![]() |
Zitat:
Wir haben uns vor kurzem den Philips PFL 9632 gekauft und ich kann Dir garantieren dass die Negativpunkte wie zum Beispiel: NACHZIEHEFFEKTE,kein ermüdungsfreies Fernsehen ,unechtes Bild ...... nicht auftreten. Absolut genial bei DVD, Blu Ray wie auch digitales Kabel... Ich habe derzeit aber immer noch die Grundeinstelungen wie sie bei Anlieferung waren. Habe also nichts mit der Burosch optimiert. Der Oberhammer ist aber die kürzlich erschienene in deutsh übersetzte Dokuserie mit 5 Bluraydiscs von BBC. Planet Erde Die Bilder die dort gezeigt werden, einfach ein Wahnsinn:cool: :cool: Nachtrag: Zuspieler für DVD und Bluray ist die PS3 |
:biere:
Zitat:
FullHD nutze ich zur Zeit nur, wenn ich Urlaubsbilder am Fernseher über die eingesteckte Karte aus der Kamera oder dem USB Schluß anschaue. Receiver kostet zwar nur 199€, aber was soll ich damit, nur um AnixeHD, Sat1HD und Pro7HD sehen zu können? Da sehe ich die 199€ nicht ein. Der DVD-Player den ich habe, der kann auch FullHD (80€ Player), aber auf den DVD`s ist eben nur 720*ungerade an Pixeln drauf, aber immerhin doppelt so gut wie das Fernsehbild. DVD`s anschauen macht wirklich Freude. Die Karsterl, die Du beschreibst, die bekomme ich nur, wenn ich ein denkbar schlechtes Fernsehbild herein bekomme... dann sind sie aber deutlich sichtbar, klar bei 2*2cm :lachen78: Da schalte ich dann lieber den Kanal um... :chapeau: Die Verkaufscenter sind kleiner als das Wohnzimmer, jedenfalls was den maximalen Abstand den man halten kann angeht... meistens nämlich so vollgestellt und schmale Gänge, dass man ca. 1,5m vor einem 50" Gerät steht. Dann ist das Bild natürlich mehr als furchtbar. Außerdem stimmt die Beleuchtung nicht, das kann man wirklich vergessen, da etwas zu vergleichen. Im Fernseherspezialgeschäft um die Ecke, da bekommt man noch Beratung und kann wirklich in Wohnzimmerathmosphäre vergleichen... :chapeau: 42" Zoll finde ich ist die beste Größe, gerade bei einem Abstand von 4m... wenn ich 7m weg bin, dann brauche ich keinen großen Fernseher, sondern ein Fernglas... :futschlac Der Sinn ist es ja das "Kinoerlebniss" besser nach Hause zu bringen. Dazu muss man nahe vor den Fernseher, aber die Bildqualität muss dann auch passen. Bei normalem Fernsehbild ist man 5-6 mal die Kantenlänge (Höhe des Fernsehbilds) entfernt optimal bedient und bei HD sind es 3-4mal... bei einem 42" Ferseher ist das Bild deutlich unter einem Meter hoch! Gruß Markus PS: Vergessen, die Schwarzwerte der guten LCD`s sind wegen einer sog. Adaptive Backlight Control um einiges besser geworden... :lachen78: :biere: |
Zitat:
(meine Frau meint: "auf die Länge kommt es nicht an) schauen aber "quer", also teilweise nur ca. 3m entfernt und gniessen das 42´´ Plasmabild des Panasonic! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com