Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   unsere Wiking Wega bekommt einen neuen Rumpf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24622)

Aladin 17.12.2011 21:57

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 270008)
:futschlac:biere:
Hast Du den als V6? Meinen Galoppi hab ich nur ganz selten mal so getreten.
Ist ein klasse Auto :chapeau: Ich fahr derzeit den L200, kommt aber komfortteschnisch nicht ansatzweise an den Galopper ran. Allein die Sitzposition...

V6??? Nur im Kofferraum :lachen78:
Hab den 2,5TD... GPS gemessene 165km/h Spitze...


Gruß Carsten

Aia 17.12.2011 22:34

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 270007)
Seit Tagen keine neuen Bilder???

Wie lief die Probefahrt??? :nuts:

Gruß Carsten

PS: @ Frank: Zur Geschwindigkeit kann ich dir auch noch nix sagen, im Kofferraum vom Gallopper warens gemütliche 130 :lachen78:

Probefahrt wäre zur Zeit echt genial:biere::lachen78:
10bft und leicht feucht:cool:

Bilder kommen heute noch, ich muss erst noch die Kamera vom Staub befreien:cognemur:

Aia 17.12.2011 22:54

wir haben heute die Rumpfverlängerung geformt und fixiert, der Rest war schleifen, schleifen, schleifen....

http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0115.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0116.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0118.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0120.jpg

für heute reicht es uns:biere::biere::biere:

Riblothar 18.12.2011 13:12

Hey!

Würden der Wega auch gut stehen![IMG]http://up.picr.de/9028290fym.jpg

Riblothar 18.12.2011 13:46

Oder ein schöner Innenborder?[IMG]http://up.picr.de/9029007yfy.jpg[/IMG]

http://up.picr.de/9029006nft.jpg

maikel 18.12.2011 16:08

Zitat:

Die 2 Hochleistungslüfter aus einem EDV-Serverraum lagen noch so rum und der Rest war dann auch noch aufzutreiben.
Funktioniert viel besser wie es ausschaut, funktioniert sogar super.
Roland, mein Lieber, Deine letzten Bilder sprechen eine andere Sprache :ka5:
oder war das der berüchtigte Bodenseenebel in Eurer Garage :lachen78:

Nachdem Ihr aber atemtechnisch gut ausgerüstet scheint, mache ich mir um Euere Gesundheit mal keine Sorgen - wir wollen uns schließlich gesund und munter in der neuen Saison wiedersehen!:biere:


Zitat:

für heute reicht es uns
Da habt Ihr Euch das Bier auch hart genug verdient!


@Riblothar
Und wenn schon Doppelmotorisierung, dann
Um Links zu sehen, bitte registrieren
6,2 L
8-Zylinder
557 PS je ....

Aia 18.12.2011 16:16

Servus Maikel,
der Staub ist schon brutal und juckt wie Sau, ohne den Lüfter müssten wir draussen arbeiten:biere:

wega 19.12.2011 22:31

Fortsetzung
 
ab Kapitel 15 gehts weiter:

- Einbau einer Absaugeinrichtung
- Aufbau des unteren Rumpfbereichs
- Erstellung der hinteren Rumpfverlängerung

leider mussten wir 2 Tage pausieren, von der Familienregierung bekam ich die hellrote Karte ... :schlaumei

Um Links zu sehen, bitte registrieren

thball 20.12.2011 07:15

Hallo Martin,

hat die Absauganlage eine Verbesserung gebracht? Sieht irgendwie immer noch sehr staubig aus. :zwinkern: :biere:

Kann man eigentlich die Baustelle besuchen? Fortbildungslehrgang des FSD? Sieht nämlich sehr gut aus!

wega 20.12.2011 07:31

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 270118)
Hallo Martin,

hat die Absauganlage eine Verbesserung gebracht? Sieht irgendwie immer noch sehr staubig aus. :zwinkern: :biere:

Kann man eigentlich die Baustelle besuchen? Fortbildungslehrgang des FSD? Sieht nämlich sehr gut aus!

hi Tom,
wichtig war die Dämpfe beim Laminieren raus zu bekommen und das funktioniert einwandfrei. Beim Staub tuts sich ein bissle schwerer, denn der ist schwer und setzt sich eben ab, allerdings haben wir in kürzerster Zeit wieder klare Sicht in der Garage. :lachen78:

für interessierte Gäste ist ein Besuch immer drin, vorher anmelden dass ich ein bischen aufräumen kann :lachen78:.

maikel 20.12.2011 09:45

Zitat:

für interessierte Gäste ist ein Besuch immer drin, vorher anmelden dass ich ein bischen aufräumen kann
nicht aufräumen, eher einen Blaumann und Arbeitshandschuhe bereit halten, :lachen78:

bei der Projektgröße ist sicher jede helfende Hand willkommen oder sind das dann zuviele "Köche" :ka5:

wega 20.12.2011 12:51

Zitat:

Zitat von maikel (Beitrag 270126)
bei der Projektgröße ist sicher jede helfende Hand willkommen oder sind das dann zuviele "Köche" :ka5:

es gibt genau nur einen Chef auf der Baustelle und das ist Manu :chapeau:. Er entscheidet was und wie zu tun ist, kannsch also deine Hände ruhig bringen.

manu94 20.12.2011 14:03

Zitat:

Zitat von wega (Beitrag 270111)
leider mussten wir 2 Tage pausieren, von der Familienregierung bekam ich die hellrote Karte ... :schlaumei

Dann wird Zeit die "Regierung" abzuwählen:futschlac

maikel 20.12.2011 17:49

Zitat:

Dann wird Zeit die "Regierung" abzuwählen
"Möge die Macht mit Euch sein" :mf_bluesb

thball 20.12.2011 18:11

Zitat:

Zitat von wega (Beitrag 270119)

für interessierte Gäste ist ein Besuch immer drin, vorher anmelden dass ich ein bischen aufräumen kann :lachen78:.

Hi Martin,

wollte mit Dir noch über die DLRG sprechen. Vielleicht melde ich mich nächste Woche mal kurzfristig. Mal sehen ob Ihr dann Zeit habt. Aber bitte ohne Aufräumen und nur wenn die Regierung keine "Ausgangssperre" verhängt! :zwinkern: :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com