Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   schwarzwaelders Projekt "Marlin" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33311)

rückenwind 08.05.2016 06:01

hallo markus, das habt ihr toll gemacht - glückwunsch!!!

und so viel platz auf einem eigentlich nur 440 cm kurzen boot ... das sieht nach spass und vielen schönen kommenden stunden aus!

euer urlaub kann kommen ! :biere:

schwarzwaelder50 08.05.2016 07:15

Zitat:

Zitat von rückenwind (Beitrag 393848)
hallo markus, das habt ihr toll gemacht - glückwunsch!!!

und so viel platz auf einem eigentlich nur 440 cm kurzen boot ... das sieht nach spass und vielen schönen kommenden stunden aus!

euer urlaub kann kommen ! :biere:

Hallo Stefan,
Danke.:biere:
Ja, das finde ich auch:cool:, wenn ich bedenke mein Zeepter war "nur"110cm kürzer!! Auf dem Marlin 440 ist echt schön Platz, bei anderen Hersteller hast bei einem 5 M RIB weniger Platz, da die Heckkonen schon 1m messen.:ka5:

Jetzt wird noch ein Geräteträger montiert, dann passt es scho.

Comander 08.05.2016 07:24

:ka5: das war erst mal den Anfang mein Freund , denn wenn du mal 2 h schön gemütlich daher fährst wirst du merken wie schön braun man dabei wird. Daher immer an Sonnnenschutz decken, und..........natürlich auch den Flüssigkeitsverlust. Du wirst sehen, Leiden kann so schön sein :futschlac :biere:

dirki 08.05.2016 08:23

Guten Morgen Markus,:biere:
ein schönes Boot hast du da wiederbelebt:cool:
ich wünsche Euch viel Freude damit. :chapeau:
Dein Signalhorn ist originell!:cool:
Wenn dann noch der Gerätebügel drann ist, ists ein schmuckes Teil!:chapeau:
Und man sieht förmlich wie du dich über alle vier Backen freust!:banane:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

rg3226 08.05.2016 08:24

Und wieder ein glücklicher Rib Fahrer :chapeau:

Glückwunsch zu deiner Arbeit und viel Spass mit dem Marlin:cool::seaman:

nevs 08.05.2016 10:42

Moin Markus,

da hast aber was Feines wiederbelebt. Respekt :chapeau:

Und wenn da keine Ohren wären, würde dein Grinsen 360 Grad schaffen :klatsch:

Allzeit gute Fahrt und eine Menge Spaß

DieterM 08.05.2016 11:38

Bravo Markus,

geschafft und bei so schönem Wetter richtig genossen! Das freut mich sehr! :chapeau:

Aber bitte ein Kappi auf den Schädel zum Schutze der Kopfhaut ist lebenswichtig! Bei mir ist es schon lange der "Elbsegler" mein Markenzeichen. Fein auch die neue selbstgenähte Persenning, haben wir früher auch selber genäht. :smileys5_

schwarzwaelder50 08.05.2016 19:58

Dieter, normal habe ich auch immer ein Capi auf, aber vor lauter Freude und so, habe ich diese glatt vergessen.:cognemur: Zumindest habe ich mein Haupt mit Sonnencreme poliert.:ka5:

Hansi 09.05.2016 06:07

Hallo Markus


das freut mich sehr, dass du so viel Spaß bei der ersten Ausfahrt hattest :seaman: Wenn du keine Ohren hättest wäre das Lachen rundherum gegangen :lachen78::futschlac

wünsche euch weiterhin viel Spaß mit euren schönen Marlin :chapeau:

PS:hast du sauber gemacht :cool:

nuernberger-1 09.05.2016 09:53

Bin zwar etwas spät dran, aber von mir auch herzlichen Glückwunsch zur gelungenen ersten Ausfahrt. Sieht Top aus aber zu verbessern gibt es ja immer was. :biere:

krigschduwas 09.05.2016 17:21

Na, wahrscheinlich geil oder? :):):)

rückenwind 09.05.2016 19:22

markus und ich würden gerne wissen, ob mein suzuki ( DT65 bzw DF 50 ) und sein 40er yamaha identische prop-wellen besitzen. kann wer weiterhelfen?

wwoody 09.05.2016 19:33

Zitat:

Zitat von rückenwind (Beitrag 394015)
markus und ich würden gerne wissen, ob mein suzuki ( DT65 bzw DF 50 ) und sein 40er yamaha identische prop-wellen besitzen. kann wer weiterhelfen?

13 Zähne ... Eher noch bei Honda zu finden ...

schwarzwaelder50 09.05.2016 21:40

Bin zwar kein Speed-Junkie, aber ich würde trotzdem noch andere Propeller-Steigungen testen.:ka5: Im Moment habe ich einen mit 13er Steigung drauf:gruebel:.

RomanWolf 11.05.2016 09:57

Tolle Fotos! Freut mich, dass du so viel Spaß mit deinem neuen Boot hast!
Bin gespannt wie lang es dauert bis du mehr willst :)
Bei mir hat es genau ein Jahr gedauert, bis mir Hermann einfach mal den Schlüssel zu seinem 520er gegeben hat und meinte "dreh mal eine Runde"

bensez 11.05.2016 10:33

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 394148)
........... bis mir Hermann einfach mal den Schlüssel zu seinem 520er gegeben hat und meinte "dreh mal eine Runde"


Ja ja, Herrmann ist gemein. Seine Seele ist rabenschwarz und voller Bosheit.:lachen78::futschlac:lachen78::futschlac

Markus muss sehr standfest sein müssen..............

rückenwind 11.05.2016 17:22

so gut mir benni´s rib gefällt, und so gut das 520er fährt - markus´marlin und mein 450er selva haben eine wesentlich größere vordere liegefläche. gegen das 520er würde ich nicht tauschen wollen!

schwarzwaelder50 11.05.2016 18:46

Zitat:

Zitat von rückenwind (Beitrag 394174)
so gut mir benni´s rib gefällt, und so gut das 520er fährt - markus´marlin und mein 450er selva haben eine wesentlich größere vordere liegefläche. gegen das 520er würde ich nicht tauschen wollen!

Stefan,
hat schon recht, klar ist mein Marlin für mich Neuwelt, aber wenn ich denke, mein Zeepter war gerade 110cm kürzer und ich habe hier so viel Platz. Die meisten haben 1Meter Heckkonen. Der Vorteil ist auch, das ich mein Boot mitsamt Trailer noch in meine Garage bekomme( was mir auch wichtig ist).:cool:
Deshalb wird es schon mal ne Zeit lang so bleiben, gut kann sein, das ich mal einen anderen AB kaufe, aber diese Saison werde ich so fahren.:ka5:

Aber, jedem das seine, zum Glück hat man Auswahl.:chapeau::cool::biere:

Benni 11.05.2016 19:19

Zitat:

Zitat von rückenwind (Beitrag 394174)
so gut mir benni´s rib gefällt, und so gut das 520er fährt - markus´marlin und mein 450er selva haben eine wesentlich größere vordere liegefläche. gegen das 520er würde ich nicht tauschen wollen!

Darum hab ich hinten und vorne schöne große Liegefläche.:chapeau:
Kann einer in der Sonne und einer im Schatten liegen :ka5:

http://up.picr.de/25511146ro.jpg

http://up.picr.de/25511147yv.jpg

ba0150 11.05.2016 19:52

Zitat:

Zitat von Benni (Beitrag 394183)
Darum hab ich hinten und vorne schöne große Liegefläche.:chapeau:
Kann einer in der Sonne und einer im Schatten liegen :ka5:

fair to fair Benni. Man muss schon Äpfel mit Äpfel vergleichen :schlaumei IMHO !

Benni 11.05.2016 19:54

Habts mich falsch verstanden.
Wollt nur sagen, daß ich auch Liegefläche gesucht hab weil ich vom 5 m MARLIN so verwöhnt war !!!

ba0150 11.05.2016 20:01

Zitat:

Zitat von Benni (Beitrag 394185)
Habts mich falsch verstanden.
Wollt nur sagen, daß ich auch Liegefläche gesucht hab weil ich vom 5 m MARLIN so verwöhnt war !!!

Dann wird ein Schuh draus :chapeau:

Heiko-L 11.05.2016 22:27

Hi!
Du hast ja jetzt ein tolles Teil. Gratuliere!
Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder.

Comander 11.05.2016 22:58

Zitat:

Wollt nur sagen, daß ich auch Liegefläche gesucht hab weil ich vom 5 m MARLIN so verwöhnt war !!!
als überzeugte Umsteiger ( :ka5: ) weiß ich was Markus jetzt da durch macht und er hat ja nur bisher geschnuppert.:biere: das wahre Ausmaß kommt ja erst zum tragen wenn er mal längere Touren macht. Das Platzangebot ist auf dem Marlin enorm und jetzt ist Markus nicht mal so lang wie ich :biere: Tragen tut eine Liegewiese wirklich nur am See oder Meer, weniger am Rhein ,wenns denn auch da gut geht. Sich da hin zu werfen und die Füße b...lang zu machen ist schon extrem fein .Hat Platz ohne Ende , die Liebste gesellt sich dazu ,das Boot treibt oder liegt vor Anker..........:ka5: man schließt die Augen-die Frau neben sich im Arm und genießt das Plätschern der Wellen an die Bordwand. Am Tag sonnt man sich so oder macht ein Nickerchen ,am Abend nimmt man eine Decke dazu und kuschelt sich ein bei einem Rotwein den man ja dabei haben ....sollte -für solche Anlässe, gell Andreas ? :biere: Markus wird es demnächst erfahren was es heißt ein gutes Rib zu fahren.:smileys5_ :biere:

Kleinandi 12.05.2016 08:43

Hallo Markus

Freut mich das alles so gut geklappt hat , aber mit einem Marlin war das ja auch nicht anders zu erwarten :biere::cool:

schwarzwaelder50 15.05.2016 11:58

Hallo Freunde,
ich habe da ein Problem, das ich erst gar nicht so wahr genommen habe, vor Freude am fahren. Aber im nachhinein und auf Bildern habe ich das Problem auch gesehen und lässt mir keine Ruhe.
Und zwar ist der Voltmeter bei laufendem Ab voll am Anschlag!?
Was stimmt da nicht, oder was könnte da defekt sein? Bringt der AB zuviel Strom? Was kann passieren, überkocht die Batterie? Ich habe noch einen Laderegler hier, sollte ich den dazwischen hängen? Und wo genau? Es handelt sich um einen 40PS Yamaha 2 Takter.

Hier noch ein Bild, wo man den Voltmeter gut sieht.

http://up.picr.de/25549555ey.png

Über Hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

dirki 15.05.2016 12:08

Hallo Markus,:biere:
hängt der Voltmeter zwischen Ladekabel vom Motor und Batterie? oder an der Batterie selbst?
Liebe Grüße :biere:
Dirk

schwarzwaelder50 15.05.2016 12:47

Hallo Dirk,
der hängt an der Batterie.

dirki 15.05.2016 12:53

Hallo Markus,:biere:
ok, dann hab ich kein Plan! Sorry!:cognemur:
Sicher hat jemand die Lösung!:chapeau:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

schwarzwaelder50 15.05.2016 12:59

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 394691)
Hallo Markus,:biere:
hängt der Voltmeter zwischen Ladekabel vom Motor und Batterie? oder an der Batterie selbst?
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Das Ladekabel bin ich noch am suchen:gruebel:, aber heute Nachmittag bissel spazieren, oder besser gesagt, ne Eiswanderung:cognemur: machen, heute ist die "kalte Sophie", die ihren Namen alle Ehren macht.
So werde ich mich morgen in der Garage verkriechen und die Kabel ordnen. Die Kabel von der Batterie an die Verbraucher habe ich ja neu gemacht,:ka5: die vom Motor wollte ich eigentlich nichts verändern.:ka5:

wwoody 15.05.2016 13:03

Markus, Ladegeräte und der AB selbst liefern normalerweise mehr als 12 V.
Wie ist die Unterteilung (Anzeige) auf deinem Voltmeter? Was zeigt es max an?

schwarzwaelder50 15.05.2016 13:10

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 394702)
Markus, Ladegeräte und der AB selbst liefern normalerweise mehr als 12 V.
Wie ist die Unterteilung (Anzeige) auf deinem Voltmeter? Was zeigt es max an?

Hallo Ranko,
16 , aber ob der Zeiger ansteht und weiter gehen würde, weiß ich halt auch nicht.:confused-
Deswegen, dachte ich, ich baue einen Laderegler ein.

wwoody 15.05.2016 13:17

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 394707)
Hallo Ranko,
16 , aber ob der Zeiger ansteht und weiter gehen würde, weiß ich halt auch nicht.:confused-
Deswegen, dachte ich, ich baue einen Laderegler ein.

Dein 40 PS Yamaha sollte einen Laderegler haben.

http://up.picr.de/25550603mh.jpg

schwarzwaelder50 15.05.2016 13:22

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 394710)
Dein 40 PS Yamaha sollte einen Laderegler haeben.

Das denke ich ja eigentlich auch.
Muss erst mal schauen, wo der sitzt?:gruebel:
Kann der defekt sein?:confused-
Sicherheitshalber einen einbauen(ich hätte noch einen hier), kann doch nicht schaden?:ka5: Besser wie wenn die Batterie platzt!!

wwoody 15.05.2016 13:27

Such mal auf der Steuerbordseite nach so einem "Gerät" (oder so ähnlich):

http://i.ebayimg.com/images/g/-vIAAO...ao2/s-l400.jpg

-- edit --

Klar kann er auch defekt sein. Meiner sitzt hier:

http://up.picr.de/25550751eo.jpg

schwarzwaelder50 15.05.2016 13:43

Danke Ranko,
und wie könnte ich messen, ob der noch funzt oder nicht?:confused-

PS: Dein Motor sieht richtig gepflegt aus.:cool::chapeau:


wwoody 15.05.2016 13:47

Auf die schnelle gefunden: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Deiner könnte tatsächlich defekt sein ...

cougar67 15.05.2016 13:48

Mess doch erstmal die Batteriespanung mit einem Messgerät nach, wie viel Volt zeigt das an? In Ruhezustand und bei laufenden Motor. Nicht das deine Anzeige falsch geht.

Michael

wwoody 15.05.2016 13:59

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 394715)

PS: Dein Motor sieht richtig gepflegt aus. :cool: :chapeau:

Danke, ja das tut er und ich werde dafür sorgen dass es weiterhin so bleibt. :cool:

Pepone 15.05.2016 14:15

Hallo Markus,

also wenn der Regler wirklich 16 Volt durchlassen würde, müsste doch eigentlich die Lichtmaschine so viel Strom produzieren. Eigentlich liegt der Ladestrom um die 14,4 (-14,8) Volt.

Die damalige Moto Guzzi Breva meiner Gattin hat nur 12,8 Volt (werksmäßig) geleitstet. Als der Laderegler der Guzzi defekt war pendelte die Leistung zwischen 5 - 12 Volt.
Ich bin kein Elektriker, aber warum sollte ein Motor mehr Strom erzeugen, als von der Konstriktion her möglich. Vielleicht ist einfach die Anzeige defekt.

Nimm doch einfach ein normales Messgerät und schau mal was das bei deiner Batterie anzeigt.

Bei 16 Volt müsste die Batterie ja eigentlich kochen.


Meine alte Honda 750 Four hat mir mal die Batterie trocken gekocht, da war der Regler leicht höher eingestellt, als es die Batterie mochte. Das waren aber keine 16 Volt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com