Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   unsere Wiking Wega bekommt einen neuen Rumpf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24622)

Aia 03.01.2012 20:50

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 270618)
na, bei so viel Kompetenz muß es ja was werden :smileys5_ :biere:.

Roland,
das Problem ist, dass, wenn es nicht funktioniert, ihr einen Totalschaden noch mit viel Geld und Mühe und Freizeit "bearbeitet" habt und ein anderes Boot in noch weitere Entfernung rückt.

Ehrlich, seit ich die Form gesehen hab, bin ich auch skeptisch. Ich wünsch euch ja wirklich das Allerallerbeste :biere:, aber einfach so draufloskleistern, mit einem aufgepappten spitzen Kiel, ohne vom Bootsbau was zu verstehen, das find ich echt mutig :chapeau:.

Servus Ferdi,
schau dir mal ein Arimar 500 an.
Das Risiko gehen wir ein...

Frank.T 03.01.2012 20:53

Ich find die Sache echt Klasse.

Ich fand die Rumpflänge des Wegas zu kurz und nicht richtig aufgekielt.
Ich hätte mir einen defekten anderen Rumpf besorgt der den gewünschten Eigenschaften sehr nahe kommt und hätte diesen angearbeitet und beimodeliert.
In Kroatien ist ein Zar43 an Land gespült worden,dass nur noch Schrottwert hatte. Das wäre der Knaller geworden, ein " Zawiki":lachen78:
Der GFK-Bug müsste weiter nach vorne verlängert werden um mehr Kiellänge zu erhalten.
Jungs ich bin auf die Fahreigenschaften gespannt wie ein Flitzebogen.
Sollten sich die Fahreigenschaften erheblich verbessern kaufe ich mir sofort wieder ein Wega und zerschnibble es danach.:chapeau:

Aia 03.01.2012 22:30

weiter gehts...



http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0122.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0126.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0135.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0140.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0146.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0154.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0158.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0160.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0167.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0186.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0215.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0224.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0228.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0229.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0235.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0243.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/11/weg...inIMG_0247.jpg

Morgen drehen wir die Kiste um, und dann schaun wir uns mal das Ganze von innen an:ka5::ka5:

ThomasW 03.01.2012 22:46

Wieviel an Masse (in kg) verbaut ihr denn da?

Aladin 03.01.2012 23:28

Super Arbeit :chapeau:


Aber macht euch doch mal gedanken über das heck... Da lässt sich noch viel machen:ka5: Ich denke da an ein "eingebautes" Setback :chapeau:


Bitte weiter so :chapeau:

Gruß Carsten

Aia 03.01.2012 23:41

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 270642)
Super Arbeit :chapeau:


Aber macht euch doch mal gedanken über das heck... Da lässt sich noch viel machen:ka5: Ich denke da an ein "eingebautes" Setback :chapeau:


Bitte weiter so :chapeau:

Gruß Carsten

da denkt einer mit:smileys5_:smileys5_

roehrig 04.01.2012 01:02

Ich weiß gar nicht warum es Zweifler gibt.....

Denken wir uns mal 10-20 Jahre zurück. Welche Boote gab es, und wie liefen diese ???
Ich jedenfalls hatte ein Gugel (Marshall). Und die neue Form von Martins Rumpf geht in diese Richtung. Ich meine die Bootsbauer nennen es Klippersteven.
Hier mal Bilder zum Vergleich:
http://up.picr.de/2594673.jpg
http://up.picr.de/2594674.jpg

Und jetzt die Gretchenfrage: Zur damaligen Zeit liefen welche Boote besser in der Welle ???

Die Idee der Kiesi-Brothers ist genial. Und was riskieren sie denn ??? - Ein Boot mit Totalschaden hatten sie schon vorm Umbau. Wenn es jetzt funzt ist alles gut. Wenn nicht: Ne sinnvolle Winterbeschäftigung gehabt und nen überschaubaren Rahmen Kohle versenkt. Und der Junior (manu) hat "learning by doing" sooooo viel gelernt....

Ich jedenfalls hab Hoffnung das alles gut wird. Die Arbeiten sehen gut aus. Die Rumpfform sieht gut aus. Alles wird gut !:biere:


Weiterhin: Frohes Schaffen !!!

wega 04.01.2012 08:13

Zitat:

Zitat von ThomasW (Beitrag 270641)
Wieviel an Masse (in kg) verbaut ihr denn da?

Hi Thomas,
wir liegen jetzt nur mit auflaminieren der aussen Schicht bei ca. 70kg. Da kommt jetzt aber noch das innere dazu. Allerdings um genau zu rechnen muss man die entfernten Rumpfteile wieder abziehen. Ehrlich gesagt ich weiss es nicht genau, aber das sagt uns dann die Waage nach Fertigstellung.

Kleinandi 04.01.2012 10:38

Zitat:

Zitat von wega (Beitrag 270655)
Hi Thomas,
wir liegen jetzt nur mit auflaminieren der aussen Schicht bei ca. 70kg. Da kommt jetzt aber noch das innere dazu. Allerdings um genau zu rechnen muss man die entfernten Rumpfteile wieder abziehen. Ehrlich gesagt ich weiss es nicht genau, aber das sagt uns dann die Waage nach Fertigstellung.

Zur Not nimmst Du ein paar Kilo ab................:biere:

Wünsch euch noch viel Erfolg und ein gutes neues Jahr..und ganz liebe grüße an Katja

free-willi 04.01.2012 10:45

Martin, wenn du weiter so laminierst, kannst deine Wega zum Eisbrechen im Bodensee einsetzten. Ich hör jetzt schon die Segler sagen: da kommt der Laminator vom Bodensee :smileys5_:biere:

Idrian 04.01.2012 12:32

Für mich sieht die neue neue Bugform stark nach Brig 600 aus....guckt ihr

http://www.ribster.de/pics/Brig/Action_10.jpg
Das kann ja nur gut werden....:zwinkern::zwinkern:

Gumminudel 04.01.2012 12:37

Leutz jetzt redet mir doch nichts schlechtes an! Ihr dichtet mir hier was an.

Ich habe nur eine Frage gestellt, weils mich Interessiert.
keinesfalls gezweifelt oder kritisiert, deshalb weise ich die Unterstellung von röhrig entschieden zurück!

Mich interessierten die Hintergründe die Roland einleuchtend erklärt hat. Vielleicht hätte ich mich unter diesen Umständen auch entschieden meine Garage zur Laminierbude umzufunktionieren.

Martin und Roland: Ich finde die Handwerkliche Leistung prima und wenn Ihr im Frühjahr die erste erfolgreiche Probefahrt gemacht habt kann ich Euch dann zu einem gelungenen Gesamtprojekt gratulieren, bis dahin wünsche ich Euch, dass der erhoffte Effekt eintritt.

roehrig 04.01.2012 15:38

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 270678)
.... deshalb weise ich die Unterstellung von röhrig entschieden zurück!...


Uuuups !!!
Wollte Dir nix Unterstellen, bin auch der Meinung es nicht getan zu haben. :confused-

Solltest Du da etwas persönlich aufgefasst haben: SORRY !!!:smileys5_

tino 04.01.2012 16:27

...naja und wenn`s gut geworden ist - ich kenne da noch ein Wega :chapeau:

Nur das es für nächsten Winter keine Entzugserscheinungen gibt :biere:

Aia 04.01.2012 17:10

wie versprochen: Kiste umgedreht und Boden rausgerissen.
Für Carsten noch ein Foto vom "set back".
Die Stringer hat damals Frank (Holländer) reingemacht, die sind nicht original.


http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0253.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0254.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0255.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0259.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0260.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0261.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0263.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0266.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0269.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0271.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0272.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com