Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gleitfahrt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26662)

Berny 13.02.2013 14:16

Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder elektrisch, da wäre es am einfachsten hier im Forum zu suchen, da gibt es schon etliche Threads dazu.

Marci 13.02.2013 16:19

Okay,danke dir. Da ist jetzt nur kein Manometer dran ist das schlimm ?

snoopy21 13.02.2013 16:37

Ja. Du brauchst ein Manometer. Wie willst du denn sonst feststellen, ob du den erforderlichen Luftdruck erreicht hast ????

Da du das Boot ja wohl nicht ständig auf und abbaust, wird denke ich eine Doppelhubluftpumpe reichen.

Guckst du hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.

hobbycaptain 13.02.2013 16:59

Manometer gibts auch einzeln, das muss nicht zwangsläufig auf der Pumpe drauf sein

Marci 13.02.2013 17:12

Ne richtig das Boot bleibt immer zusammengebaut und aufgeblasen
im Wasser oder auf dem Trailer stehen.

skymann1 13.02.2013 17:51

Hallo,
was hast Du denn überhaupt zum aufpumpen?
Das passende Bajonetstück was auf das Ventil gesetzt und gedreht wird hast Du?

Weil Du vom improvisieren schreibst, die Pumpe ist weniger wichtig als das passende Aufsatzstück für´s Ventil und das kommt schon mal weg oder auch nur die originale Gummidichtung die dazwischen gehört und dann wird was gebastelt weil das DSB Teil ein paar Euro kostet.

Hab das selbst erlebt, Dichtung etwas zu dünn und die Luft entweicht seitlich, Dichtung etwas zu dick und du bekommst das Bajonett nicht drauf.

Manometer für DSB sind auch nicht soo billig, manchmal sind welche in der Bucht, such mal danach.

Ich denk auch zu wenig Luft in den Schläuchen und zu nah rangetrimmt
(Luft zieht er weil zuwenig Druck in den Schläuchen oder/und Boden nicht richtig gespannt, also die Bodenplatten).

Gruß Peter :chapeau:

Marci 13.02.2013 18:43

Die Pumpe ist von einem Wiking-Schlauchboot,welches leider
nicht mehr existiert. Den Aufsatz zum Ventil ist nicht original,
da das Original leider abhanden gekommen ist. :cognemur:

Berny 13.02.2013 18:45

Schick mal eine Mail an Frank (gelber Button oben) ev kann der was organisieren.
Er hatte auch mal ein Zephyr...

Marci 13.02.2013 19:06

Habe gerade mal ne Mail los gejagt ,danke schonmal
für den Tipp.:chapeau:

skymann1 13.02.2013 23:05

Hallo,
dachte ich mir genau so, ohne den originalen Adapter bekommst Du nur mit Glück richtig Druck drauf, egal welche Pumpe Du nimmst.

Wenn Frank nicht helfen kann (bin aber sicher das er es kann!) melde Dich, ich habe noch eins liegen (damals als Reserve gekauft), ist ja um die Ecke.

Gruß Peter :chapeau:

Marci 14.02.2013 08:29

Super Peter ,vielen dank werde ich auf jeden fall machen. :chapeau:

Marci 05.03.2013 19:04

Dsb
 
So da bin ich nochmal Schläuche sind jetzt richtig schön prall :chapeau:
Gleitfahrt ist leider immer noch nicht möglich ,da sich das Boot ins Wasser
eingräbt, trotz verstellen der Trimmung.

Jip 05.03.2013 19:17

Zitat:

Zitat von Marci (Beitrag 295472)
So da bin ich nochmal Schläuche sind jetzt richtig schön prall :chapeau:
Gleitfahrt ist leider immer noch nicht möglich ,da sich das Boot ins Wasser
eingräbt, trotz verstellen der Trimmung.

Hast Du mal versucht mehr Gewicht (Tank, Sitzposition, Werkzeug, Gepäck, etc)
nach hinten zu bringen ?

Das Boot hat doch einen Luftkiel, war der auch richtig schön stramm ?

Marci 05.03.2013 20:26

Dsb
 
Ja der war auch richtig straff. Vielleicht ist der Boden nicht richtig gespannt,wobei ich der Meinung bin das alles gut war. Habe einen Kollegen
nach hinten verbannt:ka5: hat leider nichts gebracht.
Grüß Marcel

Jip 05.03.2013 20:36

Hast Du alle Trimmlöcher ausprobiert ? In dem Video steht der Motor zu weit nach innen, der müsste dann ins 3. oder 4. Loch.

Wenn das alles nichts hilft, versuch mal einen Kollegen aus deiner Nähe zu finden, der sich das mal anschaut, so aus der Ferne ist das offensichtlich schlecht in den Griff zu kriegen.

Vielleicht machst Du auch jedes Mal einen grundlegenden Fehler, der jemanden vor Ort dann auffallen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com