Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Projekt:Meine Stingher 606 xs aus Rodi Gargano nach meinen Vorstellungen aufbereiten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35299)

AndyOcean 17.12.2017 12:31

Hallo dirk,

Nichts für ungut, im Endeffekt ist es ja egal ob zwei Stangen zum abstützen drunter geschraubt sind oder nicht, Hauptsache es hält dich und dein Bier aus :biere::chapeau:

rg3226 17.12.2017 12:36

Zitat:

Zitat von kobold1 (Beitrag 446087)
Ich bin begeistert wie viel Hirnschmalz hier super umgesetzt wurde.
Für mich machen die Stützen auch auf jedenfall Sinn.
Bei meinem Kampfgewicht ist eine zusätzliche Abstützung sicherlich von großem Nutzen.
Ich denke auch gerade darüber nach, wie diese bei meinem Boot aussehen könnte.
Leider beschränkt sich bei mir die Zeit des schraubens auf die etwas weniger kalten Tage.
Habe nicht den Platz oder eine beheizbare Halle um derartige arbeiten durchzuführen.
Ich bewundere aber die ganzen Umbauarbeiten und das Aufarbeiten des Bootes.
Da arbeitet jemand mit sehr viel Herzblut an seinem Hobby,
Danke das ich durch die Artikel daran teilhaben darf.

Ich glaube das der Dirk so etwas ganz anders geniest wenn es selber gemacht ist wie als gekauft (manchmal teuer gekauft).

Alleine das Bauen macht schon eine Menge Spass.

Ich kann es dem Dirk gut nachfühlen das man Spass an solche Arbeit hat.

bolli_man 17.12.2017 12:58

Es ist mir ja auch vollkommen egal wie das gemacht wird.

Ich wollte ja nur mitteilen, dass eine Badeplattform von Werk, nicht extra gestützt ist.

Die Plattform von meinem 65er hat keine Strebe in Form einer Stange dran...vielleicht ist diese von Formenti aber generell stabiler gebaut.

Visus1.0 17.12.2017 13:01

Zitat:

Zitat von AndyOcean (Beitrag 446081)
Hallo Andreas,

das sind ja aber auch Badeplattformen aus Edelstahlstangen mit Teakfläche innen.
Die GFK Plattformen sind eigentlich so konstruiert, dass die hinten einfach am Spiegel fest geschraubt werden.
Aber ganz ehrlich, ich habe ja meine Badeplattformen am ZAR 47 auch selbst gebaut. Es war Bombenfest alles, aber ein komisches Gefühl war es trotzdem:biere:

siehe meine Plattformen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere:

Danke Andy, dein Projekt ist der Hammer:chapeau:.
Es ging nur darum das Alex überhaupt keine Badeplattform kannte, die abgestützt wird.
Es gibt auch ganz viele aus GFK die abgestützt werden.....Kleine Grosse.....oder eben auch welche wo die Tragstützen einlaminiert sind. Es gibt auch hydraulische, versenkbare klappbare usw. Da gibt es hunderte verschiedene ...drum fand ich es lustig....:biere:

bolli_man 17.12.2017 13:06

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 446095)
Danke Andy, dein Projekt ist der Hammer:chapeau:.
Es ging nur darum das Alex überhaupt keine Badeplattform kannte, die abgestützt wird.
Es gibt auch ganz viele aus GFK die abgestützt werden.....Kleine Grosse.....oder eben auch welche wo die Tragstützen einlaminiert sind. Es gibt auch hydraulische, versenkbare klappbare usw. Da gibt es hunderte verschiedene ...drum fand ich es lustig....:biere:

Lustig ist ja OK...und jeder darf ja mit seinem Boot machen was er will...oder mit seinem Hochbeet oder was weiß ich auch immer...es sind halt immer unterschiedliche Meinungen...das ist ganz klar.

Ich meinte ja auch Badeplattformen wie sie von der Werft montiert werden...bei RIBs von ZAR, NJ, MARLIN....

Visus1.0 17.12.2017 13:10

OK Sorry Alex dann hab ich dich falsch verstanden...ich bin hald ein Spassvogel....:biere::biere::biere:

bolli_man 17.12.2017 13:28

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 446073)
Liebe Alex, :biere:
na nun du schon wieder!:cool:
Ich bezweifle schon, daß sich bei dir der Klug*******r Modus überhaupt noch ausschalten laßt!:ka5:
Du bist und bleibst der Motor für meine Berichterstattung!:chapeau:
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Du wolltest Dich bessern lieber Dirk!

dirki 17.12.2017 13:55

Hallo Jungs,:biere:
bin wieder da!:chapeau:
Hier das Foto der 1,5 m Bratwurst!
Bei der Masse ist als eine zusätzliche Unterstützung unbedingt erforderlich!

Ihr habt ja schon fleißig weiter fachgesimpelt.:cool:
Den Glühwein habe ich mir auf Grund des höhen Diskusionsniveau hier geschenkt. Sonst kommt aus meinem Mund nix gscheites mehr raus, und Alex mahnt mich wieder zur Besserung, oder schickt mich zum spielen mit meiner Katze!:lachen78:
Auf alle Fälle liebe Grüße an alle.
Dirk und Fam.

http://up.picr.de/31260925zi.jpg

Bäriger 17.12.2017 14:55

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 446074)
Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt....du machst das ja eh...passt ja.

Aber meine hat das auch nicht. Die ist 3x angeschraubt und gut ist.
Da klettert die ganze Familie rein und raus...und alles ist dran.

Wir stehen dort zum duschen und sitzen mit dem Bier in der Hand...da passiert nix.

Ich schreibe Dir doch immer gerne :smileys5_

Hallo Alex,

ich hatte seiner Zeit bei meinem 670er Jolly Original Badeplattformen nachgerüstet, die ich für ein Schweinegeld von Keckeis bezogen habe.

Diese waren auch durch Edelstahlrohre abgestützt, wenn auch nur eine Strebe an jeder Seite.

Gibt es also wohl doch, auch wenn ich mich nicht immer mit allem was der Dirki so bastelt anfreunden kann :zwinkern:

Robert29566 17.12.2017 17:39

Servus,

bei meiner NJ 600 sind die Badeplattformen ab Werk montiert... Sind ebenfalls nach unten abgestützt.

LG

Robert

bolli_man 17.12.2017 19:02

Ok ok ... dann revidiere ich meine Aussage ��

Bei den hochwertigen Booten ist das nicht so hahahaha

:lachen78::lachen78:

dirki 17.12.2017 19:02

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 446113)
Servus,

bei meiner NJ 600 sind die Badeplattformen ab Werk montiert... Sind ebenfalls nach unten abgestützt.

LG

Robert

Hallo Robert, :biere:
klar, so ist es einfach!
Keine vernünftig lange Badeplattform ist nicht auf irend eine Art nicht nach unten gegen das Drehmoment abgestützt.
Entweder durch Streben ein - oder mehrfach, oder durch einlaminierte Dreiecke die diese entstehenden Kräfte ableiten!
Das ist einfach so, und da hilft auch kein noch so stures behaupten.
Alles andere ist einfach Käse!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki 20.12.2017 20:43

Hallo Gemeinde,:biere:
so, es geht weiter im Takt!
Nachdem wir ja nun umfassend das Thema Abstützen der Badeplattform geklärt hätten, gehts nun an die Badeplattformsbeleuchtung!
Diese ist heute gekommen!:cool:
Habe mich für die Arbeitsleuchten wasserdicht in LED mit 6 x 3 Watt entschieden. Waren nur 51 Euro im Vergleich zu meinem Favorit mit 300 Euro!:ka5:
Aber wie bereits gesagt, mann muss Prioritäten setzten, und nur zum Fische anleuchten war mir das einfach zu viel!:stupid:
Habe bereits die Halteschraube für die Teile mit Epoxi- Kleber eingeklebt.:chapeau:
Leider bin ich noch nicht weiter gekommen, aber ich habe ja Zeit, und alles was jetzt im Winter läuft ist sowieso voraus!:chapeau:
Viel Spass beimn anschauen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31290996bb.jpg

http://up.picr.de/31290998ce.jpg

http://up.picr.de/31290999bm.jpg

http://up.picr.de/31291000bm.jpg

http://up.picr.de/31291002wv.jpg

http://up.picr.de/31291003pt.jpg

Visus1.0 20.12.2017 20:49

Sind die Strahler dann eh unter Wasser getaucht, oder über Wasser?

Die gehören horizontal von Heck weg und getaucht...:chapeau:

dirki 20.12.2017 21:13

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 446279)
Sind die Strahler dann eh unter Wasser getaucht, oder über Wasser?

Die gehören horizontal von Heck weg und getaucht...:chapeau:

Hallo Andreas,:biere:
bei mir werden die Strahler vertikal ins Wasser leuchten, und nicht im Wasser getaucht sein! Uns wenn die Fische, oder der Alex nicht damit einverstanden sind, kann ich auch nix machen!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com