![]() |
Zitat:
hier ist ein anderes Bild und darauf siehst Du, das das Horn im Gang eigentlich nicht stört. http://up.picr.de/25814139ez.jpg ps. nicht über den Anker mekern, das ist "nur" ein zweit-Anker |
Halo Markus,
das sieht ja aus wie neu! :chapeau: Das wird ja ein richtiger "Luxusdampfer", hihihi... Aber die Fransen an den Hypalon Klebestellen stören mich noch, kannst Du mit einem Feuerzeug oder Bunsenbrenner abbrennen. Flamme aber bitte nicht zu lange hinhalten ... sonst brennt noch mehr.:smileys5_ |
Zitat:
. |
So, ich sehe das schlechte Wetter nun als positiv an und nutze diese Zeit, bzw. dieses Wochenende und werde die Achse von Trailer bissel nach vorne verschieben. Im Moment reicht meine Stützlast, aber wenn wir in Urlaub fahren, wird es grenzwertig und möchte lieber bissel Luft noch oben haben. Im Moment habe ich eine Stützlast von 70Kg, ja, im Bugstaufach ist schon einiges Gerödell drinn, unter anderem ein Reservekanister, gut auf der Urlaubsfahrt sollte der ja leer sein, oder spricht was dagegen?:gruebel:
Darum werde ich die Achse um 10-15 cm nach vorne verschieben.:gruebel: |
warst du denn schon mal auf ner Wage mim Trailer? Komplett natürlich :biere:
|
Zitat:
|
vergiss es Markus-ich komme auf 850 ohne Benzin und Anker/Kette/Bier/Wasser :ka5: Gedanken darüber sind angebracht :ka5: :biere:
|
Hallo Freunde,
ich habe da mal eine Frage und zwar wenn ich Gas gebe beim fahren, sprich den Hebel nach vorne drücke und lasse dann los, geht der Hebel langsam wieder zurück. Ist das normal? Oder habe ich da wieder was zum reparieren und nachschauen? Übrigens, heute habe ich einen Gleichrichter eingebaut und siehe da, es funzt wie es sein muss. Herzlichen Dank dem Bernhard (bkj5) für seine Hilfe, bzw. Ratschläge.:chapeau: |
Zitat:
--- Und jetzt im Ernst. Der Hebel muss da bleiben wo er war. Gibt am Fernschaltkasten meist eine Stellschraube wo man den Widerstand des Gashebels einstellen kann ... Welche Fernschaltung hast Du ? Ne' 703er ? |
So, nun mal wieder ein update,
Dank Bernhard (bkj5), habe ich nun einen Gleichrichter eingebaut und nun ist alles im grünen Bereich, so soll es sein. Bernhard herzlichen Dank nochmals. http://up.picr.de/26145791dd.jpg Als wir unterwegs waren, gab es eine größere Stelle, wo eigentlich immer starke Strömung herrscht und da standen 2 Angler in einem Boot und winkten uns zu, also ich vom Gas und langsam zu denen hin, diese hatten einen Elektro AB drann und in der Strömung geht mit dem Ding genau gar nichts. Sie warfen mir eine leine zu und ich habe sie aus dem "Gefahrenbereich" gezogen und wo es wieder ruhiger war wieder selber fahren lassen.:ka5: http://up.picr.de/26145792ik.jpg Und meine Geschwindigkeit und Drehzahl war, siehe unten(meine Frau war nicht dabei, nur meine Tochter und so konnten wir ausgiebig Propeller testen, Topspeed war 51 km/H :gruebel: http://up.picr.de/26145793pt.jpg |
51km/h mit welchem Propeller? Auf dem letzten Bild ist ein PMR Funkgerät nehme ich an? :ka5:
|
Zitat:
Hallol Peter, das ist die Frage, "welcher Propeller? " :gruebel:Ich habe lange gesucht und gefunden, 10 1/4x15, dieser war auf dem Boot montiert, als ich es gekauft habe, der hat auch Schrammen und ich habe den gleich beiseite gelegt. Aber nun wollte ich den halt nur mal testen. Um ein Vergleich zu meinem anderen Propeller (11 1/2 x13) zu haben, der dreht auch nicht aus(max 5000),aber beschleunigt richtig gut. Der 11 1/2 x 13 dreht auch nicht aus, komme aber nicht auf die Endgeschwindigkeit vom "alten". Darum denke ich das die 13er Steigung,(wie mir schon einmal hier geraten wurde) gut ist, nur vielleicht als 10 1/4.:gruebel: ps. ich weiß, ein Marlin ist kein Rennboot, das möchte ich auch nicht, aber ich probiere halt immer wieder aus und es ist gut zu wissen, was mein Boot kann und nicht.:ka5: |
Markus ich hab einen 10,5 x 13 aus Messing, läuft Bei mir am besten.
Der Propeller hat 3,7 kg ein Alu nur 1,7kg. Va nix weiss Wenn auch 13 Zähne hast, kann ich ihn dir ja mal zum Testen schiken. 4 Tackt und 2 Takt hat glaub die gleiche Welle. |
Hallo Freunde,
da der Urlaub bald ansteht, mussten wir einmal das Bimini testen. Das war ja beim Bootskauf dabei, aber ich habe es noch nie montiert und da das Wetter ideal war haben wir getestet. Kleine Abänderungen muss ich noch machen, aber sonst passt des scho. 30 km/h bin ich mal zum testen gefahren und es hält.:ka5: http://up.picr.de/26232188pq.jpg http://up.picr.de/26232192yy.jpg |
Sieht doch schon gut aus. Wann und wohin fährst du noch mal, Markus? Bei mir hat sich nämlich die Urlaubsplanung auch verschoben und ich fahre jetzt in 10 Tagen nochmal runter. Vielleicht sehen wir uns ja wo. :biere:
|
Zitat:
Wir fahren haben ab 12.08. eine FeWo in Grebastica, 12 km, südlich von Sibenik. Wäre schön, wenn wir uns wieder mal auf ein :biere: treffen würden. |
Schade, ich fahre am 12.08. wieder nach Hause. :cognemur:
Wäre gleich ums Eck gewesen, am CP Jasenovo. |
schad drum.
|
Hallo Freunde,
sodele, heute wurde bissel was geschafft und zwar habe ich den Impeller ausgebaut, da ich nicht weiß, wann der zum letzten mal gewechselt wurde.:gruebel: Die Schrauben waren gut gefettet:cool: und somit ging es Ratzfatz, noch ein kurzer Kontrollanruf, wegen Unsicherheit an Alpsee (Danke Richard:chapeau:) und das Unterwasserteil flutschte raus.:cool: Aber ganz so schlecht schaut der Impeller nicht aus, egal, nun isser draußen und ich kann schauen welche Teile ich neu bestellen muss.:ka5: Wenn ich die Teile hier habe werde ich nochmals berichten, falls es jemanden interessiert.:gruebel: http://up.picr.de/28701719nc.jpg http://up.picr.de/28701720jl.jpg http://up.picr.de/28701721cm.jpg http://up.picr.de/28701722cp.jpg http://up.picr.de/28701725al.jpg http://up.picr.de/28701726yr.jpg http://up.picr.de/28701728bc.jpg Und am Steuerstand habe ich nun meinen neuen Raymarine Dragonfly 4 installiert, bzw. angeschlossen. Und da nun schon einige Löcher im Steuerstand sind:gruebel: und ich nicht unbedingt neu lackieren wollte, habe ich die Löcher zu gespachtelt, schön glatt geschliffen und foliert.:ka5: Aber warum sollte ein Steuerstand immer weiß sein, dachte ich? Also "Mut zur Farbe"!! http://up.picr.de/28701750cx.jpg http://up.picr.de/28701753jz.jpg |
Hallo Markus,
stecke mal all die ausgebauten Teile in eine angesetzte CALGON Lauge über Nacht, dann veschwinden die Verkalkungsansätze. CALGON ist ein Entkalker für Waschmaschinen. :smileys5_ |
Zitat:
zuerst hänge ich mal den Schlaumaier raus!:schlaumei Du hast ein Raymarine Dragonfly- 4 Pro ! installiert!:ka5: Den selben habe ich auch.:chapeau: Die Folie hat was, schaut auf jeden Fall schön bunt aus!!!:cool: Klar, warum nicht Mut zur Farbe ?:cool: Liebe Grüße:biere: Dirk |
Hallo Markus,
Mut zur Farbe finde ich:cool: Ist mal was anderes. |
Wow. Würde mich nie trauen den impeller selber zu wechseln. Glaube würde alles kaputt basteln
|
Zitat:
mach ich aber bei einem ganz Neuem auch nicht mehr :futschlac will nich selber Schuld sein wenns mal deshalb habert und Fachleute verdienen schließlich ihr Geld damit :biere: |
hab mal nach meinem Beiträgen gesucht weil mein Freund vielleicht noch etwas ....Hilfe benötigt :ka5:
http://up.picr.de/28701725al.jpg Markus -für dich den Link gesucht wenn dein Motor fertig ist muß er so aussehen :ka5: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
bei meinem Johnson 6/8PS hatte ich den auch schon mal gewechselt. Alles erfragt und/oder über Youtube schlau gemacht. "Learning by doing" :ka5: Die nächste passende Werkstatt ist mindestens 100 Kilometer weit weg. Darum wäre mir egal, welche AB-Marke ich fahre, klar am liebsten Yamaha, alleine schon wegen der Ersatzteilbeschaffung.:gruebel Sobald die neuen Teile kommen, wird alles wieder zusammen gebaut. @comander- ha hast recht, ich bin schon mit sämtlichen Mittelchen ran, aber durch Dein Link hat mir geholfen und ich besorge mal den Zementschleierentferner.: |
Zitat:
|
Haaaaaaaandschuhe ............... :ka5: :biere:
|
Salzsäure!
Frißt Dir nicht nur die Haut auf, sondern macht gleichzeitig auch noch das Metall blank. Wer keine Erfahrungen mit Salzsäure hat und die dazu erforderlichen chemischen Kenntnisse, sollte die Finger davon lassen! :smileys5_ |
Laut DPD, bekomme ich morgen den Impeller:cool:, habe da aber keine Zeit um den einzubauen. Aber die nächsten Tage, so das ich am Samstag den Motor starten kann und einen Probe- und Auswinterlauf durchführen kann.:ka5:
Neue Zündkerzen habe ich auch gleich noch gekauft, die werde ich aber erst einschrauben, wenn ich auf´s Wasser komme und mal durchblasen kann.:gruebel: |
Impeller ist gewechselt :cool: und was für ein schöner Kühlstrahl.:cool: Motor qualmt auch noch ein bisschen, darf er auch, ist der erste Lauf nach dem Winter und da ich vor dem Winter ordentlich WD40 in Motor gesprüht habe, wir er noch bissel rauchen.:ka5:
http://up.picr.de/28831909bt.jpg |
Hallo Markus,
Zitat:
|
http://up.picr.de/28831909bt.jpg so musses sein :chapeau: :biere:
|
Genau: Rengdengdeng :chapeau::biere:
:gruebel: Ach Ja, :schlaumei die erste Probelauf nie machen wenn es windstill ist...:futschlac |
Markus - dein Motor ist ja noch matt :ka5:..............:biere: (kleines Spässle)
Robert :schlaumei Zitat:
|
Meiner macht so : blblblblblblblblblblblblblwwwwwwwwwwwwwwwwww gut, gell !
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wobei vorgher war noch ein bisschen "zzzzzzzziiizziiizzziii" drin. Das ist mit dem neien Balancer aber raus :chapeau::biere: |
Zitat:
meinst Du den Fischer Motorgeräte, oder den Pilich?:gruebel: Falls noch einen kennst, speziell für AB würde ich mich über eine Adresse freuen,:cool:, man weiß ja nie. Gerne auch per PN. |
Hallo Freunde,
so, nun möchte ich das Projekt Marlin 440 schließen. Das Marlin habe ich verkauft und das mit einem lachendem und einem weinenden Auge. Ich habe daran viel hergerichtet und gebastelt und wollte es auch (jetzt noch) nicht verkaufen. Aber ich bin an ein anderes Marlin gestoßen oder aufmerksam geworden, das ich nun in absehbarer Zeit übernehme. Das Marlin 440 hat einen netten Käufer:chapeau: gefunden, der am vergangenen Wochenende seine erste Ausfahrt hatte und voll begeistert ist:cool::cool:, (was mich auch freut). Und ist künftig am Niederrhein unterwegs. Wenn ihr das seht, dürft Ihr den Eigner ruhig Grüßen, es ist ein Netter.:cool::chapeau: https://up.picr.de/32946781gb.jpg Und ich geh jetzt erst einmal auf Reha (3 Wochen Bootslos und schon ist ne Reha nötig:lachen78:)und wenn ich zurück komme, habe ich ein anderes Marlin am Hacken.:cool::chapeau::banane: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com