Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zar 43 Testfahrt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14808)

Alf2T 21.11.2007 16:59

Zitat:

Zitat von Nobby
Ist nur die Frage ob man mein Posting von vorher auch so versteht wie ich es gemeint habe...:ka5:

Christian

Kann nicht beurteilen wie Du´s gemeint hast, weil ich nicht wissen kann ob Du die Postings davor auch gelesen hast!

Wenn Du nur mein letztes gesehen hast ohne die Diskussion darüber zu lesen hätt´s ja auch ernst gemeint sein können!

hausmeisterkrause 21.11.2007 17:03

...weiß eigentlich noch einer, worum´s hier ursprünglich ging?! :gruebel: :confused-

ChristianK 21.11.2007 17:08

Zitat:

Zitat von Alf2T
Kann nicht beurteilen wie Du´s gemeint hast, weil ich nicht wissen kann ob Du die Postings davor auch gelesen hast!

Wenn Du nur mein letztes gesehen hast ohne die Diskussion darüber zu lesen hätt´s ja auch ernst gemeint sein können!

War aber natürlich nicht ernst gemeint Alex...:futschlac

Jo Werner...es geht um die Testfahrt eines Italienischen Schlauchboots benannt nach dem höchsten Titel für Herrscher in Russland, Bulgarien und Serbien:lachen78: :lachen78:

Christian

Udo 21.11.2007 19:28

Hi,
mal wieder zum Ursprung zurück,
Wer behauptet das ihm noch nie Wasser ins Boot gespritzt ist fährt wie eine Lusche, und das nur bei schönem Wetter.
Das gehört zum RIB fahren einfach dazu , sonst würde man doch ein Kajütboot fahren.
Ich habe hier oft das Gefühl, das, immer wenn es um Zar Boote geht Neid aufkommt :ka5:
Mag ja sein das der ein oder andere diese Art von Booten nicht mag , aber desshalb immer alles direkt schlecht reden passt nicht.
Zar´s sind auch nicht perfekt , aber sehr nahe daran :chapeau:
Ich glaube, wenn Geld keine Rolle spielen würde so einige zum Zar wechseln würden, mich eingeschlossen.
Gruß Udo

OLKA 21.11.2007 20:12

Zitat:

Zitat von Udo
Ich glaube, wenn Geld keine Rolle spielen würde so einige zum Zar wechseln würden, mich eingeschlossen.
Gruß Udo

Never....

Wenn Geld keine Rolle speieln würde, hätte ich ein Cobra

http://www.pictonboats.co.uk/66_8_300x198.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und mit dem Statement von pictonboats passt der Beitrag sogar wieder zum Thema

Zitat:

GREAT HANDLING, DRY RIDE, GOOD PERFORMANCE

attorney 21.11.2007 21:03

Zitat:

Zitat von Wilfried250548
Gerade Praxis relevant.

. Die Kunststoffboote schlagen voll. Da nützt auch keine Unsinkbarkeit. Sie werden zum Spielball des Windes und der Wellen.
Auf der Englandfahrt kammen uns die Kunststoffboote auf der Rückfahrt in den Hafen entgegen. Naßgespritzt und deuteten uns an: Geht heut nicht.
Von uns hatte eigentlich keiner ein Problem gesehen. War auch so. Unterwegs haben wir übrigens nur Segler und ein weiteres RIB gesehen.
Ein Bekannter aus meinem Dorf hat ein Daycruiser. Der saß 1,5 Tage in der Bucht Meli auf Cres (44.44.24,73,N, 14.28.25,91,O) bei Bora fest. Eine ZAR65 ist gleichzeitig von KRK zur Supetaska Draga (Rab) gefahren. Unter viel schwierigeren Bedingungen.
Wie sagte ein Kunststoffbootfahrer zu mir: Ihr habt gut lachen mit euren motorisierten Rettungsinseln. Und das war nicht abfällig gemeint.

Es gibt die und die Kunststoffboote. Für die meisten trifft das zu was du sagst, für einige aber nicht. Ein norwegischer 6m Joghurtbecher nimmst mit jedem Rib gleicher Größe auf.

Gruß
Rainer

brando 21.11.2007 22:30

Zitat:

Zitat von OLKA
Never....

Wenn Geld keine Rolle speieln würde, hätte ich ein Cobra

http://www.pictonboats.co.uk/66_8_300x198.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und mit dem Statement von pictonboats passt der Beitrag sogar wieder zum Thema


Olaf, soweit ich mich erinnere kamen wir aus diesem Boot aber auch nicht so ganz trocken raus :lachen78: :banane:

Aber bei gut 40 Knoten und ordentlich Wellen gehört das einfach dazu.:banane: Aber über den Bug hat das Cobra kein Wasser übergenommen:grosscool

Ingo 21.11.2007 23:08

Zitat:

Zitat von attorney
Es gibt die und die Kunststoffboote. Für die meisten trifft das zu was du sagst, für einige aber nicht. Ein norwegischer 6m Joghurtbecher nimmst mit jedem Rib gleicher Größe auf.

Gruß
Rainer


Hi Rainer,

mein vorletztes Boot war ein typischer skandinavischer Joghurtbecher von ca. 5,50m; hatte 80cm! Freibord und war sogar nach NMAS zertifiziert.
Als Joghurtbecher war das Ding wirklich gut und hat viel Spaß gemacht, bin ich sogar mit durchs Skagerrak gefahren ( allerdings mit ständig laufender Lenzpumpe).
Jetzt habe ich wieder mal ein Schlauchi, und nach meiner bescheidenen Erfahrung liegen, was das Fahren auf dem Meer angeht, Welten zw. den beiden Booten. Und wie Wilfried schon sagte, mir sind 20 Meilen vor der Küste auch noch nie 6m Becher begegnet........

hobbycaptain 21.11.2007 23:49

Zitat:

Zitat von OLKA
Never....
Wenn Geld keine Rolle speieln würde, hätte ich ein Cobra
http://www.pictonboats.co.uk/66_8_300x198.jpg
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Und mit dem Statement von pictonboats passt der Beitrag sogar wieder zum Thema

Olaf,
da könnten wir schon eine Sammelbestellung machen :ka5: :lachen78: . Wenn der Preis in Euros gewesen wär, und nicht in Pfund, dann wär das abgebildete 6,6m Cobra schon meins, oder wir hätten uns gleich in Cowes drum streiten müssen :biere: .

@Jörg - auch im 7,8m Ballistic kann ich mich erinnern, dass ich ein paar Spritzer auf der linken Seite abbekommen habe:ka5: . Daheim würd ich sowas eigentlich Volldusche nennen :lachen78: .

Achja, und beim 40kn-Flug über 1,5m Wellen kann man von vorne gar kein Wasser übernehmen, das geht technisch gar nicht :gruebel:

Stefan 22.11.2007 07:49

Gott oh Gott, habt Ihr Luxusprobleme... :lachen78:

spainman 22.11.2007 12:37

Mensch ist das Toll,

Was so ein kleiner Zar Test so alles bewirkt:chapeau:

Und noch einmal, Kann mir nicht vorstellen das die Joghurtbecher ( z-b.; Hellwig,etc ) einem Rib gleich sind. Bestimmt auch sicher, aber ein komlettes anderes Fahrverhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com