Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Projekt:Meine Stingher 606 xs aus Rodi Gargano nach meinen Vorstellungen aufbereiten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35299)

thomson 21.11.2017 20:37

Es geht billiger:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bin auch schon am überlegen

mihu 21.11.2017 21:29

Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Die Seite gibt es eigentlich auch auf deutsch, aber da kann ich nicht verlinken.

bolli_man 21.11.2017 22:12

Der Dirki "verbastelt" die Leiter die er hat....und wenn es ihn 2 schlaflose Nächte kostet :chapeau:

Visus1.0 22.11.2017 00:44

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 444731)
Der Dirki "verbastelt" die Leiter die er hat....und wenn es ihn 2 schlaflose Nächte kostet :chapeau:

Der Dirk verbastelt sich nicht.....der verarbeitet.....:biere:

dirki 22.11.2017 18:58

Zitat:

Zitat von thomson (Beitrag 444724)
Es geht billiger:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bin auch schon am überlegen

Immer noch zu teuer!:biere:

dirki 22.11.2017 19:02

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 444735)
Der Dirk verbastelt sich nicht.....der verarbeitet.....:biere:

Hallo Andreas,:biere:
so ist es!:cool:
Alles wird gut!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

schwarzwaelder50 22.11.2017 21:01

Der Dirk wird das scho machen, da bin ich Zuversichtlich.:chapeau::biere::biere:


Visus1.0 22.11.2017 21:08

Na hoffentlich geht es dem Dirk dann nicht wie in dem Film "Open Water 2":lachen78::lachen78:

rg3226 22.11.2017 21:09

Ja der Dirk wird das schon hin bekommen.

Und wenn er sich die beiden Winkel verlängert....so das die Leiter ganz eingeschoben werden kann.

Er wird schon eine gute Lösung finden:gruebel::biere::banane:

dirki 24.11.2017 15:51

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 444805)
Ja der Dirk wird das schon hin bekommen.

Und wenn er sich die beiden Winkel verlängert....so das die Leiter ganz eingeschoben werden kann.

Er wird schon eine gute Lösung finden:gruebel::biere::banane:

Im Leben muss man Kompromisse eingehen.:ka5:
Muss leider zugeben das ich das Kriterium "Leitereinschub" zu wenig beachtet habe, und mich vom Geiz und Gier habe leiten lassen!:biere:
Aber wenns schon mal da ist bekommen wir das schon gebacken!
Heute sind die Teile für die dreifach Verstrebung gekommen.
Diese Drei Streben werden mit den gleichen Rohrschlitten am ehemaligen Leiteranschlag befestigt.
Die Leiter wird hinten so weit anstehen, und die Sicherung gegen ungewoltes rausrutschen wird mit einer Schiebelade aus gleichem Material wie die Plattform zum einen verdeckt, und zum anderen gesichert.
Denke mal das funzt!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31039227xt.jpg

http://up.picr.de/31039228rk.jpg

http://up.picr.de/31039229yi.jpg

http://up.picr.de/31039230nr.jpg

http://up.picr.de/31039231mp.jpg

http://up.picr.de/31039232lo.jpg

http://up.picr.de/31039233tb.jpg

bolli_man 24.11.2017 16:26

du wirst es irgendwie befestigt bekommen... für mich ist die praxis dann entscheidend....wie kommst du da raus....bin gespannt

dirki 24.11.2017 19:31

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 444892)
du wirst es irgendwie befestigt bekommen... für mich ist die praxis dann entscheidend....wie kommst du da raus....bin gespannt

Alex, es wird nicht irgendwie befestigt, sondern ganz einfach funktional!:ka5:
Ich tüttle es ja nicht mit einer Rolle Draht fest!:futschlac
Klar kommen wir das wieder raus. Die Plattform steht nur 10 cm in die Leiter rein! Das ist in etwa das Maß welches hochgerechnet der Abstand von Trittfläche des Füßes auf der Leitersprosse zum Schienbein!
Dh. rein rechnerisch ist da noch nicht mal der Bauch im Weg!:lachen78::cool:

Schaust du!:chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Also, das wird alles gut!:ka5:
Hier noch die Biegemaschine für den Edelstahl des Projektes neues Bimini!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31041338dm.jpg

AndyOcean 24.11.2017 21:35

Dirk, ich hab dich nur drauf hingewiesen. Ich kann mir vorstellen, dass es wirklich schwierig wird, aus dem Wasser zu gehen. Das letzte Stück bevor du auf die Plattform gehst, wird am schwierigsten. Aber mach du es so, wie du es für richtig hälst.

dirki 25.11.2017 14:07

Hallo Gemeinde,:biere:
Bastelwastel muss noch bisserl basteln, bevor es dann zu Stefanie und Enrico zum Fondü geht. Werden einen schönen Abend gemeinsam verbringen, und dort übernachten. Die beiden haben schon wieder Urlaub, und fliegen nächste Woche nach Thailand in ein Traumresort. Denke mal da gibts traumhafte Bilder!?:chapeau:

Und heute stellen wir die Haftflächen der Klebeverbindung zwischen Plattform und Badeleiter her.:schlaumei
Als Druckverteiler und Erhöhung der Badeleiter wurde POM verwendet.:chapeau:
Wie bereits erwähnt wird die Plattform nicht ausgeschnitten, und nein Alex, auch nicht durchgeschraubt!:futschlac

Da POM schwer zu kleben ist, wird eine Haftbrücke hergestellt.:schlaumei
Dazu verwende ich Epoxiharzkleber und groben Quarzsand.:chapeau:
Nach reinigen der POM Fläche mit Aceton und genügend langem Ablüften wird die Stelle mit dem Harz bestrichen und mit Quarzsand bestreut.
Nach trocknung der Stellen wird der überflüssige Sand abgesaugt, und die Klebestelle ist fertig!:banane:
natürlich wird das beidseitig hergestellt!

POM

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31046944kg.jpg

http://up.picr.de/31046945ux.jpg

http://up.picr.de/31046948st.jpg

http://up.picr.de/31046950sa.jpg

http://up.picr.de/31046954td.jpg

http://up.picr.de/31046958jr.jpg

http://up.picr.de/31046959dp.jpg

http://up.picr.de/31046960hv.jpg

http://up.picr.de/31046963bo.jpg

http://up.picr.de/31046966yh.jpg

Visus1.0 25.11.2017 17:20

Du hast gutes Vertrauen zum Kleber....aber sie wird ja noch abgestützt....da kann nichts passieren.... dann Bauch einziehen und rauf....:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com