Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Piraten versenkt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17589)

dievoggis 10.12.2008 14:11

Servus Roland :chapeau::chapeau:,

der hat mir das halt erzählt. Ich kann das ntürlich nicht nachprüfen.
Die Zulage für längere Seefahrten gibt es ja auch bei Manövern und ist nicht abhängig von einer Gefahrensituation.
Aber sei´s drum. Letztendlich bekommen sie meiner Meinung nach zu wenig.(Aber das weiß jeder Soldat, wenn er sich verpflichtet)

Gruß Peter

rotbart 14.12.2008 15:08

Piraten verhaftet !
 
Die Inder haben scheinbar weniger Probleme
---zitat--------
Am Wochenende nahmen Einheiten der indischen Marine im Golf von Aden 23 Piraten gefangen, die ein Handelsschiff angreifen wollten.

Nach Angaben des indischen Verteidigungsministeriums hatte ein Marine-Kreuzer einen Notruf eines internationalen Handelsschiffes erhalten und eilte diesem zur Hilfe. Nachdem es gelungen sei, den unmittelbar bevorstehenden Angriff der Seeräuber auf das unter äthiopischer Flagge fahrende Schiff zu verhindern, habe ein Helikopter die Verfolgung der Piraten aufgenommen. Ein Kommando habe die Piraten aus dem Jemen und Somalia festnehmen können
-----------Zitatende-----------

Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren

attorney 16.12.2008 13:11

Ich bin auch für die ganz radikale Tour, die auch den Einsatz einer Bomberstaffel über die Küstnennester beinhaltet.

Auch das Gekaspere, dass nur ein Handelsschiff mit deutscher Flagge von der Marine verteidigt werden darf, und nicht, wenn ein deutscher Reeder unter Panama-Flagge fährt, halte ich mit der Bekämpfung der Piraterie als solches nicht vereinbar.

Bei diesen lukrativen Einnahmen in Serie werden sich bald ganz andere Organisationen und womöglich Staaten in das Geschäft einklinken und die Fäden von ganz oben ziehen. Und dann wirds ganz schwierig.

Über den möglichen Mißbrauch, gekaperte Schiffe auch als fahrende Waffe einzusetzen und damit Terroranschläge zu verüben, wurde in den Medien auch schon andiskutiert.
Hier ist ein nicht nur für die westliche Welt sehr sehr wichtiger Handelsweg in Gefahr und da gibt es nur konsequentes und radikales Eingreifen, dh. die ganze Piratenbrut mit Mann und Maus auszulöschen - auch die Hintermänner in ihren Villen - und nicht noch über Probleme der Verbringung Gefangener zu kaspern.
Dann wäre die Piraterie in 4 Wochen im Golf von Aden Geschichte.

Rainer

os2tom 16.12.2008 14:52

hallo.

gleich vorweg - piraterie gehört abgestellt, wie auch immer!

aber ...


wir haben am wochenende einen recht interessanten bericht in unserer sonntagsbeilage über die piraten gehabt.

da konnte man nachlesen, dass diese piraten vor nicht allzu langer zeit bescheiden vom fischfang gelebt haben.
bis die großen fischkonzerne daher kamen und ihre fischgründe leergefischt hatten. die lebensgrundlage wurde den menschen dort entzogen.
im land selbst gibt ers keine alternative also beschloss man den konzternen auf den leib zu rücken und die konzerne ins visier zu nehmen.

heute lebt man sehr gut von der piraterie und sieht dass als ersatz für die zerstörten fischgründe.
man muss sich vorstellen, dass die ganze region von der piraterie lebt. da gibt es späher, und strandwachen, welche an land sind und bis zu 20.000,-- EUR mit dieser späh- und wachschicht verdienen können. unvorstellbar für diese leute, welche vor ein paar jahren ihre existenz verloren haben.
nicht dass man das nicht abstellen soll, aber man sollte auch einmal verstehen warum das soweit gekommen ist, dass fischer zu piraten wurden.
wir in europa haben strenge fangquoten für unsere fischfänger, wenn diese jedoch vor afrika herumstreuenen, dann gelten diese quoten nicht mehr und es wir raubbau betrieben, sodass die bevölkerung vor ort leer ausgeht.

piraterie ist kriminell - aber in diesem fall, für mich, auch nachvollziehbar, möglicherweise sogar verständlich.

lg, tom

rotbart 16.12.2008 15:56

Zitat:

Zitat von os2tom (Beitrag 186283)
hallo.

gleich vorweg - piraterie gehört abgestellt, wie auch immer!

aber ...


wir haben am wochenende einen recht interessanten bericht in unserer sonntagsbeilage über die piraten gehabt.

da konnte man nachlesen, dass diese piraten vor nicht allzu langer zeit bescheiden vom fischfang gelebt haben.
bis die großen fischkonzerne daher kamen und ihre fischgründe leergefischt hatten.
lg, tom

Jaaaa
die Sonntagsbeilage.............
Nun greifen die Mitarbeiter von Nokia oder Ben Q ja auch nicht zu Panzerfäusten und besetzen BMW:cool:
Aber der arme Pirat hatte eine schwere Jugend und sieht nur noch die Alternative der Seeräuberei -- ist ja Recht, seine eigene Entscheidung, dann sehe ich aber auch die Reaktion - bekämpfen mit allen Mitteln.
Sollen wir jetzt die somalische Regierung nübernehmen:confused-:confused-
Die können sich ja gern bei ihrer Regierung beschweren, die hätte ja was gegen die Raubfischerei unternehmen können.

Nein hier ist die Regierung so korrupt wie die Piraten ungesetzlich (nach Völkerrecht).
und niemand verweigert den Piraten und der somalischen Regierung die freie Entscheidung aber ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR Räuberei muß diese bekämpft werden.

OttoUlrich 16.12.2008 17:45

Piraten versenkt
 
[Auch ich finde den Spruch unpassend.
Gruß Otto

OttoUlrich 16.12.2008 17:54

Piraten versenken
 
Hallo Rainer,
die Handelsschiffe fahren unter Billigflaggen, Steuern geehen ins Ausland.
Den Schutz soll aber der deutsche Steuerzahler übernehmen. finde ich nicht gut.
Viele Grüße Otto

Ujevic 16.12.2008 20:51

Der Evangelische Entwicklungsdienst dazu:

"Piraterie vorbeugen - nicht militärisch bekämpfen!
...Die Weltgemeinschaft, die nun vereint gegen die kriminellen Piratenaktionen vorgeht, sollte mit anderen Mitteln - aber genauso entschlossen - die Kleinfischer vor der Ausplünderung ihrer Lebensgrundlage schützen. Diese Forderung hatten die Teilnehmer der Konferenz zum Thema „Die Zukunft der afrikanischen Kleinfischer“ von 1.- 6. Dezember 2008 in Conakry, Guinea..."

Quelle & mehr: Um Links zu sehen, bitte registrieren

rotbart 16.12.2008 22:03

Zitat:

Zitat von OttoUlrich (Beitrag 186287)
Hallo Rainer,
die Handelsschiffe fahren unter Billigflaggen, Steuern geehen ins Ausland.
Den Schutz soll aber der deutsche Steuerzahler übernehmen. finde ich nicht gut.
Viele Grüße Otto

Ganz so schlimm ist es nicht.
Laut BSH Statistik fahren 13.7 Mio Tonnen unter dt. Flagge und 53.6 Mio Tonnen als sog. Bareboat Charter also befristet ausgeflaggt.
Aber auch die zahlen Steuern, da die Firmen in D angemeldet sind und auch hier Ihren Sitz haben.

Darüber hinaus haben wir inzwischen 2 Register - es geht im Wesentlichen um die Bemannungsvorschriften.

rotbart 16.12.2008 22:13

Zitat:

Zitat von Ujevic (Beitrag 186295)
Der Evangelische Entwicklungsdienst dazu:

"Piraterie vorbeugen - nicht militärisch bekämpfen!
...Die Weltgemeinschaft, die nun vereint gegen die kriminellen Piratenaktionen vorgeht, sollte mit anderen Mitteln - aber genauso entschlossen - die Kleinfischer vor der Ausplünderung ihrer Lebensgrundlage schützen. Diese Forderung hatten die Teilnehmer der Konferenz zum Thema „Die Zukunft der afrikanischen Kleinfischer“ von 1.- 6. Dezember 2008 in Conakry, Guinea..."

Also die Zukunft der dt. Reeder, das Leben von Schiffsbesatzungen ist unwichtig und kann von jedem Kriminellen gefährdet werden:cognemur:
Aber bewaffnete Räuber muß man streicheln, hegen und pflegen und die Arbeit der korrupten Regierung sollen wir auch noch finanzieren:cognemur::cognemur::cognemur:

Mein Gott - da lobe ich mir die Hanse und Hamburger Senatoren, die die Causa Störtebecker recht rasch erledigten. :chapeau:

Vielleicht müssen wir auch noch die Drogenbarone in Afghanistan unterstützen, weil die ja nur wegen ihrer harten Arbeit Anschläge gegen die BW unternehmen:cognemur::cognemur::cognemur::cognemur ::cognemur:

Ujevic 17.12.2008 16:19

Roland, wir haben die Kleinfischer vergessen.
Das tun wir doch sonst nicht.
:confused-

rotbart 17.12.2008 16:54

Zitat:

Zitat von Ujevic (Beitrag 186336)
Roland, wir haben die Kleinfischer vergessen.
Das tun wir doch sonst nicht.
:confused-

Danke für die Aufklärung - aber fischen die nur kleine Fische - also keine Tanker????

Roland

Ujevic 17.12.2008 17:06

POLITIK & MORAL(theologie)
 
Im Prinzip: ? Jein.
Ich wollte nur die Multiperspektive via EED (wieder) an Bord holen.

rotbart 15.01.2009 18:25

Russiches Kriegsschiff fängt Piraten
 
Russiches Kriegsschiff wehrt Piratenangriff vor Aden ab

Moskau. Die "Admiral Winogradow" hat im Golf von Aden einen Piratenangriff auf ein niederländisches Containerschiff vereitelt. Drei Piraten wurden verletzt, die Angreifer befinden sich nun in Gewahrsam........

Quelle und ganzer Text Um Links zu sehen, bitte registrieren

Erich der Wikinger 16.01.2009 15:02

Piraten versenkt
 
Also ich möchte jetzt noch mal was allgemeines zu dem Thema Piraten sagen.

Sicherlich wurden vielen Somaliern durch Ihre korrupte Regierung und den Großtrawlern der Fischereifabriken die Lebensgrundlage entzogen.

Viele somalische Fischer wurden dadurch in die Armut geschickt.

Aber ich muss da in die gleiche Kerbe wie Roland schlagen.
Verständnis für Piraten habe ich null.

Mal einen unpassenden Vergleich.

Unsere Omas waren nach dem zweiten Weltkrieg ohne Essen und ohne Wohnung und die überlebenden Opas kamen fertig aus der Kriegsgefangenschaft oder waren schwer verwundet.
Denen ging es viel schlechter aber haben die deshalb Leute umgebracht, welchen es besser ging?

Gerade in Deutschland wird immer die schlechte Jugend, das schlechte Umfeld welche/s ein Täter hatte, als Entschuldigung für Straftaten hergenommen.
Mildernde Umstände bis zum geht nicht mehr, das finde ich nicht richtig.

Gruß Erich

P. S. Unsere Marine hatte auch Piraten erwischt, denen die Waffen abgenommen und sie ziehen lassen. Nur ist das nicht so aufgebauscht worden, warscheinlich wegen dem Laufen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com