Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   15ps auch im ausland frei? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28840)

schwarzwaelder50 02.06.2015 17:51

http://up.picr.de/22116343dm.jpg

nuernberger-1 02.06.2015 18:01

Ui ui ui, vielleicht solltest du bissl aufs Wasser und deinen Chinesen quälen. Das macht den Kopf frei und bringt andere Gedanken.

Visus1.0 02.06.2015 18:59

Ich würde vorschlagen, versuch mal Italien, da hast echt strenge Gesetze, die mich sogar aufregen. Etwas zu schnell und die ziehen dir dein Auto ein, dort gibt es Sommerreifenpflicht für gewisse Fahrzeuge usw. Da bist mit den Mautkontrollen bei uns noch billig dran, lies mal Strafkataloge anderer Länder!

preirei 02.06.2015 19:41

:cool: Ich oute mich als fassungslosen Mitleser dieses Tröts - gleichzeitig fordere ich dass sofort die mutwillige und vorsätzliche Abkassiererei der Wiener Parksheriffs von Helmuth auch zum Thema gemacht wird! :schlaumei

Und überhaupt! :futschlac:futschlac

Hobbyk 02.06.2015 19:44

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 357610)
Ich würde vorschlagen, versuch mal Italien, da hast echt strenge Gesetze, die mich sogar aufregen. Etwas zu schnell und die ziehen dir dein Auto ein, dort gibt es Sommerreifenpflicht für gewisse Fahrzeuge usw. Da bist mit den Mautkontrollen bei uns noch billig dran, lies mal Strafkataloge anderer Länder!

Egal wem man solche Gebahren zur Last legt,

ich persönlich kaufe nur noch da ein, wo man ohne Betrüger genannt zu werden freundlich empfangen und anreisen kann.
Auch im Bayerischen Wald, in Schwaben, Obby,...... kann man gute, moderne Fertighäuser kaufen und braucht nicht nach A zu fahren. Schon gar nicht nach I.
Ihr habt mich erst so richtig auf die Idee gebracht.
Danke dafür!
Mit potenziellen Kunden muss man halt nett umgehen. :futschlac

thball 02.06.2015 20:10

Helmuth, wenn unsere österreichischen Freunde demnächst in D ohne Maut zu bezahlen fahren, dann trifft es sie genauso. Wenn Du am Bodensee mit 10 PS ohne FS unterwegs bist, dann trifft es Dich und alle anderen genauso.

Überall auf der Welt gilt, zuerst informieren und dann fahren.

So viel Engagement wie Du in diesen Thread legst, könntest Du in der gleichen Zeit den Sportboot Binnen schaffen. :biere:

wwoody 02.06.2015 21:38

WOW! Cooler Thread. Fast besser wie Sex .. fast .. :futschlac

bf109v7 03.06.2015 03:14

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 357621)
Überall auf der Welt gilt, zuerst informieren und dann fahren.
:biere:

Wirklich? Hier fährt man einfach, und sollte man ein Gesetz übertreten haben und geschnappt werden, dann zahlt man halt so 1 bis 10 Euro Schmiergeld an den Ordnungshüter.
Alex

wwoody 03.06.2015 06:18

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 357658)
Wirklich? Hier fährt man einfach, und sollte man ein Gesetz übertreten haben und geschnappt werden, dann zahlt man halt so 1 bis 10 Euro Schmiergeld an den Ordnungshüter.
Alex

Zumindest punkto Kroatien bitte ich Euch folgendes zu bedenken:

- zur Zeiten Jugoslawiens war fast jede Anstellung quasi unkündbar und die "kleinen Geschenke" in Form von Kaffee-Packungen u.ä. waren durchaus willkommen, besonders bei den "Beamten".
- heutzutage im selbständigen Kroatien, welches sich dazu noch in relativ kurzer Zeit fast 100% an die EU angepasst hat, ist so gut wie keine Arbeitstelle "sicher". Menschen achten sehr auf ihren Job da es nicht allzuviele davon gibt. Besonders bei den Beamten können Schmierversuche sehr, sehr böse enden. Daher, Vorsicht!

armstor 03.06.2015 06:50

Zitat:

Zitat von Helmuth (Beitrag 357573)
Gut zu wissen ab wann, von wem man des Betrugs bezichtigt wird.
Nun erkennt man den wahren Geist hinter der schönen Fassade und wird als Betrüger bezeichnet:

Auch gut, nun liegen einige offene Kostenvoranschläge aus A kommentarlos im Papierkorb.

Bei dieser Mentalität macht es Sinn mit dem Maut-Sparen zu beginnen. Fertighäuser gibt es auch in Niederbayern und dort ist man freundlich. :lachen78:

Man glaubt nicht, wie dankbar ich den Mautkontrolleuren nun bin. Man hat mir die Augen geöffnet. :lachen78:

Bitte bitte Helmuth mach das nicht, du ruinierst die österreichische Wirtschaft.
:futschlac:lachen78:
Und wenn du nicht sofort den Kostenvoranschlag aus dem Papierkorb holst, kauf ich mir nie mehr ein deutsches Auto. Nur noch Chinesen. :motz_4:

Schei.. darf ich auch nicht, wir haben ja so viele Zulieferer. Was mach ich nur um den Helmuth zu ärgern.
Ja jetzt weis ich es.

Weist Helmuth was ich mache, ich schreib ab sofort nichts mehr zu diesem Thema.
Und schönen Urlaub im hohen Norden, wo es keine Gesetze gibt.

preirei 03.06.2015 08:19

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 357661)
Weist Helmuth was ich mache, ich schreib ab sofort nichts mehr zu diesem Thema.

Bitte bitte bitte NICHT aufhören!!!! :lachen78::lachen78:

hobbycaptain 03.06.2015 08:50

ich würd vorschlagen, der Helmuth kauft sich weder ein österr. noch ein deutsches Fertighaus, sondern ein chinesisches.
Kosten nur die Hälfte, wenn überhaupt, und sind mindestens genauso gut :lachen78:.

bf109v7 03.06.2015 09:35

Noch besser und viel billiger. Hier eins bauen lassen. Und es entfällt das Führerscheinproblem. Leider nicht die Maut. Auf der Autobahn muss man zahlen, die ist mit privaten Geldern gebaut worden. Aber kaum mehr als was der Sprit kosten würde, den man einspart.
Alex

herbert 03.06.2015 10:56

Ja zu A
 
Wir Österreicher tun doch alles für die Deutschen !!!!

Da Deutsche Verkehrssünder nicht wissen wer mit ihrem Fahrzeug unterwegs ist brauchen sie ein erinnerungsfoto aus dem Radarkasten.

Damit sie auch aus Österreich Fotos erhalten werden unsere Bildermaschinen nun so aufgestellt das man den Fahrer erkennt.
Helmut ist das nicht Kunden freundlich.

nuernberger-1 03.06.2015 11:05

Zitat:

Zitat von herbert (Beitrag 357679)
Wir Österreicher tun doch alles für die Deutschen !!!!

Da Deutsche Verkehrssünder nicht wissen wer mit ihrem Fahrzeug unterwegs ist brauchen sie ein erinnerungsfoto aus dem Radarkasten.

Damit sie auch aus Österreich Fotos erhalten werden unsere Bildermaschinen nun so aufgestellt das man den Fahrer erkennt.
Helmut ist das nicht Kunden freundlich.

Das funktioniert anders herum aber auch! :lachen78: wir tun doch auch einies für euch.:futschlac

gotti 03.06.2015 11:19

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 357666)
ich würd vorschlagen, der Helmuth kauft sich weder ein österr. noch ein deutsches Fertighaus, sondern ein chinesisches.
Kosten nur die Hälfte, wenn überhaupt, und sind mindestens genauso gut :lachen78:.

Und die Terrasse natürlich aus feinstem China Marmor verlegt, der kommt dann per Schiff über den Rhein/Main/Donau/Inn ohne Maut dafür zu bezahlen, er muß nur aufpassen dass er auf der deutschen Seite bleibt:seaman::lachen78:

Hobbyk 03.06.2015 13:21

Helmuth könnte ganz legal 15 und mehr PS, auch in A fahren, aber er mag nicht mehr.
Er hat den SBF A seit dem 25.6.1975 und den FS für Große Küstenfahrt (BK) für Yachten unter Segel und Motor seit dem 24.5.1976.
Der Marmor für die Häuser kommt aus Tschechien von einem altbekannten Freund.

wwoody 03.06.2015 13:32

Zitat:

Zitat von Helmuth (Beitrag 357695)
Helmuth könnte ganz legal 15 und mehr PS, auch in A fahren, aber er mag nicht mehr.
Er hat den SBF A seit dem 25.6.1975 und den FS für Große Küstenfahrt (BK) für Yachten unter Segel und Motor seit dem 24.5.1976. ...

Von sich in der dritten Person zu reden .. hmm ..

Hobbyk 03.06.2015 13:50

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 357697)
Von sich in der dritten Person zu reden .. hmm ..

Das hat mit dem Thema nix zu tun! Das mit der 3. Person! :lachen78:

Wer so lange wie ich ahnungslos Schifferl führt, der hat das Recht dazu!
Die Meisten die hier schreiben wussten damals noch gar ned, was ein Boot ist ... :lachen78:

Hobbyk 03.06.2015 13:59

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 357669)
Noch besser und viel billiger. Hier eins bauen lassen. Und es entfällt das Führerscheinproblem. Leider nicht die Maut. Auf der Autobahn muss man zahlen, die ist mit privaten Geldern gebaut worden. Aber kaum mehr als was der Sprit kosten würde, den man einspart.
Alex

Nun wie es mit dieser Maut so aussieht. Eine Schnellanfrage in Ösiland ergab, dass zwei mögliche, aber nun sehr unwahscheinliche Lieferanten dazu bereit wären, "uneigennützig" natürlich die Pickerl zu berappen.
Man würde sogar mit sich reden lassen die damaligen bedauerlichen Maut-Unkosten zu bezahlen. :stupid:
Wie schnell sich die "Mautgesetze" in A doch ändern? :futschlac

hobbycaptain 03.06.2015 14:08

du merkst immer noch nix, gell helmuth ? :gruebel: :lachen78:

Hobbyk 03.06.2015 14:10

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 357680)
Das funktioniert anders herum aber auch! :lachen78: wir tun doch auch einies für euch.:futschlac

Die dürfen sogar bei uns FS-los bis 15PS schifferl fahren, wenn sie bei uns wenigstens vorübergehend wohnen.
......

Übrigens brauchte hier noch nie jeder Österreicher einen Führerschein :stupid:
Es genügte, dass er hier arbeitete.

Hobbyk 03.06.2015 14:14

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 357700)
du merkst immer noch nix, gell helmuth ? :gruebel: :lachen78:

Doch, ich bin naiv.

Hobbyk 03.06.2015 14:52

Du hobbycapitain,

weil Du schon da bist, eine Frage. Ein Bekannter hat vor ein paar Jahren bei Euch eine Zille gekauft. Der Transport ging über Land. Mit etwa 9 m Länge nicht gerade einfach. Der Lieferant liegt nahe der Donau.
Wie kriegt man ein ähnliches Boot nach Passau mit meinem 15PS-Motor?

hobbycaptain 03.06.2015 14:58

Zitat:

Zitat von Helmuth (Beitrag 357706)
Du hobbycapitain,

weil Du schon da bist, eine Frage. Ein Bekannter hat vor ein paar Jahren bei Euch eine Zille gekauft. Der Transport ging über Land. Mit etwa 9 m Länge nicht gerade einfach. Der Lieferant liegt nahe der Donau.
Wie kriegt man ein ähnliches Boot nach Passau mit meinem 15PS-Motor?

auf dem wasser ? :gruebel:
ev. mit probekennzeichen vom händler ?
oder vorher in D anmelden

Hobbyk 03.06.2015 16:03

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 357707)
auf dem wasser ? :gruebel:
ev. mit probekennzeichen vom händler ?
oder vorher in D anmelden

Danke für die schnelle Auskunft. Die neue Motorzille müsste mit CE-Kennzeichen bestellt werden, dann Zulassung in R.

Das müsste funzen!
Der Händler müsste sie nur bergauf bis über die Deutsche Grenze bringen, dann darf der Besitzer ohne FS weiter fahren.
Frage ist nur, hält der Chinesenmotor durch. Mein 5-er ist sicherlich etwas schwach auf der Brust.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com