Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   RIB Vorteile/ wirklich besser? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15090)

Rotti 14.01.2008 20:19

Hi Freunde!

Ich möchte gerne mal auf einen ganz anderen Punkt zu sprechen kommen. Ich glaube dass es egal ist ob man ein Rib oder ein Zerlegbares fährt. Ein jeder hat Freude an dem Boot das er gerade fährt.
Aber: Wenn ich so zurück denke glaube ich, dass es nie mehr so viel Freude und Spaß für mich geben wird als damals mit meinem ersten Schlauchi . Es war ein Metzeler Markant mit 3,4m und einem 8PS Yamaha. Ich fühlte mich dem HImmel nah als ob ich eine super yacht unter meinem Hintern hätte. Es war damals ( 1999) das Non plus Ultra für mich. Egal was hernach gekauft wurde, dieses Freude kam nie mehr wieder auf wie damals auf dem ersten Schlauchi.:chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: Es woar a rießen Hetz:banane:

LG
Mathias

rookie 14.01.2008 21:13

Zitat:

Zitat von Rotti
Aber: Wenn ich so zurück denke glaube ich, dass es nie mehr so viel Freude und Spaß für mich geben wird als damals mit meinem ersten Schlauchi . Es war ein Metzeler Markant mit 3,4m und einem 8PS Yamaha. Ich fühlte mich dem HImmel nah als ob ich eine super yacht unter meinem Hintern hätte. Es war damals ( 1999) das Non plus Ultra für mich. Egal was hernach gekauft wurde, dieses Freude kam nie mehr wieder auf wie damals auf dem ersten Schlauchi.:chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: Es woar a rießen Hetz:banane:

LG
Mathias


Da hast du völlig recht Rotti aber das problem ist , wenn du heute wieder dein erstes Boot hättest mit deiner jetzigen Erfahrung , dann würde Dir dieses Boot wohl heute sehr sehr viel weniger spaß machen !

Gruß

Volker

Rotti 14.01.2008 21:28

Hi volker!

Das stimmt schon dass ich nicht mehr gerne zurücksteigen würde. Aber den Spaß und die Freude das war echt der Hammer. Ist halt so, wer vergisst den das erste MAL hihihih :ka5: :futschlac :chapeau:

LG
Mathias

hobbycaptain 14.01.2008 21:43

Zitat:

Zitat von wonderhonda
......
Da nützt es auch nichts Ferdi,wenn du deinen Beitrag um 15.50 schreibst und um 16.42 von "hättest DU "in hätt manch einer"...umeditierst....

weisst was, spar Dir Deine persönlichen An- und Untergriffe :smileys5_

- kann schon sein, dass ich den Beitrag editiert hab, da war ich in der Arbeit und schreib immer wieder schnell zwischendurch. Vielleicht hab ich auch einen Tippfehler ausgebessert und/oder eine bessere Formulierung gefunden. Ich weiss nicht, wie lange hier im Orangenen Beiträge editiert werden dürfen, 1 Stunde lang glaub ich aber nicht, sind eher 15 oder 30 Minuten.


PS: edit etwas später - dürfte doch 1 Stunde sein

Hansi 15.01.2008 08:35

Zitat:

Zitat von Rotti
Hi volker!

Ist halt so, wer vergisst den das erste MAL hihihih :ka5: :futschlac :chapeau:

LG
Mathias

Hallo Mathias

ich glaube keiner :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:


Lg Hansi

PS.:auch wir hatten mit dem ersten Boot sehr viel Spass :chapeau: :chapeau:

elmarG. 15.01.2008 17:08

Zitat:

Zitat von Aladin
Der Berny hilft sogar manchen (einem) User sich abzukühlen damit es nicht zu warm wird auf dem Boot :lachen78:

Sorry, musste sein :biere: :biere: :biere:
Gruß Carsten

http://members.24speed.at/paparazzi/...nsee%20134.jpg
und...http://members.24speed.at/paparazzi/...0400%20094.jpg

:motz_4: :motz_4: :motz_4: :motz_4: :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :motz_4: :motz_4: :motz_4: :motz_4:

Lenny 15.01.2008 18:00

tja da habta recht

ich hab mein erstes schlauchi 2002 zu weihnachten bekommen...
sevilor 3,00m mit 6PS

die erste freude, als ich das erste mal mit papa gefahren bin aufm wusterwitzer see (sau kleiner see in brandenburg, mitte märz, sau kalt) kann mir keiner nehmen ... :cool: :chapeau:

trolldich 15.01.2008 18:42

Zitat:

Zitat von wonderhonda
Hallo

Wenn ich so die Campingplätze und Bootsreviere abchecke sehe ich meistens die RIB´s ungefähr 10 bis 20 Meter weiter draussen anner Boje wiegen.
Die zerlegbaren liegen mit hochgeklappten Motor auffen Strand oder neben dem Wohnwagen...

Warum wohl? und soviel zum Thema Schäden im Unterwasserschiff...
(übrigens kostet die Boje):biere:

Mir hats mal an einer unter Wasser verborgenden Eisenstange den Gummiboden aufgeritzt...na dann mal eben Aussenborder ab,umgedreht und Flicken von 20 cm draufgeklebt...Stunde später war alles wieder gut.:seaman: :seaman:


Und es ist schon wirklich komisch von jemanden vorgeworfen zu bekommen,das man hier Zitat von Ferdi
Da nützt es auch nichts Ferdi,wenn du deinen Beitrag um 15.50 schreibst und um 16.42 von "hättest DU "in hätt manch einer"...umeditierst....

Da frage ich mich in der Tat,was Du in 6000 Beiträgen anderen Bootsfahrern geschrieben bzw.abgelegt hast?
Käsekuchen Rezepte?:confused-
Ob nun Urgestein oder nicht...Das Wort Mission sollte nicht aus deiner Tastatur kommen..
Aber nun ist aber auch gut damit


Was mich jedenfalls verwundert...Die zerlegbaren Gummi-Bootfahrer sind hier um den doppelten Faktor vertreten...wenn man sich die beiden dafür vorgesehenen Foren anschaut..:gruebel: :gruebel:
Schreiben tun die zerlegbaren hier in diesen Beitrag so gut wie nichts..
Seid ihr von den RIB Fahrern im Laufe der Jahre eingeschüchtert worden ????


Fortnox 15.01.2008 20:11

Mod sagt

Kann der eine oder andere liebevollerweise mal langsam wieder vom Gas runter gehen !!

Mod hat gesagt

weserpirat 19.01.2008 19:45

Zitat:

Zitat von Henning K.
...beim Arimar Topline (Ausgangsfrage) sind es 75kg (Herstellerangabe) - beim Suzumar 360AL (Vergleichsboot) sind es 68 kg (gemessen).
:ka5:

Moin Henning,

beim Suzmar 360AL ist 68kg die Herstellerangabe. Meine Waage hat mir in Summe knapp 73kg ausgewiesen.

Von daher brauch sich das 360er Arimar auch gewichtstechnisch nicht zu verstecken.:chapeau:

Cheers, Uli

helbil 20.01.2008 18:02

Hallo

Es muß sich jeder sein eigenes "Lastenheft" für sein Schlauchboot, welches er kaufen möchte, erstellen.

Welches Revier möchte er befahren?

Möchte er nur mit der Boot in die nächste Bucht baden, oder möchte er Touren fahren?

Wie bequem möchte er fahren?

Möchte er Sportgeräte ziehen? Welche Seitenführung muß das Boot haben?

Welche Transportmöglichkeit hat er?
Trailer, Kofferraum, Autodach, Wohnwagen?

Wie ist der Fahrer körperlich fit? Welches Gewicht kann er handeln?

Welche Motorisierung braucht er?

Wie viel Geld steht zur Verfügung?

Es gibt schlecht und gut laufende, bedingt durch die Bauform bei beiden Typen. Bei den zerlegbaren sind die Commanderserie (auch andere Hersteller mit Holzrumpf) meiner Meinung nach die besten. Und warum? Weil sie einem Rib schon sehr nahe kommen.
Die C`s sind eigentlich eine Zwischenform und können nicht mit normalen zerlegbaren Schlauchbooten auf eine Ebene gestellt werden.

Auch wenn man Schlauchboote vergleicht,sollte man die selbe Länge wählen.
Dann wird aber bei der Laufruhe im Rauhwasser immer sein, ein Holzkiel läuft besser wie Luftkiel (egal welcher Boden) und ein tiefgekieltes Rib läuft besser wie ein Holzkiel.
Man kann sich nicht immer auf gutes Wetter verlassen, und die Wellen sind bei der Heimfahrt nicht immer so wie bei der Hinfahrt.


Ich fahre seit 25 Jahren Schlauchboot, habe beide Typen gefahren, und nehme gerne die Mehrarbeit meines Ribtransportes auf mich.

alst0001 07.03.2008 13:51

Weicher Boden harte Schläge
 
Ich bin vor 4 Jahren von einem Zodiac 420 auf mein Bombard 485 umgestiegen. Dem Motor habe ich zunächst weiterverwendet (Johnson 35 PS - seit 2 Jahren Suzuki 50 PS).

Der Umstieg musste sein da das Zodiac ab 40 cm Wellen für meine Frau unakzeptabel geschlagen hat (In Kroation fast unvermeidlich bei Mistral). Für mich war's eher lustig. Aber jeder empfindet Rauhwasser eben anders.

Objektiv: Die Verbesserung des Fahrkomforts bei Rauhwasser mit hartem Kiel ist enorm.

Grüße, Werner

Dicke Lippe 08.03.2008 11:46

Fazit:
 
Zitat:

Zitat von Lenny
wow hier ist ja ne richtige disskusion ausgebrochen!

Bei dem Thema immer! Da gibt es auch schon irrsinnig viele Seiten im Forum... :lachen78: Und diese werden immer mit viel Herzblut und Emotion geführt wie du siehst. :smileys5_

Wenn du mit der Unzerlegbarkeit keine echten Probleme hast, ist ein RIB schon ´ne ge**e Sache :cool: , und:

Zitat:

Zitat von Lenny
jetzt hat er mir angeboten ein rib ( 360 arimar) mit nem 25ps motor zu kaufen mit steuerstand allem drum und dran.

Da würde ich nicht zögern, wenn das mir jemand anbietet, würde ich dies gar nicht erst im Forum dikutieren! :gruebel: :ka5:

Ich würde mich definitiv auf:

:banane: :biere: "Danke Papa!" :biere: :banane:

beschränken. :cool:

Hinterher eine hübsche Vorstellung mit Bildern und so und alle sind glücklich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com