Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   l/km oder l/h (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24381)

trolldich 09.10.2011 11:21

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 266318)
Hallo Oliver,

was heißt Theorie ? Der Fall liegt doch klar !

Beispiel:

Ich plane von Rab nach Olib zu fahren und rechne mit einer Fahrzeit von 1,5 Stunden und somit einem Verbrauch von 37Liter (25l/h).

Nun ist es aber spiegelglatt und ich entschließe mich mit fast Vollgas zu fahren. Somit schaffe ich die Strecke in 50 Minuten. Somit habe ich also nur ca. 21Liter verbraucht!

Alles klar ? :lachen78:

Wusst' ich's doch!:chapeau:
Der, der ab morgen nur noch mit Vollgas unterwegs ist und Shell, Aral, BP etc. einen Schnipp schlägt!

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266321)
l/km ist unseemännisch, wenn überhaupt muss es l/sm heißen:biere:

Nur Amateure hier am Start!

Monoposti 09.10.2011 11:36

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266248)
ich rechne immer in l/h, das passt dann auch für die Afterboatparty:biere:


...........wenn man dann aus dem " Nebel des Grauens" mal wieder nach Hause findet :ka5::lachen78:. Jetzt weiß ich, warum Du immer so viel Reserve einrechnest.:lol01::lol01::lol01:

@Bäriger.....schreib ich doch schon lange, daß mittlere Marschgeschwindigkeit nicht umweltfreundlioch ist :futschlac

Aia 09.10.2011 11:40

ihr seid so gemein:bawling:

SeaHawk 09.10.2011 13:43

seemännisch ist t/sm

the_ace 09.10.2011 13:49

Zitat:

Zitat von SeaHawk (Beitrag 266346)
seemännisch ist t/sm

Ihr seid albern! Ich rechne ab sofort nur noch in Bier/h, anders ist das ja nicht zu ertragen :biere::lachen78:

hobbycaptain 09.10.2011 14:12

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266347)
Ihr seid albern! Ich rechne ab sofort nur noch in Bier/h, anders ist das ja nicht zu ertragen :biere::lachen78:

ich glaub, darum ist's dem Roland im Grunde auch gegangen :lachen78: :biere:

the_ace 09.10.2011 14:12

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 266350)
ich glaub, darum ist's dem Roland im Grunde auch gegangen :lachen78: :biere:


Was solls? Ich bin dabei :biere:

goeberl 09.10.2011 14:39

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266347)
Ihr seid albern! Ich rechne ab sofort nur noch in Bier/h, anders ist das ja nicht zu ertragen :biere::lachen78:

mooooooment, wenn du schneller fährst, konzentrierst du dich mehr aufs fahren und kommst weniger zum trinken. daher ist der verbrauch pro stunde vielleicht nicht immer korrekt. ausserdem unterliegt der verbrauch viel stärker den klimatischen bedingungen. bei viel sonne steigt der durst.

eine sache ist bei bier/stunde aber eindeutig unproblematischer: bier kann man bedenkenlos direkt einspritzen. wasserabscheider und schmutzpartikelfilter sind überflüssig. deutsches reinheitsgebot und saumagen machens möglich:lachen78:

lg martin

the_ace 09.10.2011 14:49

Das ist der Grund, warum wir neulich in unterster Verdrängerfahrt die Treene bis Friedrichstadt runtergefahren sind. Bei full Speed hätten wir so viel Bier nie trinken können.
Eine Limitierung der Flüssigkeitszufuhr durch die Bootsgrösse war hier überigens noch nicht zu erwarten.

Wasserabscheidung läuft da allerdings auch immer mit: gut zu erkennen an den Jungs, die ihren alten Lurch wild balancierend über die Schläuche halten.
Wir nennen das "Bogen****en" :lachen78: :biere:

trolldich 09.10.2011 15:02

Bier!:cognemur: Ihr Mädchenbootfahrer!:schlaumei

Methylalkohol!:biere:

Für Männer und Etec's gleich gut!

goeberl 09.10.2011 15:04

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266356)
Wasserabscheidung läuft da allerdings auch immer mit: gut zu erkennen an den Jungs, die ihren alten Lurch wild balancierend über die Schläuche halten.

ich mein eher wasserabscheidung beim betanken.

das, was nach der umwandlung im internen hochleistungs-biomassereaktor ausgeschieden wird, sollten wir aber auch noch genauer unter die lupe nehmen.
gibts da eigentlich marine-bier? leichter biologisch abbaubar und damit weniger schädlich für die fische?:futschlac

lg martin

roehrig 09.10.2011 15:05

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 266362)
Bier!:cognemur: Ihr Mädchenbootfahrer!:schlaumei

Methylalkohol!:biere:

Für Männer und Etec's gleich gut!



Kannst Du doch gar nicht mitreden, mit permanent 2 Takten zuviel....



Besser duck und wech.....

the_ace 09.10.2011 15:13

Weiss nicht, ich hab bisher immer viel Guiness getankt.
Das Zeug schmeckt zwar gut, aber der Verbrauch ist enorm :stupid::lachen78:

trolldich 09.10.2011 15:20

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 266365)
Kannst Du doch gar nicht mitreden, mit permanent 2 Takten zuviel....


http://smilys.net/wuetende_smilies/smiley936.gif

T.S 09.10.2011 15:42

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 266365)
Kannst Du doch gar nicht mitreden, mit permanent 2 Takten zuviel....



Besser duck und wech.....

finde ich auch,
völlig taktlos, die takte so zu verschwenden,:lachen78::ka5::lachen78:

aber besser wie bei mir,
habe gerade 0 takt an meinem keinboot,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com