![]() |
Danke Peter, ich denke dann werde ich es auch so belassen. Für meine Zwecke ist's ja auch ok so. Das mit dem Spülen zum Winter werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, verkehrt kann's ja nicht sein.
Ein Campingfreund hat sich kürzlich nen neuen 8 PS Yamaha AB gekauft. Bei seiner 6. Tour blieb er auf dem Müggelsee liegen. Der Propeller liegt heute noch auf dem Grund des See's. Vielleicht nicht verkehrt Ersatz bei zu haben.😜 |
Zitat:
Unter anderem hat er das gemacht beim Einwintern und wird er auch dieses Jahr wieder tun. Das habe ich aber schon paar mal durchgekaut hier, wen es interessiert soll den Trööt von anfang an lesen. Martin: Einen Propeller verliert man nicht einfach so und da ist es unerheblich ob es ein Yamaha oder was war. Ich nehme an, da hat der Sicherungs Splint gefehlt. |
Zitat:
|
Richtig, das sollte nicht passieren. Aber weist du was ich jetzt mache? Richtig, ich gehe Boot fahren und fahre noch ein paar Betriebsstunden drauf. Wetter ist super also los gehts.:biere:
|
Hallo,
so, nun habe ich den Motor in den letzten Monaten ganz gut kennengelernt. Wir waren im Frühjahr/Frühsommer 2014 damit an Wochenenden gut 10x an heimischen Gewässern wie Weser, Jadebusen, Wilhelmshavener Hafenbecken unterwegs. Im 14tägigen Sommerurlaub auf Fehmarn lief er jeden Tag. Der Motor ist nun gut 100 Stunden bei mir im Gebrauch und surrt wie eine 1! Ich muß sagen: Jeder guckt drauf und manche frotzeln rum... "das wird aber schwierig, wenn man mal Ersatzzteile braucht"... was Quatsch ist, da selbst Parsun alle Teile liefert und sogar die Teilennummern baugleicher Yamaha-Teile aufführt. Habe die Haube innen noch mit 6mm Neopren-Selbstklebeplatten gedämmt. Das macht ihn geräuschmäßig zahmer bei Vollgas. Das, was die Leute sagen, ist mir aber echt wurscht! Wer mitgefahren ist von den Schlauchboot-Papis auf dem Campingplatz, der fand den Motor richtig gut. Wir fahren zumeist Dreiviertelgas oder Vollgas mit 1 Erwachsenen, 1 Kind oder auch 3-4 Leuten auf einem 3,5m Schlauchboot. Der Motor macht echt Laune, verbraucht dabei konstant um die 4 Liter bei unserer nicht lahmen Fahrweise. Wenn er leer ist, muß ich ihn nicht minutenlang warmlaufen lassen, wie man hier und da liest, damit er nicht ausgeht, wenn ich zum Anfahren Gas gebe und den Gang einlege. Ich lasse ihn gut 1 Minute laufen und warm ist er, das reicht bei meinem. Die Saison ist für uns noch nicht zu Ende, wir gehen noch ein paar Mal aufs Wasser bis Mitte Oktober. Ich berichte weiter. So long, Mark Treese |
Hallo Mark,
bei mir klappt's unterdessen mit dem starren auch besser als am Anfang. Ich denke ne Minute kommt etwa hin. Was aber meinst Du damit " Wenn er leer ist..."? |
Zitat:
|
Hallo Leute, jetzt habe ich auch mal eine Frage wegen der ich jetzt nicht extra einen eigenen Trööt auf machen möchte.
Zum Thema: Mein Motor geht ja jetzt im Oktober wieder zur Durchsicht mit wechsel aller Filter, Öle, Einwintern! Da er jetzt 3 Jahre alt ist frage ich mich ob ich diesmal den Impeller mit wechseln lassen soll, was meint ihr nochmal eine Saison warten oder jetzt mit machen lassen? |
Ich habe meine Impeller auch schon länger gefahren, aber wenn er eh in die Werkstatt geht, dann würde ich ihn auch wechseln lassen. Auf den Fuffi sollte es dann auch nicht mehr drauf ankommen !
|
Hallo Peter,
nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu, wäre es nicht besser den Impeller erst im Frühjahr zu wechseln, wegen Alterung. Und dann ist der Motor wieder Fit für die Saison?! Falls ich falsch liege, lasse ich mich auch gerne belehren.:ka5: |
Ob es im Frühjahr besser wäre hm gute Frage? Fakt ist aber er geht sowieso in die Werkstatt wegen Kundendienst und Einwintern da würde es sich ja anbieten es gleich mit machen zu lassen. Im Frühjahr muss ich extra nochmal hin deswegen. Wenn dann jetzt gleich mitmachen lassen.
|
Der wird doch beim Einsetzen noch eingefettet. Im Frühjahr wollen Alle in die Werkstatt sobald der erste Sonnenstrahl raus kommt. Jetzt oder nie...:banane:
|
Ok, ok, Ihr habt ja Recht, gebe mich geschlagen.:biere::biere:
|
Zitat:
Also, Impeller wird gleich mitgemacht! |
Peter,
wie heißt es so schön, "der Klügere gibt nach".:futschlac:futschlac:biere: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com