Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Teilt eure (guten und schlechten) Erfahrungen mit PVC-Booten mit mir (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42664)

Lichtmann 23.10.2024 22:39

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 550264)
Matthias, warum jetzt auf solch ein Niveau runter gehen ,damit kippst du nur Wasser auf die Mühlen.

Na ja Emsland, du bist ebenso ein Provokateur wie der Atlas. Ihr zwei habt euch auf meine Person eingeschossen, das soll euch vergönnt sein. Lästig ist halt, dass konstruktive Diskussionen durch euer Der-Lichtmann-ist-böse-Gelaber unterbrochen werden. Lasst es doch einfach sein und tragt etwas Konstruktives bei.

Heinz Fischer 24.10.2024 07:02

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 550268)
Na ja Emsland, du bist ebenso ein Provokateur wie der Atlas. Ihr zwei habt euch auf meine Person eingeschossen, das soll euch vergönnt sein. Lästig ist halt, dass konstruktive Diskussionen durch euer Der-Lichtmann-ist-böse-Gelaber unterbrochen werden. Lasst es doch einfach sein und tragt etwas Konstruktives bei.

:chapeau: Muss man nicht verstehen !

Wendigo 24.10.2024 07:35

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 550267)
Aber was soll das Boot den mit den Hypalon Schläuchen kosten.
Oder hast du mit den Valmex PVC schlechte Erfahrungen mit eventuellen Käufern gehabt.

Keine schlechten Erfahrungen, ist eine reine ökonomische Kalkulation.
Gute Frage was so ein Boot derzeit auf dem Markt bringt. Vielleicht gibt es ja Ideen dazu?

Lichtmann 24.10.2024 08:23

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 550270)
Keine schlechten Erfahrungen, ist eine reine ökonomische Kalkulation.
Gute Frage was so ein Boot derzeit auf dem Markt bringt. Vielleicht gibt es ja Ideen dazu?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die Umrüstung als Mehrpreis wieder erhältst. Die meisten Leute wissen gar nichts von der Problematik PVC vs. Hypalon und sind glücklich, ein funktionierendes Boot zu kaufen.

dodl 24.10.2024 08:39

Was man auch bedenken sollte, bei unserem Durchschnittsalter hier wird ein PVC Boot sowieso länger halten als der Besitzer.

cu
martin

111 24.10.2024 09:43

Zitat:

Zitat von dodl (Beitrag 550273)
Was man auch bedenken sollte, bei unserem Durchschnittsalter hier wird ein PVC Boot sowieso länger halten als der Besitzer.

cu
martin

Das ist wohl die beste Ansage im gesamten Threat:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:
Danke dafür!

Visus1.0 24.10.2024 11:13

Zitat:

Zitat von dodl (Beitrag 550273)
Was man auch bedenken sollte, bei unserem Durchschnittsalter hier wird ein PVC Boot sowieso länger halten als der Besitzer.

cu
martin

:lachen78:"You made my Day":lachen78: na Martin du auch schon ins PVC-Alter gekommen, so wie ich?:lachen78:

....oder:lachen78: Auf die Frage: Wie alt bist du? Bist du noch Hypalon oder schon PVC 650g/kg. Nein bin noch ein PVC 1200g/kg...:lachen78:

Lichtmann 24.10.2024 15:43

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 550280)
PVC 650g/kg. 1200g/kg

Das mit den Einheiten üben wir noch einmal.

Ralles 24.10.2024 17:35

Immer am sticheln, ich glaube wir haben alle verstanden, was er meint.

Lichtmann 24.10.2024 17:45

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 550296)
Immer am sticheln, ich glaube wir haben alle verstanden, was er meint.

Also bitte, der Visus stichelt nicht nur, er giftelt. Da werde ich mir ja wohl erlauben dürfen, den Herrn Ich-weiss-alles auf die falschen Einheiten hinzuweisen, das ist nun wirklich nicht gestichelt.

Maxum 24.10.2024 21:33

Hallo,
ich hatte wie gesagt ein 17 Jahre altes Zodiac gekauft und es war in gutem Zustand, erst als es bei mir ganzjährig auf dem Trailer draußen in der Sonne stand ging es kaputt. Wäre meine Reperatur besser verlaufen hätte man eventuell darauf aufbauen können und immer pö a pö das kleben was kaputt geht. Ich konnte mir das für mich nicht vorstellen, gerade fachlich nicht und daher musste ich halt wechseln aber ich hab jetzt schon so viele Schlauchboote gesehen welche 10-15 Jahre Plus auf dem Buckel haben und das nicht als Trailerqueen sondern welche die immer auf und abgebaut werden daher würde einem Kauf eines neuen oder gut gepflegten PVC- Bootes nix im Wege stehen. Iss bischen wie beim Auto es gibt gute Langstreckenläufer und kaputtgestandene Garagenschätze.

Visus1.0 24.10.2024 22:58

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 550294)
Das mit den Einheiten üben wir noch einmal.

Nein da hast du recht, ( Lichtmann), nenn dich jetzt wie im Film Cast Away " Wilson" Lichtmann ist mir zu abstrakt.
Korrigiere g/m2, hab mich über Martins trockenen Humor so amüsiert, dass ich mich verschrieben hab Wilson.
Sorry...

nuernberger-1 25.10.2024 16:26

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 550301)
Nein da hast du recht, ( Lichtmann), nenn dich jetzt wie im Film Cast Away " Wilson" Lichtmann ist mir zu abstrakt.
Korrigiere g/m2, hab mich über Martins trockenen Humor so amüsiert, dass ich mich verschrieben hab Wilson.
Sorry...

Wilson....:lachen78:

Lichtmann 27.10.2024 18:43

Ich kenne weder den Film noch den Wilson.

Es wäre eine Frage des Anstandes, mich korrekt anzusprechen. Ich nenne dich auch nicht Quasimodo oder so.

Visus1.0 27.10.2024 19:26

Ein Anstand wäre auch sich an die Dynamik des Bootsforums anzupassen, wir sprechen uns mit Vornamen an, fallst du es noch nicht bemerkt hast...

Lichtmann 28.10.2024 07:30

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 550340)
Ein Anstand wäre auch sich an die Dynamik des Bootsforums anzupassen, wir sprechen uns mit Vornamen an, fallst du es noch nicht bemerkt hast...

Um Links zu sehen, bitte registrieren Dem ist nicht so, wie dieser Thread beweist.

rg3226 28.10.2024 08:58

Sorry :gruebel: aber wie war noch einmal das Thema :confused-

Ach jetzt weiß ich es wieder :motz_4:

Ach ja :ka5: Teilt eure (guten und schlechten) Erfahrungen mit PVC-Booten mit mir.

Lichtmann 28.10.2024 09:47

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 550344)
Sorry :gruebel: aber wie war noch einmal das Thema :confused-

Ach jetzt weiß ich es wieder :motz_4:

Ach ja :ka5: Teilt eure (guten und schlechten) Erfahrungen mit PVC-Booten mit mir.

Du hast vollkommen recht. Hätte sich Visus den Entgleiser mit "Wilson" gespart, hätte ich ihn nicht darauf hinweisen müssen und wir könnten über PVC diskutieren.

Enzo 28.10.2024 11:18

... das ist ja wie im Kindergarten ....
:marteau:

Visus1.0 28.10.2024 11:22

Das PVC-Thema ist jetzt eh schon etwas ausgelutscht.....:dev3:

Mull 28.10.2024 11:49

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 550246)
Ja, Ausnahme. Es gibt PVC Boote, die länger halten, das ist Glück. Es gibt PVC Boote, die mit 7 Jahren platzen, z.B. mein ehemaliges Zodiac. Ist leider so, auch wenn das einige hier ins Lächerliche ziehen.

Ich glaube sehr stark, dass du wohl zuviel Druck im Schlauchkörper hattest.

Hier zu unterstellen, dass die Zodiacs/Bombards nach 7 Jahren wohl platzen werden, also die Schweißnähte aufreißen, find ich schon sehr gewagt. Du kannst glaube ich nicht von deinem Umgang mit PVC Booten auf Andere schließen. Ich hab noch nie gehört, dass nach 7 Jahren die Schweißnähte bei namhaften PVC Schlauchbooten geplatzt sind, es sei denn sie standen auf im Wasser auf Betriebsdruck aufgepumpt hinterher auf dem Trailer in der sengenden Sonne, dann mag das wohl sein.

Ich kann deine Erfahrung leider gar nicht teilen, was immer dir mit deinen Booten passiert ist, es ist für ein 7 Jahre junges Schlauchboote nicht die Regel. Da kannst mir noch 10 mal erzählen, wie deine aufgeplatzt sind.

Dennoch, würde ich ein RIB der 6m Fraktion kaufen, wäre ich sicherlich auch eher bei Hypalon.

Bei der 4 m Klasse, deren Fahrer evtl nen anderes Fahrprofil aufweisen und Gelegenheitsfahrer sind zeigt mir die Erfahrung, dass die Schweißnähte sicherlich eher nachrangig die Problemstellen sind, sondern die verklebten Bauteile.

Lichtmann 28.10.2024 15:42

[QUOTE=Mull;550353]Ich glaube sehr stark, dass du wohl zuviel Druck im Schlauchkörper hattest.
/QUOTE]

Dem war nicht so, den Druck hatte ich immer penibel genau gemessen. Bei der Fahrt über den Gotthard wurde der Druck reduziert. An der prallen Sonne war das Boot nur, wenn es auf dem Wasser war. Und auch dort wurde der Druck immer gemessen und justiert.

Im übrigen hatte eines der beiden Zodiacs noch die guten, alten Ventile mit eingebautem Ueberdruckventil, eine geniale Sache. Es musste zwar nie ansprechen, weil der Druck immer im Grünen war. Aber für den Fall der Fälle hätte es abgeblasen.

boboo 28.10.2024 19:35

7 Jahre...
dann fahre ich schon drei Jahre mit 'Glück in der Bugtasche'.
Mein PVC-Zodiac gekauft im Frühling 2015.
Elf (2015 waren wir 2 mal dort) mal 2 Wochen in der prallenden Sonne Kroatiens.

I've got to ask myself one question: 'do I feel lucky?'
:gruebel:

Atlas 28.10.2024 19:51

Liebe Mods : der Mann ist krank(Lichtmann) . :cognemur:

Bitte prüfen und .........nach demokratischen Übereinkünften/Beratungen löschen und entfernen.:chapeau:

Sollte das mal passieren :ka5: dann kommt er mit neuem Nick daher :cognemur::cognemur::cognemur:

Lichtmann 29.10.2024 07:59

Zitat:

Zitat von boboo (Beitrag 550361)
7 Jahre...
dann fahre ich schon drei Jahre mit 'Glück in der Bugtasche'.

Ja, ist so.

Lichtmann 29.10.2024 08:00

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 550363)
Liebe Mods : der Mann ist krank(Lichtmann) . :cognemur:

Atlas, du hast mehrfach kundgetan, dass du meine Person nicht magst. Das nehme ich mit Gleichgültigkeit zur Kenntnis.

OLKA 29.10.2024 09:16

Off-Topic:

Kriegt ihr das selbst hin, oder müssen wir den Thread schließen?

...und jetzt bitte keine Diskussion über diese Frage..
.

Stormanimal 29.10.2024 09:45

Alles Wichtige ist gesagt:schlaumei
Nur noch nicht von jedem:confused-

the_ace 06.11.2024 20:51

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 550352)
Das PVC-Thema ist jetzt eh schon etwas ausgelutscht.....:dev3:

Insbesondere, wenn man - wie Du - schon seit 2010 hier angemeldet ist.
Ein richtig schöner Klassiker.

oskj 25.11.2024 15:46

Hei ei ei... ich schäme mich als Schweizer gerade ein wenig. Werter Landsmann in dem Forum sind so viele Jahre Schlauchbooterfahrung und da darf man sich drauf verlassen. Auch ich hatte ein paar PVC Schlauchboote ( Lodestar) und die waren auch unter der Schweizer Sonne und sind nie geplatzt. Und ja ich hatte ein altes PVC Schlauchboot von Bombard und da haben sich diverse Nähte gelöst an der Sonne in Sardinien. Aber das Teil war ein B3 und über 20 Jahre alt. Hättest Du bei Gille von Nautec in so was gesagt hätte er Dich aus seinem Laden gestellt. Und er war in der Schweiz nebst Promot wohl der grösste Händler für Schlauchboote. und ein guter Fachmann.
Also Lichtman sei nicht so rechthaberisch und profitiere von der geballten Ladung Wissen hier im Schlauchbootforum. Das sind tolle Leute und viele waren sogar schon an Schlauchboottreffen am Bieler und Neuenburgersee und sind mit einem guten Eindruck der Schweiz nach Hause. Inklusive Käsefondueessen am See :cool:

Lichtmann 26.11.2024 07:22

Zitat:

Zitat von oskj (Beitrag 550788)
Hättest Du bei Gille von Nautec in so was gesagt hätte er Dich aus seinem Laden gestellt.

Natürlich hat ein Verkäufer von PVC Booten keine Freude, wenn jemand in seinem Laden sagen würde, PVC ist das schlechteste aller möglichen Materialien für ein Schlauchboot. Natürlich sage ich so etwas nicht in einem PVC-Laden. Ich sage es hier im Forum.

Ich verstehe nicht, warum einzelne Leute - allen voran Atlas - hier so gereizt reagieren, wenn es um PVC geht. Das Material ist das schlechteste und billigste Material für Schlauchboot, das ist ja wohl unbestritten. Wieso soll ich das nicht sagen dürfen?

Maxum 26.11.2024 14:00

Hallo,
Ich hab schon richtig Borke auf dem Rücken bin seid 2003 dabei und hab schon den ein oder anderen Grabenkampf hier miterlebt
aber Lichtmann ist der allererste der mir wirklich durch seine Art auf den Sa . . geht,das Forum verleidet wo ich schon kucke und hoffe das hier in dem Tread nix neues mehr geschrieben wird und er wieder antwortet jedenfalls Gratulation du bist der erste seid 2003 der auf meine Ignorier Liste kommt und ich bin dankbar für diese Möglichkeit.
Alles gute für Deinen weiteren Lebensweg.

Lichtmann 26.11.2024 20:22

Hallo Maxum, danke für deine ehrlichen Worte. Das Thema PVC vs. Neopren vs. PU ist DAS Thema im Bereich Schlauboot/RIB schlechthin, es wird weiterhin diskutiert werden. Kontrovers oder in Friede-Freude-Eierkuchen, völlig egal. Hauptsache es wird diskutiert, dafür ist ein Forum da. Freuen wir uns auf weiteren Erfahrungsaustausch.

Mull 03.12.2024 16:42

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 550816)
Hallo Maxum, danke für deine ehrlichen Worte. Das Thema PVC vs. Neopren vs. PU ist DAS Thema im Bereich Schlauboot/RIB schlechthin, es wird weiterhin diskutiert werden. Kontrovers oder in Friede-Freude-Eierkuchen, völlig egal. Hauptsache es wird diskutiert, dafür ist ein Forum da. Freuen wir uns auf weiteren Erfahrungsaustausch.

Du diskutierst ja leider nicht, du redest PVC militant weg und versuchst uns mit deinen beiden Erfahrungen von geplatzten PVC Nähten das Material gänzlich auszureden.

Das ist ein himmelsweiter Unterschied, als wenn man einfach nur seine eigenen Erfahrungen, die zu dem Zeitpunkt hätten gewinnbringend sein können, einfach mitteilt und es dabei belässt.

Vielleicht kannst Du dir davon mal etwas annehmen und andere Meinungen durch tiefgreifende Erfahrungen mit dem Material PVC auch einfach akzeptieren, trotz deiner desaströsen Erfahrungen.

Natürlich ist PVC qualitativ minderwertiger als Neopren etc, aber es erfüllt seinen Zweck im kleinen Beginnerbereich bis 5 m oder 4,5 oder wo auch immer, damit Rookies relativ günstig aufs Wasser kommen.

Liest einer diesen Thread durch, wird er dahintersteigen, dass es jenseits von PVC auch noch etwas gibt und beim erneuten Kauf evtl. auf ein Material setzen, vielleicht ist es aber gar nicht sein Hobby und hat nicht übermäßig viel Geld für den Mercedes des Schlauchbootmaterials ausgegeben.

Atlas 03.12.2024 17:08

@Mull: warum gehst du auf ihn ein? Lass ihn einfach, lass ihn seine Meinung.

dodl 04.12.2024 08:33

Ich würde jederzeit mit PVC retuben.
Das käme bei meinem Boot auf etwa 5000€ und hält dann, ich habs schon mal erwähnt, länger als ich.
Man muss sich also ansehen, ob sich der Aufpreis für Hypalon überhaupt lohnt.
Wenn ich damit rechnen kann, alle 10-15 Jahre den Schlauch zu wechseln dann hab ich damit bei den Preisen kein Problem. Hypalon mag länger halten, wird aber mit der Zeit auch nicht "besser" oder hübscher.

Außer ich will alle paar Jahre verkaufen und etwas anderes. Dann schlägt sich das Material natürlich beim Wiederverkaufspreis nieder.

cu
martin

Lichtmann 04.12.2024 23:36

Zitat:

Zitat von dodl (Beitrag 550895)
Außer ich will alle paar Jahre verkaufen und etwas anderes. Dann schlägt sich das Material natürlich beim Wiederverkaufspreis nieder.

cu
martin

Das sehe ich genau umgekehrt. Wollte ich alle paar Jahre verkaufen, würde ich das minderwertige PVC kaufen. Die meisten Käufer von Gebrauchtbooten wissen nicht um die schlechtere Qualität und bezahlen für ein gebrauchtes PVC Boot ähnliche Preise wie für das gute Hypalon/Neopren. Das böse Erwachen kommt später.

Lichtmann 04.12.2024 23:37

Zitat:

Zitat von Mull (Beitrag 550891)
Natürlich ist PVC qualitativ minderwertiger als Neopren

Nichts anderes sage ich.

Wendigo 05.12.2024 07:37

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 550911)
Nichts anderes sage ich.

Es geht hier um Erfahrungen, positive als auch negative.
Warum aber werden mit Grundsatzurteilen hier auch positive Erfahrung schlecht geredet?

jensen 05.12.2024 09:29

Sehe ich genauso!

Zitat:

Zitat von boboo (Beitrag 550916)
Persönlich würde ich nicht sagen, dass PVC eine "schlechtere Qualität" (im Vergleich zum Hypalon) hat.
Ich würde es "andere Beschaffenheit" nennen.

In der Küche habe ich zwei Schöpfkellen.
Eine glänzend aus Edelstahl, die andere aus Olivenholz.
Welche hat die "schlechtere Qualität"? :gruebel:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com