![]() |
Hallo an alle!
Mein Yamaha 40 4T wiegt lt. Technischen Angaben zw. 94-102 Kg (hab ihn selbst noch nicht abgewogen) der Verbrauch liegt bei 4-5 lt. Sprit pro Stunde (nach 35 Stunden im Betrieb errechnet). Schöne Grüße und Prosit Neujahr Robert |
|
Zitat:
|
Einen für die Kiste Bier:biere:
|
Hallo an alle hier im Forum. Mein Name ist Steffen, ich bin 49 Jahre und wohne in Ettenheim in der nähe vom Europapark Rust. Ich finde das Forum sehr informativ, gerade was den Parsun betrifft. Habe mir lezte Woche einen Parsun 9,8 PS gekauft und gleich mal zwei Fragen. Da es das Wetter nicht zuließ konnte ich bis jezt noch nicht mit dem Motor fahren. Beim Händler haben wir Ihn angezogen und er lief. Ich habe heute mal den Deckel abgemacht um die Seriennummer für die Anmeldung abzuschreiben. Da stehen zwei Nummern . Ist die eine davon das Herstellungsdatum. Da steht bei mir 130408. Da wäre der Motor zwar unbenutzt aber 6-7 Jahre alt. Ausserdem geht der Rückwärtsgang nicht rein. Wie gesagt hab ich den Motor zuHause nicht laufen. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Bis dann Steffen |
Hallo Steffen,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.:biere: Eine Frage: hast du den Motor privat oder beim Händler gekauft? Wenn beim Händler, müsste er die Sache mit dem Rückwärtsgang aber beheben. |
Hallo, hab den Motor beim Händler gekauft, ist nagelneu. Nur hab ich kein deutsches Handbuch und irgendwelche Unterlagen wann der hergestellt wurde. Bekommt man da nichts womit man nachweisen kann das es sich auch tatsächlich um diesen Motor handelt? Hab ich erst heute so richtig darüber nachgedacht.
|
Hallo Steffen, die eine Nr. Ist die Serien Nummer und sollte mit einem Buchstaben los gehn, die andere ist die Motor Nummer, die haben nichts mit dem Alter des Motors zu tun. Wegen Rückwärts Gang, schon mal an der Schraube gedreht? Wenn der Motor steht und du den Gang einlegen willst kann im Gedriebe schon mal Zahn auf Zahn stehen wie bei allen Getrieben halt.
|
Hallo, ja die obere Nummer fängt mit jj oder so an, die darunter hat nur Zahlen. Das ist also nicht das Herstellungsjahr. Wäre schon ärgerlich wenn der schon 6 Jahre alt ist. Die Motoren werden doch in so einer langen Zeit weiterentwickelt, also besser. An der Schraube werde ich gleich mal drehen, vielleicht ist das ja die Ursachen.
Danke Steffen |
Hab an der Schraube gedreht. Rückwärtsgang geht. Gott sei dank, hatte schon angst das was kaputt ist.
|
Hallo Stefen,
herzlich willkommen hier im Forum und ich würde mich freuen, wenn man sich mal auf dem Wasser trifft:cool:, da ich (fast) immer in Weisweil slippe, oder auf en französischen Kanälen unterwegs bin.:biere: |
Hallo Schwarzwälder
Ich fahre immer auf dem Rhein Rhinau Kappel. Hab eigentlich ein größeres Boot und gehe wenn das Wetter passt immer auf den Rhein zum angeln. Das Schlauchboot hab ich mir extra für die Ill und die Mosel in Frankreich gekauft. Da ist es einfach unmöglich das andere Boot ins Wasser zu bekommen. Vielleicht trifft man sich ja mal. Gruß Steffen |
Zitat:
|
super, Danke
|
sind jetzt alle zufrieden? :gruebel:..............:ka5:...........:banane:... .....:biere:.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com