Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Parsun-AB ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21528)

skymann1 18.01.2015 16:55

Hallo,
Berny (zu Post 654), wenn der Motor läuft steht ja nicht Zahn auf Zahn, passiert halt nur im Stand (bei allen Fabrikaten).

Nur dann eben nicht mit Gewalt sondern wie beschrieben kurzen Schupps am Prop und dabei schalten.

Mit Gewalt hatten wir ja letztens noch bei einem anderen, Johnson glaube ich, wo dann gleich (im günstigstsen Fall) was rausspringt oder eben auch abbricht...:ka5:

Bei laufendem Motor kein Thema.

Gruß Peter :chapeau:

nuernberger-1 18.01.2015 17:58

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 344627)
Hallo,
Berny (zu Post 654), wenn der Motor läuft steht ja nicht Zahn auf Zahn, passiert halt nur im Stand (bei allen Fabrikaten).

Nur dann eben nicht mit Gewalt sondern wie beschrieben kurzen Schupps am Prop und dabei schalten.

Mit Gewalt hatten wir ja letztens noch bei einem anderen, Johnson glaube ich, wo dann gleich (im günstigstsen Fall) was rausspringt oder eben auch abbricht...:ka5:

Bei laufendem Motor kein Thema.

Gruß Peter :chapeau:

Hallo Namensvetter,
ich glaub das weiß der Berny auch, daß man nicht versucht den Gang rein zu wirchen wenn der Motor nicht läuft. Das nimmt mit der Zeit sogar ein Evinrude übel.
Ich denke der Post sollte eher Satierisch gemeint gewesen sein. :biere:

skymann1 18.01.2015 18:02

Hallo,
okay, ich hab mich auch gewundert, aber Satire hätte ich mit einem anderen Smiley bestückt, von daher .........,
das Berny von mir noch was lernen kann glaube ich auch eher nicht.:biere:

Gruß Peter :chapeau:

Django 18.01.2015 18:03

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 344618)
sind die HIDEA eigentlich auch baugleich mit den Parsuns oder wieder eine eigene Marke( die kopiert hat ) ?

Das scheinen wohl unterschiedliche Hersteller zu sein. Hidea produziert wohl auch die Flüssiggas-Aussenborder von Lehr...
Schau mal:

Sail wird produziert von Jiangsu Tiger Yacht Manufacture Co., Ltd.
Hidea von Hangzhou Hidea Power Machinery Co., Ltd.

Parsun hingegen von Parsun Power Machine Co.,Ltd. is a Joint Venture with USA.....

Was das auch heisen will....

nuernberger-1 18.01.2015 18:16

Drei verschiedene Hersteller aber irgendwie hängen die doch alle irgendwie zusammen. Warum sind Parsun und Sail Baugleich? Von Hidea weiß ich es nicht, dazu müsste ich wieder unter die Haube schauen.

Sebastian 1978 02.03.2015 12:41

Ein Hallo an alle hier und vielen Dank das ich dem Forum beitreten durfte.

Als neuer hier, und auch generell als Forum Neuling möchte ich mich gern kurz vorstellen.
Mein Name ist Sebastian, ich bin gebürtiger und echter Dresdner und gerade 37 Jahre jung geworden. Seit ca. 4 Jahren zähle ich das Schlauchboot fahren zu meinen Hobbys. Bisher auf der Mecklenburgischen Seenplatte, der Elbe und auch schon zweimal im schönen Dänemark. Bis letzte Saison war ich führerscheinfrei mit einem kleinen Motor unterwegs, nun da es ja neue Regeln gibt werde auch ich mir eine 15 PS starken AB zulegen. Nach vielen vergleichen von verschiedener Motoren und natürlich der Kosten-Nutzen Abwägung sowie der eher positiven Meinungen hier im Forum habe ich mich entschlossen dem Chinesen Parsun F 15 BMS auch eine Chance zu geben. Wenn wir mal ehrlich sind telefonieren wir auch mit chinesischen Telefonen, schauen in chinesische TV Geräten…
Ich werde mich hier an bereits gemachten Erfahrungen „bereichern“ und wenn kompetent genug auch gern mal meinen Senf da zu geben.

Viele Grüße.
Sebastian

Django 02.03.2015 13:35

Hallo Sebastian,
willkommen im Club :biere:

nuernberger-1 02.03.2015 13:40

Na dann herzlich willkommen hier.

Comander 02.03.2015 14:25

ja ,Willkommen im erlesenen Kreis der Parsun-Eigner :ka5: :biere::chapeau:

Sebastian 1978 02.03.2015 16:46

Welche Öle verwendet Ihr denn für den Parsun F 15 BMS?
Der Motor kommt doch trocken oder?

Gruß Sebastian

schwarzwaelder50 02.03.2015 16:53

Hallo Sebastian,
herzlich Willkommen hier im Forum, wünsche Dir viel Spass und Freude hier:biere::biere:
.

Visus1.0 02.03.2015 19:59

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kann das sein, das der Parsun 90er jetzt schon eine CE-Zulassung hat? Dann ist das wirklich eine preisniedrige Alternative. Steht neben der Bezeichnung!

nuernberger-1 02.03.2015 21:00

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 348530)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kann das sein, das der Parsun 90er jetzt schon eine CE-Zulassung hat? Dann ist das wirklich eine preisniedrige Alternative. Steht neben der Bezeichnung!

Wenn du willst, kann ich bei einem Parsun Händler mal fragen ob der CE hat. Ich geb dir dann Bescheid wenn ich das weiß.

hobbycaptain 02.03.2015 21:12

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 348530)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kann das sein, das der Parsun 90er jetzt schon eine CE-Zulassung hat? Dann ist das wirklich eine preisniedrige Alternative. Steht neben der Bezeichnung!


ein bissl lesen würd helfen

http://image.made-in-china.com/44f3j...-Approved-.jpg

als 2-Takter (klassisch, denn von DI les ich nix) kriegst den trotz CE nicht zugelassen in der EU und in USA.
so billig kann der also gar nicht sein, dass es was bringen würd.

Comander 03.03.2015 08:29

der reagiert gar nicht....:gruebel: die 2.Frage ist gleich nach dem Öl :gruebel:.................:ka5: das erinnert mich an etwas......:futschlac


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com