![]() |
So, die Bugrolle ist dran. Die Schrauben sind so versteckt das dies ein richtig entspannte Arbeit war.....Nicht!
Es sieht ganz schon gut aus. http://up.picr.de/28783596yd.jpg http://up.picr.de/28783597as.jpg :gruebel: Ein Paar Fragen habe ich noch. Das sieht gut aus: http://up.picr.de/28783598bz.jpg Das sieht nicht gut aus: http://up.picr.de/28783599yp.jpg Wie beuge ich vor das der Anker seitlings kippt? Wir mache ich in den Schön polierten Anker eine Kerbe ohne das der Rostet? |
Mit der Flex.....:lachen78::lachen78:
Da rostet nix, das Material ist ja in der Legierung durchgängig homogen. Wie ich oben schon geschrieben hab, Kerbe rein und alles ist gut......:ka5::cool: |
http://up.picr.de/28784117rl.jpg
http://up.picr.de/28784118ki.jpg http://up.picr.de/28784119zy.jpg http://up.picr.de/28784120ln.jpg Durch den hohen Anpressdruck der Knebelschraube rutscht der Anker auch nicht, nicht mal wenns richtig scheppert. Aber es sind halt 5 kg die da vorne wuchten. Wahrscheinlich kommt der eh ins Staufach, wenn s mal zur Sache geht. Da windet sich der Ankerkasten schon ein wenig bei höherer Welle..... |
Niro heisst nicht rostend....auch Nirospäne rosten nicht.
Das kippen kannst verhindern indem du in der Bugrollenschiene links und rechts zwei Polyetylenplatten Schneidbrettblatten innen anbringst, dann steckt der Anker drinnen und kippt nicht. Oder am Anker den Schaft verbreitern ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com