Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   RIB oder GFK Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41936)

Camillo111 24.06.2023 00:25

Dann wirst Du an einem gebrauchten Definitiv nicht vorbei kommen
 
Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 538446)
Das wäre genau was ich suche, allerdings fehlt da:
- Montage
- Kleinteile
- Persenning
- Überführung

Und was die sich sonst so einfallen lassen. Ich lass mir da Mal ein Angebot geben aber ich denke sicher über 30k...

Überführen dürfte wohl das geringste Problem darstellen, brauchst es ja nur selbst abholen?
Wenn diese Dinge wie Kleinteile & Persenning sowie die Montage für Dich ein Problem darstellen … würde ich mir wirklich dein Vorhaben sehr gut überlegen!
Die eigentlichen Kosten beginnen erst wenn das gesamte Boot zum Einsatz kommt.
Anmeldung, Versicherung, Kranen, Liegeplatz, TREIBSTOFF, Service …
Und zu guter letzt , das gesamte Equipment, Fender, Schwimmwesten, Leinen usw. Spreche hier noch gar nicht von einem Plotter oder ähnliches was eigentlich für dieses doch teure Vergnügen notwendig ist!
Und für Treibstoff, veranschlage ich für 2 Wochen Kroatien 500 bis 800 Euro, da wir keine “Buchtenlieger” sind sondern wirklich unterwegs sind, wenn es die Witterung erlaubt! All das solltest du einplanen ansonsten endet der Traum vom Boot in STRESS.
Als Faustregel gilt 10% vom Wert des Bootes kannst Du für die laufenden jährlichen Kosten veranschlagen. Hängt natürlich auch sehr viel von der Nutzung ab/ bzw Liegeplatz … aber sehr viel weiter drunter wirst du nicht Kommen.
Kaufpreis Boot zb. 25.000,00 kannst sicher mindestens € 1.500 bis 2.500 pro Jahr rechnen.
Beginnt bei der Versicherung, Treibstoff, Service, Trailer Wartung, Wertverlust … und und und…

leon_20v 24.06.2023 09:39

Nebenkosten ist nicht das Thema, ich wollte nur sagen wenn man im Internet die Boote zusammen stellt, dass da dann nochmal 5000 Euro für Kleinkram oben drauf kommt.

Ein Persenning benötigt man. Entweder man pfuscht sich selber was mit LKW Plane zusammen oderan gibt 1500-2000 Euro für ein passendes aus.

Ich hab hier auch schon einige Angebote geholt und war immer bei 32k mit allem was man benötigt.

rg3226 24.06.2023 10:36

Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 538456)
Nebenkosten ist nicht das Thema, ich wollte nur sagen wenn man im Internet die Boote zusammen stellt, dass da dann nochmal 5000 Euro für Kleinkram oben drauf kommt.

Ein Persenning benötigt man. Entweder man pfuscht sich selber was mit LKW Plane zusammen oderan gibt 1500-2000 Euro für ein passendes aus.

Ich hab hier auch schon einige Angebote geholt und war immer bei 32k mit allem was man benötigt.

Man sollte das Zubehör nicht unterschätzen.
Da geht auch ne Menge Geld drauf.
Allein ein vernünftiger Plotter kostet schon gut Geld.
Dazu noch die richtige Karte(wenn nicht 2 für Urlaub und zu Hause) schlägt auch noch mal gut zu Buche.

Vernünftiger Anker,Kette und Bleileine u.s.w.

dodl 24.06.2023 10:49

Persenning pfuschen, Plotter braucht kein Mensch und für Ankergeschirr, Westen, sonstiges Geraffel hab ich runde 300€ ausgegeben.
Fertig.

cu
martin

rg3226 24.06.2023 10:51

Zitat:

Zitat von dodl (Beitrag 538459)
Persenning pfuschen, Plotter braucht kein Mensch und für Ankergeschirr, Westen, sonstiges Geraffel hab ich runde 300€ ausgegeben.
Fertig.

cu
martin

Naja :gruebel: nicht jeder ist ein Pfuscher :ka5:

dodl 24.06.2023 10:57

Hier spielt offensichtlich das Budget eine Rolle.
Wenn ich dann die Wahl zwischen einem 15 Jahre altem RIB mit Kleinzeugs, oder einem nagelneuen Boot mit ein bissl pfuschen habe - ist ein no brainer.

cu
martin

leon_20v 24.06.2023 15:34

Das Rib von 2006 ist für 13k ausgeschrieben, 90ps Motor von 2017 und da es schon länger on ist geht hier bestimmt noch etwas... Allerdings wenn man so ein altes RIB kauft und es nach kurzer Zeit neu beschlauchen muss, kann man gleich ein neues kaufen ...

Daher meine Frage wie lang man mit PVC Spass hat...

Camillo111 24.06.2023 17:15

Abgesehen vom Preis und Alter
 
Kannst du auch bei so einem RIB einiges an Nebenkosten einrechnen. komplettes Motor Service + eventuelle Überraschungen….
Aufgrund dessen dass du jetzt wirklich schon lange suchst, und nicht wirklich weißt was du eigentlich willst, würde ich dir empfehlen vergiss diesen Sommer, der ist eigentlich für eine Neuanschaffung eines Boot schon gelaufen, Spar Dir noch ein paar Kröten zusammen und ordere im Herbst bzw Winter.
Mit viel Glück bekommst du dann dein Boot im März April 2024. Die Lieferzeiten sind derzeit immer noch enorm lange. Außer du findest ein gebraucht Boot bzw mit viel Glück ein neues “Lagerboot”.

Camillo111 24.06.2023 17:40

Offensichtlich bei den falschen Händlern
 
Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 538428)
Ich hab mich für Boote dieser Preisklasse schon informiert. Mit den 23 wars das nicht... Trailer Bimini, persenning und Kleinigkeiten war ich bisher immer bei mind. 30k neu.

Italien ist näher als Norddeutschland. Hast du einen Kontakt wo ich kaufen könnte?

Du Hast ja auch gemeint, mein “ Beispiel Boot “ welches ich dir gestern geschickt habe , hast du nicht gefunden.

Camillo111 24.06.2023 18:20

Leon …Last but not least …
 
Ich bin am Traunsee in Österreich aufgewachsen und lebe auch dort. Der See begleitet einen natürlichen ein Leben lang. Wir hatten immer Boote.
Am See fahren wir ein elektrisches Boot von der Frauscher Wert ebenfalls am Traunsee.
Was mich bewegte dem Forum beizutreten ist nicht meine völlige Unkenntnis über Boote, aber natürlich über RIB’s.
Wir wollten ein Spaß Boot lediglich für unsere 4 Wöchigen Kroatien Urlaube.
Es sollte ein Rib werden, kein zu teures, aber Spaß machen sollte es trotzdem.
Wie schon oft geschrieben aus dem Rib wurde nichts[IMG]https://up.picr.de/45889743cg.jpeg https://up.picr.de/45889744bb.jpeg https://up.picr.de/45889746vy.jpeg https://up.picr.de/45889747kd.jpeg https://up.picr.de/45889749ij.jpeg[/IMG].
Dann haben wir begonnen uns um Alternativen umzusehen.

Waren wieder in Kroatien haben Boote gemietet.

Und jedes mal habe ich an die Worte unseres 90 jährigen Fischer vom See gedacht, welcher selbst im Winter ein Leben lange seine Holzboote , Zillen bei uns am See heißen diese Plätten baute.
Er meinte immer ein Boot musst du dort kaufen, wo du es fahren möchtest.
All diese Holzboote werden im Salzkammergut an den Seen leicht abgeändert , aufgrund der Wellen vom See gebaut, Länge zwischen 7,80m & 9,80m sowie der Winkel am Bug, alle aus Lärchenholz aufwendigst gefertigt.
Daher habenwir uns letztendlich für dieses Modell entschieden, da dieses Massenhaft in Kroatien vermietet wird, und in Sizilien gefertigt werden.

Visus1.0 25.06.2023 09:31

......die Holzboote nennt man auch Fuhre oder Traunerl im Salzkammergut....fahre selbst eine Zille und habe sie selbst restauriert.....sind super zum fischen....

http://up.picr.de/45892382vc.jpg

http://up.picr.de/45892385ih.jpg

Und Hannes hat recht, auch ich hab mir eine Konsole neu in Italien gekauft, selbst mit leerem Hänger rutergefahren, und beim Italienischen Händler lagernd gekauft, Motor dann selbst angebaut. Das 5.2 Meterboot gabs damals für 7800 Euro mit allen Extras....
Fahr nach Mestre da gibt es viele Bootshändler, und du findest dort fertige neue mit Motor.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

leon_20v 26.06.2023 18:07

Ich hab jetzt mal dem Ferrario Nautica auf english eine e-mail geschrieben und um ein angebot gebeten... Aber auf der Homepage sehe ich das günstige Boote Orizzonti Nautica Syros 190 mit einem BF100 für knapp 20k € ohne Steuer, d.h. ich bin hier schon bei 24k €, plus 3k für Trailer... Dann fehlt noch Bimini, Persenning und Kleinzeug. Bin ich wieder bei mind. 30k €...

leon_20v 26.06.2023 18:49

Was haltet ihr von einem Zodiac Medline 540 und dem Preis? Ich bin vom RIB noch nicht ganz weg. Mir gefällt das einfach weil ich es hinter dem womo herziehen kann (hab noch kein womo, will aber eins)..

Bis ich ein Womo habe (dauert sicher noch 1-2 Jahre) muss das Boot ins Depot.

Schaut mal hier, das ist aber PVC:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich weiß halt nicht wie das Medline 540 bei Rauhwasser ist, ob ich da glücklich werde. Dazu der Evinrude der ja eingestellt wurde...

Camillo111 26.06.2023 19:10

Leon definitiv wirklich nicht böse gemeint, aber …
 
… „ was haltet ihr „
Du musst für dich entscheiden was du willst.
Ich denke diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
„ Nachziehen „ am WOMO kannst du ein RIB und ein GFK Boot.
Du solltest unbedingt mal mit RIB‘s und GFK Booten fahren um für dich heraus zu finden was für Dich am besten passt!
Wirklich nur gut und ehrlich gemeint.

leon_20v 26.06.2023 19:21

Naja ich finde leider über die MEDLINE hier im Forum gar nichts.

GFK Boote kenne ich. Hab ich schon öfters gemietet. Waren immer 550-600 Boote mit 40-150ps. Ab 100ps hat es Spass gemacht aber auch immer richtig Sprit gekostet. Aber wenn man da 10h Vollgas fährt, das kostet eben. :)

RIBs bin ich erst eins bisher gefahren. Das hatte aber 7m und 200ps. Das war mega gut aber auch richtig teuer vom Verbrauch.

Soweit ich mich eingelesen habe, gibt es bei den RIBs auch riesen Unterschiede. Eine zar47 ist wohl eher in der 5,5m RIB Klasse.

Daher meine Frage wie sich das MEDLINE 540 so verhält. mir kommen die Schläuche etwas klein vor und ich empfinde den Kiel zwar sehr V Förmig aber nicht gerade tief. Oder täuscht das?

fhein 26.06.2023 19:32

Die Medline läuft gut, besser als eine Zar 47.....
Den Motor fände ich nicht so doll, die Medline sollte 100 PS + haben und Etec ist eher speziell und man muß Fan sein....
Hein

leon_20v 26.06.2023 19:44

Der Evinrude würde mich nur stören, weil er eben abgekündigt ist und die Ersatzteilversorgung ein Thema werden könnte. Es wird zwar überall geschrieben, da gibts kein Problem aber wer weiß das schon.

Ist ein Evinrude anfälliger als andere Motoren?

Heinz Fischer 26.06.2023 19:55

Kauf dir doch das 57 Zar, die Dinger haben genug Platz und Staumöglichkeiten
Laufeigenschaften sind auch gut . Steht hier in der Rubrik verkaufen :schlaumei
Einziger Nachteil, sind halt Pott Hässlichkeit :futschlac

rg3226 26.06.2023 20:04

Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 538533)
Naja ich finde leider über die MEDLINE hier im Forum gar nichts.

GFK Boote kenne ich. Hab ich schon öfters gemietet. Waren immer 550-600 Boote mit 40-150ps. Ab 100ps hat es Spass gemacht aber auch immer richtig Sprit gekostet. Aber wenn man da 10h Vollgas fährt, das kostet eben. :)

RIBs bin ich erst eins bisher gefahren. Das hatte aber 7m und 200ps. Das war mega gut aber auch richtig teuer vom Verbrauch.

Soweit ich mich eingelesen habe, gibt es bei den RIBs auch riesen Unterschiede. Eine zar47 ist wohl eher in der 5,5m RIB Klasse.

Daher meine Frage wie sich das MEDLINE 540 so verhält. mir kommen die Schläuche etwas klein vor und ich empfinde den Kiel zwar sehr V Förmig aber nicht gerade tief. Oder täuscht das?

Sorry.....aber wenn ich hier nichts über ein bestimmtes Boot finden würde dann würde ich das ganze Netz darüber durchforschen.
Zum Beispiel: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich persönlich würde für soviel Geld kein PVC und keinen E-Tec nehmen.

Der E-TEC ist schon sehr bissig aber wenn was daran ist kannst du auf Ersatzteile warten.

rg3226 26.06.2023 20:47

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 538536)
Kauf dir doch das 57 Zar, die Dinger haben genug Platz und Staumöglichkeiten
Laufeigenschaften sind auch gut . Steht hier in der Rubrik verkaufen :schlaumei
Einziger Nachteil, sind halt Pott Hässlichkeit :futschlac

Naja :gruebel: aber dafür kannst du raus fahren wenn der Heinz im Hafen bleiben muß :futschlac:biere::smileys5_

Visus1.0 26.06.2023 21:07

Dieser 40er ist ein 60er, völlig ausreichend, Motor und Boot 16000+ 2000Trailer + 2000 Zubehör bist auf 20K


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Camillo111 26.06.2023 21:14

Genau so ist es
 
Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 538547)
Dieser 40er ist ein 60er, völlig ausreichend, Motor und Boot 16000+ 2000Trailer + 2000 Zubehör bist auf 20K


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie Andreas schreibt

leon_20v 26.06.2023 21:23

60ps für das riesen Boot????

Preise sind ohne MwSt! Musst 4k drauf rechnen.

Camillo111 26.06.2023 22:30

Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 538550)
60ps für das riesen Boot????

Preise sind ohne MwSt! Musst 4k drauf rechnen.

5,7 Meter ist kein Riesen Boot, und abgesehen davon läuft es wirklich perfekt bin ich auch schon gefahren!
Einerseits bist Du auf den Verbrauch fixiert …
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht!

leon_20v 26.06.2023 23:00

Naja das Angebot ist sicher nicht schlecht aber über Budget.. Ich warte noch auf das Angebot für den 100ps, das ist mir einfach sympathischer.

Wo finde ich einen Trailer für 2000 euro? Ich denke mit anpassen werde ich da nicht hinkommen.

Camillo111 26.06.2023 23:05

Das Angebot mit 40/60 ist über Budget?
 
Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 538553)
Naja das Angebot ist sicher nicht schlecht aber über Budget.. Ich warte noch auf das Angebot für den 100ps, das ist mir einfach sympathischer.

Wo finde ich einen Trailer für 2000 euro? Ich denke mit anpassen werde ich da nicht hinkommen.

Und jetzt wartest du auf ein Angebot mit dem 100PS Motor? Habe ich das richtig verstanden?

leon_20v 26.06.2023 23:20

Bisschen doof formuliert:
- Bei Boat24 steht Boot mit 100PS für 19400 ohne Mwst = 23000 euro inkl. Mwst
- Trailer 2000 euro (Denke eher 3000 €)
- Bimini, Kleinkram, Montage 2000euro.

Macht ca. 27-28k euro, liegt über Budget, aber ich warte auf das Angebot.

Der 40PS mit 60PS Steuergerät kommt mir nicht in die Tüte. Am Bodensee musst das Boot mit 40 PS anmelden. Solang hier nichts passiert ist alles gut, aber mir sagt das einfach nicht zu, gerade wenn ich ein neues Boot kaufe muss da alles passen.

Visus1.0 27.06.2023 16:29

Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 538550)
60ps für das riesen Boot????

Preise sind ohne MwSt! Musst 4k drauf rechnen.


Hab ich schon gerechnet mit 20000

Die haben auch einen 40/70er du bekommst als Ausländer die 70er-Haube und CE und Rechnung für den 70er den Preis für den 40er

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Um Links zu sehen, bitte registrieren

leon_20v 27.06.2023 16:53

Die schreiben mir nicht mal zurück. ;)

Visus1.0 27.06.2023 21:33

Hier hab ich den 40/70 mit der Syros 190 gefunden 30 Knoten läuft die damit.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

dodl 27.06.2023 22:20

30 Knoten ist halt so ein bissl schneller als paddeln.
Selbst meine Gurke kann das und es ist scheisse.

cu
martin

Camillo111 27.06.2023 23:06

Seit April suchst Du jetzt nach einem Boot
 
Einen Tag ein Rib , den nächsten Tag wieder ein GFK Boot
Kosten sollte es auch möglichst wenig
Gestern hast Du geschrieben der Verbrauch ist relevant für dich
Heute sind 70 PS wieder zu langsam …

Alpsee 27.06.2023 23:50

Hauptsache Gleitet.
Fahren meist auch nur so 30 kmh.
Vollgas Anteil ist eher gering.
Obwohl das dann auch wieder Spaß macht.

Familie Dabei, meist Reisegeschwindigkeit
Alleine meist 3/4 oder Vollgas

Visus1.0 28.06.2023 07:54

Zitat:

Zitat von dodl (Beitrag 538598)
30 Knoten ist halt so ein bissl schneller als paddeln.
Selbst meine Gurke kann das und es ist scheisse.

cu
martin

Also über 55 kmh fahren mit einem 5 Meter-Boot ist echt ausreichend, und nur bei Kaiserwetter und kaum Wind angenehm. Selbst auf der Donau immer 55 fahren, geht nicht. Die meisten Boote fahren selbst bei Schönwetter um die 40kmh.

Wendigo 28.06.2023 08:04

Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 536362)
.

Ich überlege mir jetzt ein festes Boot zu kaufen und dieses im Depot zu lassen. Budget so 10-15k was natürlich nicht gerade viel ist. Würde ich das Boot nicht in HR lassen wollen, dann würde ich auch mehr ausgeben. Allerdings wird das die nächsten 10 Jahre nichts.

Grüße
Leon

Wie hoch ist denn aktuell dein Budget?
Bleibt es bei 10-15k, oder doch 20k oder evtl. doch 30k oder ggf. etwas darüber?
:confused-

leon_20v 28.06.2023 10:00

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 538602)
Einen Tag ein Rib , den nächsten Tag wieder ein GFK Boot
Kosten sollte es auch möglichst wenig
Gestern hast Du geschrieben der Verbrauch ist relevant für dich
Heute sind 70 PS wieder zu langsam …

Also, wenn man hier mal 10 Seiten zurück geht wollte ich ein 2 Jahre altes 5m Hypalon mit einem 60 PS Suzuki für ca. 15k kaufen. Hier wurde mir abgeraten, da es wie eine Gurke fährt und das Ding viel zu langsam ist und zu wenig Platz hat. Gut das Boot ist immer noch online, vermutlich ist es wirklich nicht so gut.

Am Ende zählt doch das Preis / Leistungsverhältnis und was mich der Spaß am Ende kostet. Bei mir ist das Problem, dass sich meine Anforderungen doch mal ändern und somit hab ich ein Boot eventuell eh nicht so lange.

Meine Erfahrung der letzten 12 Wochen ist, dass auch gute Boote nur über den Preis verkauft werden. Es kann noch so gut sein, aber wenn der Preis nicht stimmt, dann bleibt es lange stehen. Im Februar, März kann man kein Boot verkaufen, das funktioniert am besten so ab Pfingsten wenn die Leute am Strand sitzen und aufs Wasser wollen.

Am Ende des Tages ist es mir egal ob Hypalon oder GFK. Das Preis / Leistungsverhältnis muss passen und der Wertverlust in 2-5 Jahren sollte moderat ausfallen.

Die Anforderungen sind eigentlich klar:
- Einigermaßen gut fahren zu können in Kroatien auch bei moderater Mittagswelle
- Mind. 5m, eher 5,5-6m. Über 6m wird mir vom Handling zu schwer und die Boote sind auch meist teurer
- Preis Leistung muss passen und der Wertverlust bei einem möglichen Verkauf in paar Jahren moderat sein.
- Einigermaßen Platz für 5 Personen (2 Erwachsene, 3 Kinder wir wiegen alle zusammen aktuell genau 178kg, das bringe manche auch zu zweit auf die Waage... ;) )
- Eventuell eine Lösung für längere Zeit (wobei ich das nicht glaube)

Ob GFK, oder RIB... Ist dahingestellt


Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 538615)
Wie hoch ist denn aktuell dein Budget?
Bleibt es bei 10-15k, oder doch 20k oder evtl. doch 30k oder ggf. etwas darüber?
:confused-

Da es ins Depot muss, so 15-20k. Wenn es jetzt was richtig schönes ist, gebe ich auch gern die 25k aus, aber das ist mir eigentlich viel zu viel Geld um es in Kroatien in der Sonne stehen zu lassen. Aber ursprünglich war das Ziel ein Boot für 15k zu finden. Ich werde aber nicht ein 2010er Boot für 18k kaufen, wenn ich ein gleichwertiges 2 Jahre altes Boot für 25k bekommen. Da ist das 2010er Boot einfach viel zu teuer. Die Verkäufer denken aber, dass Sie es bekommen. Aber halt nicht von mir...

Coolpix 28.06.2023 15:54

Das wäre meines, wenn ich suchen würde.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein bissl handeln und Spaß haben. Das Boot ist recht wertstabil.

rg3226 28.06.2023 16:37

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 538641)
Das wäre meines, wenn ich suchen würde.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein bissl handeln und Spaß haben. Das Boot ist recht wertstabil.

Da habe ich bei Hellwig beim Tag der offenen Türe drinnen gesessen.
Ist gut verarbeitet aber nicht sonderlich groß.

Meine Frau hat mich dann gefragt ob ich mir solch ein Opa Boot Kaufen möchte :ka5:
Sorry lieber Oliver :smileys5_

Ich wollte unbedingt ein Boot mit Frontscheibe nach dem Wiking Seetörn FR

Dann wurde es ein sportliches Zar Formenti :ka5:

Die Geschmäcke sind halt unterschiedlich.

Bin aber froh das ich auf meine Frau gehört habe.

Ich hätte das Boot damals (vor ca.6 Jahren) für 30K mit 100er Mercury bestellen können....ich glaube sogar mit Trailer.

Camillo111 28.06.2023 21:58

Es gibt wirklich gute Schnäppchen in Italien
 
… wenn man weiß was man will, offensichtlich weißt du es wirklich nicht, lese dir mal deine Beiträge in aller Ruhe durch.
Du weißt nicht … willst du es länger nutzen oder doch nicht, weißt du selbst nicht wie du schreibst… usw .
Du hättest keine Andromeda gefunden …
Habe mittlerweile wirklich schon den Gedanken, es könnte nur einer Belebung des Forums dienen, deine Beiträge!?
Schön langsam finde ich deine Story extrem mühsam und werde mich daher ausklinken!

https://up.picr.de/45915487ut.jpeg

leon_20v 28.06.2023 22:27

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 538650)
Schön langsam finde ich deine Story extrem mühsam und werde mich daher ausklinken!

Ich weiß nicht was du jetzt von mir willst, aber einfach mal nach Italien reisen um eventuell ein neues Boot zu kaufen, ist jetzt nicht sinnvoll...

Der Kontakt über E-Mail ist immer noch nicht Zustande gekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com