zu sinken.
Wenn man es weiß, ist alles Ok.
auch mein Problem: wenn Tank voll fällt er raz faz nach 200km auf Reserve. 150km Reserve bis leer ist nicht schlecht :ka5: :gruebel: :cognemur:
Aber man kann da nichts machen :confused-

saver_g2 12.04.2021 09:38

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 509243)
auch mein Problem: wenn Tank voll fällt er raz faz nach 200km auf Reserve. 150km Reserve bis leer ist nicht schlecht :ka5: :gruebel: :cognemur:
Aber man kann da nichts machen :confused-

Also das ist bei mit mit 300l leicht anders aber auch nicht viel besser.
Bei ca 150l noch drin bekomme ich Tank Füllstandsanzeige Warnungen ! :cognemur:

Das einzige was ich noch nutze ist der Durchflussmesser und damit verbunden stelle ich von 2 Trip Computer immer den einen nur für den Verbrauch des Tankes seit volltanken ab.

D.h ab Volltankten : 300l - Trip1 Verbrauch = was ich noch habe.
Anzeige und Warnung ignoriere ich einfahc....

Hafen-HH 21.05.2021 19:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nun ist die Schönheit auch zum Reisen geeignet. :seaman: :chapeau: :chapeau: Die Seitenteile kann man abnehmen, sodass man vorne beim Ankern eine beschattete Liegefläche hat. :--)


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717

Heinz Fischer 21.05.2021 19:54

Sieht sehr gut aus 👍
Schau mir das nächste Woche mal live an was ihr euch da habt bauen lassen 😊

Hafen-HH 21.05.2021 19:59

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 511695)
Sieht sehr gut aus 👍
Schau mir das nächste Woche mal live an was ihr euch da habt bauen lassen 😊

Eintritt ins Zelt ist Gin oder Bier. :grins:

Stormanimal 21.05.2021 20:51

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511697)
Eintritt ins Zelt ist Gin oder Bier. :grins:

Dann hätte ich gerne ein Bier! Oder auch mehrere :biere:

Heinz Fischer 21.05.2021 21:24

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511697)
Eintritt ins Zelt ist Gin oder Bier. :grins:

Ok Volker,
Ich nehme dann in der genannten Reihenfolge erst ein Gin und dann ein Bier 🍺

Hafen-HH 22.05.2021 00:09

Zitat:

Zitat von Stormanimal (Beitrag 511701)
Dann hätte ich gerne ein Bier! Oder auch mehrere :biere:

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 511704)
Ok Volker,
Ich nehme dann in der genannten Reihenfolge erst ein Gin und dann ein Bier 🍺


eeeehhhhhh :grins:

Barny 462 22.05.2021 09:55

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511697)
Eintritt ins Zelt ist Gin oder Bier. :grins:

Moin Volker

Ist aber eine eigenartige Währung :futschlac:futschlac

Gratulation, schaut echt top aus dein Boot mit dem neuen Bimini und Nautikzelt :chapeau::chapeau:

carstenb 22.05.2021 20:04

ja, das ist wirklich ein sehr schönes boot. es fährt sich sehr komfortabel und schneidet hervorragend die wellen ohne das übliche nicken und klatschen. ich habe seit vergangener woche dasselbe boot, allerdings mit einem evinrude 150 ps motor und etwas anderer farbgebung. grüße von der elbe aus dem osten hamburgs.

carstenb 22.05.2021 20:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
achja, ein foto...

saver_g2 22.05.2021 20:19

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511694)
Nun ist die Schönheit auch zum Reisen geeignet. :seaman: :chapeau: :chapeau: Die Seitenteile kann man abnehmen, sodass man vorne beim Ankern eine beschattete Liegefläche hat. :--)


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717

Des sieht jetzt aber doch nach Sattler aus ? Hab ich was verpasst - dachte der hat kä Zeit :ka5:

rg3226 22.05.2021 22:00

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511694)
Nun ist die Schönheit auch zum Reisen geeignet. :seaman: :chapeau: :chapeau: Die Seitenteile kann man abnehmen, sodass man vorne beim Ankern eine beschattete Liegefläche hat. :--)


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717

Sieht richtig toll aus :chapeau:

Einen Schlafraum und ein überdachter Teil.
Besser geht es nicht.

So wie es aussieht kann man die Seitenteile vorne abnehmen und man hat ein langes Sonnendach.

Ein richtig überlegtes Bootzelt :chapeau:
Ich muß ehrlich zugeben....das beste was ich bisher gesehen habe.

Habt viel Spass mit dem Boot und ich glaube dass es genau das richtige für euch ist.

Sorry nocheinmal für die anfänglichen Unstimmigkeiten aber das Rib sieht richtig toll aus.

Viel Spass damit und endlos tolle Fahrten :seaman:

Hafen-HH 23.05.2021 00:01

Zitat:

Zitat von carstenb (Beitrag 511761)
ja, das ist wirklich ein sehr schönes boot. es fährt sich sehr komfortabel und schneidet hervorragend die wellen ohne das übliche nicken und klatschen. ich habe seit vergangener woche dasselbe boot, allerdings mit einem evinrude 150 ps motor und etwas anderer farbgebung. grüße von der elbe aus dem osten hamburgs.

:chapeau:

Hafen-HH 23.05.2021 00:07

Zitat:

Zitat von saver_g2 (Beitrag 511767)
Des sieht jetzt aber doch nach Sattler aus ? Hab ich was verpasst - dachte der hat kä Zeit :ka5:

Mein erster Sattler ist eine Woche vor dem Termin im April für längere Zeit krank geworden. Alle anderen Sattler die ich im April angeschrieben hatte sagten, dass sie frühstens im August Zeit hätten.

Mein Glück war dann, dass sich in Hannover ein Sattler neu selbständig gemacht hat und ich davon Wind bekommen habe. :chapeau:

Hafen-HH 23.05.2021 00:14

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 511771)
So wie es aussieht kann man die Seitenteile vorne abnehmen und man hat ein langes Sonnendach.

Ja, genauso ist es. Man kann vorne beide Seitenteile einzeln abnehmen oder dran machen. Das Vordach kann nur aufgebaut werden, wenn das Bimini auch aufgebaut ist, da meine Vorgabe war, dass ich vorne kein nerviges Gestänge haben will.

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 511771)
Sorry nocheinmal für die anfänglichen Unstimmigkeiten aber das Rib sieht richtig toll aus.

Alles gut. :chapeau:

saver_g2 23.05.2021 17:30

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511778)
Mein erster Sattler ist eine Woche vor dem Termin im April für längere Zeit krank geworden. Alle anderen Sattler die ich im April angeschrieben hatte sagten, dass sie frühstens im August Zeit hätten.

Mein Glück war dann, dass sich in Hannover ein Sattler neu selbständig gemacht hat und ich davon Wind bekommen habe. :chapeau:

Das hast du aber Glück gehabt, denn wenn der sich neu selbständig gemacht hat, muss der ja noch Erfahrungen sammeln.
So sieht das nicht aus. Sehr schön gewordeen :chapeau::biere:

schlauchi20 23.05.2021 19:53

Zitat:

Zitat von saver_g2 (Beitrag 511796)
Das hast du aber Glück gehabt, denn wenn der sich neu selbständig gemacht hat, muss der ja noch Erfahrungen sammeln.
So sieht das nicht aus. Sehr schön gewordeen :chapeau::biere:

In dem Fall weiß ich es nicht. Aber bei uns hat sich auch mal wer selbstständig gemacht, der vorher lange bei einem anderen Sattler gearbeitet hat. Muss also nicht so sein, das er bisher soetwas noch nicht gemacht hat.

Gruß Rüdiger

Hafen-HH 26.05.2021 20:20

Zitat:

Zitat von saver_g2 (Beitrag 511796)
Das hast du aber Glück gehabt, denn wenn der sich neu selbständig gemacht hat, muss der ja noch Erfahrungen sammeln.
So sieht das nicht aus. Sehr schön gewordeen :chapeau::biere:


Er hatte vorher schon 10 Jahre als Angestellter gearbeitet. Aber ein Risiko war es natürlich trotzdem.

Dutchrockboy 28.05.2021 16:58

Bild von Roman von Heute:
https://up.picr.de/41298662lr.jpeg

Hafen-HH 01.06.2021 13:46

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 512035)
Bild von Roman von Heute:
https://up.picr.de/41298662lr.jpeg

Das war der falsche Thread, oder? :grins:

Johnny Walker 04.06.2021 19:05

Gibt es diese Boote auch länger, so im Bereich 6.5-7.0m? Auf der Website fand ich nur kleinere.

Hafen-HH 05.06.2021 15:48

Meines Wissens entwickeln die gerade eine knapp 7 Meter Variante. Das soll aber wohl noch dauern bis die marktreif ist.

Hafen-HH 06.06.2021 18:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auf dem Weg nach Helgoland. :daumen:

Barny 462 06.06.2021 19:10

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 512348)
Auf dem Weg nach Helgoland. :daumen:

Schöne Bilder:chapeau::chapeau::chapeau:

Fetz 15.06.2021 16:14

Hallo
Sehr schönes rib. Eigentlich genau das was ich gerade suche. Habe seit 20 jahren ein neuseeländisches Aquapro, ebenso Aluminium und D- schläuche.
Eigentlich auch das perfekte boot. Leider mit 4,8m etwas zu kurz um touren mit übernachtung drauf zu machen.
Das wäre genau so mein ding, sogar das Zelt sieht perfekt aus.
Gruß
Thomas

Hafen-HH 15.06.2021 22:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Thomas,
Ich finde das Boot (für mich) eine perfekte Mischung aus Größe und Platz. Die D Schläuche machen den Innenraum einfach super breit. :chapeau: Das Schlafen vorne ist echt gemütlich und die Rauwassereigenschaften grandios. Auch fühlt sich Alu einfach geil stabil an. :cool:

Die nicht so guten Dinge:
Schade ist, dass der Rumpf ausgeschäumt ist und es somit keinen "Keller" als Stauraum gibt. Die Liegfläche baut sich etwas kompliziert auf, wobei ich da auch von mal zu mal schneller werde.


Für mich ist es bisher das ideale Boot. :--)

Da der Sommer dieses Jahr auf einen Montag gefallen ist, bin ich gestern endlich zum ersten mal bei vernünftiger Wärme Ankern gewesen und konnte Bimini und später Vordach vernünftig ausnutzen. Ein- und Austieg zum Baden über Badeleiter in der Badeplattform sind super. Das Liegen auf der Fläche vorne grandios.


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1623787527


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1623787527

AQS585 19.07.2021 14:28

bin der NEUE - AQS585 - Firefly
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo liebe Schlauchboot-Gemeinde,

das ist genau das Forum/der Thread das/den ich gesucht habe :cool:

Auch ich befinde mich aktuell in der Kaufphase einer AQS585 in der DC Variante, gefahren bin ich sie schon, jetzt müssen noch ein paar finanzielle Details geklärt werden und dann kann es losgehen :banane:

Mit großem Interesse habe ich den Thread hier durchforstet und auch schon ein paar nützliche Anregungen abgestaubt... Das mit dem Bug-Zelt finde ich ja mal total spannend, mal sehen ob sich das bei dem T-Top auch realisieren läßt!?

Kurz zu mir - bin eigentlich ein Segler, heiße Patrick, bin noch knapp unter 50 Jahre alt und mit einer Jantar21 unterwegs, aber mit der AQS585 DC hat es mich komplett gepackt :seaman: - Segeln wird trotzdem immer an erster Stelle stehen :ka5:

Ach ja, der Thread-Ersteller ist in den vergangenen Wochen ja recht ruhig... Kann mir schon denken woran das liegt - Glückwunsch auch von mir zu deiner Entscheidung zu diesem Boot:klatsch:

Jetzt heißt es für mich sich noch a BISSERL in Geduld zu üben, auch wenn's total schwer fällt...

Ich hoffe es verstößt nicht gegen die Forumsregeln, dass der Händlername auf den Fotos zu sehen ist!?

Da das Händlernetz noch recht dünn ist und für alle die im Großraum Rhein/Neckar ihr Unwesen treiben...

Schöne Grüße an Alex von Patrick, er freut sich sicher, wenn ihr mal bei ihm vorbeischaut, alle Modelle im Showroom...

anbei noch Bildchen von 'meiner Firefly'

pknust 20.07.2021 09:18

Moin, und Glückwunsch zum neuen Boot. :cool:
Du wirst bestimmt viel Freude damit haben.

Vg Peter

AQS585 21.07.2021 05:49

DANKE Peter, daran habe ich keinerlei Zweifel!

Hafen-HH 22.07.2021 21:51

Moin und herzlichen Glückwunsch zum Kauf. :cool: Um mich ist es gerade etwas ruhig im Thread, weil ich Boot fahre. :--) Ich bin nach wie vor super begeistert von der Aquaspirit 585. :chapeau:

Das Nautic Zelt ist echt toll und hat sich schon mehrfach bewährt. Ob Helgoland oder einfach mal über Nacht Ankern bei einer der Elbinseln. Letztes Wochenende auch bei Bft 5. Das wäre ohne Zelt alles nicht möglich gewesen. Morgen geht es von Hamburg aus für zwei Übernachtungen auf die Hallig Hooge. :chapeau: Natürlich mit Schlafen auf dem Boot. Wenn das Trockenfallen im Hafen klappt kommt als nächstes Ziel Trocken fallen lassen im Watt.

Ob ein Zelt mit der T-Top Variante möglich ist? Es wir auf jeden Fall schwieriger als mit der Rollbar. Aber ein guter Sattler wird schon eine Lösung finden.

Ein Tipp:
Ich habe erst letztens Wochenende herausgefunden, dass die Halterung der Rückenlehne der hinteren Bank durch ein Rohr in die Backskiste darunter führt. Das die Halterung da rein geht, habe ich natürlich vorher gewusst. Aber dass das Rohr offen ist und das Wasser ungehindert in die Backskiste fließen kann war mir nicht bewusst. ;--) Ich habe das jetzt mit Pantera dicht gemacht. Sag deinem Händler mal, dass er das vor der Auslieferung machen soll. ;--)

Hafen-HH 25.07.2021 22:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Erkenntnis vom Törn Hamburg-Hooge-Hamburg:

Trockenfallen funktioniert mit der Aquaspirit wunderbar. :cool:

AQS585 26.07.2021 10:35

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 514639)
Ob ein Zelt mit der T-Top Variante möglich ist? Es wir auf jeden Fall schwieriger als mit der Rollbar. Aber ein guter Sattler wird schon eine Lösung finden.

denke/hoffe auch....

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 514639)
Ein Tipp:
Ich habe erst letztens Wochenende herausgefunden, dass die Halterung der Rückenlehne der hinteren Bank durch ein Rohr in die Backskiste darunter führt. Das die Halterung da rein geht, habe ich natürlich vorher gewusst. Aber dass das Rohr offen ist und das Wasser ungehindert in die Backskiste fließen kann war mir nicht bewusst. ;--) Ich habe das jetzt mit Pantera dicht gemacht. Sag deinem Händler mal, dass er das vor der Auslieferung machen soll. ;--)

kommt gleich auf 'Die Liste' - Danke für den Hinweis :chapeau:

AQS585 29.09.2021 13:15

Soooooodele, 's hat sich nun doch alles ein klein wenig mehr hingezogen als zu erwarten war, aber am kommenden Freitag ist es dann soweit, endlich darf ich die 'Kleine' in Empfang nehmen...

Vor knapp 3 Wochen konnte ich sie nochmals über's komplette Wochenende ausgiebigst testen und was soll ich sagen, habe keine gravierenden Mängel ausmachen können...

ich glaube sie vermisst mich auch ein klein wenig!!

Hafen-HH 01.10.2021 10:11

Immer eine Handbreit. :chapeau:

Nach einer Saison mit der AQS 585 bin ich (von einigen Kinderkrankheiten abgesehen) weiterhin begeistert. Geilste Rauwassereigenschaften und echt gemütlich. Nach Hamburg - Helgoland und Hamburg - Hallig Hooge dieses Jahr wird nächstes Jahr ein mehrwöchiger Trip unternommen.:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com