Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Was wäre eure Traum-Kombi Boot-Motor mit Bodenseezulassung (max. 100 PS)? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32234)

Kleinandi 24.09.2015 08:28

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 370596)
Update:

Mehr und mehr konzentriiert sich meine Suche auf ein älteres Innenborder Rib mit guter Motorisierung, neu sind sie viel zu teuer. Ein Innenborder wäre einfach die perfekte Umgehung des 100 PS Problems.

Leider habed ich gerade aus beruflichen Grünmden Null Zeit um Boote anzukucken oder zu kaufen, kann nicht mal zur Interboot.

Habe ein paar Favouriten, die ich hier aber nicht posten will. :ka5:

Wenn jemand zufällig sowas verkaufen will, immer her damit.


Hallo

Wenn das Boot nie am Bodensee zugelassen war hast Du ein Problem.Dann gilt auch für ein Boot mit Innenborder die Abgasregelung die viele Älteren nicht erfüllen.

SpassCaptain 25.09.2015 22:36

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 370599)
Träumen darf man :ka5: die Realität schaut oft anders aus. Warum glaubst du fängt ein Großteil mit 3m20 icher Booten an und verändern sich ständig. Alle bekannten Größen dieses Forums haben so angefangen :biere:
PS und Geschwindigkeit ist nicht alles ....... warum auch nicht? Es geht fast 60 und 40 darfst du fahren.
Ich habe mit meinem 60iger in 4 Bodenseefahrten 1000km gefahren und das ist gut so wie es ist. Zum Vergrößern bleiben dir noch viel Jahre -lebe dich erst mal am Bodensee aus :smileys5_:biere:

Ich bin selber sehr gespannt was ich mache. :biere:

Das Budget wäre kein Problem, trotzdem will ich "vernünftig" sein.

Wenn ich nur Zeit hätte die Sache anzugehen, aber die kommt irgendwann, immer wird das Geschäft ja nicht so brummen. Momentan bin ich dankbar für übervolle Auftragsbücher, man muss die Feste feiern wie sie fallen...

Und so grase ich in den späten Abendstunden die Bootsbörsen ab und träume von meinem RIB, ich kenne wohl fast alles was in meinem Kaliber am Markt ist...

Beim Auto habe ich vor 30 Jahren gewechselt von einem Ford Escort 1.1 auf einen Audi 200 quattro, warum also so ein Wechsel nicht auch beim Boot? :futschlac

SpassCaptain 25.09.2015 22:37

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 370601)
Hallo

Wenn das Boot nie am Bodensee zugelassen war hast Du ein Problem.Dann gilt auch für ein Boot mit Innenborder die Abgasregelung die viele Älteren nicht erfüllen.

Klar, das muss ich abklären. Bzw. dann halt den Umbau machen, wie Roland geschrieben hat:

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 366349)
die Innenborder müssen C.A.R.B. 4 oder BSO II erfüllen und das geht nur mit Kat, der Umbau kostet ca. 8000€.


thball 26.09.2015 07:22

Hallo,

es würde mich wundern, wenn sich ein Umbau für ein gebrauchtes Boot rentiert.

Aber bedenke bei Deiner Suche auch die Liegeplatzthematik. So einfach ist das bei uns nicht und ein Boot umzubauen für zwei, drei Fahrten pro Jahr ist auch nicht gerade wirtschaftlich. :biere:

SpassCaptain 26.09.2015 09:36

Ich dachte eher so an Urlaubseinsätze und trailern. Es gibt doch sicher Pensionen, die für die Dauer des Aufenthaltes einen Liegeplatz bieten können, oder? Ich bin auch nicht auf die Hauptsaison angewiesen.

Abwechslungsweise soll es auf den Rhein oder auch mal ans Meer gehen, wir wollen das Schätzchen dann ja auch mal ausfahren.



Zur Zeit suche ich meist in England weil die immer Jockeysitze haben. Leider haben die dann aber fast nie Liegeflächen sondern eher 4 oder mehr Jockeys. Ich hätte gern 2 Jockeys nebeneinander und vorn eine Liegefläche, möglichst mit Tischumbau und so.

SpassCaptain 03.11.2015 02:38

Will mich mal wieder melden...

bin noch immer hin und her gerissen... :cognemur:

ein "kastriertes" Bodensee-Boot?

oder doch ein "richtiges" Boot?

oder doch alle Kosten und Nachteile eines IB mit 7m in Kauf nehmen um ein "richtiges" Bodensee-Boot zu haben...

ja ich weiß, ihr könnt mir dabei auch nicht helfen. :confused-

So langsam sollte ich zuschlagen, sonst steigen wieder die Preise, oder?

Jedenfalls ist es halt ein himmelweiter Unterschied was man so geboten bekommt für 15k+ und was für 25k+, da ist es bei den 15k Booten fast schade für "so viel Geld für so wenig Boot".

thball 03.11.2015 04:13

So viele "richtige" Bodenseeboote, die schneller und spritziger sind wie meines gibt es auch nicht. Je mehr PS, desto mehr Gewicht, desto mehr PS werden im Vergleich benötigt. Gilt auch für IB gegenüber AB. Kenne es am Beispiel einer Merry Fisher, Variante mit AB ist deutlich spritziger wie die Variante mit Diesel IB obwohl der Diesel mehr PS hat.

Würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen. Einfach nach einem Boot suchen, das die meisten Deiner Bedürfnisse befriedigt.

Hast Du überhaupt schon verschiedene Varianten getestet?

Scherzibaby 03.11.2015 07:54

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 374095)
So viele "richtige" Bodenseeboote, die schneller und spritziger sind wie meines gibt es auch nicht. Je mehr PS, desto mehr Gewicht, desto mehr PS werden im Vergleich benötigt.

Tom genauso sehe ich das auch :chapeau:

schwarzwaelder50 03.11.2015 17:56

Hallo Robert, nun gebe ich auch meinen Senf dazu und finde, Du musst Dir erst einmal dies Fragen beantworten.
Willst Du ein RIB? Oder willst Du ein Joghurtbecher?
Wenn Du da schon mal eine Antwort hast, bist Du schon mal bissel näher an Deiner Entscheidung.
Wenn es ein RIB sein soll, ist Tom´s Antwort schon mal ne Ansage.
Wenn es ein Joghurtbecher werden soll, fragst Du wahrscheinlich im falschen Forum nach Ratschlag (sorry, nicht böse gemeint).:ka5:
Und wenn es um Schnelligkeit geht, ist es eh egal, auf dem Bodensee gilt für ALLE Topspeed 40 km/H.:confused-


SpassCaptain 03.11.2015 23:19

Vielen Dank für Eure Beiträge, ihr habt schon Recht.

Habe mich auch etwas unklar ausgedrückt, war 2:38 Uhr, vermutlich war da auch noch das Bier im Spiel, wenn ich sehe was für Ausdrücke da meiner Feden entflossen.... :motz_4:
:grins: :biere:

Zum Thema: Ich rede NUR von einem RIB, was anderes kommt überhaupt nicht in Betracht.

Eigentlich wünsche ich mir ein Boot mit 6...6,5 m. Dazu passen in der Regel 115 ... 140 PS, ok: "richtiges Boot" aber: Bodensee ade.

Also entweder "ka......." den Bootwunsch auf 5...5,5 m, dann passt es zu 100 PS. Oder ich bleibe bei der Länge aber "ka....." die Motorisierung auf 100 PS.

Und gegen das 5er spricht halt auch noch, dass da am Gebrauchtmarkt das Preis- / Leistungsverhältnmis für den Käufer gefühlt deutlich schlechter ist als bei 6m+.

Ein spartanisches 5er mit 100 PS ab 2006 (wg. Bodenseemotor) kostet schon 18k, und bereits für 28k bekommt man Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Ja, ich weiß, ich wiederhole mich, und davon wird es nicht besser ... :gruebel:

Scherzibaby 04.11.2015 07:25

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 374183)

Ein spartanisches 5er mit 100 PS ab 2006 (wg. Bodenseemotor) kostet schon 18k.

Naja ich weiß nicht was du für Ansprüche hast :confused-
Aber es gibt auch neue 5er mit neuem aktuellem 100PS Motor für 20K! Und mein RIB ist so finde ich nicht spartanisch ausgestattet.....Ok gegen das 8m Rib schon :ka5:

Aber wie gesagt die Ansprüche sind nicht bei jedem gleich. :chapeau:

RomanWolf 04.11.2015 09:14

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 374190)
Naja ich weiß nicht was du für Ansprüche hast :confused-
Aber es gibt auch neue 5er mit neuem aktuellem 100PS Motor für 20K! Und mein RIB ist so finde ich nicht spartanisch ausgestattet.....Ok gegen das 8m Rib schon :ka5:

Aber wie gesagt die Ansprüche sind nicht bei jedem gleich. :chapeau:

Also vielleicht wiederhol ich mich, aber Hermann hier aus dem Forum verkauft zb gerade sein 5,2m Vorführboot mit Motor und Trailer (alles aus 2015) deutlich unter 20k.
Boot sieht super aus und fährt sich Hammer.

Ziehn kannst damit auch alles von Wakeboard bis Banane.

SpassCaptain 04.11.2015 21:25

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 374190)
Naja ich weiß nicht was du für Ansprüche hast :confused-
Aber es gibt auch neue 5er mit neuem aktuellem 100PS Motor für 20K! Und mein RIB ist so finde ich nicht spartanisch ausgestattet.....

Thomas, das S520L ist durchaus eine Option, ich habe mir das bereits vor längerer Zeit mal wie folgt durchgerechnet:

Basispreis 8.905
2 Badeplattformen mit Leiter 576
Elektrik 643
Bug Reling 159
Überdruckventil 27
Geräteträger 1.026
Bug Sonnendeck 504
Protektoren 447
Sunbrella 120
Plane 580
Bimini 2.046
Einbautank kpl. 1.210
_____________________________
Summe 16.243
nach Rabatt 13.000
Mercury F100 9.000
Trailer 2.000
Summe ca. 24.000 netto.

Dazu kommt dann noch Elektronik und Zubehör.

Kommt das hin?

SpassCaptain 04.11.2015 21:29

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 374198)
Also vielleicht wiederhol ich mich, aber Hermann hier aus dem Forum verkauft zb gerade sein 5,2m Vorführboot mit Motor und Trailer (alles aus 2015) deutlich unter 20k.

Ja, ich weiß, ist seit Monaten im Angebot und geht nicht weg. Warum?

Scherzibaby 05.11.2015 08:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 374268)
Thomas, das S520L ist durchaus eine Option, ich habe mir das bereits vor längerer Zeit mal wie folgt durchgerechnet:

Basispreis 8.905
2 Badeplattformen mit Leiter 576
Elektrik 643
Bug Reling 159
Überdruckventil 27
Geräteträger 1.026
Bug Sonnendeck 504
Protektoren 447
Sunbrella 120
Plane 580
Bimini 2.046
Einbautank kpl. 1.210
_____________________________
Summe 16.243
nach Rabatt 13.000
Mercury F100 9.000
Trailer 2.000
Summe ca. 24.000 netto.

Dazu kommt dann noch Elektronik und Zubehör.

Kommt das hin?

Hallo Robert,

Badeplattformen mit Leiter?
Ich hab da eine Leiter die mach ich am Geräteträger fest wenn ich sie brauche und danach pack ich sie danach wieder in die Sitzbank. Funktioniert bestens. Dank Händlerempfehlung so gekauft.

Bimini und Bug Reling hab ich auch nicht. Ich hab folgendes bestellt:

Schlauchfarbe weiss
Elektrikpaket
Edelstahlnavibügel
GFK Bugankerplatte
Bugkissen
91 L Einbautank
Überdruckventil
GFK Heckkonen
Sonnenliegererweiterung mit Kissen
Honda BF100

Dazu kommen noch
Montagezubehörpaket (Batterie, Tankgeber, Wasserabscheider etc.)
Montage Boot
Fracht

Dies war mein Preis komplett fertig!

Brenderup Trailer hab ich extra gekauft ( in Polen) :lachen78:
Dazu kam noch später die original Abdeckplane welche ich sehr gut finde, allerdings kannst du damit nicht fahren....was mich aber auch nicht stört.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com