Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Dem Uli_Hd sein Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32226)

armstor 03.08.2015 19:57

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 365109)
.....bleibst halt den Kardinalszeichen fern....:lachen78::biere:

Nicht böse sein, aber ich muss jedes mal in mich reinschmunzeln, wenn ich so ein K-Zeichen seh.....
ich hab mich halb totgelacht, als Du das damals in Aufham erzählt hast.Nicht aus Schadenfreude, sondern weil es so trocken rübergebracht hast........

ge Ralf, wie könnte man dir böse sein. Lach doch genau so wie du. :biere:
Aber in den letzten Jahren bin ich nur dort gefahren wo es keine K-Zeichen gibt. :lachen78:

lg Franz :seaman:

roehrig 16.08.2015 14:22

Ich hab Euch mal ein paar Fotos mitgebracht.....

http://up.picr.de/22835051gk.jpg

http://up.picr.de/22835052hi.jpg

http://up.picr.de/22835053xc.jpg

http://up.picr.de/22835054md.jpg

http://up.picr.de/22835055rg.jpg

http://up.picr.de/22835056of.jpg

http://up.picr.de/22835057xs.jpg


Das Boot daneben auf dem letzten Bild ist zum Größenvergleich ein ZAR 57.

Gudrun und Uli werden sich bestimmt noch zum Boot und seinen Vor- und Nachteilen äußern. Daher will ich gar nicht weiter darauf eingehen.

sammy1505 16.08.2015 14:33

Jaja, Rentner müsste man schon sein, :ka5::ka5: is schon ein gei.....s Boot, aber dafür braucht's schon Zeit um es auch nutzen zu können :cool::biere:

Heinz-55 16.08.2015 23:18

Der Größenunterschied ist wirklich gewaltig!!Wünsche Uli und Gudrun viel Spaß mit dem tollen Boot!!:cool::cool::cool:

LG
Heinz-55:chapeau:

krigschduwas 19.08.2015 17:08

Auch von uns, herzlichen Glückwunsch zu dieser geilen Fähre.
Hab Euch in Jezera in den Hafen fahren sehen, einfach sensationell!

manerba 15.10.2015 19:56

Uli, wir dürsten nach einem Fahrbericht von deiner neuen Errungenschaft.
Wirst Diese Saison sicher ausgiebig ausgenützt und viele Eindrücke gesammelt haben.
Nicht dass wir neugierig wären...

Hubert_69 15.10.2015 23:40

http://up.picr.de/22835057xs.jpg

Ui...wie Gleil...... Wahnsinns Vergleichsbild :seaman:

manerba 16.10.2015 13:45

Und das beste ist...
ich habe gerade ein Upgrade auf ein 57er gemacht...:wein:

Wie klein ist das denn gegenüber dem 97er ?:gruebel:

preirei 16.10.2015 13:56

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 366428)
Ich hab Euch mal ein paar Fotos mitgebracht.....


http://up.picr.de/22835057xs.jpg


Das Boot daneben auf dem letzten Bild ist zum Größenvergleich ein ZAR 57.

Genau SO klein! :biere:

fred_sonnenschein 16.10.2015 14:01

Ja, ist schon ein beeindruckender Kahn.

Meines im Vordergrund misst ca. 7,00 Meter, den Größenunterschied
sieht man wegen dem schrägen Fotowinkel nicht ganz so aber in NATURA
kommst du dir ein bisschen "klein" vor.

Die Fotos entstanden heuer Anfang September im Hafen KRK.
Wir waren noch auf einem Kaffee und haben gewartet aber es ist niemand gekommen.
Wir hätten Ulli und sein Boot gerne persönlich kennen gelernt.

Vielleicht ein anderes mal. :biere:



http://up.picr.de/23419090ns.jpg

http://up.picr.de/23419089mk.jpg

http://up.picr.de/23419091fa.jpg










WOBEI, ...2 Motoren haben auch andere:
http://up.picr.de/23419175xg.jpg

.

.

Andreas P. 19.10.2015 12:47

Hallo Uli,

nach der Lektüre dieses threads bleiben mir zwei Fragen, natürlich neben den Glückwünschen zur gelungenen Kombination von Schlauchboot mit Kabine:
- warum ist die Entscheidung zu Gunsten der V8 Versionen von Yamaha, die ja pro Stck. ca. 96 KG. Mehrgewicht gegenüber der V6 Variante mit sich bringen, gefallen ?
- wirst du für deinen geplanten mehrmonatigen Aufenthalt den Rumpf und die Schläuche mit Antifouling vorbereiten ?

Gruß
Andreas

DieterM 19.10.2015 13:01

Zitat:

Zitat von Andreas P. (Beitrag 372847)
Hallo Uli,

...- wirst du für deinen geplanten mehrmonatigen Aufenthalt den Rumpf und die Schläuche mit Antifouling vorbereiten ?

Gruß
Andreas

AF? Hat Uli schon drauf! Das hatte mit Sicherheit schon die Werft vor dem Kauf aufgebracht. Auf einem Bild vom Bug sieht man den silbrigen Auftrag bis zur Wasserlinie! Den AF wird Uli nun sicherlich in Abständen regelmäßig warten und erneuern lassen, denn das Boot dürfte nur außerhalb der Saison aus dem Wasser gelagert werden.:smileys5_

Andreas P. 19.10.2015 13:39

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 372849)
AF? Hat Uli schon drauf! Das hatte mit Sicherheit schon die Werft vor dem Kauf aufgebracht. Auf einem Bild vom Bug sieht man den silbrigen Auftrag bis zur Wasserlinie! Den AF wird Uli nun sicherlich in Abständen regelmäßig warten und erneuern lassen, denn das Boot dürfte nur außerhalb der Saison aus dem Wasser gelagert werden.:smileys5_

ja, das Foto mit dem Antifouling vorn habe ich gesehen, kam mir etwas tief vor......Zieht sich das bis hinten über die Schläuche ?
und das ist die tatsächliche Wasserline ? ich denke da an vollbeladen für längeren Aufenthalt auf dem Wasser, da kommt so einiges an Gewicht zusätzlich an Bord.

the_ace 19.10.2015 15:17

Wirklich ein erstklassiges Boot! Da stimmt Alles!

rookie 19.10.2015 15:22

Zitat:

Zitat von Andreas P. (Beitrag 372847)
Hallo Uli,


- warum ist die Entscheidung zu Gunsten der V8 Versionen von Yamaha, die ja pro Stck. ca. 96 KG. Mehrgewicht gegenüber der V6 Variante mit sich bringen, gefallen ?

So wie ich das sehe sind es 300 PS Motoren und die müßten eigentlich noch 6 Zylinder haben , ich denke nur der 350 er hat einen 8 Zylinder Block !!

Gruß

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com