Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Donauboot Holzboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39229)

jensen 26.01.2021 12:08

Sehr geil, Richi ... Bin am Start wenn Du fahren gehst.

Alpsee 29.01.2021 18:53

https://up.picr.de/40436392ap.jpg

https://up.picr.de/40436393ab.jpg

https://up.picr.de/40436394yi.jpg

https://up.picr.de/40436395tf.jpg

https://up.picr.de/40436397te.jpg

https://up.picr.de/40436399pb.jpg

Heute hab ich mit dem Dach zwei Angefangen. Man will ja im Salon keine Mücken und keinen Sonnenbrand

Alpsee 30.01.2021 19:34

https://up.picr.de/40443272td.jpg

https://up.picr.de/40443273jp.jpg

https://up.picr.de/40443275bd.jpg

https://up.picr.de/40443276qx.jpg

Verklebt mit Epoxidharz und Micoballons.

Montag Abend wird geschliffen.

preirei 31.01.2021 08:21

Hallo Richard,
vorausgeschickt sei einmal mein großer Respekt vor deiner Arbeit - unglaublich was du dir da antust und mit welchem Aufwand du an der Verwirklichung arbeitest - super Arbeit! :cool::chapeau:

Das Thema „Stromkilometer 0 zu erreichen“ fasziniert mich ja auch schon seit Jahren, den passenden schwimmenden Untersatz hab ich für mich noch nicht gefunden, irgendwie sollte man ja auch wieder nach Hause kommen, MIT dem Boot.

Eine Frage stell ich mir, wenn ich den sicher auch hohen finanziellen Einsatz bei dir sehe - hast du dir nie überlegt oder kalkuliert ein „fertiges“ Boot zu kaufen? Zum Beispiel einen alten Stahlverdränger aus Holland - da wäre schon vieles vorhanden was du jetzt erst bauen musst.
Mir ist schon klar, dass in so ein Boot erstmals auch viel Geld versenkt werden will - die Rückreise wird auch Zeit brauchen :ka5:. Mich hätten deine grundsätzlichen Überlegungen interessiert. :gruebel:

Alpsee 31.01.2021 14:07

Fertiges Boot würde daneben stehen.

Vom Finanziellen geht's Eigentlich da ich alles was geht selber mache.
So bin halt an nix gebunden und kann machen wie ich meine.

Dann find ich wieder ein Material und geht halt dann in eine andere Richtung. Da muss man halt flexibel sein.

Das meiste fertige ich auch mit Handelsüblichem Werkzeug.
Nix CNC oder sowas.

Meist mach ich nur eine Skizze mit Bemaßung, dann einmal durchs Lager gefilzt, Nochmal umgeplant und Losgelegt.
Erst wird verarbeitet was da ist.

Mir machts Spaß das ist die Hauptsache. Interressant ist auch und man Lernt immer dazu.

Mein Werkstatt Nachbar richtet so einen Kübelwagen, das ist das gleiche. Ein Ferrari wird's halt nie.

Barny 462 31.01.2021 14:19

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 506095)
......dann einmal durchs Lager gefilzt, Nochmal umgeplant und Losgelegt.
Erst wird verarbeitet was da ist.

Hallo

Wir haben ja das Boot und vorallem die Werkstatt schon mal besichtigen dürfen:chapeau:
Die Werkstatt und das Lager sind so groß, dass man sich fast verläuft:ka5:
und.... die Regale mit allem was das Herz begehrt prall gefüllt:biere:

Danke für den schönen und informativen Bericht zum Ausbau Bootes:cool:
Berichte unbedingt weiter

Alpsee 05.02.2021 18:44

Haben heute mal das gute Wetter genutzt.


https://up.picr.de/40484831gk.jpg

https://up.picr.de/40484848ad.jpg

https://up.picr.de/40484858mv.jpg

Das blöde ist jetzt, die Werkstatt ist zu nieder.

Habe das Dach jetzt erst mal Abnehmbar gebaut.

rg3226 05.02.2021 20:34

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 506347)
Haben heute mal das gute Wetter genutzt.


https://up.picr.de/40484831gk.jpg

https://up.picr.de/40484848ad.jpg

https://up.picr.de/40484858mv.jpg

Das blöde ist jetzt, die Werkstatt ist zu nieder.

Habe das Dach jetzt erst mal Abnehmbar gebaut.

Halo Richard.....sieht echt toll aus :chapeau:

Kaum zu glauben das du das gebaut hast.

Meinen vollen Respekt

Icing 05.02.2021 21:34

Cool, echt spannende Geschichte:cool:

Alpsee 06.02.2021 17:46

Heute die Kajüte Türe gemacht.

https://up.picr.de/40490762zu.jpg

https://up.picr.de/40490764yf.jpg

https://up.picr.de/40490765oe.jpg

https://up.picr.de/40490766wl.jpg

Hütte zu.

Moch bisle Einpassen und Schmirgeln / Lackieren.
Lâuft schon Recht gut.
Blende noch drann.

rg3226 06.02.2021 20:05

Ich würde mal sagen :gruebel: langsam kann man Yacht dazu sagen :chapeau:

Alles sehr schön und du bist ein wahrer Künstler.

Da erkennt man die Liebe zum Detail :chapeau:

Visus1.0 07.02.2021 01:37

Wird immer schöner,und je weiter der Bau fortschreitet, desto mehr erkennt man dass es eine echte Alpsee wird.:chapeau::win:

Hansi 07.02.2021 12:30

Hallo Richard


saubere Arbeit :chapeau::chapeau:
eigentlich ist der ganze Thread total cool :cool:

wünsche Dir viel Spaß beim weiter werkeln

Alpsee 12.02.2021 21:18

Hab mir eine andere Nähmaschine gegönnt.

https://up.picr.de/40534562av.png

Die Oberen Windschutzscheiben sind Eingebaut.

Sonnst zu kalt in der Werkstatt, mit zwei Gasheizungen nur 9 Grad. Da kannst nix Lackieren oder kleben.

Meine Pfaff geb ich für 150 Euros weiter

Alpsee 12.02.2021 21:33

Paar Bilder gibt's auch noch

https://up.picr.de/40535001kx.jpg

https://up.picr.de/40535002yi.jpg

https://up.picr.de/40535003ts.jpg

https://up.picr.de/40535005ep.jpg

https://up.picr.de/40535007ut.jpg

Das Dach ist vorgefertigt, gebohrt und die Tropfkante Außenrum und 3x Lackiert.
Willst mit Epoxi verkleben aber zu kalt.
Für die Seitenscheiben hab ich neues Material bestellt.
Rest vom Abend ging mit Planung drauf.

Alpsee 22.02.2021 21:25

Heute Abend noch mit der neuen Maschine den Backbord Sitz genäht.

https://up.picr.de/40614917am.jpg

Heute Mittag hab ich noch mit einer CNC Fräse gespielt vom Bekannten.



https://up.picr.de/40614975iv.jpg

https://up.picr.de/40614977ch.jpg

schwarzwaelder50 22.02.2021 21:56

Klasse, das machst Du echt gut.👍👍👍

Rotti 23.02.2021 08:28

Bravo sag ich !!!

Schlauchfahrer 30.03.2021 16:59

Hallo Richard,

weiß nicht ob das schon irgendwo steht, aber ich bin bissl neugierig. Wann willst Du eigentlich los?

Grüße,

Stephan

Alpsee 31.03.2021 20:58

Tja Heuer wird das wohl nix.
Ich mach jetzt auch ganz gemütlich weiter.

Habe jetzt mal meine Konsole in Gang gesetzt.
Vielleicht kann ich mal an Bodensee.

Übernachten darf man ja nirgens. Alle Campingplätze haben ja zu.

Maxibus 06.05.2021 11:47

Wahnsinn....Respekt vor dem Durchhaltevermögen und der Arbeit...:cool:

RomanWolf 19.05.2021 12:02

total geiles Projekt und riesen Respekt vor deinem Können!!!
Zumindest in Österreich macht heute wieder alles auf - also wie weit bist du? ;)

Alpsee 22.05.2021 20:10

Ich hab nur bisle weitergemacht, bin mit meiner Konsole gerade auf der Reichenau.

Ist ja nicht wie bei Armen Leute.:biere:


Hab nur den Anker besorgt und befestigt. 5m 8 Kette drann.
Ankerwirbel ist noch in China. Ist aber schon durch den Zoll.

https://up.picr.de/41253287ib.jpg

Das Salon Dach liegt auch auf dem Boot. Geht mir aber von der Höhe nicht ganz raus. Halle zu niedrig.

Will noch eine Persenning und ein Verdeck nähen lassen. Hab aber noch niemand. Erst muss eh das Dach drauf. Sonnst kann man's ja nicht ausmessen.

Hab auch schon mal eine Nacht in der Kajüte verbracht, Polster sind recht hart. Vielleicht bringt ein Topper da noch Abhilfe.
Muss mich da aber auch erst mal noch schlau machen. Mal in einen Bettenladen Gehen

Heuer wird's wohl nix mehr, hab auch noch keinen passenden Trailer dazu. Der steht mir sonnst auch nur Rum, werde den erst nächstes Jahr kaufen. 2,8t Tandem mit 7 m.

Wird schon werden

rg3226 22.05.2021 22:18

Zitat:

Zitat von Maxibus (Beitrag 510766)
Wahnsinn....Respekt vor dem Durchhaltevermögen und der Arbeit...:cool:

Ja....da bin ich auch dabei :chapeau:

Toll was du bereits geleistet hast.
Hast etwas geschaffen wo andere von träumen :cool:

Natürlich hat man bei solchen Projekten viele Hochphasen und auch einige Tiefphasen.
In der Summe aber ist es wirklich einzigartig.

Ich kann mich noch gut erinnern wie du angefangen bist und wie der jetzige Stand ist.

Weiter so :chapeau: auch wenn es manchmal nicht so einfach ist.

Ich freue mich wie Hacke wenn ich die ersten Berichte lese wo du mit dem Boot auf Tour bist.

Weiter so......du bist auf einen tollen Weg :chapeau:

Alpsee 02.01.2023 00:05

Wollt euch Mal wieder auf den neuesten Stand bringen.

Das Boot ist auf dem Trailer.

Trailer hat neue Bremsen, Radlager und Reifen bekommen. Neu Elektrik mit sammt neuem Lichtbalken. Wasserdichte LED
https://up.picr.de/44963473ys.jpg
Hab in noch um 40 cm verlängert
Stauboxen montiert.
Neue Stolz Rollen mit neuen Achsen
Tüv hat er auch bekommen

Das Dach ist drauf

Hab das Boot mit dem Manitou auf den Trailer gesetzt

Mit der Persenning habe ich angefangen. Das mit dem Nähen ist nicht meine Stärke. Fehlt noch etwas übung. Will noch Fenster reinmachen.

https://up.picr.de/44963462sq.jpg

Alpsee 02.01.2023 00:09

Will noch eine Andere Winde. Weiß noch nicht welche. Mittlerweile sind schon paar kg zusammen gekommen.

Alpsee 02.01.2023 00:11

Will noch eine Andere Winde.
Weiß noch nicht welche.
Mittlerweile sind schon paar kg zusammen gekommen.

Wilma1 02.01.2023 06:50

Wenn ich dir einen Tipp mit den Fenstern geben darf.

Ich habe meine Fenster mit Hilfe dieses Videos genäht. Das hat super geklappt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das ist dabei raus gekommen: :banane:

https://up.picr.de/44964104ex.jpg

https://up.picr.de/44964105tb.jpg

rg3226 02.01.2023 07:48

Boh :chapeau: wir haben ja wahre Künstler hier im Forum.

Schöne Arbeit :cool:

Atlas 02.01.2023 08:07

Wann gehts los?

Alpsee 02.01.2023 10:55

Das in dem Video sieht ja einfach aus.
Bis man selber anfängt.
Würde das auch gerne so ohne Falten haben.

Bin ja schon mit den Reisverschlüssen verzweifelt. Hab's paar mal wieder rausgetrennt und neu gemacht.

Wie geschrieben an der Nähmaschine fehlt mir die Übung. Werde mal ein Probefenster machen.

Jetzt muss ich erst mal an meinen Bully ran, da ist bei 250 000 km die Ölpumpe defekt.

Atlas 02.01.2023 12:05

Äähem...
Zitat:

Wann gehts los?
dieses Jahr noch?

Barny 462 02.01.2023 13:19

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 533706)
Wollt euch Mal wieder auf den neuesten Stand bringen.
Neu Elektrik mit sammt neuem Lichtbalken. Wasserdichte LED
https://up.picr.de/44963473ys.jpg

Mensch Richard

Das sieht ja aus wie das Heck von einem Sattelauflieger:lachen78::lachen78:

Super Arbeit die du da geleistest hast:cool::cool:

Hauptsache du machst auch ordentlich Bilder wenn du mit dem Dampfer auf Tour bist:biere::biere:

Alpsee 02.01.2023 17:12

Das mit der Donau werde ich erst mal lassen wegen dem Ukraine Krieg.
Zum Testen werde ich mal den Neckar auf und ab.
Sauerkraut Tour evtl noch.

Auf jeden Fall muss es Heuer ins Wasser.

Alpsee 06.01.2023 04:20

Heute mal was praktisches gebaut

Für 7 und 13 Polige Stecker und das Zugfahrzeug


https://up.picr.de/44986731nz.jpg

https://up.picr.de/44986732zs.jpg

https://up.picr.de/44986733le.jpg

https://up.picr.de/44986734kc.jpg

https://up.picr.de/44986735or.jpg

rg3226 06.01.2023 07:26

Da wirst bestimmt über die Feiertage gegrübelt haben.....was mache ich mit den ganzen Teilen die hier rum liegen :ka5:

Nicht schlecht aber ist so etwas nicht einfacher :gruebel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ok...der ist von Hilti aber hast du in den Adapterkabeln nicht auch Fehlerquellen.

Comander 06.01.2023 09:56

Ich hab nur Achtung und Respekt vor so viel Schaffenskraft :cool:

Alpsee 06.01.2023 11:55

Klar mit einer Prüflampe und einem Durchgangsprüfer kommt man auch früher oder später auf eine Fehlerquelle.

Aber so geht's schneller.

Gerade mit der LED Technik wollen manche Zugfahrzeuge nicht.

Warum sollen die Kabel eine Fehlerquelle sein.
Bleiben in dem Koffer und solange sie nicht Nass werden, sollte das schon passen.

Hab 5 Anhänger, da ist dauernd was an der Elektrik.

SimonSegelt 13.02.2023 13:10

Pilotensitz
 
Hallo, das ist ja ein toller Umbau, schade dass Du dein Vorhaben verschieben musst. Wir wollen nächstes Jahr von Passau bis Konstanza und weiter ins Mittelmeer fahren. Wenn sich die Lage bis dahin nicht ändert, werden wir wohl starten.

Deine Restaurierung mit Umbau ist ja toll geworden, für Flusstouren ist das Boot sehr geeignet! Ich bin nur etwas "erschrocken" als ich die Bilder vom Steuersitz gesehen habe . du sitzt da sehr hoch und ich habe nichts gesehen, was dich daran hindert, seitlich in die eine oder andere Richtung abzurutschen, wenn dein Boot ins schaukeln kommt. das kommt auch auf Flüssen häufig vor, vor allem wenn Du anderen Booten begegnest.

Alpsee 13.02.2023 20:43

Richtung Steuerbord kann ich eigentlich nicht rausfallen. Da ist noch die Edelstahlstütze vom Dach.

Unten Sitz ist ja Steuerbord das Waschbecken und Backbord der Kühlschrank. Man sitzt schon Recht hoch.

Hab das aber weniger zum Sitzen, sondern mehr zum Anlehnen gedacht.

Werde mir da noch mal Gedanken machen
.
Vielleicht so eine Art Klappsitz mit Armlehne.

Ich glaube so ein Eigenbau yObjekt wird eh nie fertig.
Man findet immer wieder was wo man verbessern kann.

Simon toll das dir der Beitrag gefallen hat.

Bin halt kein Bootsbauer, noch Polsterer oder Elektriker.
Hab das nach meinen Vorstellungen mit meinen Mitteln fast im Alleingang gebaut.
Ist ja nicht mein Erstes Boot.
Und man lernt im Laufe einiges dazu.
Maschinen kommen auch dazu, dann wird's schon perfekter.

Eigentlich Schade das fertig ist. Im Moment fehlt mir die Herausforderung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com