![]() |
Wenn der Winkel für dich besser ist...ich vermisse keine andere Lenkradstellung.
Aber ich habe es auch noch nicht ausprobiert. Ich sehe grade auf dem letzten Bild die Klappe für den Tankdeckel und Entlüftung. So eine suche ich auch weil es am älteren 53er ja offen ist. Hast du eine Bezugsadresse der Klappe das sie auch passt. Kannst ja mal noch ein Bild rein setzen wo sie offen ist. Sieht bei mir so aus: https://up.picr.de/47145065th.jpg |
Die Klappe war bei mir schon bei Kauf dran. Für mein Empfinden stand das Lenkrad viel zu steil um entspannt zu fahren. Da ich meinen Fahrersitz erhöht habe, ist die angewinkelte Position deutlich besser.
Wenn ich mir die Bilder deines Hochglanzschlitten so anschaue, hätte ich Angst irgendwo beim anfassen Flecken zu hinterlassen. Da traut man sich kaum das Teil zu benutzen.:lol01: |
Zitat:
Ok. du hast den Sitz erhöht...ist bei mir nach dem Umbau auch aber sind nur wenige cm. Naja :gruebel: mit dem Hochglanzpollierten habe ich mir schon überlegt ob ich mir weiße Papieranzüge und die passenden Einmalhandschuhe auf's Boot legen soll. So wie bei der Kripo oder Infektionstransporte bei der Feuerwehr. Es gibt auch so Überziehfüßlinge. Damit auch nichts schmutzig wird :futschlac Naja...Spass bei Seite. Natürlig wird das Boot gepflegt....das kostet ja alles eine Menge Geld. |
Hier wieder ein paar Bilder vom Fortschritt. Wird Zeit das dass Teil aufs Wasser kommt.
[IMG]https://up.picr.de/47246746jn.jpeg https://up.picr.de/47246747vh.jpeg https://up.picr.de/47246748fc.jpeg https://up.picr.de/47246749yj.jpeg https://up.picr.de/47246750fo.jpeg[/IMG] |
Hallo Ronald
Du kannst echt stolz auf deine Arbeiten sein :chapeau: Mit den etwas anderen Details hast du dem Zar 53 eine tolle persönliche Note gegeben. Boh :gruebel:....hast aber ganz schön rein gehauen :ka5: Lass mal hören wie sich alles auf dem Wasser bewährt :seaman: |
saubere arbeit! mir wärs bissi zu oranschig! bekommst ja fast augenkrebs! aber alles wie immer geschmacksache!
handwerklich note 1! :chapeau: hast du die seitliche scheuerleiste komplett abgenommen, das orange hypalon darunter geklebt und die scheuerleiste wieder drann? |
Ja, dem einen gefällt es der andere übergibt sich. So ist es halt,stell dir vor wir hätten alle den selben Geschmack. Eine Menge Frauen wären Single.:lachen78:
Die dünnen Orangen Streifen sind Aufkleber. Ich wollte etwas aus dem Mainstream heraustreten. Sonst sehen alle Zar immer mehr oder weniger gleich aus. :biere: |
Zitat:
Deine Frau wird stolz auf dich sein :ka5: und ich bestelle mein Boot auch mit der selben orangenen Garnitur :biere: das hebt die Chancen :lachen78::biere: |
Zitat:
|
Ich glaube man sollte so einen Zar 53 Restaurierung von einer anderen Seite betrachten.
Erst einmal finde ich es toll das der Ronald es uns allen in seinem Tread gezeigt hat und mit Bildern dokumentiert hat was möglich ist. Es ist alles gespeichert und kann bei Bedarf abgerufen werden. Ich glaube das es eine hohe Handwerkerkunst ist diese Edelstahlarbeiten zu leisten und darauf die komplette Sitzpolster zu nähen und auch neu zu polstern. Das Zar 53 hat eine neue Gummileiste bekommen und wieder mit nützlichen Details. Die Höhenverstellung des Sitz für den Steuerstand ist auch sehr gut gelöst. Man kann vermuten das der Ronald sich bei der Restaurierung eines Zar 53 sich sehr viele Gedanken gemacht hat. Naja....als guter Schlosser hat man schnell etwas gebaut um es auszuprobieren. Egal ob Edelstahlarbeiten, Klebearbeiten und mal schicke Polster nähen und vieles mehr :gruebel: alles in einer Hand :chapeau: Lieber Ronald....es hat bei deiner Vorstellung etwas blöde angefangen aber mittlerweile hast du meinen vollen Respekt Ich wünsche dir viel Spass mit diesem Zar 53 :chapeau: |
WIR FINDEN AUCH - TOLL geworden!
|
Ich finde es überhaupt toll einen solchen Beitrag rein zusetzen,jetzt in der staaden Zeit :biere:Ronald zeigt,dass es noch Leute gibt die sich Gedanken über ihr Boot machen :chapeau: ich finde das Orangene gar nicht kitschig, ich finde es mutig!https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d012.gif
Auch wenn ich kein Zaristi bin, ich sage: gut gemacht https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif |
Wollte mich auch nochmal für den tollen Service bei der Beschaffung der Scheuerleisten beim Herrn Würdemann vom Bootezentrum bedanken. Außerdem bedanke ich mich bei allen die meinen Beitrag gelesen und kommentiert haben. Ich bin einer unter vielen die hier ihr Hobby teilen und ihre Ergebnisse präsentieren. Das nicht immer jedermanns Geschmack getroffen wird, ist normal. Also vielen vielen Dank an die Gemeinschaft. Finale Bilder vom ersten slippen kommen, sobald die Saison beginnt. Danke Ronald
|
Zitat:
Super!:chapeau: Jetzt aber ,denke ich, folgt die Wässerung.:banane: und wenn das Boot da nicht gleich untergeht , ist das Projekt Zitat:
|
Sehr bunt das Ganze :ka5:
Aber schon eine fette Leistung sowas aufzubauen - Respekt :chapeau: |
Also bunt ist doch in:lachen78:
|
Endlich ein Zar, das zum Orangen Forum passt.:biere:
Schön geworden, in Wien würde man sagen, ein MA48er Boot, aber nur wegen der Farbe!:biere: |
Zitat:
Das ist das Forumszar :cool: Da muß auch mindestens die Forumsflagge dran. |
vorne an den reelings hast du zwei so klemmen angebaut. was hast du damit vor? bügel für ein verdeck im vorderen bereich?
bin da ja immer noch am rumtüfteln bzg. sonnenschutz oder sogar nautic-zelt im vorderen bereich! und nachdem du ja offensichtlich sehr erfinderisch bist dacht ich mir frag ich einfach mal... :schlaumei aber wird hoffentlich kein edelstahl-verdeck! :biere: |
Zitat:
Nein es wird kein Blechdach. Die Schellen sind für die Sonnendach Erweiterung. |
hey ronald, willst dein 53er schon wieder verkaufen oder was sehen meine augen da auf ebay kleinanzeigen? :seaman:
|
Hallo Rainer, ja plane den Verkauf. Möchte auf Kajütboot wechseln um mit dem Enkel länger auf dem Wasser zu bleiben. Also dann mit Toilette und Kochgelegenheit sowie Liegeplatz. Das ständige slippen und wieder heim ist zu stressig. Gruß Ronald
|
Zitat:
Das passiert wenn man annonym unterwegs ist :ka5: Schade für die viele Arbeit aber ich hoffe das du es bezahlt bekommst. So ein Kajütboot ist natürlich auch nicht schlecht. Mit einem passenden Verdeck hat man reichlich Platz für Törns über mehrere Tage und ist wettergeschützt. Viel Glück beim Verkauf :chapeau: |
Schade, trailerbare Kajütboote sind eher klein.Da wo ich jetzt bin sehe ich stündlich wie Leute ihre Trailer bis zur Winde versenken um ihre Boote auf den Trailer zu bekommen :stupid:
Na gut,war vorauszusehen dass du Veränderungen brauchst :ka5: Dein Fred war echt unterhaltsam und wir haben gelernt das ein Zar immer eine fachkundige Hand braucht.....:gruebel: :ka5: :biere: Viel Spaß dann bei den Kajüt-Booten :chapeau::smileys5_ |
Zitat:
Mann kann auch das Geld auf dem Tisch legen und sich ein neues oder fast neues kaufen. Ist aber wie mit allen guten Booten die in die Jahre gekommen sind und nicht so gepflegt werden wie beim Harry :ka5::biere: |
Zitat:
Da wir ja ein Forum sind meinte es als unterhaltsam weil viele davon profitieren können und andere davon lernen-ua. ich auch :biere: Du bist doch auch ein Macher Reiner:cool:siehst ,du machst weiter und bleibst bei deinem Zar.Auch das finde ich gut :chapeau: |
Zitat:
Außerdem sind diese Teile zu teuer. Auf dem Zar Treffen war der Zar Generalimporteur von NL mit dem 65 Zar Vorführboot. Das Teil kostet mal eben schlappe 110K aber mit Motor und Trailer. Auch das 53er wie unser ist mal richtig teuer geworden. Ich finde es richtig das man so etwas pflegt damit man lange Freude daran hat. Ja....der Tread von Ronald war sehr lehrreich und ich finde es gut das man natürlich hier darauf jederzeit zurückgreifen kann. Auch wenn man nur Bruchteile einer Arbeit mit in sein Projekt übernehmen kann dann hat es sich schon gelohnt. |
Naja, noch hat er es nicht verkauft, ist ja wie immer eine Frage des Preises.:ka5:
|
@Schwarzwälder 50, ja das weiß ich selber und noch habe ich es nicht abgegeben. Also der Sarkasmus ist daher unangebracht. Bekomme eh nicht das was ich an Arbeit und Geld investiert habe. Vielleicht habe ich aber den einen oder anderen inspiriert, mehr zu wagen und auszuprobieren. Dann ist doch der Sinn dieses Forum aufgegangen. Danke
|
Zitat:
Und deine kajüt-thematik kann ich nachvollziehen! So eine schlupfkoje zum pennen wär schon was! :chapeau: Viel erfolg beim verkauf! :biere: |
Warum sich verschlimmbessern Martin:confused- sehr viele Routiniers von uns haben Boots Zelte.:ka5: Alle Alten ,diesenForums die mehr lesen uns nichts mehr schreiben haben einmal gezeltet-an Bord. Ist zwar schon 10 Jahre her aber sie haben sich getroffen und haben zusammen gezeltet.
Das geht also auch mim Rib ,dazu brauchten wir kein anderes Boot :ka5: |
Aber bequemer wäre es schon!
Gruss Rüdiger |
Als wir jung waren, haben wir auch gezeltet, bis früh gefeiert und zum Mittag weiter gesoffen. Aber die Zeiten sind vorbei. Auf dem Zar übernachten? Okay mal aus der Not heraus aber doch nicht auf Dauer. Etwas Komfort im Alter sollte schon sein. Kann ja auch sein, ich bekomme es nicht verkauft, dann behalte ich es halt. Denke aber, der Preis ist nicht zu hoch angesetzt.:confused-
|
Zitat:
unsere anforderungen beschränkungen sich nachwievor auf ein badeboot mit ausreichend liegeflächen, ein boot was uns bei bura auch noch sicher in den hafen bringt und in der bucht schön stabil im wasser liegt! und das erfüllt das zar zu 100%! :seaman: freunde von uns haben sich jetzt ein 7m quicksilver mit koje geholt! ist schon toll da einfach nach unten zu gehen zum übernachten oder aufs klo! :cool: aber ich kann mit diesem wackeligen plastikbomber nix anfangen! macht schon irgenwie was her, aber meine handgefertigte italienische bastelkiste hat viel mehr charakter und mehr wertigkeit finde ich! :banane: und an einem nautik-zelt bin ich aktuell eh drann! ich denke mal dass es sich auf nem 2,5m breiten schlauchi angenehmer schlafen lässt als auf so einem konsolenplastikschaukelpferd?! :confused- achja, zum angebot von ronald, ich denke dass der preis nicht unbedingt zu hoch angesetzt ist. es muss sich halt einer finden dem genau diese markente farbwahl gefällt. ordentlich gemacht ist es sicherlich! :chapeau: |
Es war eine coole Zeit....
https://up.picr.de/36825572pp.jpg https://up.picr.de/30982827bm.png https://up.picr.de/36825498au.jpg Heute habe ich alles dabei und bleibe wo es mir gefällt....alles hat seine Zeit! |
Es muss ja nicht immer so übertrieben groß sein wie bei @bolli_man :ka5:
https://up.picr.de/30340367ey.jpg https://up.picr.de/30287132ir.jpg Naja, ich werde ja auch älter und das Boot ist auf 5.20m gewachsen. Aber das Prinzip bleibt und es ist für mich persönlich viel schöner als im Appartement oder Hotel. LG Michael |
Zitat:
|
Mal ein wenig Werbung für ein aufgearbeitetes ZAR. Der Preis ist im Vergleich zu anderen angebotenen Zar 53 fair.
Um Links zu sehen, bitte registrieren . |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com