Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Suzuki DT 55 ruckelt bei höherer Drehzahl (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32083)

hobbycaptain 24.07.2015 18:04

Zitat:

Zitat von Hesekaia (Beitrag 363847)
Hallo professor fate ich danke dir !!!!!!! Der Hobbywurschdler isch grandig.
Grüße

ja, ich werd bei so unqualifizierten Beiträgen wie Deinem grantig, das stimmt.
Weils nur billige und dumme Stimmungsmache ist, sonst nix.


ich frag mich aber grad, was das ganze eigentlich hier im Suzuki-Thread soll :gruebel:

rückenwind 24.07.2015 18:38

jemand der 'ins gehirn geschissen' schreibt, redet von 'unterster schublade' ?
mann bist du durchgeknallt.... - bei dir staenkert, jeder der nicht deinen speichel leckt...

det740 24.07.2015 19:08

Na, kommt mal wieder runter.

Auf eine elektronisch gesteuerte Einspritzung wird es am Ende bei allen Motoren hinauslaufen. Selbst mein kleiner Suzuki DF20 hat die ja mittlerweile und der neu Tohatsu MFS20 hat die auch. Sind zwar 4 takter, aber egal. Wie willst du sonst die immer schärferen Grenzwerte hinbekommen. Und ohne Evinrude mit seinen Etecs gäbe es schon seit über 10 Jahren keine 2 Takter mehr. Einen 40 er Johnson gibts seit Ewigkeiten nicht mehr zu kaufen und den wird es auch nie wieder geben, obwohl es ein schöner Motor war. Sei doch froh, das es mit Evinrude überhaupt noch 2 Takter am Markt neu gibt.
Der Defekt von Sammy kann dich übrigens am Johnson 40 auch im nächsten Urlaub treffen.

Sammy, hast du die neuen Zündspulen mittlerweile getestet ?

Hesekaia 24.07.2015 19:18

Ja gebe dir vollkommen recht wer sowas schreibt hat im Forum nix zu suchen der soll in den Wald gehen und Pilze sammeln. Da geht er keinem auf den Sack. Wahrscheinlich handelt er noch mit den Dingernn( Motoren). Gailer Spruch von dir gefällt mir die These vom Speichelläcker (li):lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lache n78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:
Wenn seine Kiste mal wegen einem Ölbläschen oder Injectoren oder oder verreckt erkennt er vielleicht was wir sagen wollten. Je mehr Technik umso mehr verreckt eben und das meistens im URLAUB.Aber dazu braucht man das Hirn damit man das endlich kapiert. Ich habe schon an 2 Taktern rumgeschraubt da konnte man das Wort nicht mal schreiben und dann kommt er um die Ecke aus Öst...........:lachen78::lachen78::lachen78::lache n78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lache n78::lachen78::lachen78:
Danke vielmals

Hesekaia 24.07.2015 19:37

Zitat:

Zitat von det740 (Beitrag 363853)
Na, kommt mal wieder runter.

Auf eine elektronisch gesteuerte Einspritzung wird es am Ende bei allen Motoren hinauslaufen. Selbst mein kleiner Suzuki DF20 hat die ja mittlerweile und der neu Tohatsu MFS20 hat die auch. Sind zwar 4 takter, aber egal. Wie willst du sonst die immer schärferen Grenzwerte hinbekommen. Und ohne Evinrude mit seinen Etecs gäbe es schon seit über 10 Jahren keine 2 Takter mehr. Einen 40 er Johnson gibts seit Ewigkeiten nicht mehr zu kaufen und den wird es auch nie wieder geben, obwohl es ein schöner Motor war. Sei doch froh, das es mit Evinrude überhaupt noch 2 Takter am Markt neu gibt.
Der Defekt von Sammy kann dich übrigens am Johnson 40 auch im nächsten Urlaub treffen.

Sammy, hast du die neuen Zündspulen mittlerweile getestet ?

Ja weiß ich auch seine Zeit wird kommen der läuft auch nicht ewig dann gibts wieder andere Motoren und so weiter usw.Aber ich denke halt da passt der Kosten Nutzen Preis nicht mehr die E TECS kosten ja mal richtig Geld und ob es mir das dann Wert ist ?? Warten wir mal ab. Danke für deinen Beitrag !!:chapeau:

hobbycaptain 24.07.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Hesekaia (Beitrag 363854)
Ja gebe dir vollkommen recht wer sowas schreibt hat im Forum nix zu suchen der soll in den Wald gehen und Pilze sammeln. Da geht er keinem auf den Sack. Wahrscheinlich handelt er noch mit den Dingernn( Motoren). Gailer Spruch von dir gefällt mir die These vom Speichelläcker (li):lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lache n78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:
Wenn seine Kiste mal wegen einem Ölbläschen oder Injectoren oder oder verreckt erkennt er vielleicht was wir sagen wollten. Je mehr Technik umso mehr verreckt eben und das meistens im URLAUB.Aber dazu braucht man das Hirn damit man das endlich kapiert. Ich habe schon an 2 Taktern rumgeschraubt da konnte man das Wort nicht mal schreiben und dann kommt er um die Ecke aus Öst...........:lachen78::lachen78::lachen78::lache n78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lache n78::lachen78::lachen78:
Danke vielmals

danke dass Du Dich geoutet hast http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif

Sammy 24.07.2015 21:32

Bin noch nicht zum Testen gekommen evtl. Morgen.
Werde gleich berichten wenn ich mehr weiß.

hobbycaptain 24.07.2015 23:38

Zitat:

Zitat von Sammy (Beitrag 363862)
Bin noch nicht zum Testen gekommen evtl. Morgen.
Werde gleich berichten wenn ich mehr weiß.

viel Erfolg :biere:

sammy1505 25.07.2015 01:13

Zitat:

Zitat von det740 (Beitrag 363853)
Na, kommt mal wieder runter.

Auf eine elektronisch gesteuerte Einspritzung wird es am Ende bei allen Motoren hinauslaufen. Selbst mein kleiner Suzuki DF20 hat die ja mittlerweile und der neu Tohatsu MFS20 hat die auch. Sind zwar 4 takter, aber egal. Wie willst du sonst die immer schärferen Grenzwerte hinbekommen. Und ohne Evinrude mit seinen Etecs gäbe es schon seit über 10 Jahren keine 2 Takter mehr. Einen 40 er Johnson gibts seit Ewigkeiten nicht mehr zu kaufen und den wird es auch nie wieder geben, obwohl es ein schöner Motor war. Sei doch froh, das es mit Evinrude überhaupt noch 2 Takter am Markt neu gibt.
Der Defekt von Sammy kann dich übrigens am Johnson 40 auch im nächsten Urlaub treffen.

Sammy, hast du die neuen Zündspulen mittlerweile getestet ?


Hallo Detlef,

Der Optimax von mercury ist übrigens auch ein Zweitakter und den gibt's auch unabhängig von Evinrudes E-Tec :ka5::ka5::futschlac .
Im Übrigen kann es jeden Motor treffen, nur sollten sich Hersteller un Händler mal darauf besinnen " das jedes Produkt nur so gut ist wie der Service nach dem Kauf " :schlaumei .

Auch find ich die gegenseitigen Beleidigungen nicht wirklich angenehm und zielführend. :gruebel::gruebel:

goeberl 25.07.2015 01:51

stimmt micha, die dauernden sticheleien sind echt mühsam.

aber kurz zurück zum nicht wirklich vorhandenen servicenetz:
euch ist schon klar, dass das amerikanische motoren sind? der markt in europa ist für die so klein, dass es nicht wirklich sinn macht, sich da den ar*** aufzureißen.
weiß nicht wer von euch schon mal in den usa war, abseits der touristen-hotspots. bootssport hat dort einen ganz anderen stellenwert. und dort fahren jede menge mercs, aber auch etecs herum. und dort gibts auch das servicenetz, eben weils den markt und die kundschaft gibt.

und in europa? speziell in kroatien? da kann sich eine werkstatt aussuchen, ob sie einen mechaniker lang und breit auf ein neues motorenmodell einschult, dass dann alle heiligen zeiten mal zur reparatur rein kommt, oder ob der selbe mechaniker in der gleichen zeit jede menge bekannte motoren macht.
ein hersteller hat da wenig handhabe, wenn eine werkstatt aus marktwirtschaftlichen gründen sagt, sie verzichten auf das geschäft, dann ist das ihr gutes recht. deswegen ist aber weder der motor schlecht, noch die strategie des herstellers verkehrt.

aber es muß immer über irgendwas gesudert oder hergezogen werden. manche leute brauchen das einfach.

lg martin

Sammy 25.07.2015 08:28

Heute kurze Testfahrt mit Neuer Zündspule.
Aber immer noch gleiches Problem.
Die Zündspule ist von einen Suzuki DT 65 Bj 88 und etwas größer als meine.
Meiner ist Suzuki DT 55 Bj 89 die sollte eigentlich passeen.
Ich habe gelesen von 88 bis 97 sind die gleich.
Allerdings haben meine Zündspulen einen andere Werte.

Primär: 0,44 Ohm Sekundär:14 KOhm
Meine erworbene:
Primär: 0,84 Ohm Sekundär: 16 KOhm

Kann es daran liegen?
Oder sollte ich alle drei tauschen?
Oder nun auch die CDI tauschen?

Habe gestern Kompression gemessen alle Zylinder zwischen 8,8 u 9 Baar.
Werde heute versuchen die Zündung abzublitzen.

Bin so langsam am verzweifeln.

LG Harry

hobbycaptain 25.07.2015 08:58

schön langsam bleibt ja nur mehr die CDI über :gruebel:

Zündkabeln sind ok ?

Hesekaia 25.07.2015 09:36

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 363870)
stimmt micha, die dauernden sticheleien sind echt mühsam.

aber kurz zurück zum nicht wirklich vorhandenen servicenetz:
euch ist schon klar, dass das amerikanische motoren sind? der markt in europa ist für die so klein, dass es nicht wirklich sinn macht, sich da den ar*** aufzureißen.
weiß nicht wer von euch schon mal in den usa war, abseits der touristen-hotspots. bootssport hat dort einen ganz anderen stellenwert. und dort fahren jede menge mercs, aber auch etecs herum. und dort gibts auch das servicenetz, eben weils den markt und die kundschaft gibt.

und in europa? speziell in kroatien? da kann sich eine werkstatt aussuchen, ob sie einen mechaniker lang und breit auf ein neues motorenmodell einschult, dass dann alle heiligen zeiten mal zur reparatur rein kommt, oder ob der selbe mechaniker in der gleichen zeit jede menge bekannte motoren macht.
ein hersteller hat da wenig handhabe, wenn eine werkstatt aus marktwirtschaftlichen gründen sagt, sie verzichten auf das geschäft, dann ist das ihr gutes recht. deswegen ist aber weder der motor schlecht, noch die strategie des herstellers verkehrt.

aber es muß immer über irgendwas gesudert oder hergezogen werden. manche leute brauchen das einfach.

lg martin

Sag ich doch was nützt der tollste sparsamste und teure Motor wenn dir im Urlaub die Kiste liegenbleibt und ihn keiner reparieren kann ist das denn so schwer zu begreifen !!!! An den alten Motoren ( schließe meinen mit ein) ist der Fehler egal welcher schnell lokalisiert und auch meistens ruckzuck erledigt.
Grüße:seaman:
:schlaumei

skymann1 25.07.2015 10:11

Hallo,
Sammy, dann tausch halt die CDI auch noch, ich nehme mal an das Du alle drei "neue" Zündspulen verbaut hast, nur eine mit anderen Werten würde ich nicht machen, CDI und alle drei, dann sollte es passen!:gruebel:

Mehrere Leute hier haben sich etwas im Ton vergriffen meinem Empfinden nach, ich hoffe das sich das nicht fortsetzt, jeder soll das kaufen/fahren was er mag, ist ja wie in den 70er Jahren auf der Straße, jeder meinte "seine" Marke vertreten zu müssen, koste es was es wolle.:confused-

Bleibt cool und denkt Euch von mir aus Euren Teil aber lasst die Finger dabei von den Tasten.:ka5:

Gruß Peter und viel Erfolg damit er endlich wieder rennt.:chapeau:

Sammy 25.07.2015 11:37

Nein hatte nur eine Zündspule getauscht.
Habe gerade die Zündung ab- geblitzt und festgestellt dass das die Zündzeitpunktpistole nur bei der ausgetauschten Zündspule ging.
Habe dann die beiden anderen Zündspulen auch ausgetauscht und dann ging die Pistole auch bei denen.
Leider sind die Zündspulen aber größer wie meinen Originale.
Bekomme den Deckel dann gerade noch so zu und er steht dann einen Spalt offen.
Meine CDI ist dafür größer und hat zwei Stecker .Die gekaufte kleiner und keine Stecker.
Das darf doch nicht wahr sein.
Aber vielleicht ist meine CDI auch nicht kaputt und es waren die drei Zündspulen.
Meine CDI hat 24 Kabel und davon zwei Stecker.
Die gekaufte hat 17 Kabel und kein Stecker.
Die passt schon mal nicht. *******.
Hier mal Fotos zum Vergleich.

http://up.picr.de/22631281zt.jpg

http://up.picr.de/22631287cf.jpg

http://up.picr.de/22631292an.jpg

http://up.picr.de/22631384pl.jpg

Somit habe ich eine CDI eines Suzuki DT 65 Bj 88 zu verkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com