![]() |
Ich kanns verstehen... Man möchte sich etwas leisten, was doch gar nicht mal so wenig Geld kostet. Man denkt über eine mögliche Variante nach und je mehr man sich in die Thematik einliest, desto mehr Fragen tauchen auf. Wo sonst soll er sie stellen, wenn nicht in einem Boote-Forum?
|
Schau mal hier, das wär doch was etwas über deine Vorstellung aber da haste auch gleich was vernünftiges!
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
|
Zitat:
|
Innenborder ist erst mal raus.
Ich hab zwei Boote in der näheren Auswahl. Die Prins oder ne Italmar 19. Bei der Italmar 19 wird bei Bootezentrum die Rauwassertauglichkeit hervorgehoben. Bei der Prins habe ich eher gelesen, nicht so... Ich erkenne bei den Booten auf Bildern kein großen unterschied. Die Italmar ist eher spitziger, aber hinten so die Gleitfahrt stattfindet sind die eher gleich? |
Mit Italmar mußt du den Andreas (Visus) fragen.
Der fährt ein 17er mit 90Ps E-Tec. |
Mir gefällt das Italmar sehr gut, aber da gehören 100PS+ dran.
Wir hatten ja im Mai dieses 520er Quicksilver (vergleichbares Gewicht) und zu Dritt mit 80PS war das ein bissl zäh. Es geht, aber man will immer anschieben und Übergang in Gleitfahrt nur mit Turnen. Also Gewicht nach vorn. Das Italmar hat wenn ich mich recht erinnere wieder nur 60? cu martin |
Ne das Italmar 19 hat 100PS. Boot von 2019 und Motor von 2021 - 25k€. Boot ohne Motor war ehemaliges Ausstellungstück, 2 Jahre in Privatbesitz. Trailerboot 2023 noch nicht im Wasser. Ein Service wurde gemacht letztes Jahr.
Das Prins 555 hat 90 PS. Boot & Motor von 2016 und soll 19,5k€ kosten. Wasserlieger im Sommer, scheint sehr gepflegt zu sein. Alle Servicenachweise vorhanden. |
Beim Prins gefällt mir die Konsole viel besser und auch die Aufteilung. Auch nicht so viel Geld nach Kroatien stellen finde ich gut. Nachteile empfinde ich die Rumpffarbe und eventuell die Rauwassereigenschaften?
|
Zitat:
|
Obwohl da so viele von diesen Polendingern rumfahren...
|
Wenn Dich feine Haar Risse nach 1 bis wöchigerer Nutzung nicht stören,
… dann dürfte es für dich passen! Mich persönlich würde es wahnsinnig machen!
Und auch bei uns am See tauchen immer wieder diese POLEN Schüsseln auf. Es passt weder für die Welle, noch passt die Qualität! Glaub es mir ich habe mich die letzten 2 Jahre damit intensiv beschäftigt! Letztens wurde bei uns am Traunsee wieder so eine Schale geborgen, weil bei einem Sturm die Klampe ausgerissen ist, und der Schrott “abgesoffen” ist . Am Steeg, in der Box! Abgesehen davon würde ich dir dringend empfehlen, dieses Boot bei Welle mal mit deiner Familie zu testen bzw. zu fahren. Der Bandscheibenvorfall ist vorprogrammiert! |
Zitat:
Glaub es mir, auch wenn ich dir nicht besonders sympathisch bin;-) Wirklich ehrlich und gut gemeint! |
Vielleicht Dir wirklich die Entscheidung zu erleichtern
Wir haben das Boot im April beim Händler in Italien abgeholt,
waren anschließend nach Ausbau und Fertigstellung gleich damit 500 Kilometer kreuz und quer durch die Kornaten, Zadar… Split… unterwegs. Zuhause habe ich dann wirklich eigentlich nur Kleinigkeiten entdeckt, welche natürlich auch nicht sein sollten. Da ich leider ein sehr pingeliger Mensch bin, vielleicht auch berufsbedingt, habe ich mich an den Händler gewandt. Vom Händler in Italien habe ich umgehend eine Rückmeldung erhalten, Orizzonti in Sizilien würde das Boot in Österreich abholen, und die Reparatur vornehmen. Ursprünglich schrieben sie ich sollte das Boot schnellstmöglich in die Werft bringen um es zu reparieren. Natürlich schrieb ich zurück, 1300 Kilometer, werde ich kein Boot zurück bringen. Was will ich damit sagen/schreiben …diesen Kundenservice finde ich außerordentlich hochkarätig. Abgesehen davon dass wir eventuell die Maschine von 100 auf 150PS tauschen, fahren wir Ende Oktober an den Lago Maggiore zum Händler, das Boot geht zurück nach Sizilien, wird repariert und alle sind glücklich. Mit einem Polnischen Boot kann man wahrscheinlich vom Kundenservice und der Gewährleistung/ Garantie nur träumen. Die Risse sind massiv vergrößert und sind am Übergang zur rechten Badeplattform [IMG]https://up.picr.de/45947562cz.jpeg https://up.picr.de/45947565tc.jpeg https://up.picr.de/45947566bs.jpeg[/IMG] |
Ja gut ich kauf eh kein neues, der Kontakt in Italien ließ sich nicht herstellen. Nie eine Antwort erhalten. Da jetzt anrufen... ich weiß ja nicht. Außerdem bin ich laut Homepage über 30k. Das ist mir zu viel. Ich habe eine Grenze bei 25k gesetzt. Das ist die oberste Grenze. Es ist eh schon erheblich mehr als ich ursprünglich ausgeben wollte.
Kein Polenboot macht die Auswahl erheblich kleiner. Es gibt in der Größe bei uns sehr viele Polenboote. Ich hätte da jetzt nicht so viele bedenken, allerdings das mit der Welle ist ein Thema bei diesem Boot, glaub ich...!? Übrigens kostet die Prins mit 90PS mittlerweile 35k neu... |
Teste das Boot unbedingt! Am, im Wasser! Kauf nicht trocken bzw Blind!
|
Das Italmar 19 ist ein Trailerboot mit 71h. Das werde ich wohl nicht probefahren können. Der Verkäufer meinte wir können den Motor mit Ohren laufen lassen... Fahren geht aber nicht, da das nächste Gewässer zu weit weg ist. Das Prins steht ewig weit weg, ist aber wasserlieger und kann ausgiebig getestet werden...
Aber wenn du sagst das Prins ist nix bei Welle, dann ist es nix für mich. Qualitativ soll es nicht schlecht sein. |
Zitat:
Ist ein tolles Boot, sind wir letztes Jahr auf KRK, Malinksa ( gemietet ) nach RAB gefahren! War echt gut zu fahren,und setzte bei Wellen gut ein. Sorry für den Telegrammstil, tippe mit dem Smartphone (im Dienst) |
71h Stunden, noch nicht mal eingefahren,
Kauf es , wenn es einigermaßen passt, der Rumpf ist perfekt! Läuft gut, setzt relativ weich ein bei Welle, und wie geschrieben, der Motor ist NEU!
Überleg dir es gut mit den Polen Booten, warum sind so viele zu guten Preisen am Markt!? |
|
Es ist nicht die Plus version es ist das normale 19 Open...
|
Zitat:
Wahrscheinlich völlig egal, aber der Rumpf passt. Im Gegensatz zu einer Polen Schüssel, die kannst in Kroatien ( wahrscheinlich nicht nur in Kroatien ) vergessen. |
Hast du einen Link, von diesem Boot, oder habe ich ihn übersehen?
|
Ich habe mich wirklich intensiv beschäftigt…
In Kroatien kaufst du orizzonti Boote, um einen [IMG]https://up.picr.de/45948258mn.jpeg https://up.picr.de/45948259as.jpeg[/IMG]Spottpreis!? Inklusive Mehrwertsteuer!?
Diese Preise sind inklusive Steuer! Orizzonti ist eine Werft auf der Insel Sizilien welche alle ihre Boote für sehr bekannte Firmen und Händler fertigt. Einer der größten „ Edelwerften“ hat ihren Sitz in Venedig. Barca Boote stammen alle aus der orizzonti Werft! Qualität extrem hochwertig , im Mittelmeerraum sehr bekannt, in Deutschland und Österreich kennt sie kaum jemand. Für diese Boote € 12.000 & € 14.000 bezahltst du in Italien beinahe das doppelte! Ich habe mich wirklich lange Zeit und intensiv beschäftigt. In Kroatien derzeit noch zu einem Schnäppchen Preis zu kaufen. |
Die Italmar 17 -Schale hab ich damals in Venedig mit extrem vielen Extras um 7800 Euro gekauft.
Risse bekam es auch, hab sie mir in 2 Stunden repariert, für den Preis damals war es OK. Betrachtet man ein Boot um 25K und ein Auto um 25K dann sind Boote immer überbezahlt, für die Arbeitsleistung und Entwicklung und in der Verarbeitung um Vergleich zu Autos eine Frechheit. Beginnt bei der Verkabelung, bei den Montageteilen, der Verarbeitung, der Präzision, der Baugleichheit, bei der Serviceleistung, usw. Nur meine Meinung, spreche nicht vom Motor. Hier mein 17er in Gleitfahrt. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Andreas , echt cool i
[IMG]https://up.picr.de/45948386jw.png[/IMG]
|
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren 2484 Trailer und 8760 Motor Yamaha 40/70 und Syros 190 sind 11000 das neue Boot sind 22244 und 1000 Montage bist auf 23000 Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Was ist an dem syros jetzt anders als am der Prins? Das sieht doch vom Rumpf ziemlich ähnlich aus?
|
In Wirklichkeit nix. Der Dämpfungsweg ist bei allen Gleitern begrenzt und Gleiten bei schlechtem Wetter ist sehr wenigen Booten vorbehalten, wenn man fruchtbar bleiben will.
Es gibt Rümpfe die das können, aber die haben in allen anderen Belangen immense Nachteile. Ansonsten bringt dich jedes Sperrholz Brett als verdränger von A nach B. Cu Martin |
Und damit wären wir wieder beim Rib.
Sorry, aber die Vorlage war einfach zu gut.:biere: |
Also ich bin eine Menge Scheiss RIB's gefahren was das angeht.
Ist dann eher eine Frage von Länge und Gewicht. Und wenns blöd kommt, haut dir auch ein 3t Segler die Inlays aus den Zähnen. cu martin |
Leon ich wüsste dir ein Zodiac Cherokee 4,8m
Steht in Immenstadt Boot Kostet so um die 4000€ Einen neuen 750 kg Hänger wäre auch da Einen 60 PS Thohatsu 60 PS 2 Taktit Schaltung und Powertrimm wüßte ich auch Wenn willst mach ich dir einen Kontakt |
[QUOTE=Visus1.0;538955]Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren 2484 Trailer und 8760 Motor Yamaha 40/70 und Syros 190 sind 11000 das neue Boot sind 22244 und 1000 Montage bist auf 23000 Um Links zu sehen, bitte registrieren[/QUOTE Andreas, genau so ist es , die orizzonti Syros bin ich auch gefahren, taucht extrem weich ein. Lässiges Boot |
Zitat:
|
Doch hab ich schon verstanden...
Diesen 40/70 PS Motor will ich nicht. Den muss ich hier am Bodensee mit 40 PS anmelden. Das ist mir alles viel zu heiß. Keine Lust darauf. 90 oder 100 PS Motor kostet so um die 12-13k... Dann brauch ich noch Zubehör... Ich bin beim neuen Boot immer bei 30k. Das will ich nicht ausgeben. Und wie soll ich das alles anstellen, Hänger in Österreich, Boot in Kroatien und Motor von Italien. Da werde ich ja wahnsinnig bis ich das zusammengekauft habe. Ich wüsste nicht wie ich das zeitlich unter bekommen soll. Übrigens wurde mir das Prins hier im Forum vorgeschlagen... |
12.000 bis 13.000 Euro ist wieder mal völliger Schwachsinn
Offensichtlich suchst Du selbst gar nichts, und wartest auf Antwort hier im Forum!
100Ps nach Hause geliefert mit Propeller und Schaltung ( komplett)bekommst du für unter € 10.000,00. |
Kannst Mal die Unterstellungen lassen wenn ich nicht 100% deiner Meinung bin? Schlimmer als meine Frau.
Wo bekomme ich die 100ps für 10k? Ich finde nix... Selva, Mercury alles teurer... |
Zitat:
Ist doch ein Unterschied ob ein Motor unter € 10.000 kostet …. oder wie deine falsche Behauptung zischen 12 und € 13.000!? |
Zum Thema … Du findest nichts !?
[IMG]https://up.picr.de/45949357me.jpeg[/IMG]
|
Honda hab ich für 11000 gefunden aber sonst finde ich nix. Hast bitte einen Link?
Der Preis bei boat24 ist alt .. auf Homepage 11800 Euro!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com