Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alu RIB Aquaspirit AQS 585 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40199)

carandi27 01.10.2021 20:48

Zitat:

Zitat von pknust (Beitrag 514476)
Moin, und Glückwunsch zum neuen Boot. :cool:
Du wirst bestimmt viel Freude damit haben.

Vg Peter

Wie bist Du denn mit Deinem 450 zufrieden? Ich hab das kleinere auf der Interboot gesehen und irgendwie geht mir das Teil nicht mehr aus dem Kopf. Mehr als ca. 4,50 m sollen es für mich nicht sein, weil es sonst mit der Garage nicht mehr passt.

pknust 04.10.2021 09:57

Moin Andreas,
Nach 2 Sommern und ca. 250 gefahrenen Stunden auf der Ostsee bin ich immer noch begeistert.
Rauwassereigenschaften Top!:cool:
Spritverbrauch mit den DF 60 bei 0,15 - 0,2 l/SM. Lässt sich alles locker mit Kanister erledigen.
Ich würde aber, damit es wirklich bequem ist mit Max. 4 Erwachsenen fahren.:chapeau:

Dein Marlin 500 Trailer reicht auch für die 450.
Aber achte auf die Höhe. Auf einem Brenderup 600 ist die Höhe 1,89m.
Wenn du mehr wissen möchtest, melde dich einfach.

Vg
Peter

Comander 04.10.2021 10:53

Starkes Foto :cool:
http://schlauchboot-online.com/attac...7&d=1627245585

Hafen-HH 23.10.2021 13:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Harry. :chapeau: Das war auch echt eine coole Tour. :seaman:

Jetzt da ich mein Boot aus dem Wasser geholt und in die Halle gebracht habe, kann ich auch Resümee über meine erste Saison mit der Aquaspirit AQS 585 ziehen.

Ich bin weiterhin super Zufrieden mit der AQS. :chapeau: Die Rauwassereigenschaften sind genial. Wir hatten diese Saison zwei wirklich harte Touren ab Hamburg mit viel Welle nach Helgoland und zur Hallig Hooge. Die Aquaspirit 585 hat das großartig gemeistert. Das macht Spaß. :cool: Zudem fühl sich Alu unter dem Hintern geil stabil an und macht das Anladen am Strand zur Freude. :biere: Der Platz an Bord ist durch die D-Schläuche riesig. Das Schlafen auf der großen Liegewiese ist selbst zu zweit super gemütlich.

Natürlich hat die AQS - wie jedes andere Boot auch - so ihre Problemzonen. Der ausgeschäumte Rumpf nimmt leider den Stauraum im "Keller" weg und die Backskisten waren in der Saison bisher nicht so richtig zufriedenstellen dicht zu bekommen. Der Händler startet im Winter einen Versuch.

Fazit:
Die AQS 585 ist geil. :cool: Wir sind vom Schlafen darauf zudem so begeistert, dass wir nächste Saison eine längere Tour damit machen werden: Hamburg - ELK - Dänsische Südsee - Limford von Ost nach West komplett durch - über Nordsee und Elbe zurück nach Hamburg (ca. 1.211 km (653 sm)). :chapeau:


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1634989631

rg3226 23.10.2021 15:58

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 518235)
Danke Harry. :chapeau: Das war auch echt eine coole Tour. :seaman:

Jetzt da ich mein Boot aus dem Wasser geholt und in die Halle gebracht habe, kann ich auch Resümee über meine erste Saison mit der Aquaspirit AQS 585 ziehen.

Ich bin weiterhin super Zufrieden mit der AQS. :chapeau: Die Rauwassereigenschaften sind genial. Wir hatten diese Saison zwei wirklich harte Touren ab Hamburg mit viel Welle nach Helgoland und zur Hallig Hooge. Die Aquaspirit 585 hat das großartig gemeistert. Das macht Spaß. :cool: Zudem fühl sich Alu unter dem Hintern geil stabil an und macht das Anladen am Strand zur Freude. :biere: Der Platz an Bord ist durch die D-Schläuche riesig. Das Schlafen auf der großen Liegewiese ist selbst zu zweit super gemütlich.

Natürlich hat die AQS - wie jedes andere Boot auch - so ihre Problemzonen. Der ausgeschäumte Rumpf nimmt leider den Stauraum im "Keller" weg und die Backskisten waren in der Saison bisher nicht so richtig zufriedenstellen dicht zu bekommen. Der Händler startet im Winter einen Versuch.

Fazit:
Die AQS 585 ist geil. :cool: Wir sind vom Schlafen darauf zudem so begeistert, dass wir nächste Saison eine längere Tour damit machen werden: Hamburg - ELK - Dänsische Südsee - Limford von Ost nach West komplett durch - über Nordsee und Elbe zurück nach Hamburg (ca. 1.211 km (653 sm)). :chapeau:


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1634989631

Sehr interessant :chapeau: wird bestimmt eine tolle Tour :seaman:
Mit euren Bootszelt ist es ideal.

pknust 27.10.2021 08:56

Moin Volker, tolle Tour hast du vor. Achte bloß drauf das du dir die Tankstellen vorher suchst, da nicht alle Häfen Benzin anbieten. Lübecker Bucht nur in Travemünde und Neustadt. Nicht das du liegenbleibst. ;-)

Viel Spass bei der weiteren Planung.
Peter

rg3226 27.10.2021 09:06

Naja:gruebel: und Stopp Nr. 3 könnte Damp sein.
Da hat der Super im Sommer 1,80 gekostet.
Wird jetzt über 2 € sein.

Hafen-HH 29.10.2021 16:28

Die Tankstellen habe ich schon ausgearbeitet. :chapeau: Ab Limfjord geht es nur noch über Straßentankstellen (mal von Wedel abgesehen):

Travemünde
Bei der Fähre (Benzin?)


Neustadt
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wolf-Dieter Matzat
Telefon 04561 / 5171-14

Öffnungszeiten (01.06. - 01.09.2021)
Montag - Freitag: 07.30 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr (Sicherheitsdienst: 04561 / 5171351)
Benzin auf Hafen-Homepage überprüft.


Grömitz
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


AZ Yachtservice 04562 - 2247002
Tankstelle zusätzlich: 0176 60 49 0758
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 Uhr - 17.00 Uhr :: Sa und So 9.00 - 17.00 Uhr



Fehmarn
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Wassertankstelle (Bunkerstation) betreibt die Firma Weilandt GmbH –kontaktieren Sie Familie Weilandt unter 04371 3833.
Lage: Hafen Burgtiefe
Öffnungszeiten: Täglich 8.00 – 18.00 Uhr und nach Absprache (1. März 31. Oktober), in der übrigen Zeit nach telefonischer Anmeldung




Strande
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tel: 04349 - 82 03
Handy: 0170 - 27 29 67 1
Handy: 0160 - 97 63 60 22
01.06. - 31.08: Mo.-Do.: 09:00 - 18:00 Uhr, Fr.-So.: 09:00 - 19:00 Uhr



Damp
Hafenmeister +49 4352 80-8539




Sonderborg Lystbadehavn
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Telefon 27848525
Der Hafen ist mit einem 24-Stunden-Tankautomat mit Benzin und Diesel


Assens
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Telefon: 6471 3580
Nødtelefon +45 2169 1567
Benzin kann am OK Tank in Superbrugsen ca. 5 Gehminuten entfernt.
Ein 50-Liter-Benzintank mit Rädern und Einfüllstutzen kann beim Marina-Büro ausgeliehen werden.
Der obige Text kommt von der Hafen-Homepage.


Middelfart Marina
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tlf. 8888 4910
Auf der Hafen-Homepage steht lapidar: „Benzin: Ja“


Kolding
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tlf. +45 7553 2722
Auf der Hafen-Homepage steht „[…]wo man Benzin und Diesel tanken kann“


Fredericia
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Telefon: +45 7921 5069
Im obigen PDF von der Hafenseite steht, dass es Benzin und Diesel gibt-


Vejle
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Telefon +45 20 28 39 90
Auf der Hafen-Homepage steht „Benzin und Diesel können in der Marina gekauft werden“


Bogenese
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auf der Hafen-Homepage steht „tankmuligheder for diesel og benzin“


Juelsminde
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Telefon: 20 28 82 48
Auf der Hafen-Homepage steht „Benzin(95 E10) - og Dieselanlæg(B0) på servicekajen“


Samso
Um Links zu sehen, bitte registrieren

+45 86591203
Völlig unklar ob Benzin


Arhus (etwas nördlich)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Telefon: +45 8622 5551
Auf der Hafen-Homepage steht „[…]benzin, GTL diesel og toiletpumpe“


Grenaa
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tlf. 86 32 72 55
Auf der Hafen-Homepage auf der Hafenkarte ist im Link oben „Benzin“ eingezeichnet.


Anholt
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tlf. (+45) 86 31 90 08
Auf der Hafen-Homepage steht „Benzin/diesel“ und auf dem Hafenplan steht Benzin auch noch einmal explizit.


Oster Hurup
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auf der Hafen-Homepage steht „tankstation“. Ich denke mal das wird eher Diesel sein.


Limfjord hat anscheinend keinen einzigen Hafen mit Benzin als Bootstankstelle

Hals
Straßentanke 700 m entfernt

Aalborg
Straßentanke 1.000 m entfernt

Nykobing Mors Havn
Straßentanke 500 m entfernt

Hvalpsund Lystbadehavn
Straßentanke 800 m entfernt

Hvide Sande
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Straßentanke 800 m entfernt

Fano (gegenüber Esbjerg)
Straßentanke 800 m entfernt

Esbjerg
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Straßentanke 1.600 m entfernt


Wyk auf Föhr
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Straßentanke 100 m entfernt

rg3226 29.10.2021 20:41

Ich seh schon :chapeau: da ist ein Experte am Werk.

Ich hoffe es klappt und es ist gutes Wetter.

Es wird bestimmt eine schöne Tour :chapeau:

Knox 30.10.2021 08:58

Mal ne doofe Frage: hast du einen Slipwagen dabei, und ziehst die AQS zur Straßentanke, oder läufst du zur Musik von Fats Domino mit Kanistern hin und her?

rg3226 30.10.2021 09:57

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 518371)
Mal ne doofe Frage: hast du einen Slipwagen dabei, und ziehst die AQS zur Straßentanke, oder läufst du zur Musik von Fats Domino mit Kanistern hin und her?

Könnte man ja mit einem Taxi machen.
Da spielt die 20€ mit Trinkgeld auch keine Rolle.

Mal 100l oder mehr in Slippwagen zu transportieren ist auch keine Freude.

Comander 30.10.2021 11:10

Das hab ich mal in Straubing an der Donau mit 2x 10l bei 30° und 1,5km gemacht.......mei lieaba Scholly :ka5:

Hafen-HH 30.10.2021 13:03

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 518369)
Ich seh schon :chapeau: da ist ein Experte am Werk.

Ich hoffe es klappt und es ist gutes Wetter.

Es wird bestimmt eine schöne Tour :chapeau:

Wir haben den ganzen Sommer frei. Insofern können wir zumindest auf schönes Wetter warten und sind nicht auf einen vorher bestimmten Zeitraum festgelegt. :chapeau:

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 518371)
Mal ne doofe Frage: hast du einen Slipwagen dabei, und ziehst die AQS zur Straßentanke, oder läufst du zur Musik von Fats Domino mit Kanistern hin und her?

Die Häfen haben ja alle Handkarren. Und ja, dann heißt es I'm walking. :biere: Oder eben Taxi. Das haben wir auch schon einmal gemacht. Als Wasserlieger bin ich das Schleppen grundsätzlich ja ohnehin gewohnt. ;) Wenn der Plan aufgeht, müssen wir aber wenig Schleppen:

Wir haben einen 130 Liter Einbautank und nehmen 2x 20 Liter Kanister mit. Das sind 170 Liter. Unsere Reichweite ist konservativ berechnet 2 km/l, also 340 km. Vor dem Limfjord wird in Grena an der letzten Bunkerstation getankt. Von Hamburg bis Grena gibt es mehr als genügend Wassertankstellen. Im westlichen Teil des Limfjords in Struer haben wir Zugriff auf das Auto von unseren Dänischen Freunden. Grena - Struer sind ca. 220 km. Je nachdem wieviel wir im Limfjord rumgurken, erreichen wir Struer also ohne nachtanken zu müssen. In Struer haben wir ein Auto und 10 helfende Hände. :cool:

Struer - Wyk auf Föhr sind ca. 320km. Das könnte auch passen (vielleicht werden zur Sicherheit ein bis zwei Kanister in Hvide Sande holen). In Wyk ist die Tankstelle wirklich nur 100m entfernt. Von Wyk nach Hamburg sind es nur ca. 210 km. Da kommen wir locker in einem Rutsch durch.

Die 2 km/l sind zudem wirklich konservativ betrachtet. In Wahrheit sind es eher 2,2 km und mehr. Bei Babypopo-Wasser 2,5 km pro Liter. Insofern gehe ich davon aus, dass wir auf der ganzen Tour nur in Wyk wirklich schleppen müssen. Und wenn es öfter wird ist es eben so. Das gehört dazu. :chapeau:

pknust 01.11.2021 07:28

Moin Volker,
Travemünde:
Wolfgang Hinz Mineralölhandel und Marina-Service GmbH
Um Links zu sehen, bitte registrieren

23570 Lübeck/Priwall
Fon (04502) 2351

Lage: Travemünde-Priwall, Nähe Passathafen
Kontakt Tankstelle: Fon (04502) 2351, Mobil 0171-2687281
Öffnungszeiten: Täglich 9.00 – 18.00 Uhr nach telefonischer Anmeldung (1. April – 31.Oktober) :: in der übrigen Zeit nach Abspreche
Kraftstoffarten: Diesel, Super, Flüssiggas

Grömitz hat nach meinem Wissen nur Diesel und diesen Care Diesel. Aber wenn du bei mir in der Ancora volltankst, brauchst du da ja nicht hin und wir könnten ggf. noch ein Käffchen schlabbern.

vg
Peter

Hafen-HH 01.11.2021 17:42

Dank Dir Peter :chapeau:

Hafen-HH 11.03.2023 13:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir waren in 2022 übrigens tatsächlich zwei Monate (2x 4 Wochen) mit der Aquaspirit unterwegs und haben immer auf dem Boot geschlafen. :chapeau:

Wir sind diese Tour gefahren:

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1678535915

Ich habe hier zwei ausführliche Törnberichte über dier "Langzeitfahrt" mit einem kleinen Schlauchi geschrieben:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren



.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com