![]() |
Zitat:
Das einzige was ich mir (außer teuren Federsitzen) wirklich vorstellen kann sind 2 Jockeys nebeneinander, wobei die Konsole dann noch Platz für die Beine lassen muss. |
Zitat:
|
Also ich bin 188 und auf einem zar 53 tue ich sowohl problemlos und gemütlich sitzen als auch stehen.... ich würde es mitm klogang nicht vergleichen... ich kann mir gut vorstellen wenn man länger fährt ist die sitzmöglichkeit schon angenehm... beim 53er hat man auch im sitzen eine tolle übersicht...
Lg ausm Nachtdienst |
Zitat:
|
Danke.
Ich mache für Sitzen und Stehen mal ein Thema auf. |
Ich würde erstmal wie beim Auto eine Probefahrt machen .
Nur dann kannst Du sehen ob es wirklich das ist was Du suchst! Und aus Erfahrung sage ich dir, zu dem Kaufpreis kommen oft einige tausend dazu bis es so ist wie Du es haben willst. Vom Gewicht, dass 600 oder 670 geht weit über die 1500 kg. Ich weis das es schwer ist solch ein Boot zu kaufen und zu hoffen die richtige Entscheidung zu treffen, aber um so mehr Zeit Du hast um so klarer wird es einen. Und in IT sind die meisten Boote Wasserlieger, nur zu Info. Auf Bildern sieht vieles toll aus, aber kaum angeschaut wird vieles anders sein. Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche. |
Zitat:
denke schon das es geht mit dem 600 und 1500kg, eine batterie reicht auch, vollgetankt muss auch nicht sein, und urlaubsgerödel ist meistens sowieso zuviel, und im auto ist auch noch platz für gewichtige sachen wie den anker, und was ist jetzt genau ein wasserlieger, ab wann, 4 wochen, 8 oder 12 wochen oder das ganze jahr, meins lag auch nur 6 wochen im wasser und das noch im süßwasser, dann raus und in den urlaub, 3 wochen, boot war tadellos ohne anstrich, hat er 3 jahre lang gemacht und dann sich vergrößert, ich würde halt aufs bj achten, sollte nicht zu alt sein, bei meinem 57iger zar haben die nähte auch nach 13 jahren nachgelassen, war bj 95 und wer sagt das man sein jetziges auto ewig fährt |
Zitat:
da sollte man schon ganz genau vor Ort prüfen, was aber dann mit entsprechenden Reisekosten ect. verbunden ist. |
Ach papperlapapp....." Tutto in ottimo condizione".....:lachen78:
|
Hallo,
also für mich 1,75 m Größe war die Nuova Jolly für längere Fahrten ziemlich anstrengend. Im Stehen hatte man keine Möglichkeit sich nach hinten abzustützen und im Sitzen war der Sitz ziemlich weit hinten und die Sicht war etwas durch den hohen Steuerstand beschränkt. Hafenbereich war natürlich super. Jetzt bei der 57 Zar kann ich noch nicht viel sagen weil ich noch kein Urlaub damit gemacht habe. Es gibt die möglichkeit aber zu sitzen oder den Sitz hochstellen und sich nur nach hinten abzustützen und das ist glaube ich gut. Gruß Martin |
Zitat:
Bei meiner kann ich super Sitzen und stelle meine Füße auf die Stahlstange die ca. 20 cm vom Boden ist, sehr angenehm.:chapeau: Nur das eine NJ 600 mit 1500 kg klar kommt halte ich für ein Gerücht, und schön Reden kann jeder.:smileys5_ Aber Vorsicht, nicht das die blau weißen einen auf die Waage holen, dann wird es teuer. :lachen78: |
Hallo Andy,
ich hatte die NJ 500 (Keckeis Extreme 500). Gruß Martin |
Na ja ich kenne auch ZAR Fahrer, die sehen auch nicht vorne raus......scheint kein alleiniges Jolly Problem zu sein:lachen78::ka5:
|
Zitat:
10q = 10 quartales = 10 Doppelzentner = 1 Tonne = 1000 kg ... eigentlich viel zu wenig um ein gut ausgerüstetes 5 - 6 m Boot mit halber Tankfüllung richtig zu tragen, schon garnicht ein NJ 600! :cognemur: |
Hallo,
also ich glaube Ralf, der ist nicht zu d... zum wiegen, reifen weg, box weg, 6 ps motor weg, 1 batterie raus dann kann auch noch bischen sprit drin sein und der anker kann auch bleiben,:ka5: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com