![]() |
Zitat:
Wahnsinn :lachen78: Stimmt! Man ließt ja jedes Jahr von sinkenden 53ern die einen schweren Honda hinten dran hatten :lachen78: Na ja, ich würde sagen, nicht böse sein, aber bleib am Teppich Frank :biere: Wir reden ja noch immer über die Adria und nicht über die Irische See. und 30Kg mehr am Heck, entscheiden sicher nicht ob ich irgendwo 3 Tage festsitze oder nicht :ka5: |
Zitat:
echt jetzt mal...bleib auf dem Teppich. Wenn hier realistische Vorschläge dermaßen ignoriert werden...fällt mir nichts mehr ein. |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe in Kroatien noch keine 3meterwelle gesehen.. in den letzten 15 Jahren. Aber man weis ja nie... Mein Vorschlag ... bleibt auf dem Teppich. Gruß Joachim |
Zitat:
Dann relativiert sich das ganze deutlich. |
Zitat:
Ich habe übrigens schon Wellen im 3m-Vormat auf der Adria erlebt, ebenso Tornados. Allerdings komme ich auch schon seit über 40 Jahren dorthin und bin bis weit in meine Schulzeit auch immer mal 12 Wochen am Stück dort gewesen. Übrigens: Die höchste je gemessene Welle vom jugo war 10.8 m hoch und von der bura 7.2 m. Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wirst halt nicht immer glatte See haben und wenn es mal hässlich ist muss das Boot auch gut laufen. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen. Wirst ja sehen wie es ist und kannst dann berichten. |
Wie lange werdet ihr jetzt dieses Kasperltheater noch fort setzen :confused-
|
Zitat:
so lange wie du mitliest. Komische Frage... Gruß Joachim |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir auch schon Chips und Bier geholt.... Es gibt es Sprichwort: mit genügend Leistung kannst du auch eine " Schei..haustüre " zum fliegen bringen.... Aber Sie fliegt halt auch wie eine. :futschlac Robert |
Worum gings nochmal? Um irgendwelche Tornados und 3 Meter Wellen wohl nicht.
Hallo, stehe vor dem Kauf eines ZAR 53 mit Honda BF150 V-TEC. Hätte gern Erfahrungen und Hinweise von Besitzern dieses Motors, unabhängig an welchem Boot er hängt. Gruß Joachim |
Zitat:
Nuova Jolly King 600 vorbei geflogen. :chapeau: Gruß Joachim |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:futschlac:futschlac:futschlac der war gut!!!! Dann kannst du mir ja hinterherwinken...wenn ich vorbeiziehe....an DIR! :biere: Robert |
Zitat:
jetzt mischt sich der Zar-Verkäufer auch noch ein :lachen78: |
ohhhhh bin gespannt.. .-)
Zitat:
|
Danke Ferdi ...
Zitat:
|
Zitat:
Du kommst doch auch grad um die Ecke geschlichen. Frag mich jetzt nicht, wer mir lieber ist.:stupid: |
Zitat:
Dann Rechnet mal: DF150.... Suzuki SS Prop 3 / 15 x23 bei WOT 5800u/min.. :biere: Robert |
Zitat:
Wer hat den längsten? :lachen78::lachen78::lachen78: Lächerlich... |
Zitat:
Den mich interessiert ob die LM des Hondas einen Laderegler verbaut hat, und wenn ja, wann der abschaltet, und wie das BMS zurecht kommt, und ob es abregelt, bei Überladung. Danke im Voraus . Das 53 Zar von meinem Freund ist echt Hecklastig mit den 165 PS, und er ist zufrieden, den sein Novomarine vorher war es noch mehr. Die Rubens in den Bug, und die Bootswelt ist in Ordnung...:lachen78: |
Zitat:
|
Zitat:
laut Beschreibung im Link hat die Batterie sowohl ein eigenes BMS als auch einen eingebauten Balancer. Dürfte also auch höhere Ladespannungen verkraften. Ich werde mal bei der Fa. anrufen und das abklären. Ich mach mal dazu einen neuen Threat auf, da das Thema nicht speziell etwas mit dem 150er Honda was zu tun hat. Gruß Joachim |
Zitat:
ich mag die Musik hier nicht, bin raus :ka5: |
Eigentlich beteilige ich mich Grundsätzlich nicht an solchen "zickereien".
Bin gespannt wie es weiter geht :biere::lachen78: Jedoch finde ich die 490€ für eine etwas leichtere Batterie nicht sooooo sinnvoll. Aber jeder so wie er es mag.:gruebel: |
Zitat:
wer ist jetzt hier Lächerlich? Ich gebe Dir eine Rechenaufgaben... und du fragst mich wer hier den Längsten hat. Hast du das auch auf deiner Laufbahn gelernt?. Also ich kann das.... Aber es liegt wahrscheinlich daran, das ich keine Boote von der Stange kaufe...und ein Boot sehr gut abstimmen kann. Ich will jetzt niemand hier ( Händler ) zu nahe treten... aber die wenigsten haben auch das hintergrundwissen..... Es wird zusammengeschraubt und fertig... ( Deshalb kriege ich auch PN... wie schnell denn meines mit dem 150iger läuft ) Obwohl Frank sich bemüht hat... Dir das Hebelgesetz nahzubringen....Denkst du immer noch... Weil der Händler, das schon immer so macht... muss das Richtig sein. Nein, ist es nicht.... ES GIBT UNTERSCHIEDE.... Wann du das merkst?....dass ein Bootskollege ( bei Wellen ) neben Dir vorbeizieht..( mit einen Lächeln ) du in deinen " Rumeierst " obwohl du eigendlich den besseren Rumpf hast. ( Aber dieses Zustand wurde geändert, die Vorgaben des Händlers verworfen, und Umgebaut ) und es bringt auch nix.. wenn deine Frau neben Dir sitzt. (weil Ihr ja in der Mitte sitzt ).... Wo ist den dein Schwerpunkt, deines Bootes... und wo muss oder soll er sein? Kann Dir dein Händler das sagen? oder erklären, welchen Einfluss dieser auf die Fahreingenschaften hat? Deine Entscheidung zum LiFepo4 ist gut... jedoch zu klein...20AH ( kommt einer Powerbank nahe ) welche mindest Ah zahl schreibt den Honda vor? Oder willst du das nach einer Stunde Standzeit... bei Lichterführung es bei Dir... Dunkel auf dem Boot wird, oder der Silberne Juckel nicht mehr startet. Manche wollen Dir nix Böses....und Arroganz ist fehl am Platz. Lg Robert |
Zitat:
bist du fertig? Oder kommt noch was? Ich meine etwas, daß ansatzweise was mit dem Thema zu tun hat? Gruß Joachim |
Zitat:
Zitat:
Du scheinst eh wenig Wert drauf zu legen. |
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen sind Tests und Abstimmungen in den gewissen Konfigurationen nötig. Du kannst nicht pauschal nach einer Formel gehen und dann ist es perfekt. Da gibt es einfach zu viele Konstellationen. Mich hat es wirklich interessiert was Deine 600 mit dem DF 150 läuft deswegen habe ich Dir eine PN geschrieben da ich auch den Motor fahre.
BG jens Zitat:
|
Stimmt schon, blind ausrechnen geht nicht. Hängt auch von Beladung, Trim, Setback, Motorhöhe, Rumpfform, Gesamtgewicht, Propellertyp, -Steigung, - Durchmesser, Schlupf, Wellenform auf Wasser (ganz glattes Wasser "klebt"), Lufttemperatur, Wassertemperatur uvm ab. Aber grob kann man schon abschätzen denke ich...
Was läuft die Jolly denn jetzt? |
Ganz ehrlich, nach den 2 Beitrag des TO war mir klar das ich hier fachlich nichts beitragen werde.
|
Diesen Level von Arroganz und vor allem Ignoranz muss man erstmal aufbringen wenn man als Neueinsteiger in so ein Forum kommt :cognemur:
Don't feed the troll :ka5: |
Zitat:
Wer hatte nun Recht??! :-D |
Ja, bei uns meldet der Wetterbericht auch Schnee.
Aber passt ja zur Jahreszeit.:ka5::ka5: |
Wenn ich Ace‘ stories über Wellen auf der Nordsee lese krieg ich Angst!
|
Ich mein das ernst- da ist mir die Ostsee lieber. 3-4m brechende Wellen? Wtf
Das ist ja purer Überlebenskampf in nem 6m Boot und hat für mich mit Hobby nix mehr zu tun. |
Zitat:
Wenn sie ganz hohl bricht muss man mit Gewalt durch, sonst kippt sie das Boot evtl. nach hinten um, aber das schafft ne Welle von 3m noch nicht. Normalerweise fahre ich bei Ententeich. Bis ca. 4 drück ich ne Tour nach Amrum oder so noch durch wenn ich unbedingt hin will. Ab 4 fahre ich entweder nur noch nach Hause weil ich nach 1-2 Nächten dann irgendwann zur Arbeit muss, oder um mal jemandem zu zeigen wie das aussehen kann - Dann fahre ich aber bis max zu den Barren, drüber eher nicht mehr. 6-7 hab ich 2016 getestet - das geht im Sitzen (nicht im Stehen) noch sehr bequem. Bei blöder Wellenlänge schlägts auch mal bös rein, klar. die Boote vertragen zumeist mehr als der Skipper. Das Revier hier kann ganz glatt und friedlich sein. Überraschend kommt wenn überhaupt Nebel, aber eigentlich nie Starkwind. Sowas weiss man vorher und damit ist alles einigermassen berechenbar. Allerdings was man am Beginn einer 2-tägigen Tour nie was am Ende ist. Oft passt auch der Wind nicht und es ist einfach viel stärker als Windfinder oder DSWD das sagen. Ein Blick auf die Baumkronen im Garten ist aber schon ein recht guter Indikator. Die Infos stimmen übrigens, entsprechende Infos stehen auch bei Neumann - ISBN's in meinem Revierführer. Sind die besten Bücher für das Revier - mit Abstand. Die neueren Werke die man so findet taugen das Papier nicht auf dem man sie gedruckt hat. Leider kostet das Seemannschaft in Wattengewäsassern echt Geld! Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
|
Jo abzusaufen ist geil... 12?
|
Also ich bin dort seit über 20 Jahren unterwegs - noch bin ich nicht abgesoffen.
Glaub' das ist weniger gefährlich, als jeden Tag Geschäftsreisen auf der Autobahn zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com