Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "RIB ab 6m / um 150 PS" oder "fettes boot reloaded" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22280)

Robert29566 20.10.2010 19:52

Hallo,

Thema Tandemtrailer....
Kauft euch ein verstärktes Bugrad... dann beim ( händischen ) schieben das Bugrad voll ausdrehen, so das, von der zwillingsachse das vordere Rad entlastet wird und ihr werdet sehen, das es so leichter geht.....

Gruß

Robert

Freiheit 20.10.2010 19:54

Liebe Leute,

ich könnte jetzt auch noch viele schlaue Tipps geben (ok. zum Zugfahrzeug habe ich mich bereits geäußert) aber lasst den Tim einfach mal ausprobieren, er wird dann sein Erfahrungen machen und entsprechend reagieren. Von Vorteil wäre es, dass beim ersten Slipen noch ein weiteres Fahrzeug zur evtl. Unterstützung bereit steht.

Tim, dir noch viel Spaß mit dem tollen Alson :cool:, letztes Jahr hätte ich mir fast das gleiche gekauft, jedoch mit einem 200 Mercury Optimax :chapeau:

LG Michael

mike-stgt 20.10.2010 20:43

Gratulation zum geglückten Bootskauf.:chapeau:

Schöner Brocken und wenn schon gemütlich, dann richtig gemütlich sitzen.


Wenn nur der Winter nicht so lang wäre:cognemur:

Gruss Micha:seaman:

hobbycaptain 20.10.2010 21:29

Zitat:

Zitat von Freiheit (Beitrag 242748)
Liebe Leute,

ich könnte jetzt auch noch viele schlaue Tipps geben (ok. zum Zugfahrzeug habe ich mich bereits geäußert) aber lasst den Tim einfach mal ausprobieren, er wird dann sein Erfahrungen machen und entsprechend reagieren. Von Vorteil wäre es, dass beim ersten Slipen noch ein weiteres Fahrzeug zur evtl. Unterstützung bereit steht.

Tim, dir noch viel Spaß mit dem tollen Alson :cool:, letztes Jahr hätte ich mir fast das gleiche gekauft, jedoch mit einem 200 Mercury Optimax :chapeau:

LG Michael

das wär eine geile Kombi gewesen ::chapeau: :biere:

icemannthereal 21.10.2010 20:02

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 242762)
das wär eine geile Kombi gewesen ::chapeau: :biere:

ICH finde die aussage etwas öhmmm... unpassend :gruebel:

roehrig 21.10.2010 20:39

Zitat:

Zitat von icemannthereal (Beitrag 242829)
ICH finde die aussage etwas öhmmm... unpassend :gruebel:

Warum ???

Ist hier zwar OT, aber sonst.....

Und nicht jeder ist ja zwingend an einer max. Motorisierung interessiert. Auch ich fahre ja jetzt ein Boot, was in der Kombi für unseren Ferdi niemals in Frage kommen würde: Es ist nicht max. motorisiert !

Für mich als Familiengondoliere reicht es massig, hat genug Bums. Und auch das große "fette Boot" wird wohl erstmal für zwei Leute ausreichend motorisiert sein. Und wenn es den Beiden nicht langt: Man kann ja aufrüsten.....

fettes BOOT 21.10.2010 21:04

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 242832)
Man kann ja aufrüsten.....

lass das bloss meine finanzministerin nicht hören.. :aliena_va

roehrig 21.10.2010 21:47

Zitat:

Zitat von fettes BOOT (Beitrag 242835)
lass das bloss meine finanzministerin nicht hören.. :aliena_va

Tim, bleib locker.

Mit der "nicht maximalen Motorisierung" hatte ich vorher auch so meine Bedenken. Wir kommen ja aus der gleichen Bootsklasse, auch wenn Ihr jetzt gleich eine über uns eingestiegen seid....

Also ich hab die Gedanken an ein Aufrüsten an unserem neuen Boot verworfen. Rund 70km/h sind möglich, das reicht !!!

Bei unseren Herbstausflügen haben wir sowieso immer bei rd. 40km/h aufgehört. Und auf dem Meer denke ich auch, daß das ne gute Geschwindigkeit sein wird. Und dann hab ich ja noch 30km/h "Luft" nach oben.

Von der Beschleunigung war ich zuerst etwas enttäuscht. Liegt am Gewicht und an der Rumpfform des ZAR. Das erste ZAR, was ich selbst gefahren habe war Stefans 61er mit 150PS hinten dran. Boah hab ich gedacht: 150PS. Unser Boot hatte nur 40PS. Damals raus auf den Main und Hebel im Stand schlagartig auf den Tisch: 21, 22, 23, und dann ging es erst los. Aber bis 30km/h auch lange nicht so wie beim 40PS-Gugel. Ein 53er mit 135PS Honda (?) hab ich am Bodensee gefahren, die gleiche Trägheit. Zu großen Teilen geht das wohl auf den 4-Takter. Andererseits muß man sich vor Augen halten, daß man jetzt eben rd. 1000kg durchs Wasser bewegt, und nicht mehr nur 200kg. Aus dem Stand sind diese nun mal träger....

Jedenfalls ist unsere Kombi mit (nur) 115 2T-PS gefühlt viel spritziger wie alles andere was ich an schwarz-weißen Booten vorher gefahren habe. Obwohl diese 20PS mehr hatten. Ferdis Boot kenn ich (noch) nicht live und persönlich.

Als Schlußsatz noch diesen: Ich hab ernsthaft überlegt gehabt das Gugel zu behalten. Wegen der Spritzigkeit. Nach dem 2. Einsatz mit dem neuen Boot war uns klar: Das ist nicht alles.....und: Wann braucht man es wirklich ???



Fahrt Euer fettes Boot (es ist wirklich fett:cool:) erst einmal. Und nach einer Saison stellt Ihr Euch dann die Frage: reicht, oder mehr ?

icemannthereal 21.10.2010 21:48

Zitat:

Zitat von fettes BOOT (Beitrag 242835)
lass das bloss meine finanzministerin nicht hören.. :aliena_va

eben :ka5:

hobbycaptain 22.10.2010 00:02

Zitat:

Zitat von icemannthereal (Beitrag 242829)
ICH finde die aussage etwas öhmmm... unpassend :gruebel:

und wieso ?

leg bei dem Satz "das wär eine geile Kombi gewesen" die Betonung halt nicht auf das sondern auf geil http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif :ka5:

ich hab mir bei der Gratulation an Tim extra das Wort "untermotorisiert" verkniffen :lachen78:, genau aus dem Grund, den Manuel angeführt hat. Und auch, weil jeder was anderes von seinem Boot erwartet.

icemannthereal 22.10.2010 10:09

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 242859)
und wieso ?

leg bei dem Satz "das wär eine geile Kombi gewesen" die Betonung halt nicht auf das sondern auf geil http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif :ka5:

ich hab mir bei der Gratulation an Tim extra das Wort "untermotorisiert" verkniffen :lachen78:, genau aus dem Grund, den Manuel angeführt hat. Und auch, weil jeder was anderes von seinem Boot erwartet.

weil sich der satz ohne "das" ganz anders gelesen hätte :cowboy:

tim hätte zum gleichen preis sicher nichts dagegen gehabt, wenn 2 von seinen hondas hinten dran gebaumelt hätten :fkr:

hobbycaptain 22.10.2010 10:17

Zitat:

Zitat von icemannthereal (Beitrag 242872)
weil sich der satz ohne "das" ganz anders gelesen hätte :cowboy:

tim hätte zum gleichen preis sicher nichts dagegen gehabt, wenn 2 von seinen hondas hinten dran gebaumelt hätten :fkr:

genau das ist das Problem beim Gebrauchtbootkauf - es gibt kaum die Wunschkombi sondern man muß immer Kompromisse eingehen. Oder man hat keinen wirklich Wunschmotor oder keine Wunschleistung, dann tut man sich beim Gebrauchtkauf wesentlich leichter.

desmo 22.10.2010 13:03

Was andere Menschen sich so Gedanken machen über anderer Menschen neu erworbenes Eigentum.:gruebel:

... :cognemur:

Anstatt sich einfach nur für Katrin & Tim zu freuen, muss erst einmal das Auto kritisiert werden oder irgendwelche grammatikalischen Spitzfindigkeiten zerlegt werden. :gruebel:

Hallo? Laut Aussehen, Verhalten und eingetragenem Geburtstag sind die beiden Volljährig und werden schon wissen was sie da tun. Und by the way, wenn jemand völlig anderes nicht in der Lage ist, ein Gespann aus dem Wasser zu ziehen (weil vielleicht selbst untermotorisiert) muss das noch lange nicht bei Tim der Fall sein.

Schade für Katrin & Tim und um den schönen Fred mit einem der schönsten/passendesten Titel weit und breit.:chapeau:

Tommy H. 22.10.2010 17:58

Und deshalb möchte ich Katrin und Tim auch einfach nur zu ihrem neuen Luftschiff gratulieren.
Ich wünsche euch verdammt viel Spaß damit! :chapeau:

(Auch wenn es jetzt in Amsterdam verdammt eng wird. :zwinkern:)

moru 23.10.2010 09:10

http://up.picr.de/5487370.jpg

Schön FETT euer Boot , viel Spaß damit !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com