Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Honda-Marine Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1542)

dersilvio 05.07.2004 14:37

hey leute,

begeistert habe ich diesen Beitrag gelesen.

Nun meine Frage

Ich habe mir auch ein 2,6m Schlauchi mit Hochdruck V-Kiel gekauft soll ca. 30Kg haben (ist aber leider noch nicht da)

dazu habe ich mir einen 8PS Honda AB 4 TAKT (37Kg)

müssten 35KM/H drin sein? wenigstens alleine (also ca. 180Kg gesammt)?

die Geschwindigkeitsberechnung hier im Forum scheint mir doch unrealistisch zu sein

habt Ihr mit 2,6m schonmal nen GPS-wert gehört oder gehabt

spätestens wenn mein Schlauchi da is test ich das mit GPS

Horschtl 05.07.2004 14:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Silvio,

mein 3,20 Honda V- Kiel (50kg) mit einem 9,5 Ps Yamaha 2- Takt ( 35kg)
schaft mit mir (3-Stellig kg) geschickt getrimmt auf einem ruhigen Lago Maggiore knappe 33 km/h laut GPS.
:zunge: :zunge: :coool:

und das sieht dann so aus:

dersilvio 05.07.2004 15:04

hört sich gut an also 30 müssten drin sein, wat heist geschickt getrimmt meinst das dich ganz nach vorn setzt oder auch den motor winkel verstellst?

3 stellige Kg :coool:

Horschtl 05.07.2004 17:50

Hallo,

Mit der Motorneigung konnte ich Vmax technisch nicht viel ereichen, außer das der Motor Hyperventiliert wenn er zu hoch steht.

Um das Boot mit mir alleine "geschickt" zu trimmen muß ich mich mittig hinter die Sitzbank knien und den Tank zwischen die Beine klemmen, alles andere bremst!

Am schlimmsten ist es wenn ich mit Pinnenverlängerung auf der Bank sitze, da die recht weit vorne ist. Vmax dann knapp 23 km/h!

Seitlich auf dem Schlauch in der nähe des Motors gehts auch bis 31km/h.

Am besten ist es seitlich aufm Schlauch und meine bessere Hälfte vor der Bank auf dem Schlauch mir gegenüber. Da sie nur die Hälfte von mir wiegt, flutscht dann das Boot bis 32 km/h!

Imho ist die Beladung gar nicht so wichtig wie deren Verteilung. :hiiilfe: :hiiilfe:

Viele Grüße

gerhard

dersilvio 06.07.2004 07:30

hört sich ja wirklich abendteuerlich an

ich denke ohne GPS, würde man das aber garnich so hinbekomm.

ich habe gestern endlich mal meinen gekauften AB (Honda 8PS-4takt) ausprobieren können. (leider immernoch nicht an meinem schlauchi, sondern an einem ruderboot -ankerjolle)

der geht sehr gut ist total leise man kann sich bei vollgas immernoch gut unterhalten, was mit mein vater seinen Jamaha 8PS-2takt überhaupt nich ging, da muss man sich schon anbrüllen, ich finde meiner (4takt) läuft auch von der vibration und laufkultur viel ruhiger, schneller ist er aber gefühlstechnisch nicht

is ja klar 8PS bleiben 8PS

aber so zum mal gasgeben am schlauchi müsste der perfekt sein *freu*

Horschtl 06.07.2004 15:07

Bestimmt ist das super mit den 2 weiteren Takten!
Da mein 2 Takter ja eh spinnt, bin ich am überlegen, auch auf einen neuen Motor zu sparen, so ein schöner Honda BF 15 würde mir schon gefallen.

Interessant finde ich Deine Beschreibung des Lärms, da meine Frau wegen des Krachs des 2 Takters immer schimpft.
Na ja, irgendwo sollte sich Evolution schon bemerkbar machen. :567: :hiiilfe:

Viele Grüße

gerhard

dersilvio 07.07.2004 08:15

ist aber auch genau 10KG schwerer das Teil

und das merkt man auf jeden fall, wenn man den häufig transportiert (so wie ich das machen werde).

Bin am überlegen ob ich nich wenigstens mal testweise den 8PS-2takter dran mach

schade das das noch der alte Yamaha ist, sonst würde ich gegen einen aufschlag doch evtl. tauschen wenn mir das mit den 10KG mehr schleppen doch auf den sack geht :567:

wenns soweit ist werd ich mal folgenes tausch-angebot machen

+ 8PS 4 Takt Honda Erstwässerung 98 (sehr gut gepflegt, jährliche Wartung, >55 Std.)

gegen gleichwertigen Motor also Yamaha / Honda 8PS (oder 10) 2 TAKT

DieterW 09.07.2004 22:19

Honda Schlauchboot
 
Hallo Freunde :chapeau:
Was soll ich Euch sagen, das dritte Schlauchboot von Honda Type T 35 AE mit Aluminiumboden ist Heute angekommen.Es gibt doch noch Wunder. :chapeau: Langsam aber sicher füllt sich meine Halle wieder. :sueffel:

DieterM 09.07.2004 22:32

Hallo Silvio (!),

warum schleppen wenn es einfacher geht?

Ich habe für meine HONDAs immer einen einfachen luftgummibereiften Stechkarren aus dem Baumarkt hergenommen, wo ich oben über eine dicke Kunststoffolie den Motor eingehängt habe. So ging es ca. 200 m über den Platz zum Segelboot (mit Segeltasche am Stechkarren), oder im Urlaub mit den anderen Motoren vom Gepäckhänger zum Schlauchboot. Ich habe nie geschleppt, nur ein- und ausgehoben.

Zuhause ist der Stechkarren gut für viele anderen Aufgaben.

Gruß
Dieter

DieterW 09.07.2004 22:46

Zitat:

Zitat von dersilvio
ist aber auch genau 10KG schwerer das Teil

und das merkt man auf jeden fall, wenn man den häufig transportiert (so wie ich das machen werde).

Bin am überlegen ob ich nich wenigstens mal testweise den 8PS-2takter dran mach

schade das das noch der alte Yamaha ist, sonst würde ich gegen einen aufschlag doch evtl. tauschen wenn mir das mit den 10KG mehr schleppen doch auf den sack geht :567:

wenns soweit ist werd ich mal folgenes tausch-angebot machen

+ 8PS 4 Takt Honda Erstwässerung 98 (sehr gut gepflegt, jährliche Wartung, >55 Std.)

gegen gleichwertigen Motor also Yamaha / Honda 8PS (oder 10) 2 TAKT

Kleiner Tip von mir.Honda hat nur 4 Takt Motoren, und keine 2 Takter. :chapeau:

dersilvio 10.07.2004 13:56

dann kann ich ja lange suchen *g*

dersilvio 10.07.2004 14:05

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Silvio (!),

warum schleppen wenn es einfacher geht?

Ich habe für meine HONDAs immer einen einfachen luftgummibereiften Stechkarren aus dem Baumarkt hergenommen, wo ich oben über eine dicke Kunststoffolie den Motor eingehängt habe. So ging es ca. 200 m über den Platz zum Segelboot (mit Segeltasche am Stechkarren), oder im Urlaub mit den anderen Motoren vom Gepäckhänger zum Schlauchboot. Ich habe nie geschleppt, nur ein- und ausgehoben.

Zuhause ist der Stechkarren gut für viele anderen Aufgaben.

Gruß
Dieter

hört sich sehr praktisch an

habe ich zuerst auch dran gedacht

leider habe ich in meinem kleinen auto nich den platz um nochetwas sperriges zu transportieren

evtl. baue ich mir einen zerlegbaren wagen den man klein verstauen kann, der sehr leicht ist, aber auch zum boot/motor trannsportieren benutzt werden kann

alles eine frage der zeit und der planung

habe hier schon die alu-leiter-slip-wagen bewundert, für mich aber viel zu groß

bis dann
dersilvio

DieterW 10.07.2004 16:34

Honda Schlauchboote
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So nun sind Sie alle da. Heute habe ich das Honda T 35 AE aufgebaut.Ich muß sagen, eine sehr gute Qualität.
Guckst Du hier :glotz:

DieterW 10.07.2004 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und die gibt es dazu, beim Kauf eines Honda Schlauchboots. :zunge:

Ferdi 10.07.2004 18:03

DieterW :marteau: ,


falsch, die gibts zum Brig Eagle 600 dazu :schlaumai , ausser Du hast die einstweilen im Lager :zunge: :lachen78: . Nur, was sagt da Sibille dazu ? :glotz: :glotz:

:biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere:

lg
Ferdi :captain:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com