Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rib aus Italien erwerben (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25891)

Rotti 27.08.2012 18:59

Hallo Hubert!

Alles Gute in Italien, viel Spass und dass du für dich/euch die richtige Entscheidung findet. :chapeau::chapeau:

Hubert_69 30.08.2012 23:56

Hallo,

bin wieder zurück aus Italien /Lecco.

Mein erster Eindruck -> Wau riesen Rib, aber warum schwimmen die Schläuche in Silikonöl:gruebel:
Schon beim herangehen an das Boot:motz_4:
längseits der gesamten Schlauchlänge löst sich bei der seitlichen Verklebung des Schlauches die Überlappung mindestens 5mm:gruebel: und das links und rechts am Boot!
Das hab ich so noch nie gesehen oder beobachtet:ka5: für mich ist das nicht normal.
Er meinet darauf->keine Angst das hält noch ewig:cognemur:ah ha

Also gut, dann lege ich mich mal unter das Boot und siehe da ihm vorderen Unterwasserbereich, Spachtel 3cm breit und ca.20cm lang. Lieblos aufgetragen, nur sehr grob geschliefen und nicht mal versucht das zu vertuschen:lachen78:
Er meinte darauf-> ist nicht schlimmes und nicht tief so eine kleine Beschädigung kommt vom Slippen auf den Trailer:gruebel: wäre aber 1A repariert:futschlac

Ah ha, also dann schau ich mir doch mal den Motor an. Haube ab, oh sieht innerlich, äusserlich ganz gut aus nur leider spleist der Schalt- und Gaszug sich schon auf und geknickt und rostig sind sie oben drein. Frei nach dem Motto: Fett ist luxus.
Er sagte: möchtst du einen Probelauf?

Nein Danke, hab genug gesehen. Ich fahre wieder und zwar ohne dein Boot zu kaufen

Die Besichtigung wurde eigendlich ihm Eilverfahren durchgezogen nach dem ich schon gesehen habe das sich die Schlauchverklebung löst. So was will ich nicht und läst sich sicher später sehr schlecht verkaufen.

Also. Ich habe mich nun trotz des Intensiven vorbereitens und ein lesens, in den Club der "umsonst Fahrer" eingereiht:lachen78:

Man"n" lenrt ja immer wieder dazu. Ich habe sicher 30-40 Detailfotos angefordert und bekommen. Mh, dieser Verkäufer konnte vermutlich nicht so gut mit seiner Kamera umgehen den, Beschädigungen hat er leider nie auf`s Foto bekommen:lachen78:
Ich muß zugeben, leider habe ich nicht nachgefragt ob sich eine Verklebung irgendwo ablöst und wenn ja, bitte Fotos. Klar ->mein Fehler:motz_4:
Beim Rumpf habe ich Nachgefragt obs da Beschädigungen gibt und ein klares Nein erhalten:gruebel:

So also werde ich weiter ein Rib suchen und eventuell nochmal eine Fahrt wagen.
Wenns für ca. 15T€ nur so was gibt behalt ich meins und steck die Kohle in Massagen nach jeder "Rauwasserfahrt":lachen78:

hobbycaptain 31.08.2012 09:19

kluge Entscheidung, Hubert, Du weisst ja sicher, dass ich 2005 auch so eine Spritztour bis Cecina hinter mich gebracht habe :lachen78:.
Aber, kommt Zeit kommt RIB :biere:.

Monoposti 31.08.2012 09:23

Hi, willkommen im Club. Ich kenn´nur einen Italien Boot Käufer, der auf Anhieb sein Stingher gefunden hat. Alle anderen, einschließlich mir, haben schon etliche " Metzgerfahrten " ( so heißt das bei uns ) , hinter sich.

Aber man bekommt das Gespür und das Auge mit der Zeit, was taugt oder nicht :chapeau:

AndreasHH 31.08.2012 09:38

Oh haua ha,

das hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich weiß, daß die meisten Mitglieder des Clubs ihre Boote in der Werkstatt des Krangeländes in Lecco warten lassen und einige Boote -so wie meins auch- direkt bei Mar.co ihre Inspektion bekommen und winterfest gemacht werden.

Ist das Boot wirklich Bj. 2001? Kann ich bald nicht glauben bei dem Zustand. Und gerade wenn man die Mutterfirma quasi vor der Haustür hat und auch noch erstklassige Verbindungen dahin, hätte man die Schäden an Gummi und Rumpf in Neubootqualität beheben lassen können, ohne gleich ein Vermögen loszuwerden.:gruebel:

Gut, daß Du genau hingesehen hast. Es ist eben doch nicht alles Gold, was glänzt...

Bäriger 31.08.2012 09:40

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 285410)
Hi, willkommen im Club. Ich kenn´nur einen Italien Boot Käufer, der auf Anhieb sein Stingher gefunden hat. Alle anderen, einschließlich mir, haben schon etliche " Metzgerfahrten " ( so heißt das bei uns ) , hinter sich.

Aber man bekommt das Gespür und das Auge mit der Zeit, was taugt oder nicht :chapeau:

...also ich war 2x in Italien und hatte jedesmal auf dem Rückweg ein (gepflegtes) Boot am Haken :chapeau:

Hubert_69 31.08.2012 10:03

:cognemur:
Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 285412)
...also ich war 2x in Italien und hatte jedesmal auf dem Rückweg ein (gepflegtes) Boot am Haken :chapeau:

Dann fährst du das nächste mal mit:lachen78::lachen78::cool:


Klar Ferdi, deinen Bericht kenne ich und wollte es eigendlich besser machen:cognemur:

Andreas, das mit dem lösen der Verklebungen sahe ich schon beim rangehen ans Boot :cognemur:genaues hinsehen war da nicht nötig:schlaumei
Ich hab leider nicht aufs Typenschild geschaut und wenns 3 Jahre erst gewesen wäre.Ich kauf so was nicht
Innerlich habe ich mich noch gewährt sofort umzudrehen und legte mich noch unters Boot und sah schließlich aus Neugier kurz unter die Motorhaube:ka5:

Also, hab für mein jetziges Boot eine feste Kaufzusage und bin so gut wie "Bootlos":whis_hyve:22_yikes: also muß die Suche weiter gehen:ka5:
Vielleicht bekomme ich auch so ein schönes Weihnachtsgeschenk wie Rotti:biere: den Brav war ich das ganze Jahr über:gruebel::lachen78:

DieterM 31.08.2012 10:38

Hallo Hubert,

Italien ist immer für negative aber auch positive Überraschungen gut. Der Italiener ist dumm das er das Boot an den Schläuchen nicht bereits durchreparieren lassen hat. Wenn sich die Verklebung auf Längen an den Außenseiten lösen am Hypalon Material, dann hat er Lösungsmittel verwendet zur Pflege der Schläuche, die diese Verklebungen lösen. Das kann teuer werden!

Tut mir Leid für Dich, aber gut das Du Dich sofort abgewendet hast. Vielleicht hat das Boot deswegen auch einen recht attraktiven Preis und wurde noch nicht verkauft.

Mache Dir keinen Hals, die richtige Herbstverkaufszeit in Italien geht jetzt erst los und da wird sich sicher etwas finden lassen.:smileys5_

Hubert_69 01.09.2012 19:25

zweiter Versuch, diesmal ein Bat 590?
 
Hallo!
Wer kann was zu so einem Um Links zu sehen, bitte registrieren sagen?
Das Boot gefällt uns, Hypalon und V-Rumpf ist vorhanden, 165L Einbautank und 50L Heckdusche sind schon mal:cool:
Leider sind die bei uns nicht grade weit verbreitet:gruebel: zum lesen im Web gibts auch nicht so viel:motz_4: Das was man liest ist eigendlich nur positiv:confused-
Das einzige was schade ist Katigorie:C und das bei der Größe:motz_4:
Na, der Motor ist zwar nicht der stärkste, sollte aber für den Anfang reichen:seaman:

Icing 01.09.2012 20:49

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 285476)
Hallo!
Das einzige was schade ist Katigorie:C und das bei der Größe:motz_4:
:seaman:

Was willst Du denn bei 5,90m Länge mehr erwarten?
C bedeutet ja immerhin tauglich bis Windstärke 6 und einer Wellenhöhe von max. 2m
Ist doch garnicht so schlecht....:confused-

Ich glaube das Zar 53 ist das kleinste was sich schon mit B brüsten kann....

Hubert_69 01.09.2012 21:06

Das Mar.Co 57 hätte auch bereits Katigorie B bei etwas kleineren Massen :cool:
Mir gehts nicht um C oder B Zulassung, wäre einfach ein gutes Gefühl B :gruebel:

NoWayOut 01.09.2012 21:13

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 285476)
Na, der Motor ist zwar nicht der stärkste, sollte aber für den Anfang reichen:seaman:

140ps bei 5.90m zu schwach???:gruebel:

Find ist ein schönes, gutes Boot! - .....und meines Wissens nach in Italien oft zu sehen die BAT's!:chapeau:

Hubert_69 01.09.2012 21:24

Zitat:

Zitat von Speeddriver (Beitrag 285485)
140ps bei 5.90m zu schwach???:gruebel:

Der Johnson /Suzuki 140 soll ja "nur" ca. 128PS in echt haben:confused-und der 140iger Aufkleber ist nur Show:lachen78::ka5:

Rotti 01.09.2012 21:42

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 285413)
:cognemur:

Dann fährst du das nächste mal mit:lachen78::lachen78::cool:


Klar Ferdi, deinen Bericht kenne ich und wollte es eigendlich besser machen:cognemur:

Andreas, das mit dem lösen der Verklebungen sahe ich schon beim rangehen ans Boot :cognemur:genaues hinsehen war da nicht nötig:schlaumei
Ich hab leider nicht aufs Typenschild geschaut und wenns 3 Jahre erst gewesen wäre.Ich kauf so was nicht
Innerlich habe ich mich noch gewährt sofort umzudrehen und legte mich noch unters Boot und sah schließlich aus Neugier kurz unter die Motorhaube:ka5:

Also, hab für mein jetziges Boot eine feste Kaufzusage und bin so gut wie "Bootlos":whis_hyve:22_yikes: also muß die Suche weiter gehen:ka5:
Vielleicht bekomme ich auch so ein schönes Weihnachtsgeschenk wie Rotti:biere: den Brav war ich das ganze Jahr über:gruebel::lachen78:


Hallo Hubert!

Gratulation zu deiner mir richtig erscheinenden Entscheidung:chapeau::chapeau:. Meine erste Ausfahrt nach Italien war auch für die Fische hihihi. DieterM hat mich Gottlob von einem Kauf abgehalten.

DieterM 01.09.2012 23:01

Hallo Hubert,

zum BAT Boot kann ich Dir nichts sagen, dieses Fabrikat ist relativ selten unterwegs, aber es ist ein alter Hersteller von Schlauchboote in Italien. Siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Conny, der Altvorstand vom ASC, fuhr jahrelang ein ca. 6 m BAT mit dem schweren V6 150 PS 2-Takt Johnson aus den 90er Jahren, siehe ein Bild aus 2001 Um Links zu sehen, bitte registrieren, bis ihm ein Italiener bei einer Pordenonata von Achtern quer übers Heck fuhr und fast versenkte. Seitdem hat er schon lange ein anderes italienisches RIB aber immer noch den alten durstigen Johnson am Boot.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com