Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nuova Jolly King 500 -Motor und Kauftipp (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26336)

Berny 14.02.2016 19:21

Der Jochum in Taufkirchen bei München ist E-Tec Händler, wäre ja nicht so weit weg von dir....

hobbycaptain 14.02.2016 19:36

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 384045)
Hallo Jasmin,
der E-tec ist ein Kanadier, und auch alle Ami- Marken, Mercury etc. sind absolut spitzen Motoren. Habe zwar keine praktischen Erfahrungen und mich trotzdem gegen die absolut zuverlässigen Yamaha entschieden.
Design, Wartung, Lenkung, Hubraum, nähe Servicepartner, digitale Instrumente,Zubehör waren für mich Entscheidend. Mein Beibootmotor ist trotzdem ein Yamaha 6 Ps geworden. Habe bei meiner Entscheidungsfindung allerdings auch nichts negatives über die Suzuki Motoren gehört.
Garantie mindestens 5 Jahre.
Viel Spaß bei deiner Wahl
Joachim

BRP ist zwar eine kanadische Firma, die Evinrude Aussenborder sind aber waschechte Amis aus Wisconsin, nicht aus Kanada.
So wie Rotax, auch eine BRP-Marke, die Motoren in Österreich/Gunskirchen herstellt, die kommen auch nicht aus Kanada.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

WalterGraz 14.02.2016 21:33

Ich würde den E tec in Ljubljana kaufen (Slowenien), (Boot wird auch in Slowenien gekauft...) Listenpreis dort für 115 HO 10600€. Der Händler hat mich schon über Telefon versichert er kann um einiges noch mit dem preis runter gehen. Ich wäre prinzipiell zufrieden wenn ich um des Geld AB + Montage bekommen würde. Es ist die frage ob das in München geht, so ein preis... Ich glaube eher nicht, vielleicht irre ich mich... Für den Suzi würde ich auch um die 10t zahlen müssen...

Visus1.0 14.02.2016 22:09

Was hättest du in Österreich für einen Preis bekomme für den HO115

WalterGraz 14.02.2016 22:58

Proyaching liste zwischen 13 u. 14t euro... montage will ich garnicht wissen...

WalterGraz 14.02.2016 23:57

Nachtrag: der A115GHL sprich 115 H.O. liste bei proyachting 13800€... Kein unwesentlicher Unterschied.....

Visus1.0 15.02.2016 01:08

Mit dem Firmeninhaber Herrn Freiberger kann man aber gut reden ...frag mal nach dem Endpreis....natürlich die Montage ist in Slow. geringer weil dort die Arbeitszeit und Personalkosten günstiger sind....

Mein Bekannter hat in Holland gekauft den G2 300 mit dem Preis dort und Liefertermin hat keiner mithalten können hat er gesagt.

Man muss hald dann nach Slowenien ev. wegen Service und Garantie.. aber ist auch nicht soo weit...

WalterGraz 15.02.2016 01:19

Hehe... Slowenien ist aufm weg:)... ausserdem wenn ich mein boot in koper holen würde passt ljubljana ganz gut in die route... ich würde mir dann evtl a hydraul. lenkung einbauen lassen, bzw auch radio und navi usw. Die holandesen sind sicher günstiger wie österreicher und die deutschen aber die sind mir zu weit weg... bin mir ziemlich sicher ich werde alles in Slowenien kaufen ausser anhänger...

Hubert_69 15.02.2016 12:23

....wegen der Garantie. Was machst du, wenn der Defekt erst mal "erkundschaftet" werden muss (Fehlerauslesen / Fehlersuche) und anschließend die Ersatzteile bestellt werden müssen und dann noch ein bis zwei Wochen Lieferzeit haben?
Mal "kurz" vorbei schaun beim Händler, ist da nicht.
Ich finde es äußerst ungünstig, seinen Vertragshändler nicht in seiner nähe zu haben.
Meiner ist 60Km von mir weg und das ist mir eigentlich schon zu weit :gruebel:

Naja, deine Entscheidung.... zu dem hoffe ich nicht, dass dein Arbeitsplatz mal ins Auslandverlegt wird, da du ja zu teuer bist :smileys5_

Visus1.0 15.02.2016 13:10

Bei Ärzten ist es umgekehrt die verdienen im Ausland viel mehr als in Österreich wenn du spezialist bist....im Gegenteil da bedauert Österreich das die guten weg gehen.....lach da wird keine Spital ins Ausland verlegt...

WalterGraz 15.02.2016 16:09

Es hat alles vor und nachteile. Ich fahre ja relativ oft in diese richtung, da lass ich mein boot stehen, das notwendige wird gemacht und ich hole es dan am weg zurück... So habe ich bisher nur positive erfahrungen gemacht.

Wo ich mein yam 30 ps gekauft habe wollten die mir hier 300€ abnehmen nur für impelerwechesl und öl im getriebe (telefonische auskunft) und waren dabei sehr unfreundlich. In slowenien, würde das gemacht inkl. zusätzlich lackschadenrep. am schaft (3x3cm lack hat sich abgelöst), kabelbaum tausch (zumindest teilweise-vorbesitzer hat damit gespielt) und ersatz des öltanks (der war an einer stelle undicht) um 200€ vom yamaha vertragspartner, lächeln inklusive. Das gute an der saisonelen benutzung ist das man zeit hat was zu erledigen und man kann planen. Dann besteht keine dringlichkeit. Ausserdem kann ich zu jedem evinrude partner gehen, oder muss ich alles dort machen wo ich das ding gekauft habe?

@arbeitsplatzkomentar

Ich bin meinem arbeitgeber relativ billig, und habe durschnittlich eine arbeitswoche von über 55std. Also um des brauchst du dir keine sorgen machen. So wie der Andreas das sagt da gehen viele nach schweiz und deutschland wegen geld. Ich bin österreich treugeblieben und zahle jede menge steuer hier. Keckeis und proyachtig haben genug geld auch ohne meiner hilfe. Schliesslich vertreiben die kein österreichisches warengut, sonder das gleiche zeug was man sich gnadigerweise auch wo anders kaufen kann....

Visus1.0 15.02.2016 22:20

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hab da was gefunden in Slowenien ...

Da kostet der Suzuki 90er 9890,-

WalterGraz 16.02.2016 21:14

genau das ist mein kontakt... luxury marine heissen die...

FamilieKosan 17.02.2016 10:53

Hallo Jasmin,

Ich fahre ein NJ 500 mit einem Suzuki DF 115A und bin was Laufruhe, Durchzug und Verbrauch anbelangt sehr zufrieden. Allerdings fehlen mir direkte Vergleiche. Hatte früher mal einen Mercury 2-Takter mit 2 Liter Hubraum und 6 Zylinder und 135 PS. War schon nicht schlecht aber was Lautstärke und Verbrauch anbelangte, war es für mich jenseits von gut und böse.

lg. Hansjörg

andy06kw 17.02.2016 12:17

Ich kann dir nur zum E-Tec sagen, ich hatte den 115 und 90 und den jetzigen 200 HO, bin von Verbrauch und Leistung sehr überzeugt!
Klingt auch geil! Der 115 HO ist eine Rakete, da kommt der Susi nie ran, abe 3500 um/min denkst da setzt ein Turbo ein, es gibt nochmal einen richtigen Schub!
Verbrauch war bei meinem 115 um die 04 meine ich.
Der Klang ist auch viel geiler als bei 4 Takt Nüsse Motor:futschlac

Aber mit dem Service musste selber schauen!

Jedenfalls sind die E-TEC sehr günstig im Service.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com