Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Überladung Toleranz und Strafe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34291)

armstor 03.08.2016 14:04

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 403242)
Mein Freund der Axel letztes Jahr ..wurde in Strasshof bei Wien gewogen war 400 Kg drüber . Er musste 1200 Euro Strafe zahlen.
Und hat einen Punkt

Andreas mich würde interessieren mit Wohnmobil oder PKW?

lg Franz :seaman:

Kerlcheline 03.08.2016 16:22

Wir zw Passau und Wels, mußten raus auf die Waage. 2x mit Opel, 1x mit dem neuenWomo.
Immer Glück gehabt, knapp an der Grenze einmal sogar genau 3500.- kg

Visus1.0 03.08.2016 18:40

PKW und Anhänger

Jessi 09.08.2016 19:57

Hey
 
Hab mich gestern mit einem Beamten unterhalten ( Kontrollstelle ), über Womos mit Hänger , seine Aussage " Die meisten sind zu schwer , aber hast du bei uns einmal einen gesehen der Verwogen wurde "???
Bei 2% zuviel ist alles ok , bis 5% gibts ein Ticket weiterfahrt erlaubt . Die Stützlast wird gleich wie in Deutschland abgezogen , hierzu muss man den Hänger abhängen um die tatsächliche Stützlast zu ermitteln .


Lg Jessi

super-groby 10.08.2016 19:01

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 403896)
Hab mich gestern mit einem Beamten unterhalten ( Kontrollstelle ), über Womos mit Hänger , seine Aussage " Die meisten sind zu schwer , aber hast du bei uns einmal einen gesehen der Verwogen wurde "???
Bei 2% zuviel ist alles ok , bis 5% gibts ein Ticket weiterfahrt erlaubt . Die Stützlast wird gleich wie in Deutschland abgezogen , hierzu muss man den Hänger abhängen um die tatsächliche Stützlast zu ermitteln .


Lg Jessi

Was mich dazu noch interessieren würde...:confused-
Viele erzählen, wenn was (Trailer, Auto, oder WoMo usw) überladen ist, muss soviel ausgepackt werden, bis er weiterfahren darf ( z.B diese 5%) .
Ist das wahr oder ist das nur ein Gerücht? Ab wieviel Prozent muss ausgepackt werden?

Monoposti 10.08.2016 20:39

Zitat:

Zitat von super-groby (Beitrag 403974)
Was mich dazu noch interessieren würde...:confused-
Viele erzählen, wenn was (Trailer, Auto, oder WoMo usw) überladen ist, muss soviel ausgepackt werden, bis er weiterfahren darf ( z.B diese 5%) .
Ist das wahr oder ist das nur ein Gerücht? Ab wieviel Prozent muss ausgepackt werden?

Unterschiedliche Länder, unterschiedliche Handhabung:
Nur privat, kein Güter/Werkverkehr, da gelten andere Maßstäbe !

In Deutschland bis
2% Überladung ok, weiterfahren
5% Überladung ok , evtl. umladen, evtl. Busgeld, weiterfahren
10 % Überladung, umladen ( kommt auf GG an),Bußgeld, weiterfahren
20 % Überladen >>>>>laufen :lachen78:nix mehr fahren oder umladen

Im Ösiland
2 % Bußgeld und weiterfahren ( so die Herren Polizei wollen)
ab 5% Bußgeld, umladen oder laufen

in der Schweiz
Imho null Toleranz entweder passt es oder zahlen und umladen:ka5:

Dutchrockboy 10.08.2016 20:40

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 403896)
. Die Stützlast wird gleich wie in Deutschland abgezogen , hierzu muss man den Hänger abhängen um die tatsächliche Stützlast zu ermitteln .


Lg Jessi

:gruebel:Wird die Stutzlast dann aber auch wieder beim Fahrzeug addiert?
:schlaumeiSonst wurde das kein Sinn machen :stupid:

Monoposti 10.08.2016 20:42

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 404004)
:gruebel:Wird die Stutzlast dann aber auch wieder beim Fahrzeug addiert?
:schlaumeiSonst wurde das kein Sinn machen :stupid:

So meine ich auch........und die 90 kg rechnen viele nicht auf der Achlast hinten oder beim zul. GG Zugfahrzeug :ka5:

Dutchrockboy 10.08.2016 20:47

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 403042)
Wenn ich lange Strecken in der Nacht fahre hält mich meist meine Frau mündlich munter.

:schlaumei Eindeutig, Zweideutig, Dreideutig....

Dabei nicht Blitzen lassen :seaman:, das soll es schon mal gegeben haben :gruebel: :ka5:

Wenn mein Frau zuviel redet schlafe ich ein... Angewohnheit:futschlac:futschlac

Visus1.0 10.08.2016 20:51

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 404007)
:schlaumei Eindeutig, Zweideutig, Dreideutig....

Dabei nicht Blitzen lassen :seaman:, das soll es schon mal gegeben haben :gruebel: :ka5:

Wenn mein Frau zuviel redet schlafe ich ein... Angewohnheit:futschlac:futschlac

In Österreich blitzen sie meist von hinten und wenn sie von vorne blitzen ....was würden sie sehen auf dem Radarfoto......ein entspanntes Gesicht......:lachen78::futschlac

Jessi 10.08.2016 21:12

Hey
 
In Österreich 2% ok weiterfahren( kein Bußgeld ) .
Über 2% BIS 5% Bußgeld und immer noch weiterfahren .
Da ich jeden Tag zwischen Ingolstadt und Innsbruck unterwegs bin kann ich nur sagen , ich hätte in Bayern mehr Angst verwogen zu werden ( gestern am Irschenberg ist ein Holländischer Trailer mit Boot gestanden , gelbe Kralle auf dem Rad ) .

Lg Jessi

Visus1.0 11.08.2016 00:53

Wie schon gesagt 2 % ....sind nicht viel. Mein WW hat 1250 gesamt zulässiges Gewicht 2% sind 25 Kg Toleranz

und 5% nur 62.5 Kg .....das ist nicht viel.....grad einmal Wassertank und Gasflaschen oder Markiese und Kühlbox oder Klimaanlage und Geschirr bei mir nur zwei Fahrräder und das Vorzelt und du hast schon 62 Kg mehr im WW.

Dann Essen im Kühlschrank und Geschirr Spiele Getränke Kabel Lampen Schuhe Kleider Tisch Sessel Griller und und und dann noch ein Euromover mit Batterie, Wäscheständer Deichsellwaage Unterlegklötze Reserverad Planen Teppiche. Allein die Teppiche hatten 6 Kg.. ....Bettzeug Leintücher Badetücher und und und das summiert sich gewaltig.......

Euromover und Markiese hab ich nicht war nur Beispiel. So eine Markiese hat 35 Kg.

Jessi 11.08.2016 18:54

Hey
 
Und minus Stützlast, die geht zu lasten der Zugmaschine .

Lg Jessi

marcus 11.08.2016 21:46

Ich versteh nicht, warum hier so ein Hype gemacht.
Ich habe auch lange überlegt, ob ich wirklich was schreiben soll.

Leute, wenn ihr überladen seid, wenn ihr Eueren (entschuldigung) Schei...x nicht vernünftig sichert, wenn Ihr rast, riskiert ihr nicht nicht nur euer Boot, euer Auto, euren Versicherungsschutz und eueren Urlaub, Ihr spielt mit dem Leben und der Gesundheit Eurer Liebsten.
und zwar selbst dann, wenn ihr nicht am Unfall selbst (alleine) schuld seid.

Mir ist klar, dass die Verwarnungsgelder peanuts sind, und die Bußgelder sind auch nicht die Welt, und das nur das Abladen weh tut.

Habt ihr schon mal nachgedacht, dass bei einer regelmäßigen Überladung von nem Wohnmobil, nem Wohnwagen nem Bootstrailer und den langen typischen Langen Standzeiten die Reifen prädestiniert sind für nen Platzer (vielleicht: toll mein Boot fährt 120 - Auf dem Trailer).
Habt Ihr mal die Tragfähigkeitsklasse überpüft? die die Ihr braucht - nicht die, vorgeschrieben ist?

Mich k..tzt diese Ignoranz und Selbstgerechtigkeit an.

Wollt ihr es wirklich verantworten, dass Euer Kind sein Leben im Rollstul verbringen muß, blos weil es nicht so schlimm ist, mal im Wohnmobil aufzustehen und sich in den Alkoven zulegen? Meint Ihr die Wände von einem Wohnmobil halten nen Reifenplatzer und den damit verbundenen Überschlag einigermaßen aus?

Mir ist vollkommen klar, dass mindestens 80 % aller 3,5 to Wohnmobile konstruktionsbedingt bei der Urlaubsfahrt überladen sind.
Bei den Wohnwägen, den großen Wohnmobilen und vielen (ungewogenen) Bootsanhängern ist der Prozentsatz vielleicht bei 50 % aber die meisten gefährden in erster Linie sich selbst und ihre Famile.
Ich sprech mit vielen Bootfahrern, die in den Urlaub fahren - ich verstehe diese Blauäugigkeit nicht.

@ visus
Ist Dir eigentlich klar, wenn du 20 - 30 km/h zu schnell fährst und du triffst auf ein Hindernis, wo du bei der zulässigen Geschwindigkeit genau davor stehen bleibst, dann knallst Du bei 30 zu schnell, genau mit der zulässigen Geschwindigkeit, quasi ungebremst in das Hindernis.
Jetzt waren innerhalb von ein paar Wochen 3 Unfälle mit LKW am Stauende (2 in Nürnberg, einer in der Schweiz), wo jedes Mal eine Familie am Stauende ausgelöscht wurde.....

Gestern hätte ein Kollege Geburtstag gehabt, leider hat er sein Leben vor ein paar Jahren auf der Autobahn bei der Unfallaufnahme gelassen.
Deswegen reagiere ich auf dieses bewusste Umgehen von Vorschriften auch ziemlich allergisch


Euch allen einen Schönen Urlaub
Marcus

Visus1.0 12.08.2016 07:52

Bin sicher einiger der wenigeren die auf die Waage fuhren und 70 Kg aus dem WW geräumt haben um genau auf das vorgeschriebene Gewicht zu kommen.

Du als Polizeibeamter siehst das aus anderem Blickwinkel. Ich hab schon viele Anhaltungen gesehen auf der Autobahn und Raststätte, meist PKW und Wohnwägen. Was mich immer ärgert ist, wenn LKW mit Anhänger 100 oder mehr fahren. Den diese werden sehr selten angehalten und exikutiert. In Slow. laut Öamtc darfst 100 fahren auf der Autobahn wenn dein Gespann unter 3.5 t ist wenn du aber z.b. einen Van Sharan oder eben ein Auto hast das die Zulässige über 2.3 t hat und dein WW oder Bootstrailer mehr als 1.25 t darfst nur 80 fahren. Komisch das die alle auch 100 fahren im Slow. !

Wobei die technische Vorraussetzung im D für z.b. ein Gespann 100 ist und über der Grenze soll es dann auf einmal gefährlich sein 100 zu fahren?

Die Technik bei Autos schnellerer und sicherer zu fahren wird immer besser und auch die Stassen .....und gleichzeitig wird die Geschwindigkeitsbegrenzung immer weiter herabgesetzt..........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com