Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zar 57--Rauwasser? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10923)

armstor 31.03.2007 09:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Noch ein paar vom vorderen Teil

armstor 31.03.2007 09:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
3 x noch dann ists aus.
LG Franz

armstor 31.03.2007 09:18

Zitat:

Zitat von uli_hd
Hallo Franz,


Dann können wir dieses Jahr von Rab aus ja mal die ein oder andere Übernachtungstour planen.
Gruß Uli

Servus Uli

Ja sowieso. Freue mich schon riesig.

LG Franz

Denver 31.03.2007 20:59

Hallo Franz,
Interessante Fotos,
möchte ev. morgen auch mal das Camp.verdeck bei uns probeweise aufbauen.
(Haben erst im Nov letzten Jahres den kleinen Bruder -ein Zar 53- gebraucht gekauft, da waren das zelt und ein bimini dabei)
Frage zu den Fotos:
Wie ist das Zelt denn außen am Boot befestigt, man kann schwarze Schlaufen o.ä. erkennen - wo sind die denn eingehängt?
Viele Grüße

Walter

hobbycaptain 31.03.2007 21:24

Zitat:

Zitat von Denver
.........Wie ist das Zelt denn außen am Boot befestigt, man kann schwarze Schlaufen o.ä. erkennen - wo sind die denn eingehängt?
Viele Grüße
Walter

so wie die Fahrpersenning - in der Scheuerleiste

Denver 31.03.2007 22:19

Danke für den Hinweis-
Ist eigentlich klar, war ne blöde Frage.
Hab grad nochmal nachgesehen:
Unsere Fahrpersenning ist anscheindend nicht original, weil die an den Seiten über die Scheuerleiste drüber geht, so war mir gar nicht präsent, dass da noch eine Scheuerleiste drunter ist.
Bei unserer Persenning sind zwar Ösen mit Gummiseil, aber ich muss mir noch was überlegen, wie ich das vernünftig abspannen kann.

Gruß
Walter

hausmeisterkrause 31.03.2007 22:36

Hallo Walter,

sieht Deine Persenning ungefähr so aus?!

http://www.uni-racing.de/Boot/zar/Lackierkabine.jpg

Dann wäre es nämlich gar keine Fahrpersenning sondern eine sog. Winterpersenning, die lt. Auskunft von Nautikpro zum Fahren ungeeignet ist.

hobbycaptain 31.03.2007 22:49

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause
Hallo Walter,

sieht Deine Persenning ungefähr so aus?!

http://www.uni-racing.de/Boot/zar/Lackierkabine.jpg

Dann wäre es nämlich gar keine Fahrpersenning sondern eine sog. Winterpersenning, die lt. Auskunft von Nautikpro zum Fahren ungeeignet ist.

dass die zum Fahren nicht geeignet ist hat mir sogar Piero Formenti persönlich gesagt :ka5: :schlaumei


die Fahrpersenning schaut so aus:
http://members.a1.net/hobbycaptain/I...20(Custom).JPG

Denver 31.03.2007 23:30

Hallo Werner,
hallo Ferdi,

vielen Dank für die Hinweise - genau so ist es!
Das war nämlich die Persenning, die wir von dem Italiener mitbekommen haben; ham uns gefragt, wie man die am Boot richtig verspannt und dementsprechend unsere Schwierigkeiten gehabt. Ging dann doch mit einigen zusätzlichen Gummispannern, mit allem Sack und Pack sicher von Siena bis München zu kommen.
Tja, aber was nun...
Das Material wär eigentlich gutes Planenmaterial.
Deshalb eine zusätzliche Fahrpersenning, wie auf eurem Bild...
Ich weiß nicht.

Muß mal mit meinem Miteigner, meinem Schwager Rudi darüber reden.

Gruß
Walter

Denver 01.04.2007 22:06

Hätte jetzt gerne auch mal ein Foto von meinem Nautikzelt gezeigt, nur weiß ich nicht, wie das geht.
Könnt Ihr mich da mal aufklären.
Viele Grüße

Walter

hobbycaptain 02.04.2007 15:38

Zitat:

Zitat von Denver
Hätte jetzt gerne auch mal ein Foto von meinem Nautikzelt gezeigt, nur weiß ich nicht, wie das geht.
Könnt Ihr mich da mal aufklären.
Viele Grüße

Walter

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Denver 02.04.2007 20:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also ich versuchs mal, ein paar Fotos reinzusetzen.

Gestern bei strahlendem Sonnenschein haben wir mal probegelegen, nachdem wir das Nautikzelt für das Zar 53 aufgebaut hatten.
Da kann man schon auf den Geschmack kommen.
Üppigste Liegemöglichkeiten und Platz ohne Ende

Hier die Bilder für alle Camping an Bord -Fans:

Anhang 7793

Anhang 7794

Anhang 7795

Viele Grüße

Walter

hobbycaptain 02.04.2007 21:40

das ist aber nicht das ZAR original Campingverdeck, oder ?
Schaut mir eher wie ein von einem Zeltmacher selbst angefertigtes aus :gruebel: .
das originale ist vorne nicht so hoch.

Denver 02.04.2007 23:14

Hmmmh,
das könnte natürlich sein -keine Ahnung.
Auf jeden Fall ist es einwandfrei verarbeitet, alle Seitenwände sind hochzurollen und mit Bändern versehen.
Das ganze Zelt ist in der Mitte über einen umlaufenden Reißverschluß in zwei Teile getrennt, die separat voneinander aufgestellt werden können. Das Vorderteil hat zwei Scheiben aus durchsichtiger Folie.
Was mich schon gewundert hat, ist, dass die bugseitigen Gestängeteile so lang sind, dass sie in keinen -noch so großen- Stauraum des Bootes passen.
Ansonsten passt alles perfekt zum Boot, sogar oben am Geräteträger ist eine kleine Haube für das Topplicht mit durchsichtiger Folie, so dass das Licht bei Nacht von Außen sichtbar bleibt -dies kommt mir allerdings sehr maßgeschneidert vor (auch für das Signalhorn ist eine Aussparung im Stoff).
Da ich das original Campingverdeck nicht kenne, weiß ich natürlich nicht , ob und worin ev.Nachteile bestehen.
Da ich seit meiner Jugend Camper bin und früher viel in Zelten aller Art am Boden der Natur genächtigt habe, traue ich mir zu, sagen zu können, dass das Nautikzelt einigermaßen gut verarbeitet ist (z.B. umlaufender Reißverschluß außen durch Deckstreifen geschüzt, Tunnel für Gestängeführung, massive Edelstahl-Zeltstangen, hochwertige Reißverschlüsse)

Aber interessieren würd's mich schon -vielleicht können ja auch andere Zaristen Hinweise geben, wie ihre Zelte aussehen.

Viele Grüße

Walter

hobbycaptain 03.04.2007 09:31

ein Blick auf die Zar-Website hilft :ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com