Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Parsun-AB ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21528)

Mandrefamily 26.03.2015 20:54

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr einen 15 PS Parsun gekauft. Bisher war ich damit ca. 10 Std. in Kroatien unterwegs. Ohne Probleme, läuft absolut klasse an. Auch in der Verpackung hatte er nicht gerostet. Na ja, wenn man will findet man an allem etwas.
Ersatzteile bekommt man auch , da sie Baugleich sein sollen mit Yamaha.

Ich hoffe meiner macht so weiter...............

nuernberger-1 27.03.2015 09:45

Zitat:

Zitat von Django (Beitrag 350835)
Hallo Marcus,
herzlichen Glückwunsch zum Hobbyzuwachs .:cool:
Ist das ein gedrosselter 352ccm oder hat der weniger Hubraum?
Wieviel wiegt das Teil????
Super Motor, aber für Frankreich nicht um 0,1 PS zu stark??
Wirst sehen, alles richtig gemacht :biere::biere::biere:
Hoffentlich sehen und fahren wir zusammen in Strassbourg :banane:

Sind die wirklich so kleinlich wegen 0, 1PS bzw. wird das soooo genau genommen?

Django 27.03.2015 10:16

Ich glaube schon, daß ab 9,9 PS eine Vignette fällig wird...
@ Marcus: Weist du , was die Vignette denn kosten soll und wo du die herbekommst ?:confused-

schwarzwaelder50 27.03.2015 19:47

Hallo Sergio und die die es interessiert wo und wieviel es kostet in Frankreich mit dem Boot zu fahren.

Und Peter, so ist dort die Regel, ab 9,9 PS braucht man eine Vignette, die wissen schon warum, viele Aussenborder gibt es mit 9,9 PS, weil zb. anderorts ab 10 PS einen Führerschein brauchst, eben auch in Frankreich (kann sein heute nicht mehr).:ka5:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bodenseefahrer 06.04.2015 14:47

Habe jetzt auch einen "Chinesen"
 
Hallo Wassersportler,
ich bin neu hier im Forum und habe jetz auch einen Chinamotor von Sail. Genauer gesagt den Sail F15 SET Kurzschaft mit E-Start. Der Motor ist baugleich mit dem Parsun. Lese schon ne ganze Weile die Diskussion um Parsun mit und möchte jetzt auch meinen Senf dazu geben:schlaumei
Ich hab den Motor auf Fernschaltung umgebaut, die Yamaha Teile passen - die beiden Anschluß-Endstücke (Motorseitig) müssen etwas länger sein, da passen die vom 20 PS Yamaha. Leider ist das Wetter etas bescheiden, konnte die Saison also noch nicht eröffnen, aber rein optisch macht der Motor einen guten Eindruck was die Verarbeitung betrifft.
Nun möchte ich gerne einen Drehzahlmeser anbauen, weiß jemand wo da das Signal abgenommen wird (nicht induktiv)?
Liebe Grüße

schwarzwaelder50 06.04.2015 15:02

Hallo (hier könnte Dein Name stehen),
freut mich:cool: und herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum, wünsche Dir allzeit Gute Fahrt und die nötige Handbreit.
Erzähl oder mach Bilder, das wir ein bissel über Dich erfahren.
Also ,viel Spaß, viel Freunde hier und auf dem Wasser. :biere: :biere:

Bodenseefahrer 06.04.2015 15:44

Hallo, ich bin der Micha
 
Du hast nätürlich recht, ich bin der Micha(el) 54 Jahre alt, wie der Name schon sagt hauptsächlich am Bodensee auf dem Wasser. Hatte bisher einen älteren Honda BF 10 A und bin jetzt auf den Chinesen gekommen.

schwarzwaelder50 06.04.2015 16:17

Hallo Micha,
siehste, liest sich doch besser.:cool:
Wegen Drehzahlmesser, ich habe einen universellen gekauft bei Amazon, das Kabel um ein Kerzenkabel gewickelt, fertig und ist auch die einfachste Lösung.:ka5:

Bodenseefahrer 06.04.2015 19:44

Drehzahlmesser
 
So einen kleinen viereckigen digitalen oder nen runden mit Zeiger?

nuernberger-1 06.04.2015 19:51

Den haben wir
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ulf_l 07.04.2015 06:29

Hallo

Beim Runden mit Zeiger wird das Signal des Generators vor dem Regler genommen, so hab ich das bei meinem Honda angeschlossen.

Gruß Ulf

nuernberger-1 07.04.2015 07:54

Hättest du da vielleicht mal ein Bild von? Kann mir das nicht so richtig vorstellen!

Bodenseefahrer 07.04.2015 20:18

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 352156)
Hallo

Beim Runden mit Zeiger wird das Signal des Generators vor dem Regler genommen, so hab ich das bei meinem Honda angeschlossen.

Gruß Ulf

Also praktisch zwischen LIMA und Gleichrichter? Hab ich das richtig verstanden?

schwarzwaelder50 10.04.2015 18:04

Hallo Freunde,
so, heute habe ich meinen Sail an das Zeepter montiert, noch ein "Check", alles eingepackt:gruebel: und morgen geht´s auf den Rhein eine ausgiebige Testfahrt machen. Freue mich wie Lumpi, hoffentlich passt das Wetter nochmals. :banane: :banane:
Bilder folgen.:ka5:

ba0150 10.04.2015 18:14

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 352458)
Hallo Freunde,
so, heute habe ich meinen Sail an das Zeepter montiert, noch ein "Check", alles eingepackt:gruebel: und morgen geht´s auf den Rhein eine ausgiebige Testfahrt machen. Freue mich wie Lumpi, hoffentlich passt das Wetter nochmals. :banane: :banane:
Bilder folgen.:ka5:

Gute Fahrt mein Bester :biere: Wetter = :natur016: :6987: :natur016:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com